Hilfe! Emotion vs Vernunft
Hallo allerseits,
ich kann kaum noch klar denken und benötige mal Eure Hilfe. Vor 13 Monaten habe ich mir einen E 93 325d angeschafft. Fast Vollausstattung bis auf das M-Paket. Muss ich aber nicht unbedingt haben. Bisher lief er ohne Probleme, auch wenn 8.000 km in knapp 13 Monaten nicht unbedingt viel waren. Optisch ist er einwandfrei, bis auf ein paar Steinschläge, die ich im Frühjahr beseitigen lassen wollte.
Ich hatte mich für einen Diesel entschieden aufgrund des geringeren Verbrauchs und günstigeren Literpreises zu einer Zeit, als die Spritpreise nur eine Richtung kannten. Außerdem ist es mein erster Diesel und der 325d hat schon von unten raus einen kräftigen Durchzug.
Ich hätte auch nen 330d mit gleicher Ausstattung haben können, aber die Farbkombi außen tiefseeblaumetallic und innen Leder Dakota Oyster, also fast weiß, hatte es mir angetan. Das sieht einfach geil aus, das sagt jeder, der ihn gesehen hat. Schwarz fährt fast jeder, außerdem bin ich 12 Jahre lang in einem schwarzen BMW gefahren. Also mal was anderes.
Was ich am meisten vermisse ist dieser geile Sound, wie ihn nur ein Sechzylinder Benziner haben kann. Ich hatte ja vorher einen.
Nun kommts: Seit einiger Zeit suche ich im Netz nach genau dieser Farbkombi bei R6-Benzinern, ebenfalls E 93, weil etwas anderes kommt mir nicht ins Haus. Ich fahre jetzt seit 13 Jahren Cabrio, und das soll so bleiben.
Heute bin ich fündig geworden, nämlich HIER
Ist zwar geringfügig teurer als ich damals für meinen bezahlt habe, aber machbar. Außerdem bekomme ich für meinen jetzigen ja auch noch einiges.
Würdet Ihr so etwas machen (Tausch eines seit einem Jahr fehlerfreien Autos gegen das Unbekannte, aus purer Emotion heraus)? Der 335i ist natürlich Freude am Fahren pur (Durchzug, Sound usw.). Sowohl was die Erstzulassung anbelangt als auch ausstattungsmäßig sind beide ungefähr gleich.
Mein jetziger 325d hat EZ 04/2012 und PDC vorne, was der andere nicht hat. Außerdem ist er neu bereift, weil ich Wert darauf gelegt habe, aber das ist ja kaum ein Problem.
Der Kilometerstand ist 33.000 km. Vorbesitzer war eine Autovermietung. Wieviel könnte ich für ihn noch verlangen?
Zu dem Angebot:
Nur 11.000 km gelaufen, aus 2. Hand, was mich bei dieser geringen Laufleistung sehr verwundert, von unfallfrei steht auch nichts in der Anzeige, und es handelt sich um einen Verkauf im Auftrag des Kunden, also nicht durch die BMW-Niederlassung direkt, was sofort Fragen nach der Garantie aufwirft.
Ggf. müsste zwischenfinanziert werden, weil ich damit rechne, meinen jetzigen auch nicht gerade morgen loszuwerden, denn im Alter von knapp 2 Jahren ist er ja auch noch einiges wert.
Bitte um gute Ratschläge, egal in welche Richtung sie gehen, denn Emotion kämpft gegen Verstand in mir, und das geht nie gut. Schon mal herzlichen Dank!
Beste Antwort im Thema
39K für von Privat mit nur einem Monat Garantie? Hätte ich Angst.
39 Antworten
Ja Sven, der i8 wäre mal eine Option.
@Manfred: Das mit dem Nageln habe ich doch extra wegen Dir geschrieben.
Fazit:
Eigentlich bin ich blöd. Bumms hat der 325d auch genügend, die Vmax, die beim 335i aufgrund der Drosselung um sage und schreibe 13 km/h höher liegt, konnte ich nur ein einziges Mal austesten, ansonsten sind die Autobahnen immer voll, aussehen tun sie fast gleich, Ausstattung ist gleich, und nur wegen dem Sound und etwas besserer Beschleunigungswerte vielleicht noch mal 10-15 tausend Euro draufzahlen? - Ich glaube, das lohnt sich nicht wirklich. Dann lieber die Anlage etwas lauter stellen und sich an das Beschleunigen im Tunnel mit meinem alten E 36 erinnern.
Aber Eure Meinungen waren wichtig und wertvoll, daher auch jedes Mal ein Danke. Ihr habt mir sehr geholfen, und so kann ich mit dem Vorhandenen zufrieden sein.
Zitat:
Original geschrieben von Nierenfan
Ja Sven, der i8 wäre mal eine Option.@Manfred: Das mit dem Nageln habe ich doch extra wegen Dir geschrieben.
Fazit:
Eigentlich bin ich blöd. Bumms hat der 325d auch genügend, die Vmax, die beim 335i aufgrund der Drosselung um sage und schreibe 13 km/h höher liegt, konnte ich nur ein einziges Mal austesten, ansonsten sind die Autobahnen immer voll, aussehen tun sie fast gleich, Ausstattung ist gleich, und nur wegen dem Sound und etwas besserer Beschleunigungswerte vielleicht noch mal 10-15 tausend Euro draufzahlen? - Ich glaube, das lohnt sich nicht wirklich. Dann lieber die Anlage etwas lauter stellen und sich an das Beschleunigen im Tunnel mit meinem alten E 36 erinnern.Aber Eure Meinungen waren wichtig und wertvoll, daher auch jedes Mal ein Danke. Ihr habt mir sehr geholfen, und so kann ich mit dem Vorhandenen zufrieden sein.
..... zumindest bis zum nächsten "Ampelkontakt" 😛😁😁😁
(Danke für die Zusammenfassung.... und die Nagel-Beichte 😎😛 !)
Er meint, dass es dir vorkommt als ob die Ampel für dich schon wieder rot wäre bis du in die Puschen kommst mit deinem 325d , so wie der 335i beschleunigt ... ist es doch allgemein bekannt, dass erst der 320d kommt, dann ein 335i, dann der M3 und dann lange, lange nix.
Ähnliche Themen
Also.. wenn ich ein Auto wegen der Beschleunigung kaufe, dann fallen mir da in der ~Preisklasse ganz andere ein 😉
Manfred weiß nicht, dass ich immer ein paar Päckchen SCHMIERSEIFE dabei habe
für die ANTRIEBSRÄDER der neben mir Stehenden an der Ampel. Seit es immer mehr X-Drive-Modelle gibt, ist mein Schmierseifeverbrauch extremst gestiegen.
Zurück zum Thema: Die Beschleunigung des 325d reicht mir voll und ganz. Und wenn es mal galt, ist er beim Ampelstart immer als Erster durch's Ziel gegangen, und wenn es aussichtslos erschien, habe ich einen fahren lassen. Gegen 320d würde ich nie antreten. Oder ich lass sie gewinnen. Aber nur, wenn "Sie" gut aussieht und mir zulächelt an der Ampel.
Zitat:
Original geschrieben von Zimpalazumpala
Er meint, dass es dir vorkommt als ob die Ampel für dich schon wieder rot wäre bis du in die Puschen kommst mit deinem 325d , so wie der 335i beschleunigt ... ist es doch allgemein bekannt, dass erst der 320d kommt, dann ein 335i, dann der M3 und dann lange, lange nix.
...ich hatte es allerdings mehr auf SOUND und OPTIK gemünzt. ....
Da kann der ORGANFREUND noch so viel Schmierung versprühen. ..
Damit kriegt er sein NAGELTRAUMA auch nicht glattgebügelt...🙂😰🙄😉😛😁😁🙂
Hi Niere,ich würde ihn auf jeden fall behalten 🙂
Ich z.b. würde gern meinen alten 325iA E90 2006er N52 wieder haben wollen,aber meine VERNUNFT hat gesiegt,da ich auch knapp 20.000KM im Jahr fahre 😉
Der zeiti hat mir versprochen wenn er seinen 325i E90 N52 verkauft das ich der erste Ansprechpartner bin 😁 🙂
Nagut meine Frau würde mich dannach KILLEN 😰😰
Zitat:
Original geschrieben von George 73
Hi Niere,ich würde ihn auf jeden fall behalten 🙂
Ich z.b. würde gern meinen alten 325iA E90 2006er N52 wieder haben wollen,aber meine VERNUNFT hat gesiegt,da ich auch knapp 20.000KM im Jahr fahre 😉
Der zeiti hat mir versprochen wenn er seinen 325i E90 N52 verkauft das ich der erste Ansprechpartner bin 😁 🙂
Nagut meine Frau würde mich dannach KILLEN 😰😰
Wieso killen? Ist Deine Frau eine DIESELSCHWALBE?
Meine bessere Hälfte hat auch nichts gewusst von meinem kurzen Ansinnen. Frauen verstehen das nicht. Aber ich bleibe bei meinem 325d.
Ich würde dir raten, den 325d zu behalten und in ein paar Jahren mal nach einem gebrauchten 4er zu gucken 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Nierenfan
Zurück zum Thema: Die Beschleunigung des 325d reicht mir voll und ganz.
Wieso dann die Mehrkosten des 335i tragen und noch sauber Verlust beim Verkauf und Neukauf? 🙂
Klar, der 35i macht Spaß, aber so ganz ohne ist Dein jetziges Gefährt ja auch nicht.
Wieso also den E93 nicht noch 2 Jahre fahren und dann ein 4er Cabrio als 35i als Jahreswagen nehmen? 😉
Ja, ich behalte ihn. Obwohl die verchromten Endrohre beim 35i leichter zu reinigen wären, weil sie viel weiter auseinander stehen als beim 325d.
Ihr habt fast alle Recht. Optisch gesehen unterscheiden sie sich rein gar nicht bis auf die besagten Auspuff-Endrohre. Und die Akustik allein sollte nicht ausschlaggebend sein. Ich weiß, was ich an meinem jetzigen Auto habe und weiß nicht, was ich mit dem anderen Auto bekommen würde, zumal mir das alles ein bißchen suspekt vorkommt. Hier noch ein Bild aus dem vergangenen Sommer.
Ich diskutiere ähnliches mit auch regelmäßig: Der Kopf sagt, ein Z4 mit 200 PS ist mehr als schnell genug und dann sehe ich irgendwo auf der Straße einen 35is stehen oder fahren und denke mir, Mensch einmal ein Auto mit 300 PS besitzen und fahren, dass wäre schon etwas. Und dann kommt wieder die Vernunft und sagt, warum willst Du so viel Geld ausgeben, wenn Du Dir den neuen Z4 wieder genau so ausstatten würdest, wie Dein jetziges Fahrzeug.
Wenn Du vom E92 zum E93 wechseln würdest, dann wäre das was anderes. Aber so ...
Spar Dir das Geld!
P.S. Wobei ich ja bei diesem Fahrzeug hätte schwach werden können. Da standen doch bei dem Händler nach der Probefahrt mit dem Evoque 20 Halbjahreswagen so gemütlich neben einander, jeder schöner als der andere ...