Hilfe! Emotion vs Vernunft

BMW 3er E93

Hallo allerseits,

ich kann kaum noch klar denken und benötige mal Eure Hilfe. Vor 13 Monaten habe ich mir einen E 93 325d angeschafft. Fast Vollausstattung bis auf das M-Paket. Muss ich aber nicht unbedingt haben. Bisher lief er ohne Probleme, auch wenn 8.000 km in knapp 13 Monaten nicht unbedingt viel waren. Optisch ist er einwandfrei, bis auf ein paar Steinschläge, die ich im Frühjahr beseitigen lassen wollte.

Ich hatte mich für einen Diesel entschieden aufgrund des geringeren Verbrauchs und günstigeren Literpreises zu einer Zeit, als die Spritpreise nur eine Richtung kannten. Außerdem ist es mein erster Diesel und der 325d hat schon von unten raus einen kräftigen Durchzug.

Ich hätte auch nen 330d mit gleicher Ausstattung haben können, aber die Farbkombi außen tiefseeblaumetallic und innen Leder Dakota Oyster, also fast weiß, hatte es mir angetan. Das sieht einfach geil aus, das sagt jeder, der ihn gesehen hat. Schwarz fährt fast jeder, außerdem bin ich 12 Jahre lang in einem schwarzen BMW gefahren. Also mal was anderes.

Was ich am meisten vermisse ist dieser geile Sound, wie ihn nur ein Sechzylinder Benziner haben kann. Ich hatte ja vorher einen.

Nun kommts: Seit einiger Zeit suche ich im Netz nach genau dieser Farbkombi bei R6-Benzinern, ebenfalls E 93, weil etwas anderes kommt mir nicht ins Haus. Ich fahre jetzt seit 13 Jahren Cabrio, und das soll so bleiben.

Heute bin ich fündig geworden, nämlich HIER

Ist zwar geringfügig teurer als ich damals für meinen bezahlt habe, aber machbar. Außerdem bekomme ich für meinen jetzigen ja auch noch einiges.

Würdet Ihr so etwas machen (Tausch eines seit einem Jahr fehlerfreien Autos gegen das Unbekannte, aus purer Emotion heraus)? Der 335i ist natürlich Freude am Fahren pur (Durchzug, Sound usw.). Sowohl was die Erstzulassung anbelangt als auch ausstattungsmäßig sind beide ungefähr gleich.

Mein jetziger 325d hat EZ 04/2012 und PDC vorne, was der andere nicht hat. Außerdem ist er neu bereift, weil ich Wert darauf gelegt habe, aber das ist ja kaum ein Problem.
Der Kilometerstand ist 33.000 km. Vorbesitzer war eine Autovermietung. Wieviel könnte ich für ihn noch verlangen?

Zu dem Angebot:
Nur 11.000 km gelaufen, aus 2. Hand, was mich bei dieser geringen Laufleistung sehr verwundert, von unfallfrei steht auch nichts in der Anzeige, und es handelt sich um einen Verkauf im Auftrag des Kunden, also nicht durch die BMW-Niederlassung direkt, was sofort Fragen nach der Garantie aufwirft.

Ggf. müsste zwischenfinanziert werden, weil ich damit rechne, meinen jetzigen auch nicht gerade morgen loszuwerden, denn im Alter von knapp 2 Jahren ist er ja auch noch einiges wert.

Bitte um gute Ratschläge, egal in welche Richtung sie gehen, denn Emotion kämpft gegen Verstand in mir, und das geht nie gut. Schon mal herzlichen Dank!

Beste Antwort im Thema

39K für von Privat mit nur einem Monat Garantie? Hätte ich Angst.

39 weitere Antworten
39 Antworten

39K für von Privat mit nur einem Monat Garantie? Hätte ich Angst.

Zitat:

Original geschrieben von Nierenfan


Zu dem Angebot:
Nur 11.000 km gelaufen, aus 2. Hand, was mich bei dieser geringen Laufleistung sehr verwundert, von unfallfrei steht auch nichts in der Anzeige, und es handelt sich um einen Verkauf im Auftrag des Kunden, also nicht durch die BMW-Niederlassung direkt, was sofort Fragen nach der Garantie aufwirft.

Vernunft: du wirst mit deinem Altfahrzeug einen mittelprächtigen Wertverlust erleiden und schaffst dir wieder ein Fahrzeug an, was in den nächsten 4 Jahren, speziell mit einem 6 Zylinder Benziner, wieder um die 15- 20 k€ verlieren wird. Obendrein steht das neue Cabby in den Startlöchern.

Dann kommt dazu, dass der Preis nicht wirklich prickelnd ist, 2. Hand und die gerade auslaufende Garantie sind auch negativ zu sehen, bei so einem jungen Fahrzeug ( außer es war vielleicht kurzfristgig auf einen Händler zugelassen und der 2. Besitzer hat es sofort übernommen).

Für das Geld bekommst du sicher ein Fahrzeug mit einer günstigeren Historie ... zumal du beim Wiederverkauf genau diese Debatte um die Anzahl der Besitzer auch führen mußt.

Emotion:
sorry ... aber außer das es ein schickes Cabby ist, was dir sehr gut gefällt, fällt mir dazu nix ein.

Natürlich musst du das für dich wissen, immerhin geht es hier nicht nur um eine Stange Geld für das neue Fahrzeug, sondern auch um ein Verlustgeschäft beim "alten". Aber das wird dir sicherlich bekannt sein😁

Was mich wundert ist diese komplett andere Richtung in die du gerade blickst. Erst aus wirtschaftlichen gründen den Diesel, nun den wahrscheinlich unvernünftigsten BMW vor dem M, wobei das 35i Cabby ja noch bezahlbar ist. Aber im Bezug auf die Spritkosten schon ein ganz gewaltiger Unterschied. Oh ja, ich fahre mein 35i Cabby nur im Sommer zum Spass haben und was ich da im Vergleich zu den Dienstwagen und Winter E36 tanke ist schon nicht ohne.

Je mehr du darüber nachdenkst, um so unwahrscheinlicher wird der Wechsel werden. Andererseits, leben wir alle nur 1x und vielleicht wirst du dich später mit dem Gedanken quälen den Sound, das Ansprechverhalten und den Durchzug vom 35i nie genossen zu haben.😁

PS: Dann natürlich nicht den angebotenen, sondern einen von BMW mit premium selection!

Immer der Spritverbrauch ... es ist ja gerade so, als ob alle anderen Fahrzeuge nur mit Wasser fahren würden. Normale Verbräuche liegen so um die 6,5 - 8 Liter , da ist ein 335i mit 10-12 Liter und 306 PS quasi ein Spritsparer ... man kann sogar eine 8 vors Komma fahren, was aber nicht Sinn der Sache ist. Und es soll ja hier nicht eine Verbrauchsdebatte angeheizt werden.
Bei 10.000 Jaheskilometern jedendfalls ( ich liege da auch so um den Dreh rum) ist es mir vollkommen wurscht, ob mein Fahrzeug 4,50 € mehr auf 100 km kostet ... der Wertverlust sollte einem Sorgen machen!

Ähnliche Themen

...Vernunft!

Und als 2.Wägelchen, wenn der Platz vorhanden ist nen schönen E36 Cabrio mit R6..328er, oder so.

Vernunft!!!

Behalte Deinen schicken 325d. Das Cabby ist nicht besser, und der Sound? Naja. Soviel ist da mit Sound auch nicht. Lass es, Kumpel 🙂 Du weisst doch selbst wie die 325d halten. 🙂

würde ich lassen..so der börner ist der 35i auch nicht 😁

Danke schon mal für Eure Antworten. Ja, der Wertverlust ist enorm, und an sich ist der 325d ja schon mit einem problemlosen Motor ausgestattet. Der könnte auch noch mehr PS vertragen und ist ja auch im 330d verbaut. Ärger gibt's meistens in der Peripherie, was auch für den 335i gilt.

Den 4er neu zu kaufen ist ja ebenfalls Wahnsinn, aber so nach ein paar Jährchen wäre es möglich, dann allerdings bekomme ich für meinen noch weniger. Es geht ja auch das Gerücht um, dass die EU über eine Besteuerung nach Brennwert nachdenkt, und der Wirkungsgrad von Diesel liegt um einiges höher als der von Benzin. Dann aber gute Nacht, denn dann bekommt man die Dinger nicht mehr los.

Aber überstürzen werde ich nichts, und meine Bedenken wegen des Kommissionsverkaufs spielen ja auch eine Rolle.

Die Mehrkosten an Benzin sind verkraftbar, denn ein Vielfahrer bin ich weiß Gott nicht, und die Steuer für meine 325d beträgt jährlich schon mal 401,- €. Und zzt. tanke ich V-Power i. V. m. 200 ml Zweitaktöl, weil mir das Nageln bei kaltem Motor so auf den Sack ging. Jetzt klingt er geschmeidig und nagelt nicht mehr.

Weitere Meinungen sind gerne willkommen.

V-Power Diesel natürlich (bevor es ein insgeheim Mitlesender nachmachen möchte).

Bei deiner Kilometerleistung fängst du mit der gesparten Steuer die Spritmehrkosten so gut wie auf.
Mist ... jetzt habe ich doch noch was pro Emotion gefunden 😁 .

Deinen 25d kannst Du in 4 Jahren verkaufen, und der nachfolgende Besitzer muss keinen "Motorschaden-Thread" erstellen. Sieh es mal so.

Ich hatte auch gerne nen M3 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Nierenfan


Würdet Ihr so etwas machen (Tausch eines seit einem Jahr fehlerfreien Autos gegen das Unbekannte, aus purer Emotion heraus)?

So, ich hab jetzt mal deinen Beitrag auf das Wesentliche geschrumpft... 😁 😛 🙂

Meine Antwort prinzipiell? JA!!!

Hier in dem speziellen Fall finde ich allerdings die Verbesserung zum Vorhandenen eher marginal, wobei Preis und Kaufumstände auch nicht gerade dafür sprechen.

Meine Antwort in diesem Fall? NEIN!!!

Mein 330d kostet aktuell 385€ Steuer - nach CO2 Besteuerung und ist von 2009. Wundere mich grad, aber die paar Euros ist ja grad nicht das Thema.

Ich würde jetzt keine Angst vor einem unverkäuflichen Diesel haben. Sowas hatte man auch schon früher zu den großen SUVs gesagt und passiert ist nichts. Bei manchen Modellen (besonders der X-Familie), bekommt man fast keine Benziner als Gebrauchtwagen. Bei der Suche nach dem 335er Cabrio wirst es ja selber gemerkt haben, es gibt beim E93 kein super Angebot, aus dem man schöpfen kann.

Nur um einen Benziner fahren zu wollen, würde ich keinen Wechsel mit Wertverlust machen. Dein 325d sollte doch sehr spritzig sein, dass es doch keine Situation geben sollte, die Leistung vermissen lässt.

Falls doch, dann gibt es einen guten Grund, in 3 Jahren auf einen gebrauchten 4er zu wechseln. Wobei dann gleich wieder die Frage auf kommen wird "wäre nicht das Facelift vom 4er die bessere Wahl"?

Ich werde übrigens meinen noch sicher 5 Jahre fahren und bis dahin ist vielleicht Hybrid schon ein Thema.

Zitat:

Original geschrieben von Nierenfan


........ Und zzt. tanke ich V-Power i. V. m. 200 ml Zweitaktöl, weil mir das Nageln bei kaltem Motor so auf den Sack ging. Jetzt klingt er geschmeidig und nagelt nicht mehr.

Weitere Meinungen sind gerne willkommen.

Schön das du es erwähnst wenn wir`s hier erwähnen ( 🙄 Diesel und Cabrio passt nicht zusammen.... 😎), werden wir ausgeschimpft..... 🙄😉

Ich würde es dennoch nicht machen... egal wie sehr der Sack schmerzt😎🙄😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen