Hilfe Elektrolüfter läuft die ganze Zeit
Moin, moin
bei meinen dicken 2,4 11/2003 läuft die ganze Zeit der elektrische Lüfter am Wasserkühler. Habe bereits mal quer gelesen, der Lüfter hat zwei Stufen. Also muß ja irgentwo ein Schalter im Wasserkreislauf sitzen.
Kann mir jemand sagen wo der Schalter ungefähr sitzt ( ist recht verbaut der Motor auch wenn er nur 6. Zylinder hat😁) und eventuell mir mitteilen welche ET Nummer der Schalter hat?
Danke
14 Antworten
Hi
Schau mal unter
Bei meinem wurde wie folgt ausgetauscht:
Der Thermoschalter hat die T-Nr. 8D0 959 481 B = Euro 15,02
Aus- und Einbau: 19131900 = Euro 65,66
Ich weiss allerdings nicht genau, wo der sitzt. Kann aber der Teilemann sicher lokalisieren.
Grüsse
Hallo,
der Thermoschalter sitzt im dicken schwarzen Kühlwasserschlauch unten rechts am Kühler (wenn man vorm Auto steht).
Gruß
Christian
Zitat:
Original geschrieben von Schweinehund
Moin, moin
bei meinen dicken 2,4 11/2003 läuft die ganze Zeit der elektrische Lüfter am Wasserkühler. Habe bereits mal quer gelesen, der Lüfter hat zwei Stufen. Also muß ja irgentwo ein Schalter im Wasserkreislauf sitzen.
Kann mir jemand sagen wo der Schalter ungefähr sitzt ( ist recht verbaut der Motor auch wenn er nur 6. Zylinder hat😁) und eventuell mir mitteilen welche ET Nummer der Schalter hat?
Danke
Was heißt "die ganze Zeit"? Stimmt was mit deiner Motortemperatur nicht?
Naja das Relais könnte auch noch kleben.
An mein Diesel wollte der Lüfter auch nicht mehr ausgehen,ist permanent gelaufen bis die Batterie alle war.Desaster. Fehler war im Stecker vom Lüfter,Wasser ist eingedrungen und gab am Stecker Kontakt, sodas der Lüfter immer lief. Steckerkontakt trocken gelegt und es ging wieder alles.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von überallroad
Was heißt "die ganze Zeit"? Stimmt was mit deiner Motortemperatur nicht?Zitat:
Original geschrieben von Schweinehund
Moin, moin
bei meinen dicken 2,4 11/2003 läuft die ganze Zeit der elektrische Lüfter am Wasserkühler. Habe bereits mal quer gelesen, der Lüfter hat zwei Stufen. Also muß ja irgentwo ein Schalter im Wasserkreislauf sitzen.
Kann mir jemand sagen wo der Schalter ungefähr sitzt ( ist recht verbaut der Motor auch wenn er nur 6. Zylinder hat😁) und eventuell mir mitteilen welche ET Nummer der Schalter hat?
DankeNaja das Relais könnte auch noch kleben.
Also mit" ganzer Zeit" sobald der Motor läuft, egal ob das Wasser kalt oder heiß ist. Nach etwa 10sec fängt das Ding an zu laufen. Wenn ich die Zündung ausschalte isser aus. Werde morgen mal einen anderen Thermoschalter testen
Zitat:
Original geschrieben von Schweinehund
Also mit" ganzer Zeit" sobald der Motor läuft, egal ob das Wasser kalt oder heiß ist. Nach etwa 10sec fängt das Ding an zu laufen. Wenn ich die Zündung ausschalte isser aus. Werde morgen mal einen anderen Thermoschalter testenZitat:
Original geschrieben von überallroad
Was heißt "die ganze Zeit"? Stimmt was mit deiner Motortemperatur nicht?
Naja das Relais könnte auch noch kleben.
Wenn das nichts bringt, wo sitzt das "klebende"Relais?
Zitat:
Original geschrieben von Schweinehund
Wenn das nichts bringt, wo sitzt das "klebende"Relais?Zitat:
Original geschrieben von Schweinehund
Also mit" ganzer Zeit" sobald der Motor läuft, egal ob das Wasser kalt oder heiß ist. Nach etwa 10sec fängt das Ding an zu laufen. Wenn ich die Zündung ausschalte isser aus. Werde morgen mal einen anderen Thermoschalter testen
Am Relaisträger.
Zitat:
Original geschrieben von überallroad
Am Relaisträger.Zitat:
Original geschrieben von Schweinehund
Wenn das nichts bringt, wo sitzt das "klebende"Relais?
😁hätte ich mir ja denken können😁
Welchen Steckplatz hat das Ding denn?
Zitat:
Original geschrieben von Schweinehund
😁hätte ich mir ja denken können😁Zitat:
Original geschrieben von überallroad
Am Relaisträger.
Welchen Steckplatz hat das Ding denn?
Wenn es nicht geändert hat bis 2004 im 8-fach Relaisträger Nr. 2 & 3
Zum prüfen stecktst du den neuen Thermoschalter nur an die Kontakte braucht ja nicht eingebaut werden bei diesem Fehler.
Zitat:
Original geschrieben von überallroad
Wenn es nicht geändert hat bis 2004 im 8-fach Relaisträger Nr. 2 & 3Zitat:
Original geschrieben von Schweinehund
😁hätte ich mir ja denken können😁
Welchen Steckplatz hat das Ding denn?Zum prüfen stecktst du den neuen Thermoschalter nur an die Kontakte braucht ja nicht eingebaut werden bei diesem Fehler.
😕😕wenn die Klima an ist sollte er doch auch laufen! -oder?
Ist sie aus?
Zitat:
Original geschrieben von A6 Andreas
😕😕wenn die Klima an ist sollte er doch auch laufen! -oder?Zitat:
Original geschrieben von überallroad
Wenn es nicht geändert hat bis 2004 im 8-fach Relaisträger Nr. 2 & 3Zum prüfen stecktst du den neuen Thermoschalter nur an die Kontakte braucht ja nicht eingebaut werden bei diesem Fehler.
Ist sie aus?
Guter Einwand. Endlich mal jemand der mitdenkt. Sollte man schon sicher sein welcher Betriebsmodus vorliegt.
Zitat:
Original geschrieben von überallroad
Guter Einwand. Endlich mal jemand der mitdenkt. Sollte man schon sicher sein welcher Betriebsmodus vorliegt.Zitat:
Original geschrieben von A6 Andreas
😕😕wenn die Klima an ist sollte er doch auch laufen! -oder?
Ist sie aus?
KLima ist aus. Lüfter läuft immer noch😉. Hatte ich aber vorher schon getestet.
Heißt also wenn die Econ Taste NICHT gedrückt ist (Klima an) , läuft der Elektrolüfter immer auf der kleinen Stufe mit - egal wie kalt es draussen ist ???????
Zitat:
Original geschrieben von vollklein
Heißt also wenn die Econ Taste NICHT gedrückt ist (Klima an) , läuft der Elektrolüfter immer auf der kleinen Stufe mit - egal wie kalt es draussen ist ???????
Ja