Hilfe,Dach nicht richtig Lackiert
Hallo zusammen. Als erstes gleich : nein ich kontrolliere das Autodach nicht mit der Leiter 😁.
So, aber nun zu meinem Problem. Das Dach von meinem Maxi ist in der mitte nicht richtig Lackiert, es hat schöne Wölkchen drauf. Da ich morgen abend meinen Caddy eh in die Werkstatt bringen muß, wegen zu hohem Verbrauch 🙁, soll der Meister sich mal das Dach anschauen. Aber wie verhalte ich mich da. Muß ich es Akzeptieren, das z.B. das Dach neu Lackiert wird? Ist ja schlieslich ein Neuwagen, und beim Maxi ja ne große Fläche. Nr.Schildbeleuchtung scheuert übrigens auch. Oder steht einem eventuell ein neuer zu (Wandlung)? Hatte ja auch schon mehrere Mängel.
Nicht das hier jemand meint, Mensch was ist das für ein .... , bin ein gemütlicher Mensch. Wollte nur mal Wissen, ob vieleicht sogar jemand auch mal so ein Problem hatte. Und wie sowas dann geregelt wurde. Vieleicht Springt ja ein Heckträger raus 😁.
Danke im vorraus klaus
Beste Antwort im Thema
Hallo Lecksucher !
Wenn du schon mehrere Mängel an deinem Caddy hattes oder hast würde ich an deine stelle zum Anwalt gehen . Denn ich habe die erfAhrung gemacht das VW und der Händler sich den Schwarzen Peter immer hin und Her schieben un du als Kunde dir dabei die Nase wischst . Bedenke bei einem Werkstattwechsel das nur bei der verkaufende Werkstatt Gewährleistung nach BGB inanspruch nehmen kannst und du bei den Anderen nur die Werksgarantie nach VW in anspruch nehmen kannst . Ein Tip noch als ADAC Mitglied hast du pro Jahr eine Rechstberatung rund ums Auto frei . Das gilt egal wie lange du schon Mitglied bist , es gibt hierfür keine Wartezeit .
MfG
Pieschnelko
17 Antworten
wenn das nicht Stand der technik is (kleiner Scherz... 😉 )
musst du eine Nachbesserung wohl akzeptieren... also ggf eine teillackierung... ein Minderwert entsteht hierbei m.E. nicht... ne Entschädiung is also Pumpe...
Aber berichte doch mal vor allem was aus der Verbrauchsgeschichte geworden ist!
Zitat:
Original geschrieben von mondeotaxi
... ein Minderwert entsteht hierbei m.E. nicht...
Hallo ich bin zwar nur Laie, aber bez. Minderwert würde ich eindeutig JA sagen. Als mir mal einer auf meinen alten Golf hinten drauf gefahren ist, kam so ein "Sachverständiger" und hat mit so nem "Handpiepser" die Lackdicke gemessen. Da war angeblich irgendwo nach lackiert worden -> Wertminderung da Vorschaden! (wir wussten davon nichts)
Grüße Wolfgang
Hallo
Danke für die Antworten. Mind der Wertminderung sehe ich es eigentlich auch so. Obwohl, auf der anderen Seite denke ich halt: wer schaut denn da schon drauf. Aber es ist halt ein neues Auto, hab ja gut dafür bezahlt.
Mal schauen was der 😁 nachher meint. Hab extra frei genommen damit ich ihn schon etwas früher quälen kann.
Bis später klaus
Mehr sag ich nicht, nur: ich hab ne Stinkwut 😠. Bin mir Vorgekommen wie der letzte Depp. Ja klar, da ist ja Staub auf dem Dach, das täuscht.
Nur mal so viel dazu, der Rest unter "erste Mängel an Maxi".
schönen Abend noch klaus
Ähnliche Themen
Halli hallo, hier ist der fröhliche klaus 😠
Dach wurde nach waschen!!! kontrolliert. Der Lackiermeister hat tatsächlich Wolkenbildung festgestellt. Sagt meine Frau. Das Problem war, habe Berreitschaft und mußte bis gerade arbeiten. Soweit so gut. Der neue Caddy hat eine sogenannte "Naß in Naß" Lackierung. Das heißt der eine Lack ist noch nicht trocken kommt der Klarlack drauf. Um es spannend zu machen schweife ich noch etwas aus. Lackierarbeiten sind heute mit den modernen Lacken sehr schwer. Die schwerste Lackierung (oh, ich Wiederhole mich) ist aber silber. Boah, hab nen schwierigen Lack. So, Achtung, Vorsichtig weiterlesen, wirklich langsam lesen, vieleicht noch was trinken vorher, nun kommt die Antwort, die meine Frau bekommen hat: Ist stand der Technik!!!!!!!!!!!!!!!!
Verdamm.... Sch...., das sagte der Meister wirklich zu meiner Frau!!!!!!!!!!! Ich dachte bisher immer es wäre hier der Spruch des Tages oder so. Entschuldigung für meine Gedanken.
Eine absolute frechheit ist das. Stellt eine Mangelhafte Lackierung fest, sagt es einem auch und dann "Stand der Technik". Ich kann diesen satz nicht mehr hören. Übrigens würde ich kein Auto finden, das keine "Wölkchenbildung" hat. Und erst recht keine Silbernen. Waaaaahhhhhh "Stand der Technik" .Die sind zu blöd zum Lackieren.
Ach so, die Nr.Schildbeleuchtung wurde mit Filz hinterlegt, aber nicht am Lack ausgebessert.
So ein Mist, meine Rechtschutz hat Selbstbeteiligung. Ach das ist wahrscheinlich auch "Stand der Technik".
So, Ich muß erst mal Schluß machen. Wenn Ich mich bis in einer Woche nicht gemeldet habe, kamen entweder die Männer mit der weißen Weste, oder die Herren in Grün nach einem Werkstattmasaker.
Grüße vom nun von meiner Werkstatt sehr Enttäuschtem klaus
p.s. hab was Vergessen. Mit frisch eingecremten Fingern soll man nicht silbern Lackierte Caddys anfassen !!! Sagte der Meister. Das gäbe Flecken auf dem Lack, die nicht mehr rausgehen. Ha, "Stand der Technik"
Boah, da Fehlen einem die Worte.....
Moin,
tut mir Leid mit Deinem Maxi. Geh doch zu einem anderen Händler, hast doch frei Auswahl. Dann lebt der jetzige Werkstattmeister ein wenig länger🙄
So hab es jedenfalls mit meinem letzten Wagen gemacht. Hatte keine Probleme.
Ciao
Peter
Hallöchen zusammen
So, eine Nacht ist rum und nachher wird erst mal Geburtstag von unserem Großen gefeiert. Es geht mir auch wieder viel besser.
Ne, ich werde mal abwarten ob sich nächste Woche mein Verkäufer bei mir meldet. Müßte er ja eigentlich, denn der Meister müßte meiner Meinung ihm ja sagen, daß Ärger auf sie zu kommt.
Wobei ich eigentlich ein friedlicher Mensch bin, und mit einem Nachlass beim Radträger zufrieden wäre.
Mal abwarten. Ein Feuerwehrkollege arbeitet bei einem kleinen VW händler, oder wie das auch immer heißt. Da werde ich ab sofort hingehen.
Aber ich finde es eine absolute Frechheit wie mit einem Umgesprungen wird.
Arbeitet hier eigentlich jemand in einer VW Werkstatt? Eventuell sogar als Meister? Denn "Stand der Technik", das muß einem doch von VW eingetrichtert werden 😁. Ha, ich werde schon wieder Frech.
So, ich wünsche ein schönes Wochenende klaus
Hallo,
das mit dem "stand der technik" hab ich auch schon zu hören bekommen. Bei meinem hugo setzt der Puffer der Blattfeder an und auf der Beifahrerseite steht sie ca. 5cm ab.
"Stand der Technik" sagte der Werkstattmeister. Bin auch zu eine andere Werkstatt gegangen.
Ciao
Peter
Hallo Klaus,
die Ausrede: Stand der Technik ist wirklich ein akutes Wechselsignal, bedeutet sie doch lediglich, dass der bisher befragte Techniker mit dem Latein am Ende ist oder den Aufwand, Dir zu helfen, scheut.
Beides keine guten Signale für eine weitere Zusammenarbeit.
Ich bin auch sofort zu einem kleinen Händler gewechselt, der sich seither wirklich große Mühe gibt, obwohl ich den Wagen damals nicht bei ihm erwarb.
Dein bisheriger Händler hätte in jedem Fall einen Lacktechniker von VWN anfordern können, ein bewölktes Dach musst Du nicht akzeptieren.
Inwiefern die Nachlackierung allerdings unsichtbar bleibt, weiss ich nicht und es steht wohl zu vermuten, dass Dein bisheriger Händler mit Lacken (gerade mit silberfarbenen) nicht so gut kann.
Allerdings fluchte mein Lackierkumpel bisher immer am lautesten über Mazda - Rot.
Viel Erfolg wünscht
Peter
PS: Bei uns in Sachsen bringen sie jetzt an silberfarbenen VW´s (auch Caddy) noch grüne Streifen an, schreiben Polizei drauf und ziehen den Insassen so komische Uniformen an.
Da fahre ich doch lieber einen Blau-bunten!
Zitat:
Original geschrieben von lecksucher
....nein ich kontrolliere das Autodach nicht mit der Leiter 😁.
Hallo,
also ich habe mir nach der Story hier mein Dach mal mit Hilfe einer Leiter angeschaut. Zum Glück ist alles ok. Die Wölkchen würde ich auf keinen Fall akzeptieren.
Grüße
Heiner
Heiner,
deiner ist ja auch blau. 😁
Ich hatte damals bei der Auslieferung auch Schwierigkeiten mit dem Lack auf dem Dach. 😠
Damals wurde mir gesagt, dass nur die "silbernen" Probleme mit der Lackierung hätten.
Allerdings konnte meinem Lack mit Polieren geholfen werden.
So, da bin Ich wieder
War heute mal beim Händler, arbeitete in der nähe. Mein Verkäufer kam gleich und meinte: na, alles klar mit dem Caddy? Nö, meinte ich, hat der Werkstattmeister noch nichts gesagt? Als ich es ihm erklärte sauste er gleich in die Werkstatt. Ein paar Minuten später kam er wieder und meinte dann: wenn möglich am Freitag Auto bringen, da ist der Lack BA da. Na also, es geht doch. Mein Verkäufer möchte übrigens, das ich dabei bin. Klar doch.
Ach so, will ich noch loswerden: ich glaub das die Lackierstraße defekt war, habe nämlich auf gleicher höhe wie am Dach auch an den Seitenholmen über der Schiebetür Wölkchen 🙁. Zwar nicht so arg wie oben, aber sie sind da.
Ich weis nur noch nicht wie ich mich verhalten soll. Eigentlich will ich nicht, das nachträglich was lackiert wird.
gruß klaus
p.s. fällt mir noch ein: wegen Leiste an Heckklappe währe nichts bekannt. Ein Kollege von mir hat aber das gleiche Problem am Truthahn, da gab es schon Rost.
Hallo Lecksucher !
Wenn du schon mehrere Mängel an deinem Caddy hattes oder hast würde ich an deine stelle zum Anwalt gehen . Denn ich habe die erfAhrung gemacht das VW und der Händler sich den Schwarzen Peter immer hin und Her schieben un du als Kunde dir dabei die Nase wischst . Bedenke bei einem Werkstattwechsel das nur bei der verkaufende Werkstatt Gewährleistung nach BGB inanspruch nehmen kannst und du bei den Anderen nur die Werksgarantie nach VW in anspruch nehmen kannst . Ein Tip noch als ADAC Mitglied hast du pro Jahr eine Rechstberatung rund ums Auto frei . Das gilt egal wie lange du schon Mitglied bist , es gibt hierfür keine Wartezeit .
MfG
Pieschnelko