HILFE!! Comand Navi macht meinen Golf IV kaputt

VW Golf 4 (1J)

Hallo zusammen,

ich habe heute mal zum testen das Mercedes Comand 2.0 eines freundes in meinem Golf IV angeschlossen. Vorher hatte ich ein Radio Beta drinn. Ich hab also vom Auto die 2 ganz normalen stecker in das Comand gesteckt und es ging auch sofort an.... musik hören klappte auch wunderbar... doch nach einigen minuten stellte ich ein verbrannten geruch fest... ich roch am sicherungskasten und vor dem navigationssystem. Ich denke der Geruch kam aus der Gegend des Navigationssystems. Und seitdem funktioniert meine Funkfernbedienung nicht mehr. Ich kann meine Türen nurnoch manuell schliessen per schlüssel. Ich habe alle sicherungen kontrolliert aber keine ist durchgebrannt.... kann mir jemand sagen was da los ist? Wieso macht das Comand mein Auto kaputt? Wie krieg ich das wieder hin? Bitte helft mir ich bin am verzweifeln

Achso was ich noch vergessen habe. Mir ist aufgefallen dass wenn ich mein Auto jetzt abschliesse, dass bei der hinteren linken Tür der Knopf zwar mit runter geht aber manchmal wieder hoch kommt!!! Das aber auch nicht immer das passiert nur manchmal.. Und meine Blinker funktionierten bis vor kurzem nur sehr selten beim zuschliessen jetzt gehen sie garnicht mehr beim abschliessen!!! Bitte helft mir weiter was ist das für ein Phänomen?

25 Antworten

Fehlerspeicher auslesen, Vermutung Komfortsteuergerät defekt.

Du hättest Dir vielleicht vorher die Steckerbelegung mal anschauen sollen. Wahrscheinlich hast Du irgendwas gebrückt und einen Kurzschluss verursacht.

Wie teuer ist dies ungefähr? Kann ich das irgendwo günstiger kriegen als bei VW? Und wieso geht das Teil denn defekt wenn ich ein Comand Navigationssystem einbaue?

Wieso was gebrückt? Ich habe doch meine ganz normalen ISO Stecker die jahrelang in dem RADIO Beta drinn waren in das Comand navi gesteckt. Warum soll da was passieren das versteh ich nicht?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von chris2407


Warum soll da was passieren das versteh ich nicht?

Weil VW eine NICHT ISO konforme Belegung hat.

Stichwort K-Leitung und getaschtes Zündungs-/Dauerplus.

Wenn man keine Anung hat sollte man es lassen.

Meine Vermutung ist wie gesagt, das das Command 12V auf de K-Leitung gelegt hat, wenn du Glück hast, dann ist "nur" as Komfortseuergerät (200 EUR) hinüber. das bekommst du nur bei VW, weil es ca. 35-50 verschiendene gbt, aber nur 5 Teilenummern und ma de nicht auseinander halten kann.

Wenn du pech hast, dann könnten noch andere Steuergeräte betroffen sein!

Zitat:

Original geschrieben von chris2407


Wieso was gebrückt? Ich habe doch meine ganz normalen ISO Stecker die jahrelang in dem RADIO Beta drinn waren in das Comand navi gesteckt. Warum soll da was passieren das versteh ich nicht?

Obwohl ISO ein Standard sein sollte, ist die Steckerbelegung nicht immer gleich. Ein Beispiel hierfür ist das Vertauschen von Zünd- und Dauerplus bei VW gegenüber anderen Fahrzeugen.

EDIT: Mutti war wieder schneller. 😁

OK das habe ich verstanden. Ich werde morgen mal zu VW fahren und den Fehlerspeicher auslesen lassen. Dieses Komfortsteuergerät gibt es sehr günstig bei Ebay für 30€... ich habe gelesen dass nur die ersten ziffern übereinstimmen müssen der rest soll egal sein. Aber da kann ich mich ja auch nochmal genau bei VW informieren. Ansonsten warte ich einfach bis genau das richtige steuergerät in ebay erscheint welches ich brauche. Ich werde einen Teufel tun und VW 200€ dafür schenken 🙂

ich verstehe trotzdem nicht ganz wieso das Comand dann ca. 2 stunden ohne probleme lief und ich die ganze Zeit musik hören konnte....

was mir auch aufgefallen ist, wenn ich mein Auto aus mache und den schlüssel abziehe läuft das Comand irgendwie trotzdem weiter. Also ich schalte das Comand aus aber eine art Lüfter geräusch läuft permanent weiter. Das ist doch auch nicht normal oder?

Zitat:

Original geschrieben von chris2407


Dieses Komfortsteuergerät gibt es sehr günstig bei Ebay für 30€... ich habe gelesen dass nur die ersten ziffern übereinstimmen müssen der rest soll egal sein.

Sagte ich nicht gerade, das diese ZIFFERN wichtig sind?

Die Teilenummer muss VOLLSTÄNDIG stimmen, sonst gibt es Probleme.

Zitat:

Original geschrieben von chris2407


Aber da kann ich mich ja auch nochmal genau bei VW informieren.

Wenn du meinst die haben nen Plan...

Zitat:

Original geschrieben von chris2407


Ansonsten warte ich einfach bis genau das richtige steuergerät in ebay erscheint welches ich brauche.

Dann richte dich schonmal auf 3-5 Monate warten ein.

Die komplette Teilenummer lässt sich nur per Diagnose auslesen und ist NICHT aufgedruckt!

Zitat:

Original geschrieben von chris2407


was mir auch aufgefallen ist, wenn ich mein Auto aus mache und den schlüssel abziehe läuft das Comand irgendwie trotzdem weiter. Also ich schalte das Comand aus aber eine art Lüfter geräusch läuft permanent weiter. Das ist doch auch nicht normal oder?

Lies doch bitte was wir schreiben, VAG verwendet ein getauschtes Dauer- und Zündungsplus!

Nein du hast mich nicht richtig verstanden glaub ich. Ich habe das Navi manuell ausgeschaltet aber irgendwas macht da noch Geräusche im Navi... ein Lüfter oder so...

@Theresias Was empfehlst du mir denn was ich machen soll? Ich habe keine Lust soviel Geld bei VW auszugeben...

in einem anderen Thread schrieb jemand:

Zitat:

achten solltest du dabei darauf, das es steuergeräte 1C0 und 1J0 gibt. die sind nicht austauschbar!! wenn du also 1J0 (vor Bj02) hast..brauchste auch ein 1J0 zum testen. die belegung ist bei allen sonst identisch.

Zitat:

Original geschrieben von chris2407


@Theresias Was empfehlst du mir denn was ich machen soll? Ich habe keine Lust soviel Geld bei VW auszugeben...

Fehlerspeicher aller Systeme auslesen/lassen und Ergebnis hier posten.

Also ich habe das Navi eben ausgebaut und siehe da schon funktioniert meine Fernbedienung wieder!! Ist doch sehr seltsam oder? Ich werde morgen aber trotzdem den fehlerspeicher auslesen lassen.

Wahrscheinlich, weil die K-Line jetzt nicht mehr auf 12V liegt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen