Hilfe brauche schnellen RAT M43 316i Motor Lagerschaden? wie weit noch?
Hi,
bin neu hier habe aber schon viel gutes in diesem Forum erfahren und gelernt :-)
ich habe folgendes Problem ich habe mir einen BMW e36 316i mit einem M43 Motor gekauft dieser Motor klappert schon beim Standgas wenn man gas gibt bin ich der meinung wird es weniger tippe auf einen lagerschaden kurbelwelle... ist auch nicht weiter schlimm wusste ja auch davon habe ihn ja auch extra so gekauft... muss den bmw jetzt aber 80 km zu mir fahren die frage ist ob er das schafft ....ein neuer Motor kommt sowieso rein von daher sind folgeschäden egal will nur nicht das er mir mitten auf der autobahn verreckt wie warscheinlich ist das? würde ihn ja langsam ca 50-60 km/h bei max 2000 umdrehungen fahren... würde ja einen trailer benutzen oder abschleppen aber er ist viel zu tief und er hat einen bodykit also trailer ausschließen keine chance abschleppen nur im notfall...
meine eigentliche frage habe ich eine chance damit noch nach hause zu kommen?
vielen dank im voraus
23 Antworten
Ich würde die Kiste einfach nach Hause fahren, allerdings dabei die AB meiden. Lieber ein paar Km mehr, dafür Landstrasse. Bei uns fährt ein E30 rum, der klappert so stark, das ich ihm auch keine 10Km mehr zutrauen würde. Der fährt jetzt schon ewig so rum. Die Motoren halten schon was aus.
gruß He-Man
Abschleppen auf der Autobahn darfst Du nicht. Nur im Notfall (also wenn man AB liegen bleibt) und dann nur bis zur nächsten Ausfahrt, egal ob da ne Werkstatt ist oder nicht.
Zitat:
Original geschrieben von tommy87
Abschleppen auf der Autobahn darfst Du nicht. Nur im Notfall (also wenn man AB liegen bleibt) und dann nur bis zur nächsten Ausfahrt, egal ob da ne Werkstatt ist oder nicht.
Hier steht näheres:
§15a Abschleppen von Fahrzeugen
(1) Beim Abschleppen eines auf der Autobahn liegengebliebenen Fahrzeugs ist die Autobahn (Zeichen 330.1) bei der nächsten Ausfahrt zu verlassen.
(2) Beim Abschleppen eines außerhalb der Autobahn liegengebliebenen Fahrzeugs darf nicht in die Autobahn eingefahren werden.
(3) Während des Abschleppens haben beide Fahrzeuge Warnblinklicht einzuschalten.
(4) Krafträder dürfen nicht abgeschleppt werden.
Abschleppen (§ 15a StVO) ist das Ziehen eines liegengebliebenen Fahrzeuges im Rahmen der Nothilfe mit dem Ziel der Ortsveränderung zur
- Behebung der Betriebsunfähigkeit,
- Verwertung des Fahrzeuges,
- Vernichtung des Fahrzeuges.
Betriebsunfähigkeit infolge nicht behebbarer technischer Mängel liegt vor, wenn die verkehrssichere oder bestimmungsgemäße Verwendung nicht mehr möglich ist und diese auch nicht vor Ort ohne größeren Aufwand wieder hergestellt werden kann. Der Nothilfegedanke impliziert, dass ein Abschleppen vom Pannenort nur zu bestimmten Zielorten auf kürzestem Weg zulässig ist. Zu diesen Zielorten gehören die nächste geeignete Werkstatt, ein nahegelegener Standort oder Verschrottungsbetrieb oder der nächste Verladebahnhof. Entfernungen bis 45 km werden teilweise als zu weit gesehen, weil es dann an dem Notgesichtspunkt fehlt (OLG Celle NZV 1994, S. 242). Ist die Entfernung zu gross, muss das Kfz verladen werden.
Als Anschleppen bezeichnet man den Vorgang, der unter Ausnutzung der Triebkraft des ziehenden Fahrzeuges den Motor des gezogenen Fahrzeuges zum Anspringen bringen soll. Das Anschleppen ist somit als Sonderfall des Abschleppens zu betrachten.
Schleppen ist das Mitführen eines betriebsfähigen oder betriebsunfähigen Kraftfahrzeuges auf dessen eigenen Rädern hinter einem anderen Kfz, sofern es sich nicht um ein Abschleppen handelt. Grundsätzlich dürfen zwar Fahrzeuge, die nach ihrer Bauart zum Betrieb als Kfz bestimmt sind, nicht als Anhänger betrieben werden, die Verwaltungsbehörde kann jedoch Ausnahmen genehmigen. Näheres regelt § 33 StVZO. Unterschieden wird in vom Straßenverkehrsamt genehmigtes und in ungenehmigtes Schleppen. Beim genehmigten Schleppen ist eine Ausnahmegenehmigung gem. § 33 StVZO des zuständigen Straßenverkehrsamtes mitzuführen und auf Verlangen auszuhändigen.
Ähnliche Themen
ok... ich werde mit dem bmw über nebenstraßen soweit wie möglich richtung heimat fahren wenn er aufgibt kommt er an die sta´nge...
meinetwegen kann das forum geschlossen werden...
danke an alle
Zitat:
Original geschrieben von eb-member-ay
ok... ich werde mit dem bmw über nebenstraßen soweit wie möglich richtung heimat fahren wenn er aufgibt kommt er an die sta´nge...meinetwegen kann das forum geschlossen werden...
danke an alle
Na das Forum werden sie wegen dir jetzt nicht gleich schließen😁😁 Gib doch noch bescheid ob du damit Heim gekommen bist, würde mich interessieren😉
gruß He-Man
Zitat:
Original geschrieben von eb-member-ay
meinetwegen kann das forum geschlossen werden...
Der war gut !!! 😁 😁 😁
Ob die Betreiber dieses Forums das auch so sehen ? 😁
wusst nun auch nicht was ich sagen sollte :-) oder wie das läuft :-)
ich geb bescheid wieviel er geschafft hat :-)
hi hab das auto heut geholt hab es einfach die ganze strecke geschleppt ging eigentlich bis auf das, dass navi uns quer durch hh geschickt hat wegen keine autobahn :-) und de haken einmal abgerissen ist :-) und er lief ca. eine viertel stunde im stand... ist aber eindeutig ein lagerschaden - kurbelwelle... metallendes geräusch