ForumE60 & E61
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E60 & E61
  7. Hilfe! BMW vs. Mercedes-Unfallgegner

Hilfe! BMW vs. Mercedes-Unfallgegner

Themenstarteram 23. Dezember 2007 um 20:50

Hallo Leute,

muss mich hier mal auskotz..., weil ich weiß die meisten von hier verstehen mich.

Mein Baby (530dA Touring M-Packet etc) hat die erste größere Macke. Die Beifahrertür ist hin.

Also von Anfang,

Gestern fuhren ich und meine Frau einkaufen, Sie wollte bevor wir ins Einkaufszentrum fahren noch kurz bei einem Bauern vorbei frische Kartoffeln holen, also gut liegt ja auf dem Weg. Angekommen blinker gesetzt wollt links in Hof reinfahren. Musste warten, da eine E-Klasse als Gegenverkehr kam und dann auch in die Hofeinfahrt einbog. ich hinterher. Er blieb dann stehen. Ich wollte vorbei da die Verkaufshalle weiter hinten war.

Die Hofeinfahrt war breit genug für 2 Autos. Also ich mir schon gedacht hälst extra mehr abstand zu dem Mercedes, nicht das der seggl die Tür aufreißt, bin schon mit den linken Rädern im Gras gefahren. Als ich etwa auf gleicher höhe war reißt der Mercedesfahrer die fahrertür komplett auf und genau in meine Beifahrertür. ich vollbremsung Schreikrampf bekommen. Meine Frau hat es gar nicht wahrgenommen, dass die Tür uns berührt hat. Sie jetzt schrei doch net so und mach den Mann (zwischen 65-70 Jahren) net so fertig. Ich ausgestiegen erstmal kurzer Blick auf die Tür mein Top in Schuss gehaltener Carbonschwarzer Lack weggekratzt (ca. 10 x 10 cm) und die Tür eingedellt.

Er: " Schauen se mal was Sie gemacht haben."

Ich (voller Wut im Bauch): "Ich? Sie müssen aufpassen wenn Sie aussteigen , Sie haben doch gesehen, dass ich hinter Ihnen reingefahren bin. Der wo aussteigt, muss immer schauen, ob er aussteigen kann, Sie können doch nicht die Türe dermaßen weit aufreißen, außerdem haben Sie seitlich rausgeschaut als ich auf fast gleicher höhe war und trotzdem machen Sie dir tür bis zum Anschlag auf, des gibts doch nicht, Sie sind doch Schuld".

Er: " Nö, des sieht er nicht so."

Ich::" Also gut, da mach ich nicht lang rum, da ruf ich die Polizei".

Er: "Ja machen se des, des interessiert Ihn jetzt."

Die sheriffs kamen dann auch innerhalb erstaunlichen 5 Minuten.

Ich ihnen alles erklärt.

Der polizist: " Ja des ist eigentlich ein verkehrsunfall, ist das hier Passiert"?

Ich:" ja so wie die Autos noch stehen."

Polizist:" Ja eigentlich geht uns das gar nichts an, denn das hier ist privatgrundstück".

Ich:" wie bitte?"

Polizist: " Ja das ist eine privatrechtliche Sache, damit haben wir nichts zu tun, das einzige was wir machen können, Sie tauschen die Daten aus und wir überwachen das."

ich: "Ja und dann?"

Polizist: " Dann gehen Sie zu einem Sachverständiger oder Werkstatt und schicken das seiner(mercedesfahrer) Versicherung. Die entscheidet dann.

Mercedesfahrer: " warum meiner Versicherung?"

Polizist:" Ja weil sie ausgestiegen sind, und aufpassen müssen".

Mercedesfahrer: "Nö, des sehe ich nicht so, ich bin ja gestanden, er müss doch aufpassen wenn er vorbeifährt".

Polizist (wütend und in erhobenem Ton :" Sie haben aufzupassen, wenn Sie austeigen egal wo Sie sind."

Danach wurde der Mercedesfahrer ganz still und hats kleinlaut eingesehen (vorerst). Dann haben wir die Daten ausgetauscht, welche von der Polizei überprüft wurden.

dann hat er mir noch vorgeworfen ich wäre zu schnell gewesen er weiß wie wir jungen fahren. Hab seit 12 Jahren meinen führerschein und denke ich kann sehr gut einschätzen wie ich zu fahren habe. Dieser Vorfall hat mir dann das kliscchee der Mecedesfahrer hervorgerufen, genauso einer war das. Einer Alter Rentner mit gut Kohle.

Ich hab dann gesagt ich melde mich und haben uns dann verabschiedet (ich mit dickem hals). So in der Art hat es sich abgespielt.

Was meint ihr wie soll ich nun am besten vorgehen, mir einen Kostenvoranschlag holen beim freundlichen und ihm dann geben oder der Versicherung.

Meine befürchtung ist halt, dass er nacher alles abstreitet, hatte ich schonmal so nen Fall, das der andere nacher bei der Versicherung alles abgestritten hat, hatte damals echt glück, dass ich auch die Polizei gerufen hab und die alles aufgenommen haben, nur deswegen, kam damals einer von der Versicherung und hat nochmal ne gegenüberstellung gemacht die positiv ausfiel und haben dann gezahlt.

Nur jetzt hab ich eigentlich nix in der hand, außer meine frau als zeugin, die Bäuerin die dazukam und die Polizei die nix schriftlich gemacht hat.

Soll ich gleich zum Anwalt?

Hilfe wie gesagt könnte kotz... und heulen gleichzeitig

Ähnliche Themen
39 Antworten

wenn es tatsächlich nur 150 Euro vom Beulendoktor sind würde ich den Rentner morgen am 2. Weihnachtsfeiertag anrufen und es wirklich freundlich regeln. Du kannst ja ruhig auf die Tränendrüse drücken, Weihnachten, Stress und so, kaum Geld für die Geschenke der Kinder... :-; Mir wäre das echt egal, wenn ihr Euch einigen könntet, dass der Schaden so beseitig wird und nicht Anwälte und Versicherung an Eurem Malheur verdienen.

 

Alex (der an das Gute in der Welt glaubt)

... war bisher die beste Idee - ansonsten wird es kommen, wie´s Sir Donald beschrieben hat ! :p

Sollte der TS nochmal in Ruhe bedenken, weil der geschilderte Schaden am MB mindestens genauso teuer wird wie am 5er ...

 

Regards  Micha 

Zitat:

Original geschrieben von MagirusDeutzUlm

Zitat:

Original geschrieben von FrankenBasti

 

Zudem lass ichs lieber von einem BMW Händler anständig machen da weiß ich was ich hab. Weil wenns bei einem 800 und beim anderen 150 kostet meinst net dass es da ein bisschen Qualitätsunterschiede gibt?

:rolleyes:

dass viele bmw händler garnichtmehr selbst lackieren sondern die teile dann in andere lackierbetriebe bringen (u.a. auch die wo du es für 150€ machen lassen könntest!) scheint dir wohl nicht bekannt zu sein?

 

kaufst du dir auch den "originalen" bmw-scheibenenteiser (oder besser gesagt den umetikettierten sonax-enteiser), weil dieser dann wohl weil er 3mal so viel kostet wie handelsübliche produkte besser sein müsste....???

 

Das die BMW Händler auch nicht selbst lackieren weiß ich, ich habe aber schon Lackierungen gesehen von den Lackmeister des Händlers und von Lack Doktoren, da sieht man schon unterschiede.

 

Des mit dem Enteiser is wieder ein ganz anderes Thema da gehts ja net um so viel Geld und die Vers.

 

Außerdem wenns dann die Vers. bezahlt und der Händler macht noch nen dicken gewinn kanns mir egal sein, ich weiß aber das ich mir die Kohle nich selbst eingesteckt hab und so die Vers "beschissen" hab.

 

MFG

Ein Versicherungsbetrug wird es erst wenn er mehr angibt als wirklich defekt ist----> es ist nur die Tür betroffen aber er läßt sich gleich noch einen neuen Kotflügel ersetzten weil der von einem Parkrempler einen Krazer hat.

Themenstarteram 18. Januar 2008 um 22:54

So war doch alles leichter als gedacht...

War kurz nach Sylvester bei meinem Rentner und hab ihn nach seiner Versicherungsnummer gefragt. Da fragte er mich ob sich die Versicherung gemeldet hat, weil er es dieser schon gemeldet hat. Die tolle Versicherung hat sich nicht gemeldet. Also hab ich nen Brief geschrieben und den Kostenvoranschlag mitgeschickt. Heut kam ein Scheck ins Haus geflattert...looool. Nun werd ich entscheiden ob ich richten lass oder nur etwas rauspolier und die restlichen Kratzer dann in Kauf nehme, Kratzer sind mit der Zeit eh nicht vermeidbar...

Also es geht auch ohne Anwalt und Co.

Grüße

Zladi

am 19. Januar 2008 um 0:11

Und ich Depp les mir noch diesen ganzen Bagatellschrottthread durch!!!

Ich fass es nicht!! :( :(

Aber war ja irgendwie klar, dass es so ausgehen wird ... viel Wind um nichts und wieder mal einer, der auf Kosten der Versicherung 1 Woche bei Mc Donalds abhängt und mit einer vermackten Karre herumeiert :p

Tüte

P.S.: Schon die Eröffnungsstory war eine reine Zumutung .... aber ja doch ... bin ja selbst schuld ... hat mich ja keiner gezwungen den Mist zu lesen .... too late!! :(

am 19. Januar 2008 um 7:22

Zitat:

Original geschrieben von Frauenflüsterer

Und ich Depp les mir noch diesen ganzen Bagatellschrottthread durch!!!

Ich fass es nicht!! :( :(

Aber war ja irgendwie klar, dass es so ausgehen wird ... viel Wind um nichts und wieder mal einer, der auf Kosten der Versicherung 1 Woche bei Mc Donalds abhängt und mit einer vermackten Karre herumeiert :p

Tüte

P.S.: Schon die Eröffnungsstory war eine reine Zumutung .... aber ja doch ... bin ja selbst schuld ... hat mich ja keiner gezwungen den Mist zu lesen .... too late!! :(

dito

Zitat:

Original geschrieben von Zladi79

So war doch alles leichter als gedacht...

War kurz nach Sylvester bei meinem Rentner und hab ihn nach seiner Versicherungsnummer gefragt. Da fragte er mich ob sich die Versicherung gemeldet hat, weil er es dieser schon gemeldet hat. Die tolle Versicherung hat sich nicht gemeldet. Also hab ich nen Brief geschrieben und den Kostenvoranschlag mitgeschickt. Heut kam ein Scheck ins Haus geflattert...looool. Nun werd ich entscheiden ob ich richten lass oder nur etwas rauspolier und die restlichen Kratzer dann in Kauf nehme, Kratzer sind mit der Zeit eh nicht vermeidbar...

Also es geht auch ohne Anwalt und Co.

Grüße

Zladi

 

Hallo,

das nennt man aus einer "Mücke einen Elefanten" machen. War vorher nicht der top gepflegte Carbonschwarze Lack ruiniert und eine Delle in der Tür?

Und nun geht es auch mit Politur. Aber der Scheck hilft ja beim geplanten Styling.

Vielleicht ein paar Flügeltüren. Die hätten dem Rentner auch geholfen.

Beste Grüsse

 

P.S. Wann geht es eigentlich wieder ins "Big Brother" Haus?

 

@ Zladi,

so mit deiner lezten Aussage hast du dir hier richtig gute Freunde gemacht.:mad:

Aber, Geld regiert bekanntlich die Welt.

Themenstarteram 19. Januar 2008 um 15:06

Warum? ich sagte ich werde es mir noch überlegen ob ich es richten lasse... Zuerst werde ich es versuchen mit Politur wegzubekommen, habe eine Schwarze Politur, mit der hab ich an meinem 3er einiges wegbekommen ( weiß nicht wie es sich auf Carbonschwarz verhält werds irgendwo an einer unauffälligen Stelle mal testen), und wenn man kaum was sieht, warum sollte ich es dann lackieren lassen. Den Schaden hab ich trotzdem der Lack ist verkratzt und die Delle lass ich beim Dellendoktor rausmachen.

Haben im Sommer die rechte Seite bei meiner Frau auch lackieren lassen 3 Monate später war die frisch lackierte Tür verkratzt, sieht so aus als hätte ein kleines Kind sich an der funkelnden schwarzen Tür verkünstelt und irgend nen Bild gemalt. Muss wieder zum Lackierer toll. Und eben aus solchen Gründen werd ich es mir überlegen meine Tür lackieren zu lassen wenn ich es hinkrieg, dass kaum was sichbar ist. Momentan ist er sowiso ständig dreckig, denke im Sommer wirds mich mehr aufregen und werds dann doch machen lassen. I will see.

Was mein Problem war, das der Rentner zum Zeitpunkt des geschehens alles abstritt.

Grüße Zladi

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E60 & E61
  7. Hilfe! BMW vs. Mercedes-Unfallgegner