hilfe bitte -Pfeifen beim Radio/verstärker

VW Golf 4 (1J)

Hallo, ich verzweifle gerade !

aus meinem verstärker kommen beim laufenden Motor Lichtmaschinengeräusche, die echt nervtötent sind....

Ich habe schon viel probiert!!!

Verstärker und radio direkt an die batterie angeschlossen, ohne ergebnis! entstörfilter vors Radio gesetzt, das pfeifen wurde dumpfer aber noch immer nervent! entsörfilter in die chinchleitung, keine wirkung...

ein masseproblem am radio und verstärker scheint es nicht zu geben! habe schon zwei verschiedene Radios getestet, ergebnis, mal mehr mal weniger pfeifen..... den verstärker konnte ich noch nicht tauschen......

ich muss allerdings dazusagen, das das pfeifen nach ein paar kilometern leiser wird!!!! durch zufall habe ich gemerkt, das ich meine el.fensterheber im radio in Mittelwelle höre!!!!

ich stehe auf dem schlauch und komme nicht weiter!!!!!!

bitte helft mir :-)

17 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Probekiller


Idee!


frequenzweichen weg von allen steuergeräten!
alles andere (strom-, chinch- u LS-kabel) ist eigentlich völlig unproplematisch - solang man nicht seine "hi-fi-komponenten" bei media markt, atu, acr oder der gleichen einkauft! 😉

mfg probekiller

hiho

selbst gutes cinchkabel bekommt problem wenn es zu nahe an "hochstromführenden " kabeln verlegt wird da cinch recht anfällig ist für einstreuungen aus dem bordnetz (nf signal )
lautsprecherkabel sind verstärkte stromsignale (kommen ja von der endstufe ) also keine oder wenig probleme....

wenn ich mir ne zapco im acr kaufe ist die automatisch schrott ??? oder nen kennwood oder alpine dvd radio im mm ist ja dann auch schrott ...oder nicht ..ist nen bischen zu allgemein was du da geschrieben hast ...

gruss dirk

Zitat:

Original geschrieben von dtgr



hiho
 
selbst gutes cinchkabel bekommt problem wenn es zu nahe an "hochstromführenden " kabeln verlegt wird da cinch recht anfällig ist für einstreuungen aus dem bordnetz (nf signal )
lautsprecherkabel sind verstärkte stromsignale (kommen ja von der endstufe ) also keine oder wenig probleme....
 
wenn ich mir ne zapco im acr kaufe ist die automatisch schrott ??? oder nen kennwood oder alpine dvd radio im mm ist ja dann auch schrott ...oder nicht ..ist nen bischen zu allgemein was du da geschrieben hast ...
 
gruss dirk

moin!

ja, chinch kann zu problemen führen, aber aus meiner erfahrung herraus eher seltener als versteckt verbaute frequenzweichen. (was ja nunmal in geschätzten 99% der fälle so ist)

deswegen auch "EIGENTLICH völlig unproblematisch"

und zum 2. klar haben mm und co AUCH gutes zeug, aber der prozentsatz ist nunmal verschwindend gering, machen wir uns nix vor! und wenn man noch die fachkompetenz des personals dazu sieht...

habe mir neulich mal (wieder) den spass gemacht und mich im o.g. elektro-dicount "beraten" lassen...

der gute mann hat etwas geschafft was nicht viele menschen auf dieser welt von sich behaupten können! ich war sprachlos - über soviel bullshit!!! und habe kopfschüttelnd den laden verlassen! leider war das nicht das erstemal.

wer sich bisschen auskennt, kann darüber lachen, aber ich muss dann immer an die vielen 18 jährigen denken die DIESEM "fachpesonal" vertrauen/glauben schenken und auf der suche nach einer "richtig fetten anlage" für ihr erstes auto sind!

habe schon einige auto's / kofferraumausbauten gesehen bei denen ich mich eigentlich nur gewundert habe weshalb die ganze kiste noch nicht abgebrannt ist!

in diesem sinne... geiz is nich geil

Zitat:

Original geschrieben von dtgr


hiho

probier mal vom radiogehäuse nen "fliegendes"kabel an den cincheingang ( der äussere ring) der endstufe zu legen .(für beide cinchbuchsen )
dann sollten die geräusche beseitigt sein (stichwort cinchmasse ).

wenns immer noch ist ..tausch mal den verstärker aus....

kontrolier auch mal die verkabelung speziel die cinchkabelö auf beschädigung bzw quetschungen

gruss dirk

muss es unbedingt vom radiogehäuse sein? oder kann ich das auch von der Karosse nehmen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen