hilfe beim kauf w140 cL 600

Mercedes

hallo bin im internet auf interessantes angebot gestoßen und wollte mal fragen wie ihr diesen wagen bzw preis findet,vlt kennt ja jemand diesen wagen schon.
danke im voraus

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=mu1blcngyp3n

Beste Antwort im Thema

Mensch Junge - lass BITTE die Finger von dieser Rübe... DU RUINIERST DICH !!!
Ganz abgesehen davon, daß es einfach zum Kotz... ist, wenn man sich auf sein Auto nicht 100% verlassen kann, und beim Antritt jeder längeren Fahrt mit der Angst einsteigt: "Was geht heute wieder kaputt ?"... Ist MEINE Meinung...

Schau mal in meine Signatur, 2.Link... klick Dich mal durch die Fotogalerie - ich habe auch mit 19 Jahren schon V8 und mit 23 Jahren V12 (Jaguar Serie2) gefahren... aber damals waren das noch stabile zuverlässige Autos aus den '70ern, fast ohne Elektronik, die man notfalls selbst reparieren konnte, und die dafür benötigten Teile waren spottbillig!

Außerdem war ich damals gutverdienender "Kiesplatz-Händler", hab die Kisten den Leuten billigst abgeschwatzt, kurz auf mich zugelassen, gefahren bis Probleme auftauchten - dann schön aufpoliert, neuen "Stammtisch-TÜV" drauf - und "ohne Gewährleistung", da ja "von Privat" -- jeweils wieder mit gutem Gewinn verkauft....

Und von einem SOLCHEN Händler willst Du Dir einen CL 600 kaufen...???? 😕 Würde ICH mich nicht trauen.

LG, Mani

P.S.: So, jetzt habe ich mich geoutet, wie /was ich in den '80er Jahren war... jetzt könnt ihr mich niederknüppeln 😁
Aber es diente dem guten Zweck, Jay die Augen zu öffnen... Die Kiesplatz-Händler sind heute um nix besser, als ich es damals war... -- eher noch schlimmer 😁

112 weitere Antworten
112 Antworten

Hallo Jay!

Prüfen diverses (so man es kann)!

Laufleistung genau ermitteln, wenn nicht erheblichster Risikofaktor. Teuere Überraschungen kommen (fast) immer d. h. auch was bei Kauf in Ordnung ist kann in den nächsten Monaten teuere und teuerste Folgekosten verursachen.

Wenn der Wagen wirklich eher 200' km gelaufen hat oder 88' km mit vielen Betriebsstunden (Tokio -Stadtverkehr): Dann kommen x y z so sicher wie das Amen in der Kirche.

Wissen kann man es letztendlich nie nur näherungsweise. Aber die Rahmendaten dieses Wagen sprechen eindeutig dagegen, daß er gut dasteht.

Lies Dir einmal einiges zum 140er hier durch u. a. was alles bei normalen Fahrzeugen kommt/kommen kann. Und dieser ist nicht normal.

Viele Grüße
Jörg H. und Blau Bär

Zitat:

Original geschrieben von jay1502


dann habe ich mal an der stelle eine frage woher kann man den jetzt wissen ob ein wagen gut ist oder nicht???????????

Da stellst Du die Frage mit der sich jeder befasst, der so ein Auto kaufen will.

Es gibt leider keinen der Dir diese Frage pauschal beantworten kann.

Nicht nur weil es schwer wäre den Ist Status des Wagens perfekt zu ermitteln, sondern weil es unmöglich ist vorherzusagen was für Kosten auf Dich zukommen.

Ich bin tendenziell eher vorsichtig wenn es ums Geld ausgeben gibt, scheue das Risiko. Die Chance dass da was großes auf Dich zukommt ist leider einfach immens.

Und groß auch nur in Relation zu Deinem Budget.

Ob gut oder nicht, weiss man nicht einmal bei einem Neuwagen

Zitat:

Original geschrieben von MB190E-w201


Ob gut oder nicht, weiss man nicht einmal bei einem Neuwagen

Neee die ersten haben schon Probleme mit dem neuen ML 😁

Ähnliche Themen

Lies dir das nochmal durch, falls noch nicht getan: http://www.s-klasse-club.de/kaufberatung_140.pdf

Oder Dein Onkel und Du machen sich zusätzlich - nur wegen einiger Fehlerquellen/Besonderheiten des W 140 - mit der Checkliste vertraut:
(Und das "zusätzlich" habe ich bewußt hervorgehoben. Da gibt es nämlich noch mehr...)

http://www.stammtisch-krefeld.de/wiki/pmwiki.php?n=TEC.140Checkliste
http://www.stammtisch-krefeld.de/wiki/pmwiki.php?n=TEC.Kaufberatung

Viele Grüße
Jörg H. und Blau Bär

Zitat:

Original geschrieben von jay1502


dann habe ich mal an der stelle eine frage woher kann man den jetzt wissen ob ein wagen gut ist oder nicht???????????

Das Auto ist ein 19 Jahre alte Bastelkiste, sehr warscheinlich mit immensen Wartungsstau.

Du wirst nach dem Kauf erst mal garantiert zusätzlich einige Tausender reinstecken müssen.

Wie blind muss man eigentlich sein wenn man den Tatsachen nicht ins Auge sieht.

Sag hinterher nicht wir haben dich nicht gewarnt.

Zitat:

Original geschrieben von jay1502


dann habe ich mal an der stelle eine frage woher kann man den jetzt wissen ob ein wagen gut ist oder nicht???????????

Wenn man das so einfach sagen kann vor allem aus der Ferne feststellen konnte hätte man ne Marktlücke entdeckt und könnte Autos aus der Ferne kaufen!

Aber so einfach ist das leider nicht. Es kann gut gehen muss es aber nicht. Und je günstiger ein Wagen ist um so höher ist die Gefahr der Folgekosten.

Eins muss dir aber klar sein, als Neuwagen war es ein Auto der oberen 10tausend die sich um Unterhalts, Wartungskosten und Benzinkosten keine Gedanken machen brauchten. Und jetzt sind sie auf Grund des Alters in der Anschaffung bezahlbar gewurden. Die Folgekosten sind aber gleich geblieben!

Die Folgekosten sind durch den Zahn der Zeit sogar eher gestiegen.

Die Frage wäre aber auch zu klären, ob man bei Defekten selbst schrauben kann oder ob man für jede Kleinigkeit in eine Werkstatt rennen muss und schon an den Arbeitsstunden finanziell zu Grunde geht. Mechanische Defekte kann man mit dem nötigen Equipment doch selbst machen, z.B. die Steuerkette oder 'nen Getriebe wechseln. Und zumindestens Gebrauchtteile sind doch wohl wirklich erschwinglich. Kommt natürlich immer drauf an, wo am Auto oder ob sich gebrauchte Teile empfehlen und welche Ansprüche man hat. Ich denke da gibt's definitiv einen großer Unterschied zum Thema Folgekosten.

ich sag garnicht mehr!!!

zu viele leute die noch nicht mal in ein c140 v12 gesessen geschweige einen besessen haben und irgend welche schlächten rechnungen und behautungen auf stellen !!!

auer das tut einfach nur weh!!!

beste gruße von einen überzeugten c140 v12 fahre, der fast so alt wie besagtes fahrzeug ist!!!!

so ich muß mich jetzt leider ausloggen und den strom abschalten damit ich mir es leisten kann morgen wieder w140 zu fahren!!!!!

mfg martin

und immer daran decken.: "6 zylinder sind 6 zu wenig"

Deine Grammatik tut allerdings auch ganz schön weh...

Oder warst Du grad so erbost, dass Du dermaßen wahrlos auf die Tasten gekloppt hast?Laut Profil bist Du auch nicht fast so alt wie ein CL, sondern 9 Jahre älter als dein 600er?! 😉

Wie dem auch sei, worauf willst Du im Endeffekt hinaus? Dass es doch kein so schlechtes Auto ist und Du gute Erfahrungen gemacht hast mit deinem 600er?

so ich muß mich jetzt leider ausloggen und den strom abschalten damit ich mir es leisten kann morgen wieder w140 zu fahren!!!!!

 

mfg martin

der war gut!!!!!!!!!!!!!!!

Zitat:

so ich muß mich jetzt leider ausloggen und den strom abschalten damit ich mir es leisten kann morgen wieder w140 zu fahren!!!!!



mfg martin



und immer daran decken.: "6 zylinder sind 6 zu wenig"

So ein Schwachsinn habe ich schon lange nichtmehr gelesen.

Seis drum, jedem das seine.

Servus

Zitat:

Original geschrieben von Johansson


Deine Grammatik tut allerdings auch ganz schön weh...

Oder warst Du grad so erbost, dass Du dermaßen wahrlos auf die Tasten gekloppt hast?Laut Profil bist Du auch nicht fast so alt wie ein CL, sondern 9 Jahre älter als dein 600er?! 😉

Wie dem auch sei, worauf willst Du im Endeffekt hinaus? Dass es doch kein so schlechtes Auto ist und Du gute Erfahrungen gemacht hast mit deinem 600er?

ja ja schreiben ist garnicht so einfach und schon mal garnicht wenn man mit 17 noch mal anfängt laufen zu lernen

also bitte erspart mir eure sprüche zu diesem tehma, vort 10 jahren hätte sie keiner treumen lassen das ich jemals wieder allein auf klo gehen kann.

mit dern sreiben geb ich mit echte mühe auch wenn es für euch nicht so aus sieht.

mfg martin

mfg martin

Deine Antwort
Ähnliche Themen