Hilfe beim Kauf eines 3,0 TDI Bj. 2005 inkl. Air Suspension

Audi A6 C6/4F

Hallo Zusammen,

ich bräuchte mal dringend eure Hilfe für einen eventuellen Kauf, nachdem ich nun schon einmal im falschen Forum gelandet bin. 🙂

Ich suche schon länger einen A6 mit Luftfahrwerk (Da dieser sehr selten sind schaue ich momentan sogar schon bei den A8). Nun habe ich allerdings einen A6 relativ günstig gefunden, der allerdings Bj. 06/2005 ist mit dem 224 PS 3,0 TDI Motor, Handschaltung und Luftfahrwerk. Der Wagen hat etwas über 80000 km runter.
Nun würde ich gerne wissen, da dies eins der allerersten 4F Modelle ist, ob es empfehlenswert ist dieses Modell zu kaufen.
Gab es bei diesem Baujahr generell "Kinderkrankheiten" oder vielleicht Probleme mit dem Motor? Dieser Motor wurde ja kurze Zeit später verändert, auf 233 PS?
Ich habe auch mal etwas zu Kupplungsproblemen gelesen. Gab es diese auch beim 3 Liter TDI?

Ich würde mich sehr über viele Meinungen und Hinweise freuen.

Vielen Dank schon einmal.

Grüße,
quattrofever
 

51 Antworten

glückwunsch,

hast ja wirklich alles drin zum verlieben. erklärst du mir bitte die gasdruckfeder 2-fach? was ist damit gemeint?

auf den isofix auf der beifahrerseite, die memory auf der beifahrerseite sowie dem abschaltbaren airbab auf der beifahrerseite bin ich ebenso wie das homelink und die durchladeeinrichtung neidisch. ACC wäre auch nicht schlecht, wobei ich auf das das AKL nicht so anspringe. ist zwar recht nett, aber beim abschließen immer auf den taster der türe draufdrücken um zu schließen find ich blöd. - aber das ist meine eigene meinung und soll dir nicht den spaß am neuen auto verderben.

hab sonst auch alles wie du (aber 3,0 tdi) nur zusätzlich SH mit FFB, Solardach (echt toll, kühlt ohne auf die batterie zu gehen, je nachdem welche temp. du eingestellt hast), get. scheiben und statt BT-telefon das eingebaute telefon (ist aber ein wirklicher nachteil es zu haben). den inenspiegel mit kompass ist ne spielerei.

wen du den wagen hast, erklär mir mal die fkt. mit den el. kindersicherung, kann irgendwie nix rechtes damit anfangen.

P.S. hast du xenon vergessen?

grüßle

Zitat:

Original geschrieben von Hoppels18t


Über den Austausch der Piezoelemente und Kulanz durch Audi gibt es wenig Infos! Übernehmen sie immer und egal wie alt und Luafleistung? Scheckheft ist klar!

hatte erst die letzten wochen damit zu tun bei einem freund, der den 3,0 tdi im a4 hat. leider hatte dieser schon die 150.000 marke überschirtten und audi fand das gar nicht kulanzmäßig. erst nach massivem bitten und freundlcihen drängen wurde dann 20% kulanz, nach meinem vorschlag einen brief zu schreiben dann doch noch 70% auf das material gezahlt.

kurios und wichtig (muß in die wiki rein, darf ich nicht vergessen) lt. dem TH vom 🙂 seien das austauschteile, davon steht aber nix im teilekatalog, demnach müßten ja die düsen an den bezhalenden kunden übergehen...() lt. aussage des🙂 müßten nun die teile 4 wochen bei ihm in verwahrung bleiben, und danach in den schrott gegeben werden. 😕

nun das wichtige für euch: das prob. mit den einspritzdüsen pasiert nur dann, wen der motor warm ist, der motor abgestellt wird und nach etwas 15-20 min. wieder angelassen wird. dort hört man ganz kurz ein metallisches schlaggeräusch (als ob ein hammer auf den motorblock geschlagen würde). ich sage mal vage: je nachdem wieviele ihr davon hört, könnt ihr ableiten, wieviele injektoren defekt sind.

der grund für dieses phänomen: die injektoren sind speziell beschichtet, die beschichtung löst sich tw. auf, damit ist die einspritznadel nicht mehr 100% dicht. es läuft etwas kraftstoff in den zylinder, der sich dann ungewollt entzündet. stellt ihr aber den wagen für längere zeit ab, ist der kraftstoff verflogen und ihr habt keinerlei geräusche.

zum thema kulanz: kulanz ist eine freiwillige leistung, die von fall zu fall unterschiedlich entschieden wird. natürlich ist audi nicht begeistert, daß dies hier publik wird, denn jeder der das liest wird nun wohl die ohren spitzen. ich hatte vorgestern auch wohl so ein geräusch mit meinem kumpel gehört, muß es jetzt demnächst nochmals reproduzieren. wenn dann das geräusch nochmals kommt, werde ich auch zum 🙂 wackeln, zumal ich von den 150' noch weit entfernt bin.

Hallo bluewalk,

die Sonderausstattungsliste hatte ich bei myAudi herauskopiert, nachdem ich das Fahrzeug mit Fahrgestellnummer eingetragen hatte.
Was mit den Gasdruckfedern 2fach gemeint ist, weiß ich allerdings auch nicht. Bei der Probefahrt ist mir an der Kofferraumklappe auch nichts aussergewöhnliches aufgefallen. Wenn ich das Auto abhole werde ich allerdings noch einmal genau hinschauen bzw. nachfragen.
Die elektrische Kindersicherung bedeutet meiner Meinung nach nur, dass man von vorne einen Knopf betätigen kann, damit hinten die Kinder z.B. die Fensterheber nicht mehr bedienen können. Aber auch da hake ich noch einmal genauer nach. 🙂

Mit dem Solardach hatte ich anfangs auch überlegt, ob es nicht schön wäre ein Schiebedach mit Solarzellen zu haben. Aber wir mögen es, wenn man nach oben rausschauen kann und etwas Licht von oben einfällt, auch wenn es regnet oder kalt ist und man das Dach nicht öffnen kann. Durch das Solardach kann man ja leider nicht durchschauen. 🙁 Deshalb waren wir froh, dass ein Glas-Hub-Schiebedach dabei war. Die Vorteile die allerdings ein Solardach bietet sind nicht von der Hand zu weisen!

Getönte Scheiben werden bei mir noch nachgerüstet, genauso wie der Dachkantenspoiler. Eine Standheizung war für uns kein Muss, das das Auto in der Garage steht. Schön wäre es zwar auch gewesen aber damit kann ich leben.

Stimmt übrigens, Xenon ist gar nicht mit aufgeführt, aber er hat es auf jeden Fall. Kann es sein das Xenon-Scheinwerfer automatisch bei dem Adaptive Light mit dabei sind und deshalb nicht aufgeführt wurden?

Grüße,
quattrofever

Zitat:

Original geschrieben von quattrofever


Kann es sein das Xenon-Scheinwerfer automatisch bei dem Adaptive Light mit dabei sind und deshalb nicht aufgeführt wurden?

Richtig.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Single Malt



Zitat:

Original geschrieben von quattrofever


Kann es sein das Xenon-Scheinwerfer automatisch bei dem Adaptive Light mit dabei sind und deshalb nicht aufgeführt wurden?
Richtig.

naja, bei mir in der liste steht adaptive light UND xenon und adaptibve light plus. da wäre ja denn doppelt gemoppelt und hin und her....😕

@quattrofever,

das mit der kindersicherung von strom etc. hatte ich demnach schon im 89 turbo sport drin, das ist dann nur der schalter, der den hinteren teil vom strom trennt. das muß was anderes sein, denn diesen schalter habe ich auch wieder drin und bei mir steht nix von elektr. kindersicherung. gibst du bescheid, wenn du's raus hast?

grüßle

Zitat:

Original geschrieben von bluewalk



Zitat:

Original geschrieben von Single Malt


Richtig.

naja, bei mir in der liste steht adaptive light UND xenon und adaptibve light plus. da wäre ja denn doppelt gemoppelt und hin und her....😕

@quattrofever,

das mit der kindersicherung von strom etc. hatte ich demnach schon im 89 turbo sport drin, das ist dann nur der schalter, der den hinteren teil vom strom trennt. das muß was anderes sein, denn diesen schalter habe ich auch wieder drin und bei mir steht nix von elektr. kindersicherung. gibst du bescheid, wenn du's raus hast?

grüßle

Ich werde es mir auf jeden Fall mal genau anschauen und dann berichten. Aber wie gesagt, es dauert noch ein wenig bis ich das Auto abholen kann (Samstag in einer Woche).

Da bin ich wirklich gespannt!🙂

Hallo zusammen,
ich habe nun heute endlich meinen neuen, gebrauchten A6 abholen können und muss sagen, dass ich tierisch begeistert bin. Wirklich ein super Auto!!
Jetzt wollte ich auch gleich noch ein paar Bilder anfügen. Kann man die nicht direkt im Beitrag mit hochladen und geht es nur über einen Link?
EDIT: Schon blöd, wenn man zu doof ist den Wald vor lauter Bäumen nicht zu sehen! 🙂 Die Bilder habe ich nun unten angefügt!

Dann habe ich auch noch ein kleineres Problem. Unser heute abgeholter A6 hat Wasser in den Heckleuchten (außen). Ist das ein Problem oder trocknet das wirklich wieder ab, wie der Verkäufer uns das versicherte? Es gab doch in den ersten Baujahren diesbezüglich ein Problem, oder? Ich bin mir nicht mehr sicher, wie das dann ausgegangen ist. Oder werden derartige Heckleuchten auf Kulanz gewechselt?
Grüße,
quattrofever

Bild1

Bild2

Bild3

Bild4

Bild5

Neue Räder in 18" sind natürlich schon bestellt und ich hoffe, dass ich die bald aufziehen kann! 🙂 Ansonsten bin ich wirklich begeistert von diesem Fahrzeug!

Was kostet es eigentlich die Zierleisten in den Türen und die eine am Handschuhfach zu wechseln? Gibt es da Erfahrungen? Am besten in S-Line Dekor. Die in meinem Auto sind doch schon ganz schön verkratzt.

Ja hey ein weiterer Weidener 🙂
Sind die Bilder in Weiden-Ost entstanden?

Ja, hinten am Krummen Äcker. Wo bist du denn her?

Deine Antwort
Ähnliche Themen