Hilfe beim Kauf des richtigen Gebrauchten.

Audi

Hallo,

wie im Titel erwähnt bin ich auf der Suche nach einem passenden Audi A5 Coupé.

Vorweg, derzeit fahre ich einen Mercedes W203 C180 Kompressor mit 143PS und einem Kilometerstand von 106.000km.
Dieser soll jetzt entweder einem A5 3,2 TFSI Quattro oder einem 3,0 TDI Quattro weichen.
Gefallen würde mir auch ein 2,0 TFSI mit 211PS dieser wir meistens mit einer Multitronic angeboten, welche mir
aufgrund ihrer nicht vorhandenen Langlebigkeit nicht zusagt.

Mein Fahrprofil sieht wie folgt aus:
50% Landstraße, 40% Stadt und 10% Autobahn
Strecke zur Arbeit ca. 15km
Jährliche Fahrleistung beträgt 12000Km

Was sollte der A5 an Ausstattung besitzen:
- Automatikgetriebe, da ich nichts anderes fahren darf.
- MMI, sonst sieht die Mittelkonsole so leer aus.

Die Nutzungsdauer würde ich auf 6-8 Jahre festsetzen und kosten sollte das
gute Stück um die 28.000€.

Nun meine Frage an euch, inwiefern ein Diesel oder Benziner zu meinem Fahrprofiel passt, ob es überhaupt
akzeptable A5 in meinem Budget gibt und ob ich auf etwas achten sollte beim Kauf eines solchen Autos.

P.s. Das wäre mein erster Autokauf.

Beste Antwort im Thema

Jungs, jeder kann ja so seine Meinung bezüglich der MT haben, aber dann auch bitte fundiert und nicht überholte Kommentare und die auch noch vom Hörensagen!

Und tschüß, Peter

24 weitere Antworten
24 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von dirty78



Zitat:

Original geschrieben von Nosports


Allerdings ist mir dieser 2.0 ins Auge gefallen. Der kann, da Quattro, eigentlich nur S-Tronic haben, sehr gut ausgestattet von 03/2012 mit 12000 km für knappe 29.000 €.
Kann das sein? Der muss doch neu so um 55-58 tsd. gekostet haben, und dann nach nur 5 Monaten nur noch die Hälfte 😕 Habe ich da was entscheidendes übersehen?
In der Tat -- falls es nicht einfach ein Tippfehler ist -- ein extrem niedriger Preis. Der Preis in Verbindung mit "Verkauf im Kundenauftrag" (sprich: Der Händler will sich um die Gewährleistung drücken) lässt den Verdacht aufkeimen, dass irgendwas nicht so ganz in Ordnung ist.

Gebe ich Dir recht, andererseits ist der Wagen erst 5 Monate alt, und hat somit noch gute 1,5 Jahre Werksgarantie.

Zitat:

Original geschrieben von Nosports


Gebe ich Dir recht, andererseits ist der Wagen erst 5 Monate alt, und hat somit noch gute 1,5 Jahre Werksgarantie.

Was aber nichts bei Unfallschäden o.ä. hilft (OK, da wär dann der Gewährleistungsausschluss wegen arglistiger Täuschung unwirksam, aber eben nur ein Anspruch gegen den Privatverkäufer).

Zitat:

Original geschrieben von Krischo_A4


Nr.4 schaut aus wie ein US - Reimport !

Steht doch in der Fz-Beschreibung so drin..

Zitat:

Original geschrieben von dirty78



Zitat:

Original geschrieben von Nosports


<p sizcache="7" sizset="45"><p sizcache="7" sizset="45">Allerdings ist mir dieser 2.0 ins Auge gefallen. Der kann, da Quattro, eigentlich nur S-Tronic haben, sehr gut ausgestattet von 03/2012 mit 12000 km für knappe 29.000 €.
Kann das sein? Der muss doch neu so um 55-58 tsd. gekostet haben, und dann nach nur 5 Monaten nur noch die Hälfte 😕 Habe ich da was entscheidendes übersehen?
In der Tat -- falls es nicht einfach ein Tippfehler ist -- ein extrem niedriger Preis. Der Preis in Verbindung mit "Verkauf im Kundenauftrag" (sprich: Der Händler will sich um die Gewährleistung drücken) lässt den Verdacht aufkeimen, dass irgendwas nicht so ganz in Ordnung ist.

Bei diesem Händler habe ich vor Jahren mein erstes Fahrzeug gekauft. Es lief alles grundsätzlich recht seriös ab. Auf Vorschäden, Nachlackierungen etc. wurde ohne vorherige Nachfrage hingewiesen. Wegen des Gewährleistungsausschlusses würde ich mir keine Gedanken machen, da die Audi-Werksgarantie bei der geringen Laufleistung aufgrund der freien Werkstattwahl ohnehin sinnvoller ist als die Händler-Gewährleistung. Es ist allerdings aufgrund des sehr niedrigen Angebotspreises möglich, dass irgendein (angabepflichtiger) instandgesetzter Unfall-Vorschaden besteht. Deshalb unter Zeugen genau nachhaken und prüfen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Krischo_A4


Nr.4 schaut aus wie ein US - Reimport !

Ich finde eigentlich den5. nicht verkehrt !

Pass zwecks des BJ. auf, falls dir das MMI 3G und die LED Rückleuchten wichtig sind !😉

Kann mir jemand erklären worin der Unterschied zwischen dem MMI und MMI 3g besteht.

Die LED Rückleuchten standen nicht unbedingt auf meinem Wunschzettel dennoch wäre

es interessant zu wissen ab welchem BJ. diese verbaut wurden.

Hi,

Modelljahr 2009 = keine LED's beim A5 (nur S5 seit Ende 2008)

Modelljahr 2010 = LED's beim A5 + S5

 

2G -> Navi DVD

3G -> HDD Navi (mit kleinen Joystick auf dem Drehknopf)
...kann ich nur empfehlen, auch wegen dem etwas größeren Display.

Zitat:

Original geschrieben von ErayzaGT


Hi,

Modelljahr 2009 = keine LED's beim A5 (nur S5 seit Ende 2008)

Modelljahr 2010 = LED's beim A5 + S5

 

2G -> Navi DVD

3G -> HDD Navi (mit kleinen Joystick auf dem Drehknopf)
...kann ich nur empfehlen, auch wegen dem etwas größeren Display.

Kam das 3G jetzt MJ 09 oder 10 ??

Zitat:

Original geschrieben von Krischo_A4



Zitat:

Original geschrieben von ErayzaGT


Hi,

Modelljahr 2009 = keine LED's beim A5 (nur S5 seit Ende 2008)

Modelljahr 2010 = LED's beim A5 + S5

 

2G -> Navi DVD

3G -> HDD Navi (mit kleinen Joystick auf dem Drehknopf)
...kann ich nur empfehlen, auch wegen dem etwas größeren Display.

Kam das 3G jetzt MJ 09 oder 10 ??

MJ09 afaik

Okay alson doch erst 10.
Gibt nun schon das 3G+ , oder ist das nur eine andere Bezeichnung ?

Zitat:

Original geschrieben von ErayzaGT


Okay alson doch erst 10.
Gibt nun schon das 3G+ , oder ist das nur eine andere Bezeichnung ?

Im Konfi. läuft es unter MMI Plus.

Aber wir sollten langsam mal BTT kommen ;-)

Auf jeden Fall würde ich dem TE das MMI 3G empfehlen, da es deutlich mehr Funktionen und somit mehr Komfort bietet. ;-))

Deine Antwort
Ähnliche Themen