Hilfe beim G-Klasse Kauf

Mercedes G-Klasse W463

Hallo liebe G-Klasse-Freunde

eine Frage in die Runde, die hier wahrscheinlich schon mehrfach gestellt wurde:

Ich habe eben einen Slot zugeteilt bekommen für eine neue G-Klasse (die ich nie bestellt habe), Produktion Februar 2023. Die Dinger sind ja bis in alle Ewigkeit ausverkauft, aber da nicht mehr nach Russland geliefert wird, hat mich unser lokaler Händler angerufen, ob ich einen neuen G möchte - er hat zwei Slots erhalten für 2023. Konfiguration ist frei wählbar.

Nun ist es ja so, dass in der Schweiz keine Diesel-G's mehr verkauft werden, ich aber eigentlich gerne einen G400d hätte, da wir im Jahr so um die 25'000km fahren. Diese gibt es deshalb nur noch gebraucht....

Um die Benzinkosten geht es mir nicht wirklich, denn bei uns in der Schweiz kostet der Diesel deutlich mehr als Benzin, das hebt sich also ziemlich auf.
Wenn es um Motorensound geht, bin eigentlich ziemlich gleichgültig, will heissen, ich steh nicht wirklich auf V8-Sound. Das Soundargument für den G500 zieht bei mir also nicht.

Aber einen neuen G500 zu konfigurieren, und ihn dann in 5 Monaten schon zu bekommen, reizt halt schon sehr.

Was würdet ihr jetzt machen? Neuen G500 bestellen, oder einen gebrauchten G400d suchen, der aber am Ende ähnlich viel kostet? Schwierige Entscheidung...

Liebe Grüsse aus der Schweiz, Philipp

24 Antworten

G aktuell nicht bestellbar !
Es gibt deutsche Händler wo das Auto teuer verkaufen und dann noch 20% Zollgebühren.
Nicht wirklich prickelnd

Auch wenn ich wollen würde, könnte ich keinen bestellen in Deutschland, da ja nicht bestellbar. Deshalb bin ich ja in der glücklichen Situation, dass ich bestellen kann und ihn im Februar schon bekomme.
Ich habe heute einen Termin bei Mercedes bei uns, um alles zu besprechen und ich werden nochmal nachhaken, ob ich nicht doch einen G400 bestellen kann, denn gebaut werden diese ja noch. Falls nicht, wird's dann halt der G500. Könnte schlimmer sein... ;-)

Es gibt keine Zölle.
Abkommen zwischen der Schweizerischen Eidgenossenschaft und der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft, vom 22. Juli 1972
Art. 35 (1)
Im Warenverkehr zwischen der Gemeinschaft und der Schweiz werden keine neuen Einfuhrzölle eingeführt.
(2) Die Einfuhrzölle werden schrittweise wie folgt beseitigt: – Am 1. April 1973 wird jeder Zollsatz auf 80% des Ausgangszollsatzes ge senkt; – die vier weiteren Senkungen um je 20% erfolgen am 1. Januar 1974 1. Januar 1975 1. Januar 1976 1. Juli 1977.

Zitat:

@Handschweiß schrieb am 14. September 2022 um 14:40:27 Uhr:


Es gibt keine Zölle.

Schön wärs...

https://www.bazg.admin.ch/.../auto--personenwagen-.html

Ähnliche Themen

Zitat:

@huldi schrieb am 14. September 2022 um 14:37:48 Uhr:


Auch wenn ich wollen würde, könnte ich keinen bestellen in Deutschland, da ja nicht bestellbar. Deshalb bin ich ja in der glücklichen Situation, dass ich bestellen kann und ihn im Februar schon bekomme.
Ich habe heute einen Termin bei Mercedes bei uns, um alles zu besprechen und ich werden nochmal nachhaken, ob ich nicht doch einen G400 bestellen kann, denn gebaut werden diese ja noch. Falls nicht, wird's dann halt der G500. Könnte schlimmer sein... ;-)

Ich würde auch den 500er nehmen... Diesel ist bei uns ja eh "tüürer" und auch wenn dir der Auspuffsound nichts gibt...wenn du ihn hast, gefällt es dir sicher :-) und ich schätze auf lange Sicht wird der V8 auch wertstabiler sein

Falls du unbedingt einen G400d willst kannst meinen jetzt übernehmen (6 Monate alt) und ich nehm dann den G500 im Februar, quasi ein Tauschgeschäft…

Aber mein G ist in Deutschland.

Zitat:

@Beetlejuice29 schrieb am 14. September 2022 um 23:54:14 Uhr:


Falls du unbedingt einen G400d willst kannst meinen jetzt übernehmen (6 Monate alt) und ich nehm dann den G500 im Februar, quasi ein Tauschgeschäft…

Aber mein G ist in Deutschland.

Hallo Beetlejuice

Das ist schwierig, da ich den G über meine Firma leasen werde. Das wird bei Fahrzeugen aus Deutschland sehr schwierig.

Das Problem hat sich gestern von alleine gelöst! Mein lokaler Mercedes-Händler hat mich angerufen, da sie kurzfristig einen G350d bekommen haben, der eigentlich nach Moskau hätte gehen sollen. Er ist in schwarz, was ich eigentlich nicht wollte, ansonsten aber komplett ausgestattet. Ich habe ihn angeschaut und gleich zugesagt.

Happy days!!!

Perfekt gemacht und einer der letzten seiner Art.....zudem der G400d keine Hardware Komponenten hat die sich zum G350d unterscheiden.
Gratulation und willkommen im Club

Na dann mal herzlichen Glückwunsch, der 350d geht auch nicht wesentlich schlechter als der 400d und wenn sofort verfügbar ist das doch perfekt.

Und dein Händler wird den Slot im Februar 2023 sicher andersweitig unterbringen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen