Hilfe beim ersten BMW Kauf / Budget 10.000 € / E46 oder E90/91 ?

BMW 3er E46

Hallo zusammen,

ich möchte mir nun endlich meinen 1. BMW kaufen.
Ist ein lang gehegter Wunsch den ich mir bis dato noch nicht erfüllen konnte.

Leider habe ich nicht mehr als 10.000 € als Budget zur Verfügung.
Zudem bin ich mit KFZ Kenntnissen nur rudimentär ausgestattet, dazu bei BMW auch noch relativ blank.
Eigentlich soll es ein E90/91 werden. Bin da aber nicht so festgelegt ob Limo oder Kombi
Beim Motor hätte ich mir den 320d ausgekuckt.

Nutzung/Fahrprofil:
- zum pendeln 2x 33km täglich (95% Autobahn)
- alle 2 WEs 4x100km (70% Autobahn, 20% Stadt, 10% Landstrasse)
- 25.000-30.000 km Jahresfahrleistung
- Möchte das Auto so lange wie möglich fahren. 5 Jahre mind.
- 300.000 km Laufleistung oder gerne auch mehr möchte ich erreichen

Bin mir jetzt nicht sicher ob ich tatsächlich einen E90/91 mit bis zu 150 tkm, oder aber einen gut gepflegten E46 mit weniger km kaufen soll. Ansonsten möchte ich auch so viel Ausstattung wie möglich für mein Budget.
Über 150.000 km möchte ich aber nicht kaufen. Je weniger desto besser.
Ja ich weiß das ist alles sehr knapp mit dem Budget.

Hier mal zwei Beispiele die ich in die engere Auswahl gezogen habe:
E90/91
http://suchen.mobile.de/.../206871759.html?lang=de&%3BpageNumber=1

E46
http://suchen.mobile.de/.../208253162.html?...

Den E90 würde ich mir am Sonntag anschauen. Nach Telefonischer Auskunft ist der Turbolader auf dem Weg in den Urlaub kaputt gegagen und wurde von einer Mercedes Fachwerkstatt getauscht. Originalrechnung soll vorhanden sein. Allerdings ist der Wagen bereits seit 1 Monat inseriert. Warum? Zu teuer?

Beim E46 find ich ist die Delle an einer sehr ungünstigen Stelle. Ausstattung sieht aber, bis auf die Farbe des Leders, gut aus.

Grundsätzlich hab ich die Erfahrung gemacht besser ab Mitte oder Ende eine Modellreihe zu kaufen.
Auf was müßte ich sonst noch achten?

Vielen Dank im Voraus für hilfreich Antworten.

Beste Antwort im Thema

Letzen Freitag war ich wie vereinbart beim :-)
Der hatte sich ca 20 Min für mich Zeit genommen. Handbremse wurde in meinem bei sein geprüft und gemessen und war in Ordnung.
Für den Rest war für heute ein Termin vereinbart.

  • Das Kupplungspedal wurde gefettet. Geräusche sind weg. Mal schauen wie lange.
  • Der Schalthebel wurde aufgrund der starken Vibration mit Vibrationsgeräuschen ausgetauscht. Jetzt vibriert der Hebel normal und die Geräusche sind auch weg.
  • Das "Pfeiffgeräusch" aus den Lüftern (genaue Beschreibung siehe weiter oben) wurde nicht gefunden. Meine vermutete Ursache, der Kühlerlüfter, war es nicht. Ich habe jetzt daher am kommenden Dienstag um 16 Uhr einen Termin zur gemeinsamen Probefahrt mit dem Werkstattmeister. Da das Geräusch reproduzierbar ist, werde ich es dann vorführen.

Das Auto habe ich gewaschen und ausgesaugt zurück bekommen.
Bezahlt habe ich nichts.
Bis jetzt bin ich TOP zufrieden.

128 weitere Antworten
128 Antworten

Zitat:

@emjay76 schrieb am 17. April 2015 um 19:06:36 Uhr:


Habe mir gerade diesen BMW angesehen:
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=200297842

Würde ich für 8.000 kriegen.
Kupplung und Zweischwungrad müsste gemacht werden. Radlager hinten auch.
DPF lt BC in 20.000 km fällig.

Ein Preisnachlass von 1500 Eur 😕

Zitat:

@chris230379 schrieb am 19. April 2015 um 17:11:57 Uhr:



Zitat:

@emjay76 schrieb am 17. April 2015 um 19:06:36 Uhr:


Habe mir gerade diesen BMW angesehen:
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=200297842

Würde ich für 8.000 kriegen.
Kupplung und Zweischwungrad müsste gemacht werden. Radlager hinten auch.
DPF lt BC in 20.000 km fällig.

Ein Preisnachlass von 1500 Eur 😕

Das hat sich erledigt. Auto ist weg.

Heute habe ich mir diesen hier angesehen:
Link

Positiv:

  • Fahrzeug wurde vom Eigentümmer überwiegend auf Langstrecke im Außendienst genutzt. Differenz von Kilometerstand beim Kauf und heute zeigen 100.000 in 4 1/2 Jahren.
  • Rechnungen konnte ich alle einsehen. Scheckheft auch. Alles plausibel. Wurde aber alles bei einer freien Werkstatt hier bei mir im Ort gemacht. Nachteil? Ich gehe selbst auch zu einer freien Werkstatt. Von daher für mich grundsätzlich OK.
  • Automatikgetriebeöl inkl. Wanne und Filter wurden vor ca 15 TKM gewechselt.
  • Das Auto ist innen wie außen sehr gepflegt. Leider sieht man auf den Bildern nicht viel. Leder und Polster sind noch sehr gut.
  • Bremsen, Hinten und Vorne wurde vor 6 Monaten gemacht. Lt BC halten die noch 60 TKM
  • Sommerreifen erst 1 Sommer gefahren und noch sehr gut
  • Preis auf 10.000 gehandelt.

Neutral

  • Vor ca 6 Monaten wurde neue Windschutzscheibe von Carglas eingebaut.
  • Vor ca. 4 Jahren wurde ein "Modul" wg. Elektronikproblemen in der Beleuchtung in einer BMW Vertragswerkstatt getauscht. Ging auf Kulanz von BMW.
  • Die PDC Sensoren sind nicht mehr schwarz, sondern vermutlich wg. UV Einwirkung leicht lila.
  • Letzter Service vor 1 Jahr.

Negativ:

  • Panorama SHD wurde bei Regen mal offen gelassen. SHD Verdeck zeigt nämlich Wasserränder. Lt. Eigentümer ein Platzregen. Wie kostspielig ist ein Tausch gegen neue. Jemand Erfahrung? Das SHD selbst scheint in Ordnung. Konnte beim bedienen erstmal nichts feststellen. Würde aber vor Kauf noch in die Waschstraße fahren um Dichtheit zu prüfen.
  • Scheinwerferwaschanlage fährt nach Bedienung nicht mehr komplett rein. Kostspielig?
  • Beim Motor hört man im Leerlauf ein leichtes Schleifen in kurzen Intervallen (bei mehr Gas sind die Intervalle kürzer) im Bereich der Riemenbänder rechts vom Motorblock unter der Plastikverkleidung. (wenn man davor steht). Was ist das? Fahre daher mit dem Auto noch in eine Werkstatt zum prüfen.
  • Turbolader wurde selbst in der Bucht besorgt, und von der freien Werkstatt eingebaut. War vor ca 20.000 km. Das finde ich wiederum etwas befremdlich. Rechnung konnte ich einsehen. Kosten TL 350,- Kosten Einbau ca 700,- Wie seht ihr das?

Probefahrt war OK. Auto zieht schön gleichmässig durch beim beschleunigen. Keine Polter oder Klackergeräusche beim überfahren von Unebenheiten. Insgesamt habe ich vom Fahrzeug und Käufer (Schwabe, Häuslebauer und Familienvater) einen guten Eindruck.

Aber das mit dem Turbolader lässt mir keine Ruhe. Werde mir nochmal genau das Model nennen lassen und fragen ob der Neu oder generalüberholt war. Habe ich vor Ort nicht dran gedacht. Sollte der nur generalüberholt sein, lass ich die Finger von dem Wagen.

Meinungen oder Erfahrungen werden gerne genommen.

Zitat:

@emjay76 schrieb am 18. April 2015 um 10:36:30 Uhr:


Hier habe ich noch was rausgesucht:

Link

MIt dem VK habe ich telefoniert. Fahrzeug ist seit 2008 in seinem Besitz. Rechnungen und Belege sind vorhanden. Was mich stutzig macht, ist das der TL im Urlaub kaputt gegangen ist. Höre ich jetzt schon zum 3. Mal. TL wurde also in Linz beim BMW Vertragshändler getauscht. Rechnung ist vorhanden. Bericht vom abschleppen und Antrag auf Kostenübernahme bei ADAC wg. ADACplus Versicherung kann auch eingesehen werden. Aber warum verkauft man direkt nach Einbau eines neuen TL? Lt Auskunft keine optischen Mängel. Auto schaue ich mir Montag an. SR sind neuwertig, Dazu gibts Dachträger inkl. Fahrrad und Skihalter.

Wo würdet ihr das Auto vor dem Kauf durch checken lassen. TÜV/Dekra? Oder besser bei BMW und dafür was zahlen? Vom ADAC Gebrauchtwagen Check halte ich nicht viel. Und wie Aussagekräftig sind die Tests hinsichtlich Motor, TL, Stoßdämpfer, usw. eurer Erfahrung nach?

der hat sich wohl auch erledigt, ist nicht mehr drin!

Also bei mir funzt der Link noch.
Zudem schaue ich mir den heute ja noch an. Hab mit dem VK vorhin telefoniert.

Jemand noch Meinungen zur obigen Besichtigung?

Ähnliche Themen

der link funktioniert nicht

Zitat:

Heute habe ich mir diesen hier angesehen:
Link

Also dieser Link hier funktioniert, bei mir wenn ich drauf klicke.

Das ist das Auto, zu dem ich oben den ausführlichen Bericht geschrieben habe, und gerne Meinungen dazu hätte.

Mittlerweile konnte ich in Erfahrung bringen das der ausgetauschte TL von Turbowelt24 aus Hannover stammt. Klingt nicht sehr vertrauenswürdig für mich. Aber immer läuft der TL seit ca 25 TKM und knapp 2 Jahren. So what???

Weil du angemeldet bist bei Mobile.

Zitat:

@Tl-01a schrieb am 20. April 2015 um 15:29:45 Uhr:


Weil du angemeldet bist bei Mobile.

Bei mir geht er auch. Bin nicht angemeldet oder sonstwas. Jetzt wird's komisch. o.O

Also bei mir funzt der Link auch nicht...

Ah ok. Das mit der Anmeldung wusste ich nicht.
Danke für den Hinweis.

So... Link berichtigt:

320d_146.000km_BJ_12-07

Hier auch noch der Link in der Bucht zu dem Turbolader.
Ist ein generalüberholter. Aber läuft wie gesagt seit knapp 2 Jahren und 25 TKM.

Turbolader

da kannste von ausgehen das bei dem wagen wirklich "nur" das nötigste gemacht wurde um ihm an laufen zu halten

also wennßs beim diesel schleift gehen die Alarmglocken an thema steuerkette

so was ist zum regenerierten turbo von ebay und ne klitsche die kein schwein kennt zu halten......

icke würde glatt wetten das du den noch mal wechselst

zumal mir schon zuviele contras sind bei 10t €

Es ist halt eben so das man bei dem Budget irgentwo abstriche machen muss sonst wird es nichts mit dem e91 320d werden.
Oder halt lange genug und im größeren Umkreis suchen, das gewünschte Fahrzeug gerade beim 3er steht meistens nicht mal eben um die Ecke bereit.

Dieser hier hat wenigstens mal ein paar Extras.

Was ist generell zum Preis zu sagen?
Sind 10.000 € ok?

Vorrausgesetzt die Punkte unter der Negativliste sind nach dem Werkstattbesuch ausgeräumt, bzw. werden beseitigt oder im Preis nachgelassen.
TÜV/AU möchte ich zudem auch neu haben, da in 07/2015 fällig.

Heute abend wird dieses Fahrzeug hie noch begutachtet:

320d_143.000km_BJ_05-07

Wie sind die Meinungen im Vergleich zum obigen?

Warum kaufst du kein Auto bei einer BMW-Vertragswerkstatt für das Geld. E 91, ca 150k Km, für 10k Euro stehen ein paar Kombis zur Auswahl. Vielleicht mehrere 100 Km entfernt, dafür mit Gewährleistung.

Es soll dein Traumauto bleiben, und kein Alptraum werden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen