Hilfe beim ersten BMW Kauf / Budget 10.000 € / E46 oder E90/91 ?
Hallo zusammen,
ich möchte mir nun endlich meinen 1. BMW kaufen.
Ist ein lang gehegter Wunsch den ich mir bis dato noch nicht erfüllen konnte.
Leider habe ich nicht mehr als 10.000 € als Budget zur Verfügung.
Zudem bin ich mit KFZ Kenntnissen nur rudimentär ausgestattet, dazu bei BMW auch noch relativ blank.
Eigentlich soll es ein E90/91 werden. Bin da aber nicht so festgelegt ob Limo oder Kombi
Beim Motor hätte ich mir den 320d ausgekuckt.
Nutzung/Fahrprofil:
- zum pendeln 2x 33km täglich (95% Autobahn)
- alle 2 WEs 4x100km (70% Autobahn, 20% Stadt, 10% Landstrasse)
- 25.000-30.000 km Jahresfahrleistung
- Möchte das Auto so lange wie möglich fahren. 5 Jahre mind.
- 300.000 km Laufleistung oder gerne auch mehr möchte ich erreichen
Bin mir jetzt nicht sicher ob ich tatsächlich einen E90/91 mit bis zu 150 tkm, oder aber einen gut gepflegten E46 mit weniger km kaufen soll. Ansonsten möchte ich auch so viel Ausstattung wie möglich für mein Budget.
Über 150.000 km möchte ich aber nicht kaufen. Je weniger desto besser.
Ja ich weiß das ist alles sehr knapp mit dem Budget.
Hier mal zwei Beispiele die ich in die engere Auswahl gezogen habe:
E90/91
http://suchen.mobile.de/.../206871759.html?lang=de&%3BpageNumber=1
E46
http://suchen.mobile.de/.../208253162.html?...
Den E90 würde ich mir am Sonntag anschauen. Nach Telefonischer Auskunft ist der Turbolader auf dem Weg in den Urlaub kaputt gegagen und wurde von einer Mercedes Fachwerkstatt getauscht. Originalrechnung soll vorhanden sein. Allerdings ist der Wagen bereits seit 1 Monat inseriert. Warum? Zu teuer?
Beim E46 find ich ist die Delle an einer sehr ungünstigen Stelle. Ausstattung sieht aber, bis auf die Farbe des Leders, gut aus.
Grundsätzlich hab ich die Erfahrung gemacht besser ab Mitte oder Ende eine Modellreihe zu kaufen.
Auf was müßte ich sonst noch achten?
Vielen Dank im Voraus für hilfreich Antworten.
Beste Antwort im Thema
Letzen Freitag war ich wie vereinbart beim :-)
Der hatte sich ca 20 Min für mich Zeit genommen. Handbremse wurde in meinem bei sein geprüft und gemessen und war in Ordnung.
Für den Rest war für heute ein Termin vereinbart.
- Das Kupplungspedal wurde gefettet. Geräusche sind weg. Mal schauen wie lange.
- Der Schalthebel wurde aufgrund der starken Vibration mit Vibrationsgeräuschen ausgetauscht. Jetzt vibriert der Hebel normal und die Geräusche sind auch weg.
- Das "Pfeiffgeräusch" aus den Lüftern (genaue Beschreibung siehe weiter oben) wurde nicht gefunden. Meine vermutete Ursache, der Kühlerlüfter, war es nicht. Ich habe jetzt daher am kommenden Dienstag um 16 Uhr einen Termin zur gemeinsamen Probefahrt mit dem Werkstattmeister. Da das Geräusch reproduzierbar ist, werde ich es dann vorführen.
Das Auto habe ich gewaschen und ausgesaugt zurück bekommen.
Bezahlt habe ich nichts.
Bis jetzt bin ich TOP zufrieden.
128 Antworten
Ja das werde ich tun.
Es ist ein im Umkreis größerer und sehr renommierter BMW Vertragshändler. Das Autohaus Spaett in Ismaning.
Dann hast Du sehr gute Karte das der Händler sich nicht versucht rauszureden, und das ganze Problemlos aus der Welt geschafft wird. Hatte auch vor Kurzem ein Problem mit meinem Auto was die Garantie nicht abdeckte. Darauf hatte der 900km entfernt sitzende Händler gesagt ich soll es bei meinem BMW-Händler Zuhause reparieren lassen, und die Rechnung bei Ihm einreichen.
Alles lief reibungslos.
Zitat:
@The_Age schrieb am 15. Mai 2015 um 05:45:24 Uhr:
Dann hast Du sehr gute Karte das der Händler sich nicht versucht rauszureden, und das ganze Problemlos aus der Welt geschafft wird. Hatte auch vor Kurzem ein Problem mit meinem Auto was die Garantie nicht abdeckte. Darauf hatte der 900km entfernt sitzende Händler gesagt ich soll es bei meinem BMW-Händler Zuhause reparieren lassen, und die Rechnung bei Ihm einreichen.
Alles lief reibungslos.
Schön von Händlern zu hören, die ein Problem anständig und kundenfreundlich aus der Welt schaffen. Wird natürlich nicht der einzige auf dieser Welt sein und auch seine rote Linie haben. Aber wenn man hier immer nur von den störrischen Nicht-Dienstleistern liest, könnte man bisweilen schon die Hoffnung verlieren 🙄
Ähnliche Themen
Der Verkäufer war grundsätzlich sehr aufgeschlossen.
Hab jetzt diesen Freitag einen 30 minütigen Termin mit einem Werkstmeister.
Der schaut/hört sich alles an und dann wird es einen weiteren Termin für die Mängelbehebung geben.
So, keep on 🙂
Na ja, ich bin auch grundsätzlich mal sehr aufgeschlossen - bis jemand was von mir will... *Späßle* 😉 😉 😉
Letzen Freitag war ich wie vereinbart beim :-)
Der hatte sich ca 20 Min für mich Zeit genommen. Handbremse wurde in meinem bei sein geprüft und gemessen und war in Ordnung.
Für den Rest war für heute ein Termin vereinbart.
- Das Kupplungspedal wurde gefettet. Geräusche sind weg. Mal schauen wie lange.
- Der Schalthebel wurde aufgrund der starken Vibration mit Vibrationsgeräuschen ausgetauscht. Jetzt vibriert der Hebel normal und die Geräusche sind auch weg.
- Das "Pfeiffgeräusch" aus den Lüftern (genaue Beschreibung siehe weiter oben) wurde nicht gefunden. Meine vermutete Ursache, der Kühlerlüfter, war es nicht. Ich habe jetzt daher am kommenden Dienstag um 16 Uhr einen Termin zur gemeinsamen Probefahrt mit dem Werkstattmeister. Da das Geräusch reproduzierbar ist, werde ich es dann vorführen.
Das Auto habe ich gewaschen und ausgesaugt zurück bekommen.
Bezahlt habe ich nichts.
Bis jetzt bin ich TOP zufrieden.