Hilfe beim A6 kauf was ist zu beachten ?

Audi A6 C6/4F

Hilfe beim A6 kauf was ist zu beachten

Hi ich möchte mir gerne ein A6 kaufen ich dachte so den 3 TDI mit Partikel Filter und Alrad
Bis jetzt fahre ich ein 2006 A4 mit 2 Liter TDI nun macht bei 260 TKM der Turbo Schlapp
Da ich ich täglich 166 KM Autobahn fahre zur Arbeit hin und zurück und der kleine 2 Liter am oberen Limit läuft dachte ich greif zu einer 3 Liter maschine damit sie nicht permanent am oberen Limit läuft bei 190 kmh und damit die Maschine langer hällt, das sehe ich doch richtig oder ?

Und wenn ja was gibt es beim 3 Liter TDI zu beachten BJ 2007 hat der Kinder Krankheiten ?

Und ab Wann hat der A6 Led rückleuchten verbaut ?

LG Jule

99 Antworten

Hab zwar noch keinen 2.7 TDI bewegt, hier im Forum sagten schon viele dass der
3.0 TDI in Sachen Beschleunigung und Top Speed viel besser sind, ebenfalls würde
ich eher zu der TT (Tip Tronic) als zu der MT (Multi Tronic) tendieren.

TT gibt es nur in Verbindung mit Quattro, 2.7 TDI gab es auf Wunsch auch als
Quattro, sonst MT.

Alle Händler müssen Garantie geben. Aber wenn du schon davon redest, frag doch mal deinen Audi-Händler des Vertrauens, bei welcher Versicherung denn er denn seinen Vertrag hat, da gibts verschiedene und vor allem, ob du die Möglichkeit bekommst, nach Ablauf des einen Versicherungsjahres den Vertrag zu verlängern. Und jetzt kommst: Frag auch gleich, was präzise in Euro u Cent dieses Verlängerung kosten wird. Das kann er dir sehr genau sagen, ob er das auch möchte, steht häufig auf einem anderen Blatt. Lass dich da nicht abwimmeln, der Händler versichert und kennt die Bedingungen.
Wenn du schon einen Audi-Händler des Vertrauens hast, und keine Gurke kaufen willst, rate ich dir dringend, dort zu kaufen. Das darf auch deutlich mehr kosten ein ein Super-Duper-Angebot eines unbekannten Händlers im Inet. Zum "eigenen" Händler hast du einen vergleichsweise kurzen Weg - nicht mehrere Hundert Kilometer - , der kann sich kaum um seine eigenen Versprechungen (Schriftlich) herumdrücken und kann das KFz auch nach einem Jahr noch weiterversichern. Das wäre mir einen Aufpreis werd.
Gruß, lippe1audi
Ach so, der 2,7 TDI ist aus meiner Sicht ein ganz tolles Auto. Und schnell ist der auch: Es reicht auf deutschen Autobahnen, um die linke Spur lange zu besetzen. Und wenn dann doch mal ein anderer Audi an dir vorbeiziehen sollte - es könnte z.B. der "kbankett" hier aus dem Forum sein, der sitzt aber in einem 4,2 L mit 8 Zylindern - je nun, was solls. Nimm den 2,7 von deinem Händler, wenn sonst alles passt.
Gruß, lippe1audi

Hi ich war heute Beim Auto Hus die auswahl ist gigantisch, aber leider sind viele in sehr gelitenen zustand .
Mein wagen den ich mir ansah war ein Firmen wagen der in Frankreich fuhr und dem endsprechend sah er aus .

So nun mal zu dem negativen sachen.
Probefahrt nicht möglich bzw nur auf dem Gelände maximal 20 Kmh
(den mist habe ich mir gleich gespart )
So nun zu der tollen beworbenen Dekra Prüffung dies ist nur eine sicht prüfung , also nix wert.
Beim kauf (nach Kauf ) bzw vor PKW übergabe wäre eine Tecnische überprufung in einer Werkstadt möglich kostet aber zwischen 400 und 500 euro , nur der harken ist dan habe ich die Gurke ja an der backe .

Meine empfelung ist kauft nicht dort dort ist alles darauf ausgelegt das dort PKW groshändler kaufen sollen .

Jetzt geht für mich die suche von neun los, werde wohl ein 2,7 liter Quatro mit TT anschauen, der steht bei meinem Audi Händler um der ecke ich gehe davon aus das alle macken und die verbesserten injecktoren auch für dieses Model gelten ist ein BJ 12 2006 der hat dann auch die verbesserten oder ?

tfl led Front leuchten haben auch alle mit Xenon oder ?

Ich habe teilweise auch nichts positives über Auto Hus lesen können und das mit der Probefahrt
auf dem Werksgelände mit max. 20 km/h ist wohl´n Witz. Wie soll man feststellen, ob der Wagen
evlt. Probleme hat, das kann man erst bei einer Probefahrt auf der Landstrasse/Autobahn testen.

Der 2.7 TDI hatte selten mit Injektoren Probleme, mir sind glaube ich nur zwei Fälle bekannt.

Ein Fahrzeug Bj. ende 06 ist ganz sicher schon Mod. 2007. Bei den VFL Modellen waren die LED
Rückleuchten nur in Verbindung mit Xenon bestellbar gewesen, diese lassen sich aber problemlos
nachrüsten. Bei VL Modellen (ab 10/2008) wurden in der Regel LED Rückleuchten verbaut.

Die LED Leisten in den Scheinwerfern haben alle FL Modelle in Verbindung mit Xenon.

Zitat:

Original geschrieben von Julia303


Hi ich war heute Beim Auto Hus die auswahl ist gigantisch, aber leider sind viele in sehr gelitenen zustand .
Mein wagen den ich mir ansah war ein Firmen wagen der in Frankreich fuhr und dem endsprechend sah er aus .

So nun mal zu dem negativen sachen.
Probefahrt nicht möglich bzw nur auf dem Gelände maximal 20 Kmh
(den mist habe ich mir gleich gespart )
So nun zu der tollen beworbenen Dekra Prüffung dies ist nur eine sicht prüfung , also nix wert.
Beim kauf (nach Kauf ) bzw vor PKW übergabe wäre eine Tecnische überprufung in einer Werkstadt möglich kostet aber zwischen 400 und 500 euro , nur der harken ist dan habe ich die Gurke ja an der backe .

Meine empfelung ist kauft nicht dort dort ist alles darauf ausgelegt das dort PKW groshändler kaufen sollen .

Jetzt geht für mich die suche von neun los, werde wohl ein 2,7 liter Quatro mit TT anschauen, der steht bei meinem Audi Händler um der ecke ich gehe davon aus das alle macken und die verbesserten injecktoren auch für dieses Model gelten ist ein BJ 12 2006 der hat dann auch die verbesserten oder ?

tfl led Front leuchten haben auch alle mit Xenon oder ?

Ähnliche Themen

Ich kann den 3.0 TDI mit 232 PS ab Mitte 2006 sehr empfehlen.
Dazu würde ich als Vielfahrer die Luftfederung nehmen.
Das Auto fährt einfach um Längen besser, macht die Anschaffung aber natürlich auch teuerer.

Grüße

so habe mir heute ein A6 qatro mit TT und 2,7 angeguckt beim freundlichen .

laut tacho 119 000 auf der Uhr laut BC ist der Service in in 13 000 km fällig weis wer was beim service bei 120 000 fällig ist beim 2006 A6 2,7 TDI ?

Auf jeden Fall Öl^^ evtl der Pollenfilter
und je nachdem was dran ist verschleißteile wie Bremsen/Bremsscheiben.
Lass unbedingt vom Freundlichen dir noch den Prozentualen Aschegehalt vom DPF sagen ... weil bei lass mich lügen 62 oder 65 % bekommst du keinen TÜV mehr und der muss gereinigt/getauscht werden.

Tüv machen die neu bei kauf .
kann es sein das die kraftstoff filter neu müssen
bzw was kostet so die 120 000 inspecktion ?

und kommt sie wirklich in 13000 km weil ich fahre ja auch 1200 km die woche das reicht für knapp 13 wochen oder etwa nicht .

Zitat:

Original geschrieben von Timko80


Der säuft wie ein Loch! 😉

Das muss einem egal sein. Richtig sparsam ist kein A6, schon gar nicht der 3.0 TDI quattro 😉

Zitat:

Original geschrieben von Julia303


Tüv machen die neu bei kauf .
kann es sein das die kraftstoff filter neu müssen
bzw was kostet so die 120 000 inspecktion ?

und kommt sie wirklich in 13000 km weil ich fahre ja auch 1200 km die woche das reicht für knapp 13 wochen oder etwa nicht .

inspektion kostet unterschiedlich.hast du multitronic?das öl muss alle 60000 km gewechselt werden.

am besten du bestehst beim kauf darauf das inspektion usw neu gemacht werden.dann hast du erstmal ruhe.und ich kenne das bei audi so das du ein auto immer mit inspektion und tüv neu kaufst.

Gruss Thommy

Öl wechsel bei meinem Freundlichen kostet 360€ mit dem unsinnigen Longlife scheiss.... der hält auch ned länger als das LiquiMoly ohne longlife... Pollenfilter tauschen kann ich dir nicht sagen weil ich weiter nicht gefragt habe ... habe das bei ner Anderen Werkstatt machen, die 90% Audi machen und da kostet Ölwechsel 139€ Filter tausch 38€
Aber ich denke mal das rein das wort Inspektion bei Audi schonmal 100€ kostet ^^

ja wenn ich par Argumente die hand und fuss haben habe kann ich bestimmt verhandeln
sie wollen nut tüv machen weil ja noch 13000 tkm offen sind .

ach js der wagen hat TipTronik keine multitronik.

1. was kostet die 120000 inspecktion mindestens?
2. was wird auf jeden fall getauscht ?
3. wieviel sind 13000tkm wenn ich täglich mit 190 über die bahn muss wirlich ?

Zitat:

Original geschrieben von AUDI2.3E


Öl wechsel bei meinem Freundlichen kostet 360€ mit dem unsinnigen Longlife scheiss.... der hält auch ned länger als das LiquiMoly ohne longlife... Pollenfilter tauschen kann ich dir nicht sagen weil ich weiter nicht gefragt habe ... habe das bei ner Anderen Werkstatt machen, die 90% Audi machen und da kostet Ölwechsel 139€ Filter tausch 38€
Aber ich denke mal das rein das wort Inspektion bei Audi schonmal 100€ kostet ^^

von mir wollten die im audizentrum hannover für die normale 120000er inspektion 850€ haben....

Zitat:

Original geschrieben von audi-terror



Zitat:

Original geschrieben von AUDI2.3E


Öl wechsel bei meinem Freundlichen kostet 360€ mit dem unsinnigen Longlife scheiss.... der hält auch ned länger als das LiquiMoly ohne longlife... Pollenfilter tauschen kann ich dir nicht sagen weil ich weiter nicht gefragt habe ... habe das bei ner Anderen Werkstatt machen, die 90% Audi machen und da kostet Ölwechsel 139€ Filter tausch 38€
Aber ich denke mal das rein das wort Inspektion bei Audi schonmal 100€ kostet ^^
von mir wollten die im audizentrum hannover für die normale 120000er inspektion 850€ haben....

was wurde denn alles gemacht?

Zitat:

Original geschrieben von Julia303


ja wenn ich par Argumente die hand und fuss haben habe kann ich bestimmt verhandeln
sie wollen nut tüv machen weil ja noch 13000 tkm offen sind .
ach js der wagen hat TipTronik keine multitronik.

1. was kostet die 120000 inspecktion mindestens?
2. was wird auf jeden fall getauscht ?
3. wieviel sind 13000tkm wenn ich täglich mit 190 über die bahn muss wirlich ?

Nicht drauf einlassen😉

wenn die das nicht machen wollen dann finger von dem wagen..

glaub mir die wollen verkaufen und werden sich drauf einlassen😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen