Hilfe beim A6 kauf was ist zu beachten ?
Hilfe beim A6 kauf was ist zu beachten
Hi ich möchte mir gerne ein A6 kaufen ich dachte so den 3 TDI mit Partikel Filter und Alrad
Bis jetzt fahre ich ein 2006 A4 mit 2 Liter TDI nun macht bei 260 TKM der Turbo Schlapp
Da ich ich täglich 166 KM Autobahn fahre zur Arbeit hin und zurück und der kleine 2 Liter am oberen Limit läuft dachte ich greif zu einer 3 Liter maschine damit sie nicht permanent am oberen Limit läuft bei 190 kmh und damit die Maschine langer hällt, das sehe ich doch richtig oder ?
Und wenn ja was gibt es beim 3 Liter TDI zu beachten BJ 2007 hat der Kinder Krankheiten ?
Und ab Wann hat der A6 Led rückleuchten verbaut ?
LG Jule
99 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Moneysac
.... der 3,0 TDI ist für motorschäden berüchtigt....Diese Maschinen sind für hohe laufleistungen ausgelegt ...
Aha, jetzt hab ichs kapiert.
Er meint wohl eher die Injektoren ^^ aber der Kommentar passt
Ich weiß gar nicht was du willst?! Beim 3,0TDI kam es zu überdurchschnittlich vielen Motorschäden, liest man überall.
Und klar ist auch, dass Fahrzeuge wie A6, A8, E-Klasse, S-Klasse, etc. nicht bei 150TKM schlapp machen wie so mancher Nissan oder Kleinwagen. Die schaffen auch schonmal eine halbe Million oder mehr KM.
Wieso kam / kommt es zu übermäßig vielen Motorschäden? Das ist mir neu.
Ich hatte von 12.05 bis 11.08 einen frühen 224-PS-TDI: 200.000 km mit gar keinem Problem, auch die Intervalle mal überzogen aber immer schnell unterwegs. Defektrate: 0,00!
Den zweiten habe ich als VFW danach gekauft mit 9Tkm und der hat jetzt 170.000 km: gar kein Problem am Motor. Brauch wie No. 1 kein Öl, geht saugut und wird immer viel Vollgas gefahren.
Der geht im Juni weg gegen einen 4G BiTDI und ich muss einfach sagen, dass die beiden 4F die besten Autos sind, die ich jemals fuhr - zumindest in der Kombi-Klasse.
Wenn ich da natürlich im Hinterhof schrauben lasse und werkskonform warten und updaten lasse, muss ich mich nicht wundern, wenn die Karre in den Ar*** geht.
Auf ordentliche Historie achten und alles wird gut.
Ein Thema hatte ich: das TT-Getriebe hatte im Schiebebetrieb Auffälligkeiten. Nach einer Spülung nach TE-Methode ist es wieder wie neu. Das ist allerdings jetzt auch schon 70 Tkm her.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von wolfgear
Wieso kam / kommt es zu übermäßig vielen Motorschäden? Das ist mir neu.
Ich hatte von 12.05 bis 11.08 einen frühen 224-PS-TDI: 200.000 km mit gar keinem Problem, auch die Intervalle mal überzogen aber immer schnell unterwegs. Defektrate: 0,00!
Den zweiten habe ich als VFW danach gekauft mit 9Tkm und der hat jetzt 170.000 km: gar kein Problem am Motor. Brauch wie No. 1 kein Öl, geht saugut und wird immer viel Vollgas gefahren.
Der geht im Juni weg gegen einen 4G BiTDI und ich muss einfach sagen, dass die beiden 4F die besten Autos sind, die ich jemals fuhr - zumindest in der Kombi-Klasse.
Wenn ich da natürlich im Hinterhof schrauben lasse und werkskonform warten und updaten lasse, muss ich mich nicht wundern, wenn die Karre in den Ar*** geht.
Auf ordentliche Historie achten und alles wird gut.
Ein Thema hatte ich: das TT-Getriebe hatte im Schiebebetrieb Auffälligkeiten. Nach einer Spülung nach TE-Methode ist es wieder wie neu. Das ist allerdings jetzt auch schon 70 Tkm her.
...weil es in Foren nunmal so ist...wenn 10 Leute schreiben sie hatten einen Schaden,dann erscheint das schon als viel....von den vielen 100 000 Fahrzeugen die sonst noch so rumfahren,problemlos,erfährt niemand was,weil die zufriedenen Leute meist gar nicht in Foren vertreten sind....
Man nehme meinen 3,2er der seit 4 Jahren absolut problemlos läuft und keins, der hier im Forum beschriebenen Probleme hat!
Ach leute, doch nicht hier im forum. Jedes auto hat seine speziellen macken und kinderkrankheiten. klar, wenn du einen fährst hat der keinen morotschaden, aber es kam häufig zu defekten beim 3,0 TDI Motor. War zumindest in der fachpresse zu lesen. Das hat nichts mit hinterhof-schraubern zu tun. Einzelfälle hier sind natürlich nicht repräsentativ.
Im übrigen ist mir das ziemlicht egal was ihr davon haltet und ob ihr es glaubt oder nicht. ich habs in fachzeitschriften gelesen und wollte es mal erwähnt haben. punkt.
Zitat:
Original geschrieben von Moneysac
Ach leute, doch nicht hier im forum. Jedes auto hat seine speziellen macken und kinderkrankheiten. klar, wenn du einen fährst hat der keinen morotschaden, aber es kam häufig zu defekten beim 3,0 TDI Motor. War zumindest in der fachpresse zu lesen. Das hat nichts mit hinterhof-schraubern zu tun. Einzelfälle hier sind natürlich nicht repräsentativ.Im übrigen ist mir das ziemlicht egal was ihr davon haltet und ob ihr es glaubt oder nicht. ich habs in fachzeitschriften gelesen und wollte es mal erwähnt haben. punkt.
..doch ,man sollte es schon hier im Forum "ausreden"...denn manche,die vielleicht keine Ahnung von der Marke haben,werden evtl. durch die vielen negativen Berichte abgeschreckt...deshalb sollte man Schäden durchaus erwähnen,aber nicht verallgemeinern...
Und mit "Fachpresse"...meinst Du hoffentlich nicht die Auto-Bild😉
Was braucht den so ein 3.0 tdi auf der bahn bei 160 Kmh l/100
und was braucht so ein 2,7 TDI im vergleich
wenn ich das richtig sehe haben beide eine Steuerkette ? und ich spare mir den Zahnriemen wechsel ?
An wann sind denn die besseren Injecktoren verbaut ?
was gibt es bei dem rausgesuchten modell zu beachten Krankheiten , auser Einspritzdüsen oder Wasser schlauch Heckklappe
ist der preis von dem hier ok ? http://www.autohus.de/.../druck.php?...*&csSortOrd=A&csKwVon=110&csPreisVon=*&standort=999&cl=1&bk=form&
das kommt immer drauf an wie man fährt !!! zu thema 2.7 oder 3.0 spielt fast keine rolle von verbrauch her !! es ist bloß 0.3 liter unterschied !! und der preiss für den ist absolut ok !!! :-)
Zitat:
Teilweise original geschrieben von Julia303
wenn ich das richtig sehe haben beide eine Steuerkette ? und ich spare mir den Zahnriemen wechsel ?
An wann sind denn die besseren Injecktoren verbaut ?
was gibt es bei dem rausgesuchten modell zu beachten Krankheiten.............
Ja, Steuerkette ist vorhanden.
Injektoren: Nichts für ungut, aber die Suchfunktion ist nicht nur für andere da. Dieses Thema dürfte so gut dokumentiert sein, dass sich die Antwort dort schnell finden läßt.
Krankheiten: Die Antwort, welche du wirklich suchst, ob du ohne jedes Risiko dieses Auto nehmen kannst, wird dir keiner geben können. Versuch doch mal was über den Vorbesitzer zu erfahren.
Auf jeden Fall solltest du dich darauf einstellen, dass du dir die Augen reiben wirst beim Umstieg von einem vergleichsweise niedlichen 2-L-Motor im leichteren Kfz auf einen allradgetriebenen deutlich schwereren 3.O-Tdi mit Automatik hinsichtlich des Spritverbrauches und wenn dir, wie du schriebst, 190 km nicht so recht ausreichen mögen.
Gruß, lippe1audi
Rechne mal mit 10 Litern/100 km. Das brauche ich mit 85% AB, Rest Bundesstraße, wenig Stadtverkehr. Das brauchte ich auch mit meinem ersten 3-Liter 4F aus 2005.
Beim Autohus würde ich nichts kaufen, gibt 1.000 Beiträge, dass die am liebsten die GW ausschließen und Du zur Probefahrt nicht auf die Straße darfst.
Achte auf ein lückenloses Scheckheft (VAG), geh noch ein Jahr in die Vertragswerkstatt und dann bekommst Du u. U. auch manche kostspielige Reparatur zum Teil auf Kulanz.
Wenn Du nur 16K ausgeben kannst und nichts mehr für Reparaturen und Wartung übrig hast, lasse lieber die Finger davon. Hier lesen sich einige Beiträge nach der totalen Insolvenz nach Kauf eines billigen Oberklassefahrzeugs. Dies ist übrigens meine markenübergreifende Meinung.
Billig kann ich mir nicht leisten.
Zitat:
Original geschrieben von Julia303
Was braucht den so ein 3.0 tdi auf der bahn bei 160 Kmh l/100
und was braucht so ein 2,7 TDI im vergleichwenn ich das richtig sehe haben beide eine Steuerkette ? und ich spare mir den Zahnriemen wechsel ?
An wann sind denn die besseren Injecktoren verbaut ?
was gibt es bei dem rausgesuchten modell zu beachten Krankheiten , auser Einspritzdüsen oder Wasser schlauch Heckklappe
ist der preis von dem hier ok ? http://www.autohus.de/.../druck.php?...*&csSortOrd=A&csKwVon=110&csPreisVon=*&standort=999&cl=1&bk=form&
Also mit 10-12 liter kann ich leben auser er braucht die die 10 liter wenn ich strich hundert fahre, und 16 liter wenn ich mit 200 reisen will .
ich weis auch das kein wagen frei von fehlern ist . ich will eben nur keine gurke kaufen .
ja zum Autohus gut mus ich mal suchen ob ich was finde , aber ne GW als gewerblicher verkäufer auszuschlißen ist doch gar nicht möglich oder ?
so zu den injecktoren habe ich einiges gelesen aber ich habe bis jetzt nicht gefunden ab welchen BJ die Besseren verbaut worden sind.
Also bei 200 gluckert da schon gut was durch. 🙂
Ab Modell 2007 (07/2006) bzw. 4F37N026750 (diese sieben ist das Modell-Janr) wurden
die optimierten Injektoren verbaut, die Motoren haben dann auch schon 232 PS, statt 224.
was hat den so ein 2,7 tdi v max im vergleich zum 3,0 tdi
da ich mir mal die berichte über das Auto hus duchgelesen habe und beim Audi händler meines vertrauns steht ein 2,7
bzw wie sind die so im fahrverhalten im vergleich ?