Hilfe Beifahrertür geht nicht auf

Audi A6 C5/4B

In meinem Audi A6 BJ 2002 2,4 170 PS Limusine geht seit paar tagen die Beifahrertür nicht mehr auf. Ich habe alles mögliche ausprobiert (Fernbedienung und von Hand im inneren)

16 Antworten

Habe auch alles selber gemacht.Verkleidung vorsichtig nach oben mit gewallt rausgerissen,Stecker von Steuergeret meerfach rausgezogen ,dann hat es mit verbedinung endlich geklapt.

Hallo Leute,

war bis vor kurzem auch einer von euch Leidenden. D.h. meine Fahrertüre lies sich nach dem Reparieren des Türkontaktschalter nicht mehr öffnen. Ich hab gedacht ich werd wahnsinnig. Alles funktionierte perfekt, bis ich die Türe wieder das erste Mal versperrte. Nun lies sie sich weder von Aussen noch von Innen entriegeln. Der Knopf kam aber fast in die "aufgesperrte Position". Nachdem ich dann den Fachbetrieb aufsuchte, mir der Meister schulterzuckend "AUFSCHNEIDEN" und "GEWALT" als Begriffe her schmiss, entschied ich mich die Sache wieder mal selbst in die Hände zu nehmen. Außerdem fiel es am Parkplatz vor meinem Büro schon auf, dass ich immer auf der Beifahrerseite aus und einstieg.

Soo.....erstmal galt es die Innenverkleidung (links und rechts mit der kleine Schraube fixiert) möglichst in einem Teil von der Türe zu entfernen.
Dazu nach ich mal einen großen flachen Schraubendreher, mit dem ich von oben (linke Seite) Richtung Befestigunsschraube arbeitete. Nachdem ich diese Fixierung entfernt hatte lies sich mit etwas Gewalt die Türverkleidung etwas nach oben ziehen und konnte sie somit aus der Führung, in welcher sie am Scheibenrand eingehängt ist, aushebeln.
Nachdem dies geschehen ist, kann man schon die Mechanik des Schlosses besichtigen. Ich sags gleich mal: Bei mir schien alles ordnungsgemäß zu funktionieren ! Die Entriegelung drehte bei zugesperrter ZV das kleine weise Plastikteil nach links uns alles schien OK. Jedoch blieb die Türe zu !!
Ich entschied mich dann nach langem Überlegen das Schloss so gut wie möglich frei zu machen. D.h. ich nahm einen Hammerstiel und klemmte diesen zwischen Scheibe und Verkleidung um diese noch weiter weg zu drücken. Nach einem lautem "Knacks" war mir dies auch gelungen und ich konnte zum Schloss ganz vordringen. Nun griff ich hinter das Schloss, wo sich die Entriegelung von der äußeren Türschnalle befindet und demontierte diese (Plastikhülse nach unten ziehen und Gestänge aushebeln).
Und siehe da: DIE TÜRE LIES SICH VON INNEN ÖFFNEN !!!!

Quintessenz: Das Gestänge der äußeren Entriegelung war nicht ganz eingehakt und der Magnetschalter des Schlosses konnte nach einmaligen versperren nicht mehr in die Position um zu entriegeln. So als ob jemand beim Versperren mit ZV die Türschnalle hält !!

mfg
quattrox

Deine Antwort
Ähnliche Themen