Hilfe bei Verkabelung TfL
Hallo Liebe Leute
Motor BRU bj2005 1.9 tdi.
Ich brauche Hilfe bei der Verkabelung 🙁
Wird der Kabelbaum vor dem Kühler also hinter dem mittleren Lufteinlass verlegt ?
Die Hauptfrage allerdings : in der Beschreibung steht ich muss das Signal vom Standlicht abgreifen...mit Stromdieb oder wie kann ich das realisieren und wie komme ich da ran ?
Vielen vielen Dank
Beste Antwort im Thema
Scheinwerfer links --> grau/schwarz; 0,5 qmm; BNS * Stecker A/Pin 7
Scheinwerfer rechts --> grau/rot; 0,5 qmm; BNS * Stecker D/Pin 10
Die Angaben beziehen sich auf die Verkabelung vom Bordnetzsteuergerät (BNS) bis zum 10 Fach- Stecker am Scheinwerfer re/li. Im Scheinwerfer sind beide Seiten rot, 0,5 qmm.
(Sofern mein Stromlaufplan deinem Fz. entspricht)
Gruß
13 Antworten
Hallo Ixlacupf,
ich würde die Strippen daherziehen, wo halt Platz dafür ist.
Mit einem Stromdieb kan man den Anschluß herstellen, persönlich nehme ich lieber Lötverbinder.
Gruß
Hallo Waeller5:
Danke für deine Antwort .
Weist du welches Kabel (Farbe)ich anzapfen muss oder muss dazu der Lampentraeger der Standlichtlampe ausgebaut werden ?
Mfg
Scheinwerfer links --> grau/schwarz; 0,5 qmm; BNS * Stecker A/Pin 7
Scheinwerfer rechts --> grau/rot; 0,5 qmm; BNS * Stecker D/Pin 10
Die Angaben beziehen sich auf die Verkabelung vom Bordnetzsteuergerät (BNS) bis zum 10 Fach- Stecker am Scheinwerfer re/li. Im Scheinwerfer sind beide Seiten rot, 0,5 qmm.
(Sofern mein Stromlaufplan deinem Fz. entspricht)
Gruß
Hallo liebe Leute ich brauch nochmal eure Hilfe...jetzt sind die TFL Lichter drinn, leuchten auch jedoch schalten Sie bei Abblendlicht oder Standlicht nicht ab 🙁
Habe das gelbe Kabel der TFL mit dem weißen des Lampenträgers des Standlichtes auf der Fahrerseite "verbunden" mit Stromdieb..da ich kaum Kabel habe um vernünftig ranzukommen ....könnt ihr mir helfen wie ich die Verbindung herstellen kann, oder liegts an einer falsch gesteckten Sicherung? Ich hab F9 genommen,,,,so kann ich sonst abends nicht rumfahren 🙁(
Danke!
Ähnliche Themen
Hallo Waeller 5, danke fuer deine Anteilnahme 😉
Also bei Fernlicht dasselbe..geht nicht aus..also schonmal nicht mit Fernlicht verkabelt ^^
Wenn ich dann noch Nebler anmache siehts wie ne Lichtorgel aus...
Hast du auch ein Golf 5? Habe nicht den Deckel vom Hauptscheinwerfer sondern die Gummikappe daneben abgemacht..darunter ist wie ein Sockel in den ein braunes und weißes Kabel reingeht..den kann man abstecken...weiter vorne ist dann die Lampe drinn...ich habs an das weiße kabel mit so einem Stromdieb gemacht..jedoch ist das fuer mich nicht so richtig das Wahre..vielleicht liegts ganz einfach daran 🙁 Wie könnte ich das noch verkabeln? Das weiße ein Stueck abisolieren und das gelbe daran "verdrahten"? Bin IT-ler...also elekrotechnik ist nicht so meins 😉
Danke Dir!
Den Stromdieben traue ich nicht übern Weg.
Hast du eine Prüflampe mit einer Spitze? Wenn ja, dann mal beide Adern am Stromdieb bei eigeschaltetem Standlicht anpieken und kontrollieren, ob der Dieb auch richtigen Kontakt hat.
Zitat:
Original geschrieben von Ixlacupf
Hast du auch ein Golf 5? Habe nicht den Deckel vom Hauptscheinwerfer sondern die Gummikappe daneben abgemacht..darunter ist wie ein Sockel in den ein braunes und weißes Kabel reingeht..den kann man abstecken...weiter vorne ist dann die Lampe drinn...ich habs an das weiße kabel mit so einem Stromdieb gemacht..jedoch ist das fuer mich nicht so richtig das Wahre..vielleicht liegts ganz einfach daran 🙁 Wie könnte ich das noch verkabeln? Das weiße ein Stueck abisolieren und das gelbe daran "verdrahten"? Bin IT-ler...also elekrotechnik ist nicht so meins 😉
Nein ich habe einen Rentnergolf!
Warum bist du den nicht so vorgegangen wie in meiner zweiten Antwort angegeben? In meinen Unterlagen ist die von dir angezapfte Leitung fürs Fernlicht, daher bezweifele ich die weiße Ader als Standlichtleitung an. Die Pläne sind aber kein Evangelium, wenn diese nicht exakt auf die FIN abgesteckt sind.
Den Lampendeckel bekommst ja jetzt auch nicht mehr zu, daher wäre vor dem nebenliegenden 10 Fachstecker, der bessere Anschlußplatz.
Ich werde den Stromdieb ab machen..ich meine ich hab ja geradeaus den Sockel gezogen..das es evtl der des Fernliches ist? Weißt du welche Farbe das Kabel fuers Standlichtsignal hat?
Und sollte es das Kabel sein..dann stecke ich es in den gleichen Pin wie das weiße Kabel...bestimmt besser als Stromdieb ..ach will doch nur das es geht ^^
Danke weiterhin
Ich habe meinen letzten Beitrag nochmal editiert.
Wie in der 2 Antwort, müsste meinen Unterlagen nach, innerhalb des Scheinwerfers, die Standlichtleitung rot sein.
Gruß
Edit:
Laut Stromplan ist an meinem Rentnergolf genauso.
Soo also erstmal geguckt wo die Standlichtbirne sitzt ...dann dieses graue Kabel angezapft und .... Tata! Es funktioniert wie vorgesehen .
Danke nochmal für deine Hilfe !
Hallo,
egal was ich mache, mein TfL geht nicht aus wenn ich den Zündschlüssel ziehe.
F9,15,14,13, alles das gleiche Problem...kann mir jemand helfen? Irgendwann sollte doch der Strom mal ausgehen oder?
Ansonsten im Betrieb funktioniert alles wie gewünscht...
mfg
emddummi
Laut dem autohaus und nach durchgabe meiner Fahrgestellnummer soll sich bei mir im Motorraum kein Zündungsplus am Sicherungskasten befinden....
AAlso, ich habe ein Zpndungsplus im inneren Sicherungskasten gefunden, da schaltet alles so wie es soll, bei mir ist es
die für die Heckscheibenheizung, da Zigarettenanzünder auf Dauerplus liegt...
Nun mache ich mich an die Arbeit einen Weg für das Kabel zu suchen vom Motor bis in den Innenraum mit Befestigung
bis zum Sicherungskasten...ich hoffe das wird was, soweit ich gelesen habe sollte ich links neben der Kupplung
durchkommen, das wird mein erster Versuch!
Ich melde mich dann mit einem Ergebniss 🙂
MfG
emddummi