Hilfe bei Sportluftfilter, eure Erfahrungen? Mehr Leistung?

VW Golf 4 (1J)

Hallo Leute,

ich hätte gern einen Sportluftfilter bei meinem Golf IV 150 PS TDI.
Da ich davon leider null Ahnung haben und die Suche nicht funktioniert, würde ich gerne die Frage hier stellen.
Habt ihr Erfahrungen damit?
Suche einen der vllt die PS-Zahl etwas steigert und den Sound verbessert.
Am besten wenn möglich ohne Eintragung, also ABE oder so!
Was habt ihr für Tipps?
Mfg
Stefan Wolf

16 Antworten

Der Sound ändert sich und wird sich entfernt verwandt mit einem Pop-Off Ventil anhören. Sprich son Schnorcheln, wenn der Turbo nachlässt.

Mehr Leistung wirst Du durch den Luftfilter bekommen, wenn er staubgeschützt ist und eine separate Kaltluftzufuhr bekommt. Sprich von der Motorhitze abkapseln und nen Ansaugtrakt von der Front bis zum Luftfilter legen.

Leistungssteigerung so ca. 0,0001%.

Sportabgasanlage, Sportluftfilter etc. bringen wirklich nur bei Hochleistungsmaschinen wie im Rennsport etwas.

Sen

fahre seit über 20 jahren in allen autos u. motorrädern k+n filter.
mehrleistung sehr gering, wenn überhaupt.
sound etwas lauter, je nach beschaffenheit des ansaugtraktes.
du sparst dir die luftfilter - da k+n gereinigt wird,  reinigungsmittel gibts zum lufi dazu.
beim einölen ist etwas erfahrung u. gefühl notwendig-
lieber weniger öl als zuviel, sonst nimmt dir das der luftmassensensor
übel.
halteich für empfehlenswert
grüsse hnsptr

Die Suche funktioniert nicht?? Nach Eingabe von "Sportluftfilter" spuckte sie sage und schreibe 72 Seiten aus!
Da sollte auch etwas für Dich dabei sein.

Klick mich

Ähnliche Themen

welche wären empfehlbar?
muss ich alle eintragen lassen?
was haltet ihr von: BMC Luftfilter Box

Zitat:

Original geschrieben von mimazuhaus


Die Suche funktioniert nicht?? Nach Eingabe von "Sportluftfilter" spuckte sie sage und schreibe 72 Seiten aus!
Da sollte auch etwas für Dich dabei sein.

Das ist das Problem.

Totale Informationsüberflutung. Mach Dir doch mal den Spass und such genau DAS Thema raus, welches seine Frage beantwortet 😉

Und wenn sich jeder dieser Threadersteller aus der Suche an den Vorsatz "Erst Suche, dann ggfls. bereits bestehendes Thema weiterführen" gehalten hätte, würde ein Thema mit ca 300 Seiten dabei rauskommen.

Viel Erfolg beim suchen 😁

Zitat:

Original geschrieben von sunmande


Hallo Leute,

ich hätte gern einen Sportluftfilter bei meinem Golf IV 150 PS TDI.
Da ich davon leider null Ahnung haben und die Suche nicht funktioniert, würde ich gerne die Frage hier stellen.
Habt ihr Erfahrungen damit?
Suche einen der vllt die PS-Zahl etwas steigert und den Sound verbessert.
Am besten wenn möglich ohne Eintragung, also ABE oder so!
Was habt ihr für Tipps?
Mfg
Stefan Wolf

Moin Stefan,

mal so von Dieselfahrer zu Dieselfahrer: Lass es bleiben.
Ein Diesel trekkert, das gehört bei einem Golf IV einfach dazu, wenn man dann noch Sportluftfilter und Sportauspuff anbaut wird man ganz schnell zur großen Lachnummer. Ich hatte zwei Tage lang einen offenen Sportluftfilter verbaut weil ich meinen eigentlichen Luftfilterkasten umgebaut habe (R32 DSG Ansaugung, gehe ich gleich drauf ein). Es stellt sich nicht mal im entferntesten ein Geräusch ähnlich eines Pop-Offs ein, es dröhnt eher und ist sehr nervtötend. Mehr Leistung bekommst du dadurch auch nicht, eher weniger da warme Umgebungsluft angesaugt wird, was vor allem im Sommer bemerkbar wird, sind doch die TDI sowieso schon sehr wetterfühlig.

Wenn du deinem Auto etwas gutes tun willst bau die Luftansaugung vom R32 DSG ein. Du brauchst folgende Teile:
Schieber 1J0 805965 E B41
Luftführung 1J0 805 962 G B 41
Ansaugrohr 1J0 129609 G
Spreiznieten N 038550 1 (2x)
Kostenpunkt ca. 50 Euro. Dann musst du mit einem Dremel die Öffnung im unterem Teil des Luftfilterkastens vergrößern damit das neue Rohr passt. Vorteil der Aktion: Der Motor muss nicht mehr durch einen kleinen Schnorchel atmen, sondern "bekommt nun etwas besser Luft" und hängt entsprechend etwas besser am Gas und spricht schneller an. Musst dir das wie das Atmen durch einen Strohhalm vorstellen, je größer der ist umso leichter fällt es.

That's it, mehr würde ich nicht machen. Lass von offenen Filtern generell die Finger.

ein luftfilter egal ob vom r32 oder von ebay bringt kein einziges ps mehr. wiso auch?

ach ja und das steht in jedlichem gutachten drin: "mehrleistung nicht nachweisbar".

Sound auf einem Diesel ist so wie so schwer....

evtl "nur" nen ESD....

Nur weil die Mehrleistung nicht nachweisbar ist, heisst es nicht, dass sie nicht existiert.

Ich glaube auch an intelligentes außerirdisches Leben, obwohl es nicht nachweisbar ist 😁

Mal im Ernst.

@Schumi

Ich hatte bei meinem dieses ominöse K&N irgendwas i Kit drin.

Mit einem Pop Off tatsächlich nicht wirklich zu vergleichen. Daher die Bemerkung:
"entfernt ähnlich verwandt".
Also man hört, zumindest im Innenraum, ein etwas anderes Geräusch, so ne Art Schnorcheln, wenn der Turboschub nachlässt. Sprich, wenn man gas runter nimmt.

Aber bis auf diesen relativ kleinen Effekt ist das Ding in der Tat vollkommen sinnfrei.

Nen ESD ist reine Optik.

Es gibt für viel Geld speziell angefertigte Abgasanlagen. Aber an den "Sound" eines Benziners kommste als Diesel niemals ran. Das einzige was "wir" geniessen dürfen ist das Turbopfeifen und die hohen NM bei realtiv "geringer" Leistung 😉

ähh trecker bleibt trecker. da kann man teure ansauganlagen drunter tüddeln wie man will...

@sencillo
wen dich deine kleinen grünen männchen abholen dann schick mir ne pn. ich will mit 😉

Da kommste zu spät. Bin schon wieder da 😁

Was ich vergaß zu erwähnen.

Der Effekt im Hochsommer ist weniger Leistung, wenn man das Ding einfach nur dranklatscht.

Bei mir war auf der AB bei 180 statt 200 Sense. Und der LMM war OK 😉

Zitat:

Original geschrieben von Sencillo


Nur weil die Mehrleistung nicht nachweisbar ist, heisst es nicht, dass sie nicht existiert.
Ich glaube auch an intelligentes außerirdisches Leben, obwohl es nicht nachweisbar ist 😁

Ich hingegen glaube nicht (mehr) an intelligentes

irdisches

Leben, weil einfach nicht nachweisbar!😁

Die Verblödung der Massen schreitet ungehindert voran! 😁

Am besten nen Tauschfilter von K&N rein dann mußt des ding nichtmehr wechseln nur reinigen und fertig!
Kein bischen mehr sound und kein bischen mehr leistung aber in zukunft nichtmehr soviel arbeit. Zumindest ist es so bei meinem Benziner!
Und wie die anderen schon sagen nen ESD (bzw. endrohre) oder so wenn du bisl optik willst sonst kannst des lassen.
Und wozu brauchst du mehr leistung reichen die 150Ps nicht in einem TDI?

Deine Antwort
Ähnliche Themen