Hilfe bei Lackcode LZ7G (Florettsilber Metallic) – Farbtonproblem

Audi A4 B8/8K

Hallo zusammen,

ich fahre einen Audi A4 B8 Facelift, Baujahr 2014, 2.0 TDI (Farbcode LZ7G / Florettsilber Metallic).

Mein Auto wird aktuell entfoliert, und ich muss dabei ein paar Teile nachlackieren.

Ich war bereits in mehreren Lackierereien in meiner Stadt, aber niemand konnte mir den Lack mischen oder bestellen – alle sagten, diese Farbe gäbe es nicht mehr.

Daraufhin habe ich den Lack online bestellt (mit dem richtigen Lackcode), aber der Farbton war deutlich zu silbern und passt nicht zum Wagen.

Jetzt habe ich ein Farbmuster mit verschiedenen Varianten von LZ7G erhalten.

Kann mir jemand sagen, welche Variante für meinen B8 Facelift passt oder wo ich den exakten Farbton bekomme?

Danke euch schon mal für jede Hilfe!

Viele Grüße

Caner

Farbmuster
Lackcode
Original Farbe
9 Antworten

Hallo

Geh zu einer (guten) Lackiererei, die mit Spectrometer arbeitet. Der Farbton kann damit sehr genau bestimmt werden, allerdings wird es, wie z.B bei vielen Silbertönen schwierig Teile ohne Beilackierung und somit ohne Farbunterschied zu lacken.

So silbern wie die bestellte Farbe ist, war der Audi bei Auslieferung. Silbertöne werden über die Jahre dunkler. Wie oben schon geschrieben, Lackierei mit Spectrometer suchen.

Mit den Farbmustern ist so ne Sache…wennich mich recht erinnere gibt es mehr als 10 Varianten…Lotto spielen ist einfacher….

Dann wie erwähnt die Farbe verändert sich, der Klarlack vergilbt, trotz Folie….Druck Laclierer Mischung ….

Da kann man ein Buch schreiben

Mit freundlichen Grüßen

Hab nochmal nachgelesen….

Frage: Wie hast Du den Farbton kontrolliert?

Miit der Lackierpistole und Klarlack auf einer Plaquette?

Ähnliche Themen

Vielen Dank für eure Antworten – hat mir echt weitergeholfen.:)

Ich hab den Farbton an einem gefrästen Block getestet. Der wurde vorher geschliffen, entfettet, grundiert, dann kam der LZ7G-Basislack aus der Sprühdose drauf, und zum Schluss 2K-Klarlack.

Den Block hab ich dann direkt ans Auto gehalten zum Vergleichen. War aber viel zu silbern – also definitiv nicht der passende Ton.

Lackierpistole hab ich nicht verwendet, war alles Spraydose.

Img
Img

Unmöglich mit Spraydose…

Da muss worklich alles passen…

Lackierer- ein toller Beruf😇

Ja 😅

Damals wurden meine Spiegelkappen vom Folierer einfach schwarz lackiert, ohne mich vorher zu fragen.

Jetzt wollte ich sie in Wagenfarbe lackieren lassen.

Ich glaube, die einfachste Lösung ist echt, den Wagen zum Lackierer zu geben.

Nurf die Spiegelkappen?

Dann müssten die Spiegel auseinander gebaut werden, da die Kappen nicht ohne Weiteres abnehmbar sind.

Aber an den Kapoen fällt ein Farbunterschied am Wenigsten auf…

Ja genau, die Spiegelkappen muss ich auseinanderbauen.

Außerdem muss noch eine Kappe von der Scheinwerferreinigungsanlage lackiert werden, die ist damals abgefallen. Ich hab sie grundiert gekauft und ebenfalls folieren lassen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen