hilfe bei kaufenscheidung sportfahrwerk. wagen sehr windanfällig

VW Golf 5 (1K1/2/3)

es geht um einen octavia rs.da im skoda forum tote hose herscht und die fahrwerke baugleich zum golf sind frage ich hier nach.

das alte fahrwerk hat fast 150tkm drauf ,und das ganze auto ist stark seitenwindanfällig.gerade ab 200 km/h macht es keinen spaß mehr bei wind.

fahrwerk nummer 1 ist recht neu am markt und überzeugt mich durch die marken koni , h&r und den preis.

http://www.sportfahrwerk-billiger.de/.../index_121113_.html?...

fahrwerk nummer 2 wird von kw gebaut und ich habe paar positive berichte drüber gelesen.

http://www.sportfahrwerk-billiger.de/.../index_18119_2596.html

hat einer erfahrung mit den fahrwerken?

Beste Antwort im Thema

hab hier keine lust auf ne Diskussion wie schnell man laut selbsternannter Sheriffs fahren darf sondern wollte eine themabezogene Beratung.

die karre fährt sich auch bei leichten wind recht schwammig ab 200. 250 sind wie ein ritt auf der Kanonenkugel.

im vergleich zu meinem vorherigen fahrzeugen mit gewinde bzw sportfahrwerken lässt sich das fahrzeug leicht einwippen.

46 weitere Antworten
46 Antworten

meinst du die querlenker?welche buchsen?

Zitat:

@meistermeier schrieb am 10. Januar 2015 um 22:27:14 Uhr:


meinst du die querlenker?welche buchsen?

ALLE! - Vorderachse sowie Hinterachse!

Kommt halt drauf an, wie lange du den Wagen fahren willst, aber es sollte sich lohnen 🙂

naja hab erlich gesagt keine lust sinnlos geld auszugeben wenn es nicht sein muss.ausgeschlagene lenker usw kenne ich von bmw zur genüge.man merkt dann aber schon wenn es soweit ist.und noch ist alles top bis auf die windsache.

Zitat:

@meistermeier schrieb am 10. Januar 2015 um 22:57:30 Uhr:


ausgeschlagene lenker usw kenne ich von bmw zur genüge.

E36, weiß ich Bescheid...😎😉

Ähnliche Themen

Zitat:

@AAM-Besitzer schrieb am 10. Januar 2015 um 22:59:09 Uhr:



Zitat:

@meistermeier schrieb am 10. Januar 2015 um 22:57:30 Uhr:


ausgeschlagene lenker usw kenne ich von bmw zur genüge.
E36, weiß ich Bescheid...😎😉

gebranntes kind wie du siehst😁

eben zu geschlagen😁 ebay neues eibach prokit 30mm für schlappe 75€ inkl versand mit abe.jetzt noch vernünftige dämpfer und ich bin glücklich😛

brauche ich bei den 30er federn sportdämpfer? im bmw bin ich eibach 35mm und bilstein b4 über 5 jahre gefahren,die kombi war der hammer.

Zitat:

@AAM-Besitzer schrieb am 10. Januar 2015 um 20:03:25 Uhr:


Sag das den Sheriffs 😁

Hier gibts keine Sheriffs, wohl aber vernunftbegabte Menschen.

Zitat:

@meistermeier schrieb am 11. Januar 2015 um 14:58:34 Uhr:



brauche ich bei den 30er federn sportdämpfer? im bmw bin ich eibach 35mm und bilstein b4 über 5 jahre gefahren,die kombi war der hammer.

Theoretisch nicht, da man so allgemein sagt, dass die Original-Dämpfer bis 40mm Tieferlegung Ok sind und erst bei kürzeren Federn gekürzte Dämpfer müssen!?

Ich würde trotzdem mal auf namhafte Herstellerseiten gucken, ab welcher Tieferlegung welcher Dämpfer empohlen wird. Persönlich würde ich zu gekürzten Dämpfern tendieren, aber garantieren kann ich es nicht...😮🙂

Zitat:

@rekar schrieb am 11. Januar 2015 um 15:45:18 Uhr:


Hier gibts keine Sheriffs, wohl aber vernunftbegabte Menschen.

Herzlichen Glückwunsch!

...meine Fresse, bin ich aber auch unvernünftig...🙄

Ich kann lediglich von meinen Erfahrungen mit einem Gewindefahrwerk von AP berichten.
Das Fahrwerk selbst hat gerade mal knapp 600€ gekostet und der Einbau war dank Anleitung auch für die Werkstatt super easy.
Der Wagen ist nun rundum 4cm tiefer als die Serie und hat eine coole "Keilform".
Man merkt, dass der Wagen nun wesentlich besser "wie ein Brett" auf der Straße liegt, sei es auf der Geraden oder in Kurven.
Dabei war erstaunlicherweise genug Restkomfort vorhanden.
Klar, man merkt wenn man über einen tiefer liegenden Gully fährt, aber generell ist genug Federweg vorhanden um sich nicht die Stanzung einer Briefmarke ins Gesäß kloppen zu lassen.
Die Eintragung in den Fahrzeugschein und TÜV-Abnahme haben natürlich noch bissl was gekostet, aber alles in allem kann ich das Fahrwerk nur empfehlen.
Übrigens fand ich dieses Fahrwerk ebenfalls auf www.sportfahrwerk-billiger.de

Zwischenbilanz : doch nicht 200 fahren 🙂

Indiskrete Frage, checkst du überhaupt 200 ? Hast den schrecklichen Unfall mit dem fußballer gesehen ?

Hallo.
Ja schlimm genug.
War wohl nur 80 erlaubt bei Nässe, und nicht angeschnallt, darum wohl rausgeschleudert. Die beiden anderen Insassen haben wohl überlebt.
Gerade in den NEWS gesehen.

Zitat:

@Albfan schrieb am 12. Januar 2015 um 14:33:22 Uhr:


Zwischenbilanz : doch nicht 200 fahren 🙂

Indiskrete Frage, checkst du überhaupt 200 ? Hast den schrecklichen Unfall mit dem fußballer gesehen ?

Jetzt wird einem hier vorgeschrieben wie schnell man fahren soll?!

Dann hoffe einfach, dass du nicht dort unterwegs bist, wo ich unterwegs bin und alles wird gut!

Albfan -> LASS ES !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Letzte Warnung

Zitat:

@BlackyLee88 schrieb am 11. Januar 2015 um 23:22:02 Uhr:


Ich kann lediglich von meinen Erfahrungen mit einem Gewindefahrwerk von AP berichten.
Das Fahrwerk selbst hat gerade mal knapp 600€ gekostet und der Einbau war dank Anleitung auch für die Werkstatt super easy.
Der Wagen ist nun rundum 4cm tiefer als die Serie und hat eine coole "Keilform".
Man merkt, dass der Wagen nun wesentlich besser "wie ein Brett" auf der Straße liegt, sei es auf der Geraden oder in Kurven.
Dabei war erstaunlicherweise genug Restkomfort vorhanden.
Klar, man merkt wenn man über einen tiefer liegenden Gully fährt, aber generell ist genug Federweg vorhanden um sich nicht die Stanzung einer Briefmarke ins Gesäß kloppen zu lassen.
Die Eintragung in den Fahrzeugschein und TÜV-Abnahme haben natürlich noch bissl was gekostet, aber alles in allem kann ich das Fahrwerk nur empfehlen.
Übrigens fand ich dieses Fahrwerk ebenfalls auf www.sportfahrwerk-billiger.de

hatte ich im fünfer.der fuhr sich damit bei 200 wie 130😁

will aber diesmal weniger kohle raushauen da es wirklich nur eine Reparatur ist.die eibachfedern sind halt billiger als serienfedern von lesjoforsab oder bilstein.

Zitat:

Herzlichen Glückwunsch!

...meine Fresse, bin ich aber auch unvernünftig...🙄

Ist doch menschlich. Bei manchen dauerts einfach etwas länger...

Deine Antwort
Ähnliche Themen