Hilfe bei Kauf S204 Mopf

Mercedes

Liebe Community,

ich habe mir heute einen S204 Mopf angeschaut, da ich gerne umsteigen wollen würde. Bei mobile habe ich mir den hier ausgesucht und anschaut. Es ist ein 1313/AGX (Avantgarde)

Was mir aufgefallen ist:
1. Lack sieht sehr gut aus, keine großen Kratzer oder Beulen
2. Scheckheftgepflegt bei Mercedes (letzter Bescheinigung des Service von Mercedes liegt vor)
3. Entgegen der Beschreibung auf mobile hat das Fahrzeug keine Navigation. Ich habe in den Unterlagen eine Anleitung für das APS 20 Audio gefunden. Wenn ich versuche die Navigation aufzurufen, bekomme ich nur eine Fehlermeldung. Im Handschuhfach kein Modul vorhanden (wäre das der Platz, um nachzurüsten)? (siehe Foto)
4. Entgegen der Beschreibung auf mobile hat er kein Sportfahrwerk (jedenfalls hat der Besitzer dazu nichts gesagt, sondern nur auf den Schalter "E<=>S" neben dem Schalthebel verwiesen.
5. Bei den Injektoren handelt es sich um Delphi. Ich dachte, dass die durch Mangetventile von Bosch ersetzt werden sollten, oder war das nur in früheren Baujahren?
6. Der Kaltstart hatte sich ganz gut angehört (kein Rasseln/Schleifen der Steuerkette). War das nicht bei dem Modell auch mal ein Problem (insb. E-Klasse)?
7. Hab bei geöffneter Motorhaube trotzdem ein merkwürdiges Geräusch gehört. Klang so, als wenn man Luft aus einem Kompressor ablässt (Zischen). Vielleicht wollt ihr mal reinhören. Hat jemand ne Idee oder ist das normal? Zuerst dachte ich vll an den Schlauch vom Ladeluftkühler, allerdings wurde die Tonaufnahme im Standgas aufgenommen. Die Leistung war meiner Meinung nach i.O. Wo genau das Geräusch herkam kann ich gar nicht genau sagen. Kam aus Richtung Keilriemen (vorne rechts).
8. Nächste Inspektion in 2300km
9. Leider nur H7 verbaut und kein Xenon oder ILS
10. Gemäß Aussage des Besitzers schaltet die 7G-Tronik+ an kalten Tagen (Motor ist kalt) eher schwergängig. Sobald das Auto warm ist, ist es wieder einwandfrei. Ist das normal?

Auf Sportfahrwerk, Navi, Xenon/ILS könnte ich verzichten. Dafür könnte man den Preis entsprechend drücken, da der mit 15.3K doch sehr hoch ist. Mit den Abzügen hätte ich so eher an max. 13,5k gedacht. Was ist eure Meinung dazu?

Vielen Dank für euren Ratschlag!

Beste Antwort im Thema

wenn der zum Händler fährt, um ihn in Zahlung zu geben, wird er nicht mehr als 10T bekommen, also biete ihm maximal 11,5T, alles andere ist zu teuer. Wie schon oben gesagt, der hat so gut wie nix drin, insofern ist der Preis absolut gesponnen. Wenn du den willst, beobachte mal, wie der noch runtergehen wird, wenn der über 12 weggeht, dann hat der nen Dummen gefunden.

30 weitere Antworten
30 Antworten

Zitat:

@larsausbernau schrieb am 14. März 2016 um 08:11:49 Uhr:


Hallo MBBerlin1989,

muss es eigentlich ein Diesel sein? Wenn Du betreffend dem Motor etwas variabler bist...Ganz ehrlich, wenn ich 15 T€ oder etwas mehr ausgeben möchte, sollte die Ausstattung schon etwas besser sein. Privat würde ich in diesem Preissigment auch nicht kaufen, es sei den, man kennt sich...
Klar kann man auf u.a. ILS verzichten aber nur, wenn man es nicht kennt 😮).
Ich wohne auch im Berliner Raum, da ist es mit angemessen bepreisten Autos nicht weit her, meiner kam aus Hamburg und wurde durch einen Automakler vor Ort besichtigt, geprüft und nach "Berlin" geholt...Falls Du interesse hast...http://www.car-search.de Keine Sorge ich kenne zwar den Händler, bin es aber nicht selbst 😮).

VG, Geduld und Glück 😮)

Ja, es muss tatsächlich ein Diesel sein :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen