Hilfe bei Kauf 330CI - was sollte ich mir ansehen...
So, jetzt ist es dann doch bald soweit - angemeldet hatte ich es ja nun doch schon ab und an... 🙂
Ich werde nächste Woche mein zu 98% neues Auto probefahren und genauer beäugeln.
Mich interessiert nun vielmehr, was ich mir mal genauer ansehen sollte.
Für alle, die interessiert wie er aussieht - bitte im Anhang gucken 😉
Da es sich um einen 330CI 07/02 mit ~53.000km in der Farbe Blacksaphire handelt, brauche ich mich hier wohl nicht viel über dessen Ausstattung auslassen - die ist relativ großzügig.
Zusätzlich sind meines jetztigen Wissensstand verbaut:
- Lederausstattung Montana Lichtgelb
- MFL
- kleines Radionavi mit 6-Fach-CD-Wechsler
- Bi-Xenon
- ComfortPaket
- Interieuleisten in Myrthe -> die müssen noch getauscht werden.... 😉
Alles in Allem also ein Auto, das genau meinen Wünschen entspricht - bis aufs Leder, das hab ich in Natura noch nicht gesehen...
Vielen Dank schonmal!
Gruß, Jürgen
35 Antworten
Ja, dann werde ich ihn ja auch bald im Original sehen, wenn Du ihn nimmst! 🙂
.... und das MFL hat er ja auch schon 😉
Viele Grüße
So, erstmal vielen Dank für die guten Tips hier 😉
Ich wusste doch, daß ich mich auf euch verlassen kann 😁
Dann werde ich diese Punkte nächste Woche mal in aller Ruhe abklären...
Vielen Dank einstweilen!
Gruß, Jürgen
Ähnliche Themen
Update
so, auf die Gefahr hin, daß meine ganze Aktion hier unglaubwürdig erscheint, möchte ich trotzdem noch die letzten Neuigkeiten in Sachen 330ci bekannt geben...
Eigentlich sollte gestern, also am Dienstag die Probefahrt stattfinden - wir waren beide (also meine Frau und ich) schon mächtig aufgeregt.
Am Montag hatte ich während meiner Frühschicht Besuch von meinem Chef.
Dieser erklärte mir, daß ich ab März eine neue Stelle erhalten könne, allerdings ist diese anstatt den bisherigen 20km, 70km entfernt.
Eigentlich ein Grund zur Freude, denn auf diesen Arbeitsplatz hoffte ich schon seit mehr als einem Jahr. Allerdings waren alle Versuche, dort Fuß zu fassen erfolglos.
Nachdem ich erst vor Weihnachten wieder eine Absage erhielt, erklärte ich das Projekt Arbeitsplatzwechsel für gestorben und entschied mich dafür, das Fahrzeug zu wechseln.
Ein schöner Benziner sollte es sein, mit wenig Laufleistung, "relativ" günstig und natürlich mit mehr Dampf. Da wir zu zweit ohne Kinder(-wunsch) sind, fiel unser Auge sofort auf ein 3er Coupè, das wir nun auch in den letzten Tagen tatsächlich gefunden haben. Deswegen bat ich euch, mir zu helfen, Schwachstellen dieses Autos genauer unter die Lupe zu nehmen.
Dieses Auto hätten wir wohl auh definitv gekauft, allerdings ist mir (glücklicherweise!) mein Chef doch noch zuvor gekommen.
Denn ich fahre wohl ab März die fast vierfache Strecke mit dem Auto, das geht beim besten Willen nicht mehr mit dem 330er 🙁
Momentan haben wir dann wieder mal den Autokauf komplett auf Eis gelegt und ich warte jetzt einfach mal ab, wie sich die Dinge entwickeln.
Es steht leider noch nicht fest, ob ich tatsächlich alle Schichten zur Arbeit mit dem Auto fahren muß, oder ob es der Dienstplan erlaubt, nicht doch mit dem Zug in die Arbeit zu fahren. Sollte das der Fall sein, so kann ich mich wieder mit dem Autokauf beschäftigen. Vorerst hängt das alles in der Luft.
Auf der einen Seite freu ich mich schon total auf die neue Stelle, aber andererseits wäre das Coupè natürlich auch ein "Schmankerl" gewesen, auf das wir uns beide schon sehr gefreut haben.
Aber unter diesen Umständen macht ein Benziner dieser Leistungsklasse nicht nur wenig Sinn, er würde auch ein vielfaches an Kosten erzeugen...
Vielen Dank trotzdem für eure wohlwollenden Tipps!
Viele Grüße, Jürgen
Hi Jürgen,
Tip kommt zwar fast zu spät, aber aufgeschoben ist ja bekanntlich nicht aufgehoben. Vielleicht reisst es dich nach kurzer Zeit und du stellst die Leistung und die Laufkultur hinter den mäßigen Verbrauch von 10 Litern.
Gut zu wissen ist ebenfalls, dass die Kupplung im 30ger von Haus aus schwerer geht, als in den anderen 3ern. Hängt mit der Leistung zusammen.
Schau auch mal auf die Bremsscheiben. Die Vollscheiben bremesen bei Nässe nicht besonders. Evtl. kannst dem Händler noch geschlitzte runterhandeln.
Grüße, Sascha
Zitat:
Original geschrieben von sash2811
Hi Jürgen,
Tip kommt zwar fast zu spät, aber aufgeschoben ist ja bekanntlich nicht aufgehoben. Vielleicht reisst es dich nach kurzer Zeit und du stellst die Leistung und die Laufkultur hinter den mäßigen Verbrauch von 10 Litern.
Gut zu wissen ist ebenfalls, dass die Kupplung im 30ger von Haus aus schwerer geht, als in den anderen 3ern. Hängt mit der Leistung zusammen.
Schau auch mal auf die Bremsscheiben. Die Vollscheiben bremesen bei Nässe nicht besonders. Evtl. kannst dem Händler noch geschlitzte runterhandeln.
Grüße, Sascha
Nein, ist noch nicht zu spät 😁
Ich habe die Tage erfahren, daß ich evtl. meine Arbeitsstätte mitm Zug erreichen kann - dann wäre das wieder möglich.
Bis ich mich nun aber entgültig entscheiden kann, vergehen noch einige Wochen. Das würde hier nun aber endgültig zu weit gehen... 🙂
Danke für den Tip mit der Kupplung - werd ich ggfs. beachten!
Gruß, Jürgen
Oder einen 330Cd ?
Aber wenn du mit dem Zug fahren kannst, dann würde ich das erstmal ausprobieren. Ich fahre mittlerweile auch mit den öffentlichen Verkehrsmitteln nach München in die Schule. Ist schon stressfreier und man kann zum Beispiel etwas lesen.
Gruß Basti
meine bescheidene Meinung:
20 km -> 70 km = mehr Freude am Fahren!!
Ich ärgere mich regelmässig, dass mein Arbeitsweg
so kurz ist (auch ca. 20km).
Also: Her mit dem 330er 😉
gruss, olli
Zitat:
Original geschrieben von 330iQP
meine bescheidene Meinung:
20 km -> 70 km = mehr Freude am Fahren!!
Ich ärgere mich regelmässig, dass mein Arbeitsweg
so kurz ist (auch ca. 20km).Also: Her mit dem 330er 😉
gruss, olli
Aber dann bitte mit "d" 😁
Gruß, Frank
Zitat:
Original geschrieben von 330iQP
Ich ärgere mich regelmässig, dass mein Arbeitsweg
so kurz ist (auch ca. 20km).
ich auch... ich habe 400m zur arbeit......
Endlich einer der meine meinug teilt 330iQP. Ich will schon weiter von der arbeit weg ziehen damit ich weiter fahren kann *g* wenn er richtig warm gefahren ist wird er ausgeschalten.
Ja wie gesagt,auf die Kupplung musst du aufpassen...bei mir und nem freund ist das so das der erste gang machnmal schwer reingeht...haben beide neue kupplungen auf kullanz damals bekommen,ist aber nicht besser geworden!
Und die Hndbremse musst du dir gut anschauen.Meine war schon bei 50tkm verrostet,sprich müssten neue Bremsscheiben hinten rauf...Und wenn du ne Harman/Kardon anlage hast dreh ihn mal voll auf und hör hin ob die Ablage überm Kofferraum rattert...ist ein ziemlich unangenehmer ton!
Zitat:
Original geschrieben von 330iQP
meine bescheidene Meinung:
20 km -> 70 km = mehr Freude am Fahren!!
Ich ärgere mich regelmässig, dass mein Arbeitsweg
so kurz ist (auch ca. 20km).Also: Her mit dem 330er 😉
gruss, olli
Kann ja sein, daß ich jetzt was falsch verstehe... 🙄
Die Arbeit ist dazu da, Geld zu verdienen, das ich in der Freizeit ausgeben kann...
Ich werd bestimmt nicht eine Geldverbrennungsanlage kaufen, damit ich in die Arbeit komme 😉
Das 330ci Coupè kommt, wenn ich sicherstellen kann, die meisten Fahrten mit dem Zug zu erledigen. Daß die Fahrerei mit dem Zug ein angenehme Sache ist, weiß ich. Das Vergnügen hatte ich schonmal 3 Jahre lang.
Einen Diesel möchten wir nach Möglichkeit ja vermeiden 😉
Gruß, Jürgen