Hilfe bei kaltem Wetter
Hallo zusammen !
Großes PROBLEM
TT von 2000 .Jetzt bei kaltem Wetter spielt die elek. verrückt !!
Nicht immer ab ca 7Grad bei Zündung ! Sollte erst Batterie sein die wurde erneuert ! Jetzt evt. Kombiinstrument und das ist teuer !!! Hat jemand einen Tip ??
Radio genau so :Erster kontakt mit der lautstärke endet mit VOLLE Pulle !!
Audi Audi ....
Gruss Holger
18 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von SEmteX
Nu guck mal einer an, das Licht würde dann flackern? Genau das Problem ist doch bei mir. Scheinwerfer und Innenraumlampe flackern doch und dazu kommt auch noch ein Kombi was des öfteren ein Reset durchführt.
ich denke er meint die kontrollampe die dann brennen würde!
bei mir ging die klampe erst an, nachdem alles abgeraucht war!
mfg aemkei
mein tt, bj.99 hatte auch immer wieder das flackern, reseten der km, uhr usw. bei kühlen temp.
der vorbesitzer hatte den wagen nur bei schönem wetter gefahren, im winter nie.
dadurch war die batterie im frühjahr immer leer und wurde über nacht ans ladegerät gehängt.
die batterie bekam davon aber wohl nen schaden ab
batterie hab ich geladen, das problem war weg. 2 wochen später wieder das gleiche problem.
nicht lang rumgemacht, neue batterie gekauft, eingebaut und seit dem ist alles paletti.
bei mir lags also definitiv an der batterie
hg neu_tt´ler
Zitat:
Original geschrieben von neu_TT´ler
mein tt, bj.99 hatte auch immer wieder das flackern, reseten der km, uhr usw. bei kühlen temp.
der vorbesitzer hatte den wagen nur bei schönem wetter gefahren, im winter nie.
dadurch war die batterie im frühjahr immer leer und wurde über nacht ans ladegerät gehängt.
die batterie bekam davon aber wohl nen schaden abbatterie hab ich geladen, das problem war weg. 2 wochen später wieder das gleiche problem.
nicht lang rumgemacht, neue batterie gekauft, eingebaut und seit dem ist alles paletti.bei mir lags also definitiv an der batterie
hg neu_tt´ler
Habe aber dieses Jahr schon ne neue Batterie erhalten. Kann mir eigendlich nicht vorstellen das die schon wieder breit sein soll. Momentan könnten es also folgende Probleme sein:
- Lima Regler defekt
- Batterie gibt ihren geist auf
Das Kombi ist zu 100% defekt da die Nadel des Drehzahlmessers kaum noch auf 0 bei Motor aus fällt bzw. während der Fahr bei ca 1500 Umdrehungen kannst nervös zuckt und dann nicht mehr unter 1500 Umdrehungen abfällt. Egal ob man steht oder der Motor aus ist.
Hab die Tage bischen Zeit mich intensiver um das Problem zu kümmern.
@odi2
Kannste mich bitte auf dem laufenden halten ob bei dir das Problem gefunden wurde? Würde mich sehr Interessieren da wir ja anscheinend das gleiche Problem haben :-)
mfg
Matthias