Hilfe bei Dienstwagen Entscheidung gegen BMW

BMW 3er E90

Hallo zusammen,

ich habe nun 2 Jahre einen 2008er 318d (122PS) gefahren und muss nun einen neuen Dienstwagen mit Eigenbeteiligung bezahlen.

Der 3er ist leider wesentlich günstiger im Leasing als festes Paket (320d mit 184PS, Automatik, Sitzheizung, Xenon, Parksensor, Navi Business, leider 16", Ablagenpaket).

Viel lieber hätte ich aber mal einen neuen A4. Da dieser jedoch wesentlich teurer ist im Leasing, versuche ich ihn ein wenig spartanischer auszustatten (leider geht nur Attraction), und damit nur 143PS als Schaltwagen.

Ist das ansatzweise ähnlich spaßig wie der 320d? Ich finde den A4 wesentlich schöner (wobei das 3er Facelift sicherlich hilft) !!
Ich fahre recht sportlich & recht viel (50.000km) aber eine Endgeschwindigkeit von > 210 km/h brauche ich eigentlich NIE.

Den A4 würde ich so nehmen: Avant, 143PS Diesel, 17", Entweder großes Navi oder alternativ mein iPhone Navi und dann dafür Glasschiebedach & B&O Soundsystem, Glanzpaket, Lichtpaket, Xenon, PDC hinten, Audio Schnittstelle und anderes Kleinzeugs (Sonderausstattung 8.000 Euro).

Damit bezahle ich privat bereits 90 Euro mehr als für den BMW jeden Monat.

Was meint Ihr?

M81

Beste Antwort im Thema

Wie hier schon geschrieben ist die BMW Automatik sehr gut und hat ein durchaus ansprechendes Sportprogramm. Den A4 gibt es überhaupt nicht mit Automatikgetriebe, es sei denn, man wählt Allradantrieb. Sonst gibt es nur die unsägliche Multitronic. Das reicht eigentlich schon als Killkriterium.

74 weitere Antworten
74 Antworten

Ich bin ja sowas von stolz auf uns Audifahrer. 😉
Wirklich objektive Beiträge.
Denn wär hätte vorher schon gedacht, dass sooo viele dem TE zum BMW raten. 😎

Das zeigt eindeutig: Wir sind die BESTEN...😉😁

Wie hier schon geschrieben ist die BMW Automatik sehr gut und hat ein durchaus ansprechendes Sportprogramm. Den A4 gibt es überhaupt nicht mit Automatikgetriebe, es sei denn, man wählt Allradantrieb. Sonst gibt es nur die unsägliche Multitronic. Das reicht eigentlich schon als Killkriterium.

Zitat:

Original geschrieben von Segelmatt


Den A4 gibt es überhaupt nicht mit Automatikgetriebe...

Der war gut... 😁

MfG,
Rudi

In der Aussage steckt aber viel Wahrheit drin...😎

Ähnliche Themen

Naja, den 170 PS TDI schon mal nicht. Und wenn man Quattro, Diesel und Automatik haben möchte muss man zum 3,0 TDI greifen. 😕

Perfekte Beratung. Vielen Dank!
Dann wird es wohl der BMW werden 😉

Ganz nett ist ja die Funktion dem Auto eine email mit einer Adresse zu senden die dann im Navi vorgeblendet wird !

Zitat:

Original geschrieben von th81


Perfekte Beratung. Vielen Dank!
Dann wird es wohl der BMW werden 😉

Ganz nett ist ja die Funktion dem Auto eine email mit einer Adresse zu senden die dann im Navi vorgeblendet wird !

....genau wie die Funktion Routen ans Auto zu senden oder das Wetter am Zielort an zu zeigen.

RSS-Feeds ein zu pflegen und diese sich im Auto vor lesen zu lassen......und und und... 😉

Grüße

RSS geht ohne eigenes Handy?

Ist das alles Standard, auch wenn ich es in der Bestellung nicht angekreuzt habe (0 Euro sowieso), aber das Navi Business habe?

Kann ich es dann nachträglich quasi aktivieren?

Zitat:

Original geschrieben von th81


RSS geht ohne eigenes Handy?

Ist das alles Standard, auch wenn ich es in der Bestellung nicht angekreuzt habe (0 Euro sowieso), aber das Navi Business habe?

Kann ich es dann nachträglich quasi aktivieren?

Steht alles im Konfigurator bei BMW.

Das Fahrzeug hat eine SIM-Karte fest verbaut diese muss nur freigeschaltet werden geht ebenfalls online bei BMW Connected-Drive.

Kannst da ja schonmal reinschauen was so alles geboten wird.

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von hohirode


Meine Frau hat seit 2 Wochen einen neuen Dienstwagen - allerdings wieder "nur" den 120d, jedoch diesmal mit dem 184 PS Motor.

Ist Deine Frau Testfahrerin bei BMW? 184 PS im 120d gibt es nämlich nicht zu kaufen....

Zitat:

Original geschrieben von zz66


Ich bin ja sowas von stolz auf uns Audifahrer. 😉
Wirklich objektive Beiträge.
Denn wär hätte vorher schon gedacht, dass sooo viele dem TE zum BMW raten. 😎

Das zeigt eindeutig: Wir sind die BESTEN...😉😁

Also als ehemaliger Audi-Fahrer und noch immer Fan und trotzdem BMW Fahrer und Fan (finde einfach beide Marken toll) muss ich dir vollstens Recht geben. Super wie objektiv hier dem TE geholfen wurde 🙂

Zitat:

Original geschrieben von MurphysR



Zitat:

Original geschrieben von hohirode


Meine Frau hat seit 2 Wochen einen neuen Dienstwagen - allerdings wieder "nur" den 120d, jedoch diesmal mit dem 184 PS Motor.
Ist Deine Frau Testfahrerin bei BMW? 184 PS im 120d gibt es nämlich nicht zu kaufen....

Vermutlich wurde der Wagen nach dem Kauf gechipt....

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Zitat:

Original geschrieben von MurphysR



Ist Deine Frau Testfahrerin bei BMW? 184 PS im 120d gibt es nämlich nicht zu kaufen....
Vermutlich wurde der Wagen nach dem Kauf gechipt....

Entschuldigung nur allen die sich auf den Schlips getreten fühlen.........man kann ja mal daneben liegen aber ich gebe das wenigstens zu. Ich dachte eben , im 3 er und 5 er ist der aktuelle ...20d mit 184 PS, da wird der 120d den auch drin haben. Ein Blick in die Papiere des nicht mal 4 Wochen alten Fahrzeuges soeben korrigiert mich ......er hat "nur" 177 PS. Trotzdem reicht es, dem 170 PS im A4 um die Ohren zu fahren und zwar gewaltig.

Und nein, weder gechipt noch Testwagen,................

Ja klar, ist ja auch mehr als 200kg leichter. Nicht Äpfel und Birnen vergleichen, Mr.

Zitat:

Original geschrieben von gengolf


Fahrdynamik vs. Taxicharme

....für mich wäre spätestens jetzt die Frage beantwortet. 😉

Ich finde, dieses "Taxi-Image" hat Mercedes spätestens mit den aktuellen und extrem sportlich gestylten Modellen endgültig abgelegt.

Optisch ziehe ich sogar die aktuelle C-Klasse mit Sportpaket sowohl dem Audi als auch dem BMW vor.

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Aber der bleibt immer noch das Problem mit dem Frontantrieb.

Welches Problem?

Heutzutage "kratzt" kein Frontantrieb mehr so, wie man sich es noch aus uralten Überlieferungen erzählt. Die Zeiten sind vorbei, denn natürlich schlafen Audi & Co. auch nicht, was die Fahrdynamik angeht.

Meine letzten 5 Fahrzeuge waren alles BMW, ich bin "blau-weiß-Freak" durch und durch, dennoch war ich extrem erstaunt, als ich die ersten Fahrten im aktuellen A4 gemacht habe, da muss man schon einen Kavalierstart hinlegen, damit da was kratzt.

Zitat:

Original geschrieben von s_allende


ach so!? Winter gibt's nur auf der Nordschleife ?😕
Ich habe im Winter noch nie Probleme mit dem Frontkratzer gehabt mit 'nem Heckler schon.............

Man muss es einfach lieben.

Persönlich fand ich das Handling des Hecktrieblers im Winter viel besser.

Klar, man muss stets und ständig drauf gefasst sein, dass das Heck schneller werden will, aber mit dem entsprechenden Spiel am Gaspedal bekommst du kein anderes Fahrzeug so "freudig und Spaß habend" durch den Schnee wie einen Hecktriebler.

Gehört aber natürlich auch etwas Übung dazu. Wer immer nur stur von A nach B fährt und sich im Winter nicht mal nachts auf schneebedeckten leeren Parkplätzen/abgelegenen Straßen austobt, wird kein Gefühl für das Hecktrieblerhandling entwickeln.

Deine Antwort
Ähnliche Themen