Hilfe bei Dienstwagen Entscheidung gegen BMW
Hallo zusammen,
ich habe nun 2 Jahre einen 2008er 318d (122PS) gefahren und muss nun einen neuen Dienstwagen mit Eigenbeteiligung bezahlen.
Der 3er ist leider wesentlich günstiger im Leasing als festes Paket (320d mit 184PS, Automatik, Sitzheizung, Xenon, Parksensor, Navi Business, leider 16", Ablagenpaket).
Viel lieber hätte ich aber mal einen neuen A4. Da dieser jedoch wesentlich teurer ist im Leasing, versuche ich ihn ein wenig spartanischer auszustatten (leider geht nur Attraction), und damit nur 143PS als Schaltwagen.
Ist das ansatzweise ähnlich spaßig wie der 320d? Ich finde den A4 wesentlich schöner (wobei das 3er Facelift sicherlich hilft) !!
Ich fahre recht sportlich & recht viel (50.000km) aber eine Endgeschwindigkeit von > 210 km/h brauche ich eigentlich NIE.
Den A4 würde ich so nehmen: Avant, 143PS Diesel, 17", Entweder großes Navi oder alternativ mein iPhone Navi und dann dafür Glasschiebedach & B&O Soundsystem, Glanzpaket, Lichtpaket, Xenon, PDC hinten, Audio Schnittstelle und anderes Kleinzeugs (Sonderausstattung 8.000 Euro).
Damit bezahle ich privat bereits 90 Euro mehr als für den BMW jeden Monat.
Was meint Ihr?
M81
Beste Antwort im Thema
Wie hier schon geschrieben ist die BMW Automatik sehr gut und hat ein durchaus ansprechendes Sportprogramm. Den A4 gibt es überhaupt nicht mit Automatikgetriebe, es sei denn, man wählt Allradantrieb. Sonst gibt es nur die unsägliche Multitronic. Das reicht eigentlich schon als Killkriterium.
74 Antworten
der Benz schiebt auch.
Meiner Meinung nach ist der Frontkratzer alltagstauglicher vor allem im Winter. Fahrfehler verzeiht er auch besser, da er gutmütig über die Vorderräder schiebt. Aber von der Dynamik ist der Heckler schon besser......
wie gesagt ausser dem vierfüßler
@th81:
+40PS und in erster Reihe Automatik ist besser für den Vielfahrer... Aussendesign ist subjektiv, obwohl mir der A4 mehr gefällt... 3er ist aber auch schön... also an deiner Stelle würde ich den BMW nehmen...
P.S.: Hoffentlich bist du kein Troll... 😉
MfG,
Rudi
Ich finde halt auch Automatik super. Insbesondere weil ich viel Stau-Strecken fahre.
Denke dass der BMW die passendste Entscheidung für mich ist... denke ich 😉
Ich fand es halt ein wenig langweilig wieder den gleichen Wagen zu nehmen aber 1. habe ich 60PS weniger und weniger Ausstattung in meinem 2008er 318d heute und 2. macht der Facelift recht viel her.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von thrall_rudo
...
P.S.: Hoffentlich bist du kein Troll... 😉MfG,
Rudi
Genau das habe ich nach seinem letzten Beitrag auch gedacht...😕
Hallo,
der schönste Kombi ist der A4, keine Frage.
wenn Du aber einen hervorragend ausgestatteten 3er bekommst, mit dem Du praktisch € 2.160,- für einen tollen Urlaub mit Frau/Freundin zusätzlich übrig hast ;-) oder einfach zum "verprassen", stellt sich doch eigentlich keine weitere Frage, oder?
Der C hat den größten Kofferraum, aber wenn man den nicht braucht ist diese Fahrzeug keine Alternative für sportliche Ansprüche. Schon mal das Lenkrad von Mercedes genau angesehen, wie hässlich das ist, zu groß, zudem dünn und dermaßen weich im Griff, da ist das von BMW in einer völlig anderen Welt! das von Audi auch (Sportlenkrad) Außerdem sind die Sitze im BMW genauso in einer höheren Liga, wenn es um Ergonomie und Einstellungen geht. Bitte selber testen!
In dieser Fahrzeugrubrik ein IPhone oder sonstiges Zubehörteil zu verwenden anstatt eines integrierten, ist einfach ohne Stil und als Vielfahrer ohne Klasse. Auch auf eine Automatik zu verzichten ist nicht der richtige Weg, vor allem weil BMW da schon was sehr gutes im Fahrzeug hat. Niemals käme ich auf die Idee einen schlechter und nicht so sinnvoll ausgestatteten Audi für mehr Geld zu wählen, wenn ich einen BMW mit absolut sinnvollen Extras dann noch günstiger bekomme.
Ist aber meine subjektive Meinung, Freaks entscheiden da oft anders ;-)
mit freundlichen Grüßen
Dieter
@Dieter: Du hast vermutlich 100% Recht.
Sitze ist noch ein Thema: Ich finde die Standard Sitze beim Audi wirklich nicht so super und der Aufpreis für Sportsitze ist sehr hoch.
Ich hatte gehofft dass die Seriensitze im 3er besser sind als bei Audi und Benz.... Ich muss mir das noch mal ansehen. Auf Probefahrt-termine wartet nan ja mittlerweile Monate. Ziemlich albern.
Ich mochte auch immer ein festes Navi zu haben. 1.: finde ich es selbst bei meinen Standard-Strecken stets zu sehen wann ich ankomme und ob Stau kommt und 2. weil man nichts im Handschuhfach verstauen muss etc.
Das Standard 3er Lenkrad fand ich auch immer super. Schöner fester Griff, nicht zu dünn. Leder brauche ich da noch nicht einmal. Außerdem hat das 3er Package eigentlicha alles was ich brauche (insb. Xenon!)
Jep, wird gemacht. Das hat nun 2 Wochen hin. und her überlegen abgekürzt 😉
Habe den 320d Touring gerade mal konfiguriert, 46.500 EUR Liste. Farbe: Spacegrau.
Finde ich ganz gut! Lieferzeit 3 Monate, vermute ich mal ;(
Falls du vielleicht über Allarad überlegen würdest, hier eine "tolle" Debatte im BMW Forum:
BMW 3 coupé 330 xd versus Audi A5 3.0 TDI quattro
MfG,
Rudi
Zitat:
Original geschrieben von s_allende
der Benz schiebt auch.Meiner Meinung nach ist der Frontkratzer alltagstauglicher vor allem im Winter. Fahrfehler verzeiht er auch besser, da er gutmütig über die Vorderräder schiebt. Aber von der Dynamik ist der Heckler schon besser......
wie gesagt ausser dem vierfüßler
Und wo bitte kann mann das tatsächlich erfahren - außerhalb der Nordschleife? 😉
Und da sag noch einer, wir hätten hier alle nur die Audi-Brille auf 😉
Ich denke unter diesen Voraussetzungen würde ich mich auch für den BMW entscheiden, der einfach mal ein gutes Paket bietet. Optisch gefällt mir auch der Audi besser, und BMW verbinde ich (bei fast 2m Körpergröße) immer etwas mit wenig Platz im Innenraum (im aktuellen habe ich allerdings noch nicht gesessen). Zum Mercedes kann ich nichts sagen - ich denke die Liefern auch ordentliche Qualität, aber im Zweifel würde es die Probefahrt entscheiden.
Auf jeden Fall würde ich lieber nen gut motorisierten BMW mit Automatik nehmen, als nen 143PS Audi als Handschalter, der noch deutlich mehr kostet. Von der Ersparnis kann man sich auch andere tolle Sachen kaufen 🙂
ach so!? Winter gibt's nur auf der Nordschleife ?😕
Ich habe im Winter noch nie Probleme mit dem Frontkratzer gehabt mit 'nem Heckler schon.............
Zitat:
Original geschrieben von EffDee
Und wo bitte kann mann das tatsächlich erfahren - außerhalb der Nordschleife? 😉Zitat:
Original geschrieben von s_allende
der Benz schiebt auch.Meiner Meinung nach ist der Frontkratzer alltagstauglicher vor allem im Winter. Fahrfehler verzeiht er auch besser, da er gutmütig über die Vorderräder schiebt. Aber von der Dynamik ist der Heckler schon besser......
wie gesagt ausser dem vierfüßler
Meine Frau hat seit 2 Wochen einen neuen Dienstwagen - allerdings wieder "nur" den 120d, jedoch diesmal mit dem 184 PS Motor. Dieser Fahrspaß sucht Konkurenz, die fährt unserem 170 PS er A4 - der steht nun schon auf Dynamisch 😉 - nur so um die Ohren, so sehr - das ich mit den selben nur noch wackeln kann 😉
Ich gehe mal davon aus, selbst im etwas schwereren 3 er Touring ist der nicht viel weniger agil. Allerdings ist der 3 er nun mal das "ältere" Auto aber sooooo schlecht nun auch nicht.
Vom Motor her würde ich ganz klar zum BMW tendieren, vom Auto an sich zum A4. Beides vereint geht nun leider nicht aber monatlich 90 € weniger - gebündelt mit einer gehörigen Portion Fahrspaß mehr - ich würde die Aussgangsfrage im Forum gar nicht stellen 😉