von BMW zu Audi...
Hallo Forengemeinde!
Ich bin momentan kurz vor dem Kauf eines 3,0 TDI Quattro B8 Bj2011 mit 112tkm. Das Auto hat eine geniale Ausstattung (MMI Plus, Lichtpaket, Xenon, Panoramadach, Komfortzugang, B&O Sound, etc...) und soll um die 20.000 kosten.
Um das ganze von einem herkömlichen "soll ich zuschlagen" Thread abzuheben hier meine Geschichte:
Mein letztes Auto war ein 118d (bj 2006). Eigentlich ein gutes Auto, hat mich nie im Stich gelassen, jedoch sind mir über die Jahre (insgesamt 5) immer mehr Kleinigkeiten aufgefallen: Knarzen hier, knarren da, kaum Ausstattung (!!), einfach ein teilweise billiges Gefühl und ich hatte mit jedem Jahr immer mehr das Gefühl, dass ich zu viel Geld für dieses Auto bezahlt habe, weil es eigentlich von der Ausstattung her ein "Spar-Mobil" war. Viele von Euch werden dieses Gefühl kennen... verbunden mit einem dauernd knarzenden Armaturenbrett und quietschender Rückbank usw. verliert man dann die "Lust" am Auto. Ich habe mich vor dem Kauf dieses Wagens VIEL ZU WENIG informiert, sodass mir dann nachher immer mehr Sachen aufgefallen sind, die mich "unglücklich" gemacht haben. Aber daraus habe ich gelernt... hoffe ich ;-)
Schlussendlich steht jetzt der Kauf des o.g. Fahrzeugs (oder einem vergleichbaren) an. Was haltet ihr davon?
Ich habe mich belesen zu den bekannten Schwächen des B8, habe aber nicht viel mehr als sporadische Fehler in der Multitronic etc gefunden. Welche typischen Fehlerquellen erwarten mich (Knarren und Knarzen, typische Motorprobleme s. KM-Anzahl)? Worauf sollte ich besonders achten (z.b. beim begutachten eines Wagens)? Wie schätzt ihr das Verhältnis zu Reparaturkosten (Verschleißteile) etc. zu diesem Fahrzeug ein?
Und alles in allem... Seid ihr zufrieden?
Vielen Dank schonmal
Beste Antwort im Thema
Wow, jetzt kippt die Stimmung hier aber gewaltig.
Ich habe mich wohl informiert. Aber eher eingehend über andere Dinge wie Motoren, Verschleißteile, Reparatur- und Unterhaltungskosten, nur sekundär über Äußerlichkeiten wie Kühlergrill und Form der Scheinwerfer. Und wie andere bereits erkannten, habe ich mich anscheinend so gut informiert, dass ich bereits einen FL (jaja, nicht den aktuellsten, aber der fällt auch nicht ins Budget) in der Auswahl habe (s. ersten Post) womit die Debatte komplett irrelevant ist.
Traurig, dass man sich in einem FORUM welches von aktiven Themen lebt, rechtfertigen muss.
Aber es gibt immer Superschlaue, für die solche Fragen gefundenes Fressen sind. Nicht bei jedem dreht sich alles um`s Auto. Ich denke das Forum ist sowohl für Profis, als auch Laien gedacht. Und diese Prolleten (o-Ton) "von BMW zu Audi herablassen" Gespräche sind zwar amüsant, für Außenstehende aber keineswegs hilfreich.
Traurig wie sich dieser Thread jetzt entwickelt hat.
Danke an alle, die wenigstens versuchen eine Konversation zu führen. Alle anderen könnten anstatt dieser off-Topic Kommentare auch über diesen Thread hinweg lesen und ihre - für das Thema vollkommen uninteressanten und eher provokanten - Kommentare für sich behalten.
59 Antworten
Beim letzten Autokauf für meine Freundin - welcher übrigens sehr nervenaufreibend war - standen auch zunächst Probefahrten mit A4 3.0TDI oder 330xds an, sowie auch nicht-premium-Wägen der Mittelklasse wurden getestet.
Da ich merke, daß du das billige Wesen des 1ers kritisierst, würde ich dir raten, die obere Mittelklasse (5er, A6 und E-Klasse) mitzutesten. Diese fahren am knarzbefreitesten und am komfortabelsten, haben dabei dennoch ordentlich Dynamik. Sie sind besser gedämmt als Vehikel der Mittelklasse und haben meistens auch eine sehr gute Ausstattung, und sind daher günstiger in (gebrauchter) Anschaffung.
Nachteil ist nur: man wird sie nicht so leicht los, da sie nicht so hip sind, wie ein A4.
Zum 240 PS Motor: weitestgehend fehlerfrei. Läuft aber für die Leistung etwas zäher als der 245 PSler bei BMW. Dafür bessere Laufkultur bei Audi.
Infotainment ist bei Audi auch etwas schlechter als das CIC von BMW.
Audi hat sehr gute Geradeauslaufeigenschaften, vor allen Dingen der A6. Der A4 hat scheinbar öfters Probleme mit rütteln/schütteln des kompletten Fahrzeuges. So ne gurke sind wir auch probe gefahren. Merkt man aber sofort.
LG und viel Glück bei der Suche.
Kannst den Link ja mal posten, den schabt dir schon keiner weg.
Vielen Dank für deine ausführliche Antwort! Leider habe ich keinen Link, die Info stammt aus einem Verkaufsgespräch mit dem freundlichen.
Die "Oberklasse" kommt für mich erstmal nicht in Frage weil ich ehrlich gesagt nicht zu dick auftragen und eher understate unterwegs sein will ;-)
Deine Antwort hat mir geholfen! Der Motor scheint allgemein gut zu sein! Dass ein BMW deutlich sportlicher ist was das Fahrverhalten angeht und das auch das Navi-Prof deutlich komfortabler und durchdachter ist, kann ich bestätigen.
Dennoch... ich mag den Wagen, er ist mir sympatischer als ein BMW. In der Mittelklasse ist mir da das "Plastik-Feeling" leider zu allgegenwärtig (in diesem Preisbereich)...
Vielleicht gibt es ja noch weitere Tipps?!
Viele Grüße
Grundsätzlich würde ich auch noch mal nach einem Facelift schauen. BJ2011 war ja noch VFL. Evtl. kannst da auch schon ein Schnäppchen schlagen und hast noch paar Features/Verbesserungen, welche es im VFL nicht gab.
Achte bei der Probefahrt auf Vibrationen bei über Tempo 110 bis 160. Liegt dann oft an zu großen Tolleranzen an der Radnabe. Siehe Thread "Vibrationen am ganzen Auto"
Außerdem auf Getriebe - Geräusche beim beschleunigen achten (sing oder heulgeräusche)
Ähnliche Themen
Klasse, danke!
Woran erkenne ich denn den Facelift? Ich dachte ab 2011 ist sowieso relativ aktuell, also eins vor dem aktuellen Facelift?
Aufgefallen ist mir, dass die Steuerung des Navis bei manchen Modellen (auch vor 2011) im Bereich vor der Mittelarmlehne (rund um die Gangschaltung) und bei anderen Modellen direkt unter dem Bildschirm (in einem Din-Schacht) angebracht ist. Was hat es damit aufsich?
Leider wird das mit dem oben genannten Angebot wohl nichts. Der Eigentümer wird den Wagen wohl doch behalten. :-/
Kann mir jemand von euch noch einen Tipp geben, wo ich günstig Audi-Wagen kaufen kann (Audi Händler)? Ich habe gehört, dass in manchen Bundesländern doch deutliche Preisunterschiede herrschen.
Nochmals vielen Dank!
Zitat:
Original geschrieben von pscl
Woran erkenne ich denn den Facelift?
nicht Dein Ernst - oder ?....Du willst ein Auto kaufen und weißt nicht wie es aussieht oder welche Varianten es davon gibt. - man mag mit dem Kopfschütteln kaum aufhören -
Zitat:
Original geschrieben von hohirode
nicht Dein Ernst - oder ?....Du willst ein Auto kaufen und weißt nicht wie es aussieht oder welche Varianten es davon gibt. - man mag mit dem Kopfschütteln kaum aufhören -Zitat:
Original geschrieben von pscl
Woran erkenne ich denn den Facelift?
Er kommt doch von BMW 🙂
AZZID
Zitat:
Original geschrieben von AZZID
Er kommt doch von BMW 🙂Zitat:
Original geschrieben von hohirode
nicht Dein Ernst - oder ?....Du willst ein Auto kaufen und weißt nicht wie es aussieht oder welche Varianten es davon gibt. - man mag mit dem Kopfschütteln kaum aufhören -
AZZID
Ja genau...und genau das ist so ein immer wiederkehrendes Problem. Nahezu ( ! ) jeder BMW Wechsler - und ich habe mir die Mühe gemacht und mal deren Postings nach gesucht und untersucht 😉 - stellt solch "hochqualifizierte " Fragen. Und vor allem...da wird zig mal ausdrücklich betont....ich - ja ich, der Fahrer eines herrschaftlichen Wagens aus München - wechsle von BMW zu Audi, zum ach so niederen Wesen, sagen immer...sieht zwar besser aus der Audi aber na ja...ich lasse mich halt herab. Und bisher war ja bei BMW alles so gut und schön aber was ich hier beim A4 so alles lese 😰. Man muss den BMW zu Audi Wechseln quasi dankbar sein, dass Sie überhaupt wechseln.
Ich habe seit Jahren auch solche Münchner"Schüsseln" im Haushalt laufen, neben den hier bekannten Audis....und ganz ehrlich: deren "Schüsseln" sind keinen Deut besser oder schlechter. 😉
So.........😉
Ein Danke von mir!
@ pscl:
was beim Facelift neu ist?? Der Kühlergrill, die Scheinwerfer, das Lenkrad ....
mal ganz ehrlich: was hast du bis jetzt unternommen, um dich selbst zu informieren?
Sollen wir dir haarklein bis ins letzte Schräubchen erklären, was sich beim Facelift geändert hat?
Macht wenig Sinn, wenn man das Vor-Facelift auch nicht kennt.
Offensichtlich ist dir auch die zentrale Schnittstelle MMI beim A4 völlig unbekannt, warum also manche "viele Schalter" um den Schalthebel haben, andere nicht, dafür einen - ich wage es kaum zu zitieren - "Din-Schacht" 🙄
und den tollen Händler XY, bei dem alles billig zu haben ist, sollen wir dir auch gleich nennen...
gibts so einen Händler bei BMW??
Tipp: verschaffe dir zunächst ein wenig Basiswissen über den A4 (eigentlich eine Selbstverständlichkeit wenn man ein Auto kaufen will, beim Eingangsposting dachte man zuerst, das wäre vorhanden), Stichwort MMI habe ich genannt, zum FL gibts hier Threads in Hülle und Fülle, wenn dann noch Fragen offen sind, wird man sie dir gerne beantworten.
Zitat:
es geht noch tiefer
GEIL!!! 😁😁😁
offtopic:
...an Hohi & alle anderen Kollegen, die dem TE nun mit Hohn & Verärgerung begegnet sind:
1. Ich meine, der TE hat Eure Intention mittlerweile verstanden. Weiteres in-die-Kerbe-hauen ist nicht erforderlich.
2. Scheint sich der TE bisher nur mit dem einen Angebot beschäftigt zu haben und von daher nicht ganz sicher bezüglich der FL-Empfehlung zu sein. Daher, zwar vielleicht ungeschickt, die Nachfrage.
3. Die Linkverweise hätten auch mit freundlichem Ton erfolgen können. Niemand hätte sich deswegen ein Bein ausgerissen.
4. Ist die Diskussion über das pro und contra von "unqualifizierten" (?) Fragen und den darauffolgenden Informationen neulich mal wieder im Sagt´s uns-Forum diskutiert worden. Da könnt Ihr ordentlich Eure Meinung zum Thema schreiben.
5. Frage, ohne vorher die SuFu verwendet zu haben: seid Ihr nur bei (Ex-)BMW-Fahrern sensibel oder generell bei allen, die (vermutlich) dumme Fragen stellen?
Zurück zum Thema:
Ich denke, der Link zur Autozeitung gibt zur Orientierung erstmal das wesentlich Wissenswerte für den TE wieder.