Hilfe bei Dienstwagen Entscheidung gegen BMW
Hallo zusammen,
ich habe nun 2 Jahre einen 2008er 318d (122PS) gefahren und muss nun einen neuen Dienstwagen mit Eigenbeteiligung bezahlen.
Der 3er ist leider wesentlich günstiger im Leasing als festes Paket (320d mit 184PS, Automatik, Sitzheizung, Xenon, Parksensor, Navi Business, leider 16", Ablagenpaket).
Viel lieber hätte ich aber mal einen neuen A4. Da dieser jedoch wesentlich teurer ist im Leasing, versuche ich ihn ein wenig spartanischer auszustatten (leider geht nur Attraction), und damit nur 143PS als Schaltwagen.
Ist das ansatzweise ähnlich spaßig wie der 320d? Ich finde den A4 wesentlich schöner (wobei das 3er Facelift sicherlich hilft) !!
Ich fahre recht sportlich & recht viel (50.000km) aber eine Endgeschwindigkeit von > 210 km/h brauche ich eigentlich NIE.
Den A4 würde ich so nehmen: Avant, 143PS Diesel, 17", Entweder großes Navi oder alternativ mein iPhone Navi und dann dafür Glasschiebedach & B&O Soundsystem, Glanzpaket, Lichtpaket, Xenon, PDC hinten, Audio Schnittstelle und anderes Kleinzeugs (Sonderausstattung 8.000 Euro).
Damit bezahle ich privat bereits 90 Euro mehr als für den BMW jeden Monat.
Was meint Ihr?
M81
Beste Antwort im Thema
Wie hier schon geschrieben ist die BMW Automatik sehr gut und hat ein durchaus ansprechendes Sportprogramm. Den A4 gibt es überhaupt nicht mit Automatikgetriebe, es sei denn, man wählt Allradantrieb. Sonst gibt es nur die unsägliche Multitronic. Das reicht eigentlich schon als Killkriterium.
74 Antworten
hab' ich das richtig verstanden?
Audi teurer als BMW? BMW teurer als Benz?
Hatte diese Woche bei Daimler nachgefragt nach 'nem zusätzlichen Firmenwagen - der war aber im Gegensatz zu meinem Dicken deutlich teurer.....????????????
Warum noch lange überlegen - nimm' den Günstigsten und pack' den Rest in die Ausstattung! Seien wir doch mal ehrlich überdurchschnittlich gut sind die doch alle. Und ich bin weis Gott kein BMW-Fan (s.u.)
Mehr Leistung, mehr Ausstattung für weniger Geld.
...über was reden wir hier eigentlich?
Ganz klar der BMW.
...und ja ich finde den A4 schön sogar sehr schön aber unter diesen Voraussetzungen reicht schön sein nicht...😉
Grüße
Leasing: BMW = Benz < Audi
Listenpreis: Benz > Audi = BMW
Leider ist der BMW und der Benz ein festes Package, Änderung nicht möglich.
Ich zahle halt für den Audi OHNE Ausstattung das gleiche fast wie für 3er und C-Klasse und für jeden Euro Sonderausstattung dann noch einen Prozentsatz pro Monat.
BMW oder Benz ist wohl das vernünftigste. Audi gehört bestraft weil sie nicht mitziehen 😉 Werde mir den Benz nochmal ansehen. Ich habe gehört das man Benz niemals mit Schaltung kaufen darf weil die wohl Mist ist. Automatik kann ich aber nur im BMW haben. Ich weiß ... sehr komplex das Ganze.
das mit dem "Benz niemals mit Schalter" bezieht sich doch eher auf den Wiederverkauf. Und der kann Dir als "Leasingnehmer" doch wurscht sein.
Wundert mich aber gerade deshalb, dass sie den im Paket so anbieten.
der verkäufer beim Daimler sagte sie hätten eine Automatikquote von 90%.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von th81
Ich habe gehört das man Benz niemals mit Schaltung kaufen darf weil die wohl Mist ist.
Ja, diese Information ist korrekt.
Mist, ich finde den C T-Modell auf mercedes.de zieeemlich attraktiv, muss ich sagen.
Als Avantgarde sieht der sogar recht sportlich aus. Man sitzt halt wie in einem Wohnzimmer! Wär halt cooler als Automatik aber man kann nicht alles haben.
OK, Audi ist raus. Das Geld kann ich für andere Dinge sinnvoll verwenden. Also 3er oder C-Klasse 😉
Das macht Spaß in diesem Forum 😉 !!
Darf ich trotzdem nochmal fragen, von welchem Leasinggeber du die Angebote hast? Wie gesagt ich bin auch gerade auf der Suche nach was günstigerem als Audi.
Zitat:
Original geschrieben von th81
...
Also 3er oder C-Klasse 😉Das macht Spaß in diesem Forum 😉 !!
Fahrdynamik vs. Taxicharme
....für mich wäre spätestens jetzt die Frage beantwortet. 😉
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von th81
Hallo zusammen,ich habe nun 2 Jahre einen 2008er 318d (122PS) gefahren und muss nun einen neuen Dienstwagen mit Eigenbeteiligung bezahlen.
Der 3er ist leider wesentlich günstiger im Leasing als festes Paket (320d mit 184PS, Automatik, Sitzheizung, Xenon, Parksensor, Navi Business, leider 16", Ablagenpaket).
Viel lieber hätte ich aber mal einen neuen A4. Da dieser jedoch wesentlich teurer ist im Leasing, versuche ich ihn ein wenig spartanischer auszustatten (leider geht nur Attraction), und damit nur 143PS als Schaltwagen.
Ist das ansatzweise ähnlich spaßig wie der 320d? Ich finde den A4 wesentlich schöner (wobei das 3er Facelift sicherlich hilft) !!
Ich fahre recht sportlich & recht viel (50.000km) aber eine Endgeschwindigkeit von > 210 km/h brauche ich eigentlich NIE.Den A4 würde ich so nehmen: Avant, 143PS Diesel, 17", Entweder großes Navi oder alternativ mein iPhone Navi und dann dafür Glasschiebedach & B&O Soundsystem, Glanzpaket, Lichtpaket, Xenon, PDC hinten, Audio Schnittstelle und anderes Kleinzeugs (Sonderausstattung 8.000 Euro).
Damit bezahle ich privat bereits 90 Euro mehr als für den BMW jeden Monat.
Was meint Ihr?
M81
Dann lass doch einfach das Glanzpaket weg, braucht und sieht auf den ersten Blick sowieso kein Mensch und schon haste wieder 50 Euro plus😉
Zitat:
Original geschrieben von th81
Leider ist der BMW und der Benz ein festes Package, Änderung nicht möglich.
Hieran scheitert wohl das Weglassen des Glanzpaketes.
Edit: Sehe gerade, daß dies für den Audi galt...😎
Aber der bleibt immer noch das Problem mit dem Frontantrieb. Für den Audi wird leider kein Heckantrieb angeboten und ein Quattro sprengt wohl den finanziellen Rahmen.
Zitat:
Original geschrieben von gengolf
Fahrdynamik vs. TaxicharmeZitat:
Original geschrieben von th81
...
Also 3er oder C-Klasse 😉Das macht Spaß in diesem Forum 😉 !!
....für mich wäre spätestens jetzt die Frage beantwortet. 😉
Grüße
Korrekt...😉
sind auch nur ein paar Euro.
Die drei Wagen vergleichen alle abwechselnd im Test (diese Woche der Benz in der Auto Motor Sport).
Also sollte man den Audi vielleicht außen vor lassen wenn der wesentlich teurer ist... vielleicht 😉
Sorry, ich kann solche Entscheidungen nicht leidern...
Zitat:
Aber der bleibt immer noch das Problem mit dem Frontantrieb. Für den Audi wird leider kein Heckantrieb angeboten und ein Quattro sprengt wohl den finanziellen Rahmen.
Wenn der Audi trotz des "normalerweise" niedrigeren Listenpreises schon teurer ist.............
Aber quattro wäre tatsächlich die beste Alternative.
Wie bereits gesagt fragt sich der ortsansässige Benz-Dealer eine höhere Leasingrate für die Heckschleuder als ich für meinen quattro auf den Tisch lege (auch vom Örtlichen). Da muss th's Leasinggeber einen ordentlichen Deal mit denen haben.
Oder der Verkäufer wollte das Benz-Image nicht beschädigen, indem er mich hinters Steuer lässt 😁
Sorry für die blöde Frage: Was macht denn mehr Sinn? Heck wie BMW oder Front wie Audi? Was hat denn der Benz?
Was wäre denn besser?