Hilfe bei der Chiptuningauswahl!
Hallo!
Ich fahre ´nen TDI mit 110PS und möchte diesen chippen lassen. Nur wo? Habe mal aus´m Internet einige Tuner gefunden + die Daten.
Kann mir bitte jemand helfen? Der Preis spielt erstmal keine Rolle, sondern die Tatsache, das der Motor damit auch noch ´ne recht lange Zeit läuft und natürlich die Leistung...
Basisdaten TDI: 81kW/235NM
SKN: 81->101kW (742€)
Nothelle: 81->99kW / 285NM (680,50€ inkl. Montage)
Digi-Tec: 81->103kW / 300NM (849€)
Motorsport-Schmidt: 81->104kW / 288NM (850€)
WKR: 81->110kW / 335NM (815€)
Wild Motorsport: 81->107kW / 295NM (664€)
Oettinger: 81->96kW / 285NM (???)
38 Antworten
es haben ja nicht alle bedenken wegen des laders. aber hier im forum haben generell diejenigen schwierigkeiten mit dem lader, die nen chip haben.
der 150 PS ist ein ganz anderer motor. der erreicht schon dank pumpe-düse mehr leistung bei gleichem ladedruck. und bist du wirklich sicher, dass der 150 PS den gleichen turbo, wie der etwa 5 jahre alte 110 PS TDI hat?
zumal man auch bedenken sollte, dass die hersteller selbst z.T. motoren bauen, die selbst in der haltbarkeit begrenzt sind. der 225 ps 1.8t von audi ist wohl auch kein motor für die ewigkeit bei entsprechender beanspruchung.
ich gebe dir ja auch nur eine empfehlung. ein neuer lader kostet 2.500 € und das ist ne menge holz. und natürlich kann es auch sein, dass dein wagen auch mit chip noch 200tkm ohne probleme läuft. du erhöhst eben nur das risiko.
keine ahnung ob der motor gleich ist!!
und was würdest ihr empfehlen?? bin mir echt nicht im klaren was weiter??
Ich habe da vor ca. 2-3 Monaten auf DSF ´nen Bericht über ´nen Chip gesehen. Den haben die, glaube ich, an´nem 130er PD getestet.
Am Ende wurde gesagt, das der einzige Nachteil daran, der Preis von 850€ wäre. Der Ladedruck wurde nicht erhöht, man verbrauchte weniger und hatte ordentlich Mehrleistung. Typklasse etc. blieb auch beim alten.
War mir, ein unbekannter Tuner, nicht so kurz wie ABT oder BB. Klang erstmals etwas komisch.
Hat jemand´ne Ahnung von wem ich rede?
Kam auf Motorvision, denke ich mal...
Kein Ladedruck wurde erhöht?wie kommt dann denn die Mehrleistung??
wie is das bei anderen tunern?
das heißt, laut der Reportage war es fürs auto kein nachteil (außer der Preis), den chip reinzugeben
geh zu MTM in Bayern. Meine Freundin hat sich bei 110tkm (Bora, 90PS) einen einbauen lassen. Leistung 110PS. Reicht für sie. Habt ihr mal bemerkt, das die angegeben Preise alle ohne Einbau und TÜV sind? Ich weiß nur, das der Preis für den Chip bei 699,- Euronen lag incl. Einabu und TÜV).
Und wegen der Haltbarkeit: Ich hab meinen Chip schon seit über 80tkm drib und nicht ist passiert mit übermäßigen verschleiß. Auf die Fahrweise kommt es an, wenn der Motor noch kalt ist (kein Vollgas) und auf die Servive-Intervalle mit gutem ÖL (meist 0-W40).
Und so wird er auch weitere 100tkm halten.