Hilfe bei der Chiptuningauswahl!
Hallo!
Ich fahre ´nen TDI mit 110PS und möchte diesen chippen lassen. Nur wo? Habe mal aus´m Internet einige Tuner gefunden + die Daten.
Kann mir bitte jemand helfen? Der Preis spielt erstmal keine Rolle, sondern die Tatsache, das der Motor damit auch noch ´ne recht lange Zeit läuft und natürlich die Leistung...
Basisdaten TDI: 81kW/235NM
SKN: 81->101kW (742€)
Nothelle: 81->99kW / 285NM (680,50€ inkl. Montage)
Digi-Tec: 81->103kW / 300NM (849€)
Motorsport-Schmidt: 81->104kW / 288NM (850€)
WKR: 81->110kW / 335NM (815€)
Wild Motorsport: 81->107kW / 295NM (664€)
Oettinger: 81->96kW / 285NM (???)
38 Antworten
@El Barto:
die wunde Stelle beim TDI - und das sieht man auch hier im Forum - ist weder Motorblock noch Zylinderkopf, sondern der Lader. Und der wird im Zweifelfall auch bei 2500 UPM wesentlich stärker belastet. Die Mehrleistung entsteht ja durch einen höheren Ladedruck und der will erzeugt werden. Nimmst du mehr Leistung in Anspruch, wird der Lader stärker beansprucht. Auch bei 2000 UPM, egal ob Autobahn, Bergstrecke oder Hängerbetrieb. Und prinzipiell habe ich nichts gegen Chiptuning. Aber bei 100tkm auf der Uhr sollte man sich das schon zweimal überlegen.
@ meyster
Ich wollte dir nicht widersprechen, deine argumente stimmen schon.
Aber meiner hat erst 50000 km auf der Uhr.😁
Ich kann dir auch Gechipte TDI´s zeigen die mit Tuning bereits die 200.000er Marke überschritten haben, ohne Probleme.
Alles eine Sache des Service und der ´Fahrweise` 😉
😁
motorabstimmung,glaube ich is net abei!! aber blöde Frage....was soll genau abgestimmt werden??
und was würdet ihr machen....es wird sicher nichts bringen ein kleiners STG reinzugeben,da das auch schadet ODER?
Hallo,
ich würde mir zumindest keinen billigen Fertigchip kaufen.
Würde mir mal die Chips von ABT oder BB-Automobiltechnik
anschauen, da hast du was seriöses.
aber tuneline is auch sehr seriös..schau mal auf http://www.tuneline.at
aber was würdet ihr empfehlen bei 100000km und nem 98 Baujahr G4??
Ja oder Nein??
Bei der abstimmung wird per Laptop die neu Software
im Betriebszustand auf den Motor abgestimmt,
deshalb sind die Leistungsangaben alle ca. Angaben.
Somit ist Gewährleistet, das die optimierte Software auch auf den Motor passt, da jeder Motor etwas anders ist.
(meiner hat laut Prüfstand auch 70kw Serie, 4kw mehr als im Schein steht !)
Und ABT kocht auch nur mit Wasser !!!
Übrigens das ABT Klebeschild fürs Heck kostet 10€ extra, 😉
und man kans so auch kaufen !
Das würde bedeuten,daß es dann für den Motor am Besten ist und man so ein Tuning machen kann! Bei einer Motorabstimmung??!!!
aber die schicken auch originale G4 Stg mit der anderen Sotware und ich schick mein Stg zu denen zurück!
das is dann eh kein 0815 Chip sondern fürn G4!!
kostet das normal mehr eine Motorabstimmung?
aber sag mal..wie is es dann bei einem GTI TDI??der hat 150PS und hat den gleichn Lader drin wie ich im 110PS TDI!!und der hält das auch!!!
und warum haben dann alle bedenken wegen dem LAder??