Hilfe bei Bordnetzsteuergerät
Hallo
leider habe ich in der Suche nicht alles 100% gefunden. Daher hier an die Experten.
Das alte Lied des Highline Bordnetzsteuergerätes!
Welche Teilenummer sprich Index K, F, ect gibt es für den A4 8E B7 2005 und mit welcher Endung sind alle Funktionen dann freigeschaltet?
Ist das Steuergerät 8E0 907 279 N ein Highline? Reicht es für Regensensor, abblendende/anklappbare Spiegel, Coming Home, Bi-Xenon mit Kurvenfahrlicht, SRA und automatische Höhenverstellung?
Bis wohin gehen die Indexe, welche Funktion verbirgt sich hinter ihnen?
13 Antworten
Um das Thema nochmal nach oben zu bringen.
Es geht um folgendes:
Ich habe Regensensor und Abblendenden Spiegel nachgerüstet.
Codiert wird das ja so:
{Bordnetz}
Steuergerät Codierung
STG 09 (Bordnetz) auswählen
STG Codierung -> Funktion 07
x?xxx: Lichtsensor
0 - ohne Sensor für Regen- und Lichterkennung (G397)
1 - mit Sensor für Regen- und Lichterkennung (G397)
Bei mir steht 10101, richtig codiert wäre demnach 11101, aber wenn ich den Wert eingebe und bestätige speichert das Steuergerät ihn nicht.
Mein Bordnetzsteuergerät hat die Endung K, ist das zu wenig?
Glücklicherweise funktioniert schonmal der Spiegel 😛, aber der Regensensor muß auch noch laufen.
Also wer weiß was? Vielleicht hat ja jemand Regensensor und Vag-Com und list mal den Index seines Bordnetzsteuergerätes aus?
Zitat:
Original geschrieben von Danbo_1280
Um das Thema nochmal nach oben zu bringen.
Gut, dass du nochmal präzisiert hast, und immer die Ruhe, Sie werden sicher geholfen, nur ist das im Forum nicht immer wie im 24h-Servicepoint mit der Soforthilfe🙂
Ja da hast du Recht, aber mich macht das immer verrückt, wenn was nicht klappt. Ist ja schon alles drin nur das Codieren will nicht. 2 Stunden gewärkelt und die letzten 3 Minuten klappen nicht! 😕
Zitat:
Original geschrieben von Danbo_1280
Bei mir steht 10101, richtig codiert wäre demnach 11101, aber wenn ich den Wert eingebe und bestätige speichert das Steuergerät ihn nicht.Mein Bordnetzsteuergerät hat die Endung K, ist das zu wenig?
Wenn man darüber nachdenkt, kann es eigentlich wirklich nur am K liegen, denn selbst wenn du was nicht richtig eingebaut hättest, müsste sich die Programmierung trotzdem durchführen lassen.
Damit wäre die Lösung ganz einfach, du kaufst dir'n neues Steuergerät - dabei kann dir der 🙂 doch sagen welchen Buchstaben du brauchst.
Ähnliche Themen
Leider neigen unsere Lageristen dazu nicht allzuviel über die Fahrzeuge zu wissen. Zudem würde mich auch schon interessieren, welche Funktion sich hinter welchem Index verbirgt.
Für meinen A4 sollen die aktuellen drei Steuergeräte diese sein, nur gibt es da keine weiteren Erklärungen, als diese (die mir aber nicht reichen):
Nummer ist ja immer gleich 8E0 907 297
Index P:
- DTM-Edition
Index M:
- Ohne spezifische Fahrlichtschaltung
- Ohne Leuchtweitenregulierung
- Leuchtweitenregulierung
- FIS, ohne GRA, ohne Check-Control
- ohne SWRA
Index N:
- keine "Fi"-Funktion
- Keine Aktionsausführung
- Aktionsausführung
- A4 Limousine Aktionsmodell Thailand
- "S-Line"
- DTM-Edition
- Standartausstattung
- Gehobene US-Ausstattung
- Ohne spez. Fahrlichtschaltung
- Tagfahrlichtschaltung
- Tagfahrlichtschaltung mit Assistenzfahrlicht und Coming-Home Funktion
- Tagfahrlichtschaltung "NAR"
- Automatische Fahrlichtschaltung
Noch was zur Codierung vom Regensensor:
in Kanal 020: Rain-/Light Sensor Setup hat man ja folgende Optionen:
Standard: 2
+01 = Highway Light
+02 = Rain Light
+04 = Rain Closing (Sunroof & Windows)
Kann mir jemand erklären, wie sich +04 auswirkt bzw. wie und bei welchen Umständen hier die Scheiben geschlossen werden sollen?
Oder muss man hier zusätzlich noch was umcodieren?
Bei mir wills einfach nicht funktionieren: ich kann da bei versperrtem Fahrzeug oder beim fahrenden Fzg Wasser auf die Frontscheibe schütten wie viel ich will - die Fenster schließen einfach nicht.😮
*ThreadAusgrabung* mit Bitte auf Antwort; vielleicht kennt sich ja doch jmd. aus?
Hallo,
Vielleicht muss der Wischerhebel in der Intervall stellung stehen damit er erstmal Aktiviert wird.
gruß Andy
Zitat:
Original geschrieben von Danbo_1280
Hallo
leider habe ich in der Suche nicht alles 100% gefunden. Daher hier an die Experten.Das alte Lied des Highline Bordnetzsteuergerätes!
Welche Teilenummer sprich Index K, F, ect gibt es für den A4 8E B7 2005 und mit welcher Endung sind alle Funktionen dann freigeschaltet?
Ist das Steuergerät 8E0 907 279 N ein Highline? Reicht es für Regensensor, abblendende/anklappbare Spiegel, Coming Home, Bi-Xenon mit Kurvenfahrlicht, SRA und automatische Höhenverstellung?
Bis wohin gehen die Indexe, welche Funktion verbirgt sich hinter ihnen?
Hallo
sehr interessante frage habe index K und CH freischalten geht bei mir auch nicht.obwohl K auch als Highline ausgeschrieben ist.nun weiß ich nicht ob das reicht das BnStG zu wechseln oder ob ich noch weitere Kabel ziehen muss.also Index N ließt glaub ich alles.vielleicht können die Spezis weiterhelfen
Zitat:
Original geschrieben von TurboA04
HalloZitat:
Original geschrieben von Danbo_1280
Hallo
leider habe ich in der Suche nicht alles 100% gefunden. Daher hier an die Experten.Das alte Lied des Highline Bordnetzsteuergerätes!
Welche Teilenummer sprich Index K, F, ect gibt es für den A4 8E B7 2005 und mit welcher Endung sind alle Funktionen dann freigeschaltet?
Ist das Steuergerät 8E0 907 279 N ein Highline? Reicht es für Regensensor, abblendende/anklappbare Spiegel, Coming Home, Bi-Xenon mit Kurvenfahrlicht, SRA und automatische Höhenverstellung?
Bis wohin gehen die Indexe, welche Funktion verbirgt sich hinter ihnen?sehr interessante frage habe index K und CH freischalten geht bei mir auch nicht.obwohl K auch als Highline ausgeschrieben ist.nun weiß ich nicht ob das reicht das BnStG zu wechseln oder ob ich noch weitere Kabel ziehen muss.also Index N ließt glaub ich alles.vielleicht können die Spezis weiterhelfen
Genau das gleiche Frage ich mich auch gerade. Leider findet man dazu nix im Netz. Es wird zwar überall geschrieben das es Nur mit N und L funktioniert, aber leider weiß ich immer noch nicht ob ich, wenn K verbaut ist (GRA original, FIS nachgerüstet, Einzelne Lampenkontrolle, hatte letzens das linke Abblendlicht kaputt und er hat mir das genau so "gesagt"😉 einfach nur das STG tauschen kann oder ob ich noch strippen ziehen muss bzw. nen anderen Kabelbaum verlegen muss?
Hallo
Hab meins auf index L umgerüstet .freigeschaltet und es geht.must nur 3 kabel ziehen. 2 das die Nebler gehen und das andere vom schalter CH zu BnstG.
Cool Danke.
Denke mal du hattest dann auch Index K vorher?
Zitat:
Original geschrieben von Bad-Boy2k
Cool Danke.Denke mal du hattest dann auch Index K vorher?
ja genau stand auch oben