Hilfe bei Bestellung von Bremsen

BMW 3er E36

Hallo und guten morgen.

Ich hab da eine Frage, es geht um eine gute Freundin,
Sie hat sich einen 3er BMW Touring gekauft.
Sie möchte jetzt die Bremsen machen lassen, aber ist dabei etwas überfordert beim
Bestellen der Teile. Denn ein Kumpel von ihr macht das.
Ich bin da ehrlich, hab da nicht so den Plan Nur sie hatte leider eine etwas große klappe.
Jetzt soll sie die Sachen bestellen weiss aber gar nicht was und wie groß.

Dachte mir vielleicht kann ich ihr etwas helfen und frag hier mal nach.

Vielen lieben Dank schon mal. .

Beste Antwort im Thema

Da hier keiner weiß, was es genau für ein Fahrzeug ist, kann man hier auch schlecht helfen. Dazu bräuchten wir die VIN oder (wie schon erwähnt) die Schlüsselnummer. Dann ist das "Bremsen machen" ein ziemlich dehnbarer Begriff. Was soll es dann werden? Hinten/vorne mit Belägen, Scheiben und Handbremse? Nur Beläge? Nur vorne, oder nur hinten? Besorg dir ein paar Infos, dann findet sich sicher jemand, der dir oder deiner Freundin weiterhilft

23 weitere Antworten
23 Antworten

Ich bin mit der Kombination TRW-Scheiben und ATE-Beläge beim 316i sehr zufrieden. Die meisten Läden werden ATE/ATE verkaufen.

Würde für den Durchschnittsfahrer auch zu ATE/ATE raten. Habe damit auch gute Erfahrungen gemacht

Oder wenn es etwas "preiswerter" sein soll Barum/Barum (Zweitmarke von ATE) Es handelt sich um einen 316i touring.
Der hat rundherum "volle" Scheiben. Ich würde die Handbremse mitmachen wenn hinten die Scheiben schon mal runter ist, und die Beläge nicht mehr so dolle sind. Habe gerade gestern meinen 318i touring mit Barum vorne gemacht. Waren 60€ Scheiben und Klötze, für hinten kannste noch mal 50€ dazu rechnen. evtl dann noch die Verscheißanzeigerkontakte.
Ist wirklich kein großes Hexenwerk 🙂 viel erfolg
cheers raccoon

Profitip: Wenn schon hinten die Scheiben neu kommen, dann würd ich auch gleich die Handbremsbeläge machen...

Ähnliche Themen

Hatte die letzten 3 Jahre Barum vorne und hinten drauf und muss sagen, dass ich mit denen überhaupt nicht zufrieden war. Hab die letze Woche nach 40tkm runter getan. Die Scheiben müssen verzogen gewesen sein, denn die haben beim bremsen ein übles flattern verursacht.
Habe nun vorne und hinten Teile von NK verbaut und hat mich für den 316i 80€ gekostet.

Flatterbremsen hatte ich auch schon mit ATE. Da steckt man nicht drin 😉

Ja das flattern kann viele Ursachen haben, das möchte ich gar nciht auf Barum schieben. Ich fand die Bremsleistung im kalten Zustand normal nur im warmen, fande ich zumindest, dass die schwächer wurde. Barum kommt mir nicht mehr drauf. Mal sehen was die anderen können.

Kann ich so unterschreiben. Barum würde ich auch nicht mehr machen. Sind jetzt nicht so, das sie gefährlich wären, aber gut sind die auch nicht. ATE kosten nicht so viel mehr, sind aber um einiges besser. Bei mir kommen nur noch ATE oder bessere rein

Zitat:

@He-Man42 schrieb am 14. Oktober 2014 um 09:45:38 Uhr:


Meine Erfahrung sagt mir, wenn sie hübsch ist, braucht sie nur ein Bild posten, dann stehen sie hier schlange, um die Bremsen einbauen zu dürfen (nicht ganz ernst nehmen 😉 )

Hehe ja das denke ich auch...

Aber sie wollte halt nicht bei ihrem Kumpel als typisch Frau da stehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen