HILFE! Automatikgetriebe A6 SPINNT!
Hallo alle zusammen,
ich habe seit ein paar Wochen folgendes Problem mit meinen Audi A6 2.5TDI BJ. ende 2001 und der Multitronik Automatikgetriebe.
Wenn der Motor kalt ist und ich den morgens z.B. starte, läuft alles rund.
Doch dann, entweder nach ca 15KM fängt er an, oder beim Gangwechsel und vor allem die unteren Gänge von ersten in den zweiten, von zweiten in den dritten usw, leicht zu stottern. Bzw. wenn ich kurzen Zwieschenstop einlege und den Wagen kurz verlasse und dann wieder starte, fängt die Anzeige am Bordcomputer, wo die Gänge normalerweise angezeigt werden, zu blinken! So dass ich nicht mehr sehen kann im welchen Gang ich gerade fahre! Auch nicht wenn ich selber über Multitronic schalte!
Oder z.B. ich fahre und alles läuft glatt, doch dann will ich kurz rückwertsgang einlegen, was ich auch mache, gebe gas, doch der Wagen bewegt sich kaum!!! Dann schalte ich zuerst auf "P" zurück, dann wieder auf "R" und dann erst läuft er normal aber gleichzeitig fängt dann an die Anzeige im Display für die gänge kommplett zu blinken!
Dazu muss ich sagen wenn die Anzeige "P R N D" im display blinkt, dann geht das rückwertslicht z.B. erst an wenn ich ca. 2 Meter bereits rückwerts gefahren bin! Und die Rote Leuchte, die einem anzeigt dass man die Bremse treten soll bevor man auf "R" schaltet, leuchtet nicht! B.z.w. Man hört ein klicken irgendwo unter dem Schalthebel aber die leuchtet nicht!
Weißt einer vielleich was da los ist? Kennt jemand vielleich das Problem?
Ich habe manchmal das Gefühl dass die Elektronische-Einheit (falls es so was gibt) die das ganze steuert Defekt ist! Audi würde natürlich am liebsten die ganze Getriebe austauschen, was ich im endefekt wenns möglich ist verhinder will!
Ich hoffe ich hab das einigermaßen gut erklären können und dass der, der das liest ungefehr weiß was ich meine!
Danke im voraus für die Antworten und hoffe das mir jemand helfen wird!
36 Antworten
ich habe seit ein paar Wochen folgendes Problem mit meinen Audi A6 2.5TDI BJ. ende 2001 und der Multitronik Automatikgetriebe.
darauf bezog ich mich :-)
@Shu-M hast mich gemeint mit RS6 mit MT?
Ich habe irrtümlich deine RS6 Bilder mit reddwarf's Problem verknüpft.
Aber wofür steht das MT in deinem Beitrag?
Multitronik
Ähnliche Themen
Nun unter diesen Umständen ist Multitronik natürlich wiederum doch falsch. Im RS6 ist eine TipTronik.
die geschilderten fragen gibts nicht nur bei Audi. auch in vielen anderen Marken ,mit diesen Getrieben treten diese Fehler auf zum Teil beim Rückwärtsgang zum Teil Vorwärts.Die Autohersteller können nichts dafür. Es ist der Getriebehersteller den sollte man in die Pflicht nehmen.Niemand kennt die Schwachstellen(Fertigungstoleranzen)besser als der Hersteller. Mein erster Audi a6-2,8 benzin hatte Probleme bei 180000km bin dann 100km im 2ten Gang gefahren und ab dem Nächsten Tag war alles wieder O.K. habe den wagen dann bei 333600km verschenkt. jetzt habe ich wieder einen audi a6 2,4 Benzin 5gang Automatik Bj 1999 der spinnt im Rückwärtzgang bei Vollgas-Teillast ist aber o.k. hier mein Rat bringe erstmal heraus-welches Getriebe verbaut ist (Type-Hersteller usw) und geh dann auf diesen los und wenns sein muss mit Hilfe der Öffentlichkeit !!!!! bei mir ist es so,solange er fährt,mache ich nix.Getriebeölspulung hat mir mein Mechaniker abgeraten -bringt nix. alle Getriebe haben eine Kennzeichnung Hersteller-Fab. Nummer und eine Geheimzahl(1-2.Wahl)usw die werden dir das nicht sagen,aber siewissen genau ,was sie eigebaut haben. wir Verbraucher zahlen ja auch mit Geld(1.Wahl)und können made in Germany verlangen.