HILFE! Automatikgetriebe A6 SPINNT!
Hallo alle zusammen,
ich habe seit ein paar Wochen folgendes Problem mit meinen Audi A6 2.5TDI BJ. ende 2001 und der Multitronik Automatikgetriebe.
Wenn der Motor kalt ist und ich den morgens z.B. starte, läuft alles rund.
Doch dann, entweder nach ca 15KM fängt er an, oder beim Gangwechsel und vor allem die unteren Gänge von ersten in den zweiten, von zweiten in den dritten usw, leicht zu stottern. Bzw. wenn ich kurzen Zwieschenstop einlege und den Wagen kurz verlasse und dann wieder starte, fängt die Anzeige am Bordcomputer, wo die Gänge normalerweise angezeigt werden, zu blinken! So dass ich nicht mehr sehen kann im welchen Gang ich gerade fahre! Auch nicht wenn ich selber über Multitronic schalte!
Oder z.B. ich fahre und alles läuft glatt, doch dann will ich kurz rückwertsgang einlegen, was ich auch mache, gebe gas, doch der Wagen bewegt sich kaum!!! Dann schalte ich zuerst auf "P" zurück, dann wieder auf "R" und dann erst läuft er normal aber gleichzeitig fängt dann an die Anzeige im Display für die gänge kommplett zu blinken!
Dazu muss ich sagen wenn die Anzeige "P R N D" im display blinkt, dann geht das rückwertslicht z.B. erst an wenn ich ca. 2 Meter bereits rückwerts gefahren bin! Und die Rote Leuchte, die einem anzeigt dass man die Bremse treten soll bevor man auf "R" schaltet, leuchtet nicht! B.z.w. Man hört ein klicken irgendwo unter dem Schalthebel aber die leuchtet nicht!
Weißt einer vielleich was da los ist? Kennt jemand vielleich das Problem?
Ich habe manchmal das Gefühl dass die Elektronische-Einheit (falls es so was gibt) die das ganze steuert Defekt ist! Audi würde natürlich am liebsten die ganze Getriebe austauschen, was ich im endefekt wenns möglich ist verhinder will!
Ich hoffe ich hab das einigermaßen gut erklären können und dass der, der das liest ungefehr weiß was ich meine!
Danke im voraus für die Antworten und hoffe das mir jemand helfen wird!
36 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von edgar-67
Ja so ist es.
Hier mal ein Bild vom Filter vor dem Kühler. Über den Filter im Getrieb habe ich leider kein Bild zur Verfügung.
edgar-67
Ach, das ist der Getriebeölfilter !? Mann, was ich da rum gerätselt habe was das denn für ein Zylinder sein soll.
Zitat:
Original geschrieben von siga
hallo, es scheint als wäre dein getriebesteuergerät defekt. du sollstest den wagen mal auslesen lassen.Das anfahrruckeln was du beschreibst kommt aber leider nicht vom sg. Das ist ein mechanischer defekt am getriebe.
mfg siga
Hi, könntest du vielleicht mit "paar" Worten es beschreiben damit wir endlich mal wissen warum es denn zu Geier ruckelt, wo das Problem genau liegt und was (oder welches Teil) das Ruckeln verursacht.
Damit man einen (zumindest einen kleinen) Durchblick hat.
Wäre echt nett von dir.
Gruß.
Leute,
ich habe da eine bissl andere Frage:
Kann man eigentlich irgendwie erfahren was an dem Auto schon alles gemacht wurde? Ich meine wird es irgendwie, z.B. unter der Fahrgestellnummer "zentral" regiestriert? Oder so? Neee wahrscheinlich nicht.
Der Hintergrund meiner Frage ist, ich habe z.B. kein Schimmer ob bei mir das Getriebeöl schon mal gewechselt wurde, irgendwelche Unterlagen diesbezüglich habe ich beim Kauf nicht erhalten.
Meiner hat jetzt 83 tkm.
Gruß.
-------------------------
Was kostet eigentlich so ein Getriebeölwechsel? Hat es jemand das schon mal bei Audi gemacht ?
Ähnliche Themen
Du kannst dir mit der Fahrgestellnummer eine Reparaturhistory holen da scheint alles auf was bei Audi gemacht wurde
Zitat:
Original geschrieben von tobato
Hallo alle zusammen,
ich habe seit ein paar Wochen folgendes Problem mit meinen Audi A6 2.5TDI BJ. ende 2001 und der Multitronik Automatikgetriebe.
Wenn der Motor kalt ist und ich den morgens z.B. starte, läuft alles rund.
Doch dann, entweder nach ca 15KM fängt er an, oder beim Gangwechsel und vor allem die unteren Gänge von ersten in den zweiten, von zweiten in den dritten usw, leicht zu stottern. Bzw. wenn ich kurzen Zwieschenstop einlege und den Wagen kurz verlasse und dann wieder starte, fängt die Anzeige am Bordcomputer, wo die Gänge normalerweise angezeigt werden, zu blinken! So dass ich nicht mehr sehen kann im welchen Gang ich gerade fahre! Auch nicht wenn ich selber über Multitronic schalte!
Oder z.B. ich fahre und alles läuft glatt, doch dann will ich kurz rückwertsgang einlegen, was ich auch mache, gebe gas, doch der Wagen bewegt sich kaum!!! Dann schalte ich zuerst auf "P" zurück, dann wieder auf "R" und dann erst läuft er normal aber gleichzeitig fängt dann an die Anzeige im Display für die gänge kommplett zu blinken!
Dazu muss ich sagen wenn die Anzeige "P R N D" im display blinkt, dann geht das rückwertslicht z.B. erst an wenn ich ca. 2 Meter bereits rückwerts gefahren bin! Und die Rote Leuchte, die einem anzeigt dass man die Bremse treten soll bevor man auf "R" schaltet, leuchtet nicht! B.z.w. Man hört ein klicken irgendwo unter dem Schalthebel aber die leuchtet nicht!
Weißt einer vielleich was da los ist? Kennt jemand vielleich das Problem?
Ich habe manchmal das Gefühl dass die Elektronische-Einheit (falls es so was gibt) die das ganze steuert Defekt ist! Audi würde natürlich am liebsten die ganze Getriebe austauschen, was ich im endefekt wenns möglich ist verhinder will!
Ich hoffe ich hab das einigermaßen gut erklären können und dass der, der das liest ungefehr weiß was ich meine!Danke im voraus für die Antworten und hoffe das mir jemand helfen wird!
Hallo alle zusammen!
Also, ich habe endlich fehler auslesen lassen und folgendes wurde mir angezeigt:
Fehleranzahl1
46E6 Kupplungs-Momentenadaption
Adaption außer Bereich
bzw.
P1742 Kupplungs-Momentenadaption
Adaptionsgrenze erreicht
Wer kann damit was anfangen? Hoffe das es Steuergerät ist ;D
Gruß an alle und danke im voraus!
die beiden fehler treten auf, wenn du ein fehler im motorsteuergerät hast, der das getriebe mitbeeinflusst.
Also, Motor auslesen lassen und luftmassenmesser prüfen.
wenn das indorndung ist, getriebeölwechseln und den rihctigen ölstand einstellen.
Wenn das nicht klappt, muss das getriebe raus...
mfg siga
Hallo an alle MT-Fahrer,
mich hat es auch erwischt. Mein MT-Getriebe fängt bei jeder Fahrt nach ca. 10km zwischen D und S Stellung zu springen. Es dauert in der Regel weitere 3-5km dann ist wieder Ruhe. Sobald ich währenddessen versuche den Schalthebel zu betätigen, fängt die Anzeige PRNDS an zu blinken. Das Auto fährt aber ganz normal weiter und nicht im Notprogramm. Zündung aus wieder ein Anzeige blinkt nicht mehr.
Manchmal beim Anlegen der Rückwärtsgang funktionieren die Rückfahrtleuchten und Parkhilfe nicht, und das Auto kriegt fast kein Schub.
War beim Freundlichen, der Fehler war gerade nicht da, und der meinte, dass im Fehlerspeicher nichts finden würde. Ich sollte noch mal vorbeikommen wenn der Fehler wieder auftritt. Finde ich komisch, dass er nicht dauerhaft gespeichert wird.
Ich tippe auf das Steuergerät, aber das wird nicht günstig!
Was meint Ihr!
A6 4B 1,9TDI MT 178TKM
HI!
Steuergerät kostet 700 + 200 Einbau!
Habe Ich Dieses Jahr auch hinter mir.
Getriebe öl habe Ich gleich mit wechseln lassen.
Gruß
Mike
Hallo tobato,
bei meinem Fahrzeug ist nun der gleiche Fehler aufgetreten. Können Sie mir bitte kurz mitteilen, ob und wenn ja, wie der Fehler behoben wurde ?.
Vielen Dank
Alfred
Zitat:
Original geschrieben von alfredne
Hallo tobato,
bei meinem Fahrzeug ist nun der gleiche Fehler aufgetreten. Können Sie mir bitte kurz mitteilen, ob und wenn ja, wie der Fehler behoben wurde ?.
Vielen Dank
Alfred
habe auch den fehler 18150, P1742 kupplungsmomentenadaption adaptionsgrenze erreicht.
einer ne idee wie man das beheben kann?
fahre allerdings ein a4 1,9tdi Mt 120tkm
mfg
Zitat:
Original geschrieben von golf5 dsg
habe auch den fehler 18150, P1742 kupplungsmomentenadaption adaptionsgrenze erreicht.Zitat:
Original geschrieben von alfredne
Hallo tobato,
bei meinem Fahrzeug ist nun der gleiche Fehler aufgetreten. Können Sie mir bitte kurz mitteilen, ob und wenn ja, wie der Fehler behoben wurde ?.
Vielen Dank
Alfred
einer ne idee wie man das beheben kann?fahre allerdings ein a4 1,9tdi Mt 120tkm
mfg
Was sagt der fehlerspeicher im Motor?
@siga
hallo siga, hab auch ein problem mit MT RS6 4B die anzeige für gänge ist komplett verschwunden! hatte zuvor ein fehler vom LWS hab den ausgetauscht und kann nicht anlernen, zeigt immer 0grad, abs esp leuchten! lenkradairbag wurde entfernt und kein eintrag airbag lampe leuchtet nicht! am abs spannung zu niedrig! hängt da alles zusammen? oder kann ich zu 100% davon ausgen das MT-steuergerät defekt ist?
18158 spannungsversorgung
P1750-35-00 spannung zu klein
18036 datenbus antrieb
P1628-35-00 fehlende botschaft vom gebet
vielen dank im voraus
Wenn Adaptionsgrenze erreicht ist, sollte man mal neu Adaptieren. VCDS dran und das Getriebe neu adaptieren.
Muss man bei Multitronik nach jedem Getreibeölwechsel machen.
Sollte die Werkstatt eigentlich wissen.