HILFE!! automatik schaltet nicht
ich habe nen dickes problem... ich fahre einen 320i coupe bj.91 mit automatikgetriebe und wenn ich ihn auf D fahre schaltet er nicht mehr in den 5. gang.. er fängt immer an den 5. einzulegen nur dann haut er gleich wieder runter in den 4. . das gibt dann immer nen ruckeln und dann versucht er es wieder... ansonnsten schaltet er normal... was kann das problem sein??
38 Antworten
Lass am besten mal den Fehlerspeicher auslesen.
Evtl kennt ein BMW Mechaniker das Problem auch schon anhand deiner Beschreibung...
Was du noch versuchen könntest, mal die Batterie für ein-zwei Stunden abklemmen.
Da du dadurch die Steuergeräte (ach das vom A-Getriebe) resettest.
Wenn das nix hilft ist wohl ein Werkstattbesuch unvermeidlich!
MfG
Christian
Wird wahrscheinlich der simmering von getriebe und kardanwelle sein. Sprich das getriebe hat zu wenig öl.
Lass das mal checken.
In diesem zusammenhang wird im Getriebeteuergeät nur ein falscher wert für die Adaptionswerte vermerkt sein.
Nur so als tipp. Denn die BMW leute haben komischer weise keinen plan von automatikgetrieben. (bei uns jedenfalls nicht. 🙂 )
so.. hab den jetzt mal auslesen lassen und die sagen mir das mein getriebe im eimer ist... wird aber nichts angezeigt.... nen freund von mir kennt ein paar leute die dat selbe problem hatten... und da war es nur der luftmengenmesser... und eine zündspule... werde mal morgen weiter schauen was das nun ist
Ähnliche Themen
Moin
Hatte auch m,al einen 325 IA der ein ein Getriebeproblem hatte - er lief ständig in so einem Notprogramm und schaltete gar nicht ... war denn bei BMW und die haben dann die Zündspulen getauscht und dann war Ruhe....
MFG Toby
Echt?
Das is ja man interessant. Mich würde mal interessieren wie das zusammenhängen soll? Hat da einer ne idee?
Also laut Ausage von dem Mechaniker damals :
Das ATGetriebe überwacht die Motordrehzahl recht genau - frag mich nicht nach welchen Kreterien - und ist diese nicht gegeben für das Getriebe so schaltetet Dieses in das Notprogramm . Ich habe es kaum gespürt - er lief hinterher schon ruhiger.. ...
Nein -Laut Fehlerspeicher sollten es die Zündspulen sein ...
-
Nur mal so nebenbei- ich hab einen Freund der bei VOLVO arbeitet - der sagt immer wenn du das gegenteil von dem machst was der Fehlerspeicher ausspuckt passt das ....
Also getriebeschaden glaube ich nicht wenn vllt das Steuergerät ... vermute ich
ich würde mit den Spulen anfangen ...
?
Wie jetzt? Also standen nun die Zünstpuhlen im fehlerspeicher? 🙂
Edit: Was wäre denn das gegenteil von Zündsüuhlen? Was müsste man da machen? Benzinpumpe? 🙂
Jepp nur die Zündspulen...
Wie gesagt er arbeitet bei VOLVO...er hat langsam die kniffel gefunden bei seinen Autos ...
Mh das gegenteil von Getriebeschaden ??? Vllt Motorschaden ?(-: