HILFE!! Auto überhitzt trotz allen neuteilen...

BMW 3er E36

Hallo

...also wie schon oben gesagt überhitzt mein 328 ständig, ich habe heute die WaPu+Thermostat ausgetauscht u trotzdem wird er noch zu heis! Ich weiss nicht mehr weiter...!Das es die Z-kopfdichtung ist glaub ich nicht, weil er im Kühlwasser kein Öl hat und der Ventildeckel nicht voller schau ist! Okay, das nuss nix heissen aber das sind die besten zeichen für die Z-kopfdichtung meines wissens nach!

Also bitte , wenn ihr weiter hikt helft mir! BITTE brauch das auto am Donnerstag wieder und dann muss es laufen! 😉 hoffe ihr könnt mir helfen!

danke

mfg frank

36 Antworten

Mein E30 318i ist auf der Autobahn überhitzt, Diagnose: Thermostat. Das wurde getauscht, danach wars immer noch... also in Folge Viskolüfter, Temperaturgeber, WaPu getauscht... Problem war immer noch da...

Des Rätsels Lösung: die Temperaturanzeige hat gesponnen! (haben sie in der Werkstatt gemerkt, als er mal wieder "heiss" war und sie mit einem Thermometer die Wassertemperatur gemessen haben und die im normalen Bereich war)... In Folge Instrument getauscht, und ab da wars dann gut! Lass mal überprüfen, wie heiss das Wasser wirklich ist, wenn das Instrument Richtung roten Bereich geht...

Gruß Markus

Kann auch die Kopfdichtung sein...(muss nicht unbedingt öl im Wasser sein oder umgekehrt)

Zitat:

Original geschrieben von scarface21


Mal den thermostat gewechselt?

Hat er 😉

Steht in seinem 1. Post drin...

Ich würde auch auf verschmoderten Kühler tippen....

Hallo,

hatte vor zwei Monaten das selbe Problem. Motor überhitzt andauernd und Wasser spritzt aus dem Kühlerdeckel. Nach 4 Wochen, mehreren Werkstattbesuchen in verschiedenen Werkstätten und austausch aller Teile wie WA-Pumpe, Thermostat, usw. war es dann doch die Zylinderkopfdichtung obwohl kein Öl im Kühlwasser oder andersrum. Das Co-Meßgerät der Werkstätten hatte auch nichts angezeigt. #

Nach dem Wechsel der Dichtung alles wieder OK und läuft einwandfrei.

Ach so ist ein 323i von 97

Ähnliche Themen

hatte das selbe problem...
miss mal, wenn dein motor war mist (und die anzeige zu heiße temp anzeigt) mir einem thermometer die kühlwassertemperatur!

meine anzeige war kurz vorm roten bereich, aber das kühlwasser hatte nicht mal 80 grad...folge aus dem ganzen --->temperaturfühler der anzeige (sitzt unter der ansaugbrücke am zylinderkopf) defekt!

Zitat:

Original geschrieben von M3_M30_Steff


Zwecks vollem Durchfluss;
meinst du nicht auch dass sich der über den Heizungs- (Temperatur-) Regler ergibt, und nicht über den Gebläseregler😉🙂

nein, denn der durchfluss ergibt sich aus der abgeführten wärmemenge. ist ja auch logisch, sonst würde bei temp auf maximum und gebläse auf stufe 1 unglaublich heisse und bei temp auf maximum und gebläse auf maximum deutlich kühlere luft rauskommen - schliesslich ändert sich ja abhängig von der gebläsegeschwindigkeit die pro zeiteinheit entnommene wärmemenge. deshalb ist der regelzustand des durchflussventils auch vom gebläsestand abhängig

@fleggnzwerg
gleiche antwort - ja, auch!

....danke danke für eure tipps! also, ich habe wie beschrieben Wapu,thermostat ausgetauscht, jetzt werde ich das mit dem entlüften zum 1000mal ausprobieren und zwar werde ich mit dem auto mal an ne steigung fahren! (..danke für tipp 🙂 )

-->komisch ist halt wenn ich "normal" entlüfte kommt echt nur danpf, ich kannn ne std entlüften und da kommt einfach kein wasser!!

-->ebenfalls komisch, als ich nach dem austausch der WaPu,..., das kühlwasser aufgefüllt habe blubberte der kühler richtog los! also das habe ich noch nie gesehen!^^da spritze das wasser bis zur motorhaube hoch! xD, klingt komisch , is aber so gewesen!...was glaubt ihr kann am kühler sein??weil das er verklackt is glaub ich nich,der wird auch nich warm wenn das auto läuft!(komisch)..naja vll wisst ihr was dazu, ich bin schön langsam ratlos!^^

Naja falls euch zu dem neuen stand der dinge noch was einfällt könnt ihr mir es ja schreiben!^^
Auf jedenfall schon mal danke für eure tipps!

..also ich tippe auf die Zylinderkopfd. ! aber wir werden sehen! ich teile es euch dann schon mit was im arsch war, bzw ist! ^^

mfg frank

Wenn der Kühler nicht warm wird ist doch alles klar!

Im Stand (und warmen/heissen Motor) sollte dieser schon gut warm/heiss sein.

Grüße

Fatman

...bist dir sicher??
dann hole ich mir nen neuen! aber du zahlst ihn wenn er es nich ist!^^

Zitat:

Original geschrieben von holyshit


....danke danke für eure tipps! also, ich habe wie beschrieben Wapu,thermostat ausgetauscht, jetzt werde ich das mit dem entlüften zum 1000mal ausprobieren und zwar werde ich mit dem auto mal an ne steigung fahren! (..danke für tipp 🙂 )

-->komisch ist halt wenn ich "normal" entlüfte kommt echt nur danpf, ich kannn ne std entlüften und da kommt einfach kein wasser!!

-->ebenfalls komisch, als ich nach dem austausch der WaPu,..., das kühlwasser aufgefüllt habe blubberte der kühler richtog los! also das habe ich noch nie gesehen!^^da spritze das wasser bis zur motorhaube hoch! xD, klingt komisch , is aber so gewesen!...was glaubt ihr kann am kühler sein??weil das er verklackt is glaub ich nich,der wird auch nich warm wenn das auto läuft!(komisch)..naja vll wisst ihr was dazu, ich bin schön langsam ratlos!^^

Naja falls euch zu dem neuen stand der dinge noch was einfällt könnt ihr mir es ja schreiben!^^
Auf jedenfall schon mal danke für eure tipps!

..also ich tippe auf die Zylinderkopfd. ! aber wir werden sehen! ich teile es euch dann schon mit was im arsch war, bzw ist! ^^

mfg frank

Hab das selbe problem gehab hab nue thermostat reingemacht immer noch warm geworden danach hab ich Waupu nue gemacht die wahr gerissen gewesen und immer noch warm geworden.Der nue thermostat von bmw wahr defekt gewesen hab nochmal nue reingamacht alles wunderbar.Fahrmal zum testen ohne thermostat wens die temparatur dan normal ist ist dein nue thermostat kaput.Mfg Büli

...soOo, hab jetzt grad nen neuen kühler verbaut! und er wird immer noch heiss und blubbert immer noch aus dem kühler! der Kühlermensch hat zwar gesagt das der kühler auch im arsch sei aber das es auch noch an der Zkd legen kann!

...naja und wie sich jetzt ja rausgestellt hat ist sie es auch!

...und bevor ich jetzt gleich ausraste geh ich mal was essen😉

mfg frank

Kann es sein, dass es überhitzt, wenn man das Thermostat falsch einbaut. Auf dem Thermostat ist doch ein Pfeil drauf, der Pfeil muss bei Einbau des Thermostats nach oben anzeigen, stimmt's?

Aber, ob das auch ein Grund sein kann, wenn der Pfeil beim Einbau nach unten schaut, kann ich nicht sagen?

Gruss
2Fast

Zitat:

Original geschrieben von TooFast1977


Kann es sein, dass es überhitzt, wenn man das Thermostat falsch einbaut. Auf dem Thermostat ist doch ein Pfeil drauf, der Pfeil muss bei Einbau des Thermostats nach oben anzeigen, stimmt's?

Aber, ob das auch ein Grund sein kann, wenn der Pfeil beim Einbau nach unten schaut, kann ich nicht sagen?

Gruss
2Fast

Nimm es zurück! Wie's aussieht ist es ja die ZKD!

Kommt das vom Heizen dass die bei euren 6 Zylindern kaputt gehen ?

Meine ist top in Ordnung und das wundert mich fast schon.

ZKD ist doch eigentlich eher so Opel, Ford Problem dachte ich immer 😉

Zitat:

Original geschrieben von bio2k3


Kommt das vom Heizen dass die bei euren 6 Zylindern kaputt gehen ?

Meine ist top in Ordnung und das wundert mich fast schon.

ZKD ist doch eigentlich eher so Opel, Ford Problem dachte ich immer 😉

Naja, so ein R6 ist schon ziemlich lang und dadurch auch größeren thermischen Belastungen ausgesetzt als z.b. ein R4. Wenn man dann vielleicht etwas zu optimistisch Gas gibt im Glauben der Motor ist schon warm, dann nimmt der das wahrscheinlich etwas früher übel.

Deine Antwort
Ähnliche Themen