HILFE!! Auto überhitzt trotz allen neuteilen...
Hallo
...also wie schon oben gesagt überhitzt mein 328 ständig, ich habe heute die WaPu+Thermostat ausgetauscht u trotzdem wird er noch zu heis! Ich weiss nicht mehr weiter...!Das es die Z-kopfdichtung ist glaub ich nicht, weil er im Kühlwasser kein Öl hat und der Ventildeckel nicht voller schau ist! Okay, das nuss nix heissen aber das sind die besten zeichen für die Z-kopfdichtung meines wissens nach!
Also bitte , wenn ihr weiter hikt helft mir! BITTE brauch das auto am Donnerstag wieder und dann muss es laufen! hoffe ihr könnt mir helfen!
danke
mfg frank
Ähnliche Themen
36 Antworten
Immer locker bleiben...
ich hatte genau das gleiche Problem wie du, wirklich....
hab mein Thermostat getauscht und plötzlich überhitzt der Wagen immer....
Ich habe auch alles nochmal kontrolliert, alles wieder ausgebaut und nie einen Fehler gefunden....
ES LAG WIRKLICH NUR AM ENTLÜFTEN!
ich hab den Wagen vorher bestimmt 10mal entlüftet, immer wieder hat er überhitzt... dann hab ich den Wagen vorne auf Rampen gefahren und noch mal entlüftet..
Ich hab ich den Motor bis ca. 3TUpM hochgedreht und auch so gehalten und mein Kumpel hat dann mehrmals in Schüben die Entlüftungsschraube aufgedreht und siehe da, plötzlich sinkt die Thempanzeige schlagartig von ROT auf NORMAL
meiner meinung nach liegt das nur am entlüften. hatte vor kurzem auch so ein problem mit einem e34 520i. da war nur luft drin, jetzt isses gut.
defekter kühler isses nicht, weil dann dürfte aus der entlüfterschraube keine luft kommen.
wie hast du denn genau entlüftet?
das fahrzeug sollte vorne höher stehen, dann ZUERST die Entlüfterschraube öffnen und Wasser nachschütten bis der Behälter am Kühler randvoll ist und der Wasserstand nicht mehr sinkt. Dann Motor starten, Heizung anmachen und vorne alles zumachen. Motor warmlaufen lassen, bisschen Gas geben. Wenn der Motor auf betriebstemperatur ist, aus der Heizung warme Luft kommt und aus der Entlüfterschraube blasenfreies Wasser, ist alles ok.
Gruß
ja bei mir kommt schon keine warme luft! und der kühler ist auch klat!
das ist echt komisch! naja auf ne rampe kann ich nicht fahrenda sonst meine schürtze dran glauben muss!^^
aber ich kann ja mal an ne steigung fahren! man mich langweilt die sache schon so...! aer was ist wenn beim entlüften fasr kein dmpf kommt auch kein wasser!
Und vorallem denke ichmr halt wenn es die ZKD ist, müsste doch tzrotzdem der kühler warm werden! okay das es so heftig aus dem kühler blubbert ist so sehr komisch! ich werde es jetzt nochmals mit dem entlüften probieren! aber das aller letze mal! dann kann mich das auto mal! echt ich bin schon so gernervt vom dem auto! SCHLIMM! gelobt sein ein VR6! da gibts sowas nicht! ^^...is so!
...soOo, also es ist defenetiv die ZDK, der klackert schon voll, hört sich schon nach diesel an!schlimm mit diesem **** bmw!
trotzdem danke für eure ratschläge! mfg frank
Zitat:
Original geschrieben von holyshit
echt ich bin schon so gernervt vom dem auto! SCHLIMM! gelobt sein ein VR6! da gibts sowas nicht! ^^...is so!
achja, möcht nicht wissen, was die VR6 Fahrer für Problemchen haben

Gruss
2fast
Zitat:
Original geschrieben von TooFast1977
achja, möcht nicht wissen, was die VR6 Fahrer für Problemchen haben
Gruss
2fast
Das VW Zeichen auf der Motorhaube

Zitat:
Original geschrieben von bio2k3
Kommt das vom Heizen dass die bei euren 6 Zylindern kaputt gehen ?
Meine ist top in Ordnung und das wundert mich fast schon.
ZKD ist doch eigentlich eher so Opel, Ford Problem dachte ich immer
als ich damals mit meinem alten compact wegen abgerauchten Motor liegengeblieben war und mit dem noch ein wenig gequatscht hatte, da meinte er das die BMW motoren relativ temperaturanfällig seien und nach ner netten überhitzung oft die ZKD im eimer ist und der kopf neu geplant werden müsse. ^^