Hilfe: Auto für meine Frau XC70/XC90 D5 oder 3.2???

Volvo

Hallo zusammen,

ich beabsichtige für meine Frau einen Volvo zu kaufen, da Volvo meiner Frau gefällt. Sie hatte vorher nen 335i Touring, aber nach dem ersten Kind ist der einfach zu klein. Jetzt soll es größer sein und vor allen Dingen höher.

Sowohl der XC70 wie auch der XC90 gefällt meiner Frau. Jedoch bin ich mir nicht sicher ob ich einen Benziner oder einen Diesel nehmen sollte. Meine Frau fährt ca. 12.500km pro Jahr, davon 10% auf der AB wenn es mal in den Urlaub geht. 70% in der Stadt, 20% über Land.

Zur Auswahl steht ein XC70 oder XC90 3.2 / D5. Was würdet ihr empfehlen? Gibt es Erfahrungen bez. Wartung / Verbrauch der D5 im Vergleich zum 3.2? Welches Fahrzeug würdet ihr bevorzugen?

Über eure Erfahrungen / Hilfe würde ich mich freuen!

Toby75

P.S.: Da ich im Volvo-Forum neu bin, erstmal eine HALLO in die Runde!

Beste Antwort im Thema

Nur damit ich es richtig verstehe:

- eine junge Familie bekommt Nachwuchs und braucht ein neues Auto (3er Kombi zu klein für 'nen Kinderwagen!?).

- das Auto wird der Zweitwagen, als Hauptauto ist ein 5er Kombi vorhanden.

- es werden ca. 10.000 km pro Jahr, hauptsächlich Stadt, gefahren.

- Geld ist nicht im Überfluss vorhanden, es gibt ein striktes Limit von 20.000 euro.

- es gibt keinen Pferdeanhänger, kein Ferienhaus in der Wildnis oder in den Bergen, keine Kühlschränke zu transportieren. Nur eine Mutter mit ihrem Kind und einem Kinderwagen einmal quer durch die Stadt.

- der Fragesteller denkt für die Anforderungen an einen XC90 3,2 (???) oder, in einem Anflug von Vernunft, an einen Touran.

- auf 11 Seiten Beiträgen liest man gefühlt 100x dass der Touran kein richtiges Auto ist, dass ein Verbrauch von weniger als 15 Liter Benzin vollkommen ok ist, dass es auch ruhig ein bisschen teurer werden kann (einer schrieb "Auto kaufen und dann schauen wo man das Geld herbekommt, bei den Zinsen heutzutage kein Problem"😉.

Wenn nicht die beiden Kollegen geschrieben hätten, dass ihren Frauen mit einem Golf Kombi oder einem Berlingo durch's Leben kommen hätte ich wirklich geglaubt in Jürgen's Parallelwelt angekommen zu sein...

226 weitere Antworten
226 Antworten

Wenn meine Frau ein Auto für die Stadt mit Platz für ein Kind bräuchte würde ich ihr garantiert keinen XC90 3,2 kaufen. Vor allem wenn das Budget auf 20.000 euro begrenzt ist. Die Unterhaltskosten stehen in keinem Verhältnis zum Kaufpreis und zum Nutzen des Autos. Ist aber nur meine Meinung...

Wir standen vor drei Jahren vor der gleichen entscheidung: der Hartan Kinderwagen passte in den V50, mehr aber auch nicht. Also meinen geliebten C30 weggegeben, V50 behalten und unseren XC90 geholt. Wenn Dein Budget begrenzt ist und Du Dich für den XC90 begeistern kannst überleg mal den 2,5T Motor, der m.E. besser ist als der 3,2. Er verbraucht etwas weniger (aber wirklich nur etwas und das spielt auch schon keine Rolle mehr), hat aber den schönen 5-Zylinder Sound und geht keineswegs schlechter als der 3.2. Meine Frau fährt auch (fast) nur Kurzstrecke (insgesamt kommen wir mit dem Wagen auf 5000 KM im Jahr) und da lohnt sich definitiv kein Diesel. Richtig ist, dass der Wagen behäbig ist und zum cruisen einlädt. Heizen will man damit nicht. Die Ladekante ist in der Tat hoch und das Einladen des Kinderwagens könnte leichter sein, der Kofferraum dafür allerdings riesig. Dennoch und deswegen lieben wir den Wagen, er ist super bequem, sicher (das war das für mich wichtigste Argument) und macht keine Zicken. Hat jetzt gut 90 TKM drauf und bisher gabs ein neues Radlager, sonst nichts. Ich kann den Wagen sehr empfehlen, glaube aber auch, dass Du mit dem XC70 genauso gut bedient und sportlicher unterwegs bist. Gab es den XC70III als 2,5T? Ich meine fast nicht, anders als den V70.

Gruss
vom Fred

.. ich würde klar den XC70 favorisieren. Der XC60 ist halt schon kleiner, aber der Kofferraum vom Touran ist unterirdisch meiner Ansicht nach.

Zitat:

Original geschrieben von Toby75



Wir haben die Möglichkeit einen XC70 3.2 / 4 Jahre alt / 120TKM / VOLLSTausstattung für unter 20T€ zu bekommen.

Den würde ich von den genannten Kandidaten bei eurem Anforderungs- und Fahrprofil favorisieren. So ein V/XC70 in Vollstausstattung ist schon ein gediegender Wagen und der Gepäckraum für viele Aufgaben gewappnet. Ich bin zwar Dieselfan, aber mit einem D5 würdet ihr euch bei 12.500 km p.a. und 70% Kurzstrecke und Stadtverkehr keinen großen Gefallen tun. Da ist über kurz oder lang Ärger mit dem Rußfilter vorprogrammiert und wirklich sparsam sind die Diesel bei dem Fahrprofil auch nicht mehr. Mit dem ordentlichen Wikingerdurst des 3,2 werdet ihr euch aber auch anfreunden müssen, doch dafür bekommt ihr viel Auto für verhältnismäßig wenig Geld. Am Preis geht vielleicht noch was nach unten, denn V/XC70 sind gebraucht keine Schnelldreher und als Benziner noch viel weniger.

Auch wenn Deine Frau einen knackigen 335i gewohnt ist, wird sich vielleicht auch auf sie die Gelassenheit eines großen Volvo übertragen. Ein V/XC70 animiert kaum zum um die Ecken Wedeln, sondern eher zum Cruisen. Am Steuer so eines Wagens wird man fast automatisch entspannter.

Ähnliche Themen

Soderle...

Tja es ist mit Frauen manchmal nicht alles so einfach... Der BMW ist schon verkauft, da meine Frau den nicht mehr wollte. Denn er war ihr dann zu klein im Kofferraum. Das Auto war/ist toll, jedoch im Unterhalt mittlerweile (als wir den gekauft haben war er deutlich günstiger in der Versicherung) auch kein Schnäppchen mehr. Naja kurze Rede: Frau wollte das Auto nicht mehr, also verkauft.

Heute haben wir uns den XC70 3.2 angeschaut, am Samstag kommt er dann über das WE zur Probefahrt. Auto hat der Serviceleiter des Autohauses gefahren und ist somit "up to date" was den Service betrifft. Der hat uns auch die Historie gezeigt, die Karre hat nichts bis dato gehabt. Sommerreifen sind nagelneu, die sind noch keinen KM gefahren.

Tja, leider sind die 3.2 in D keine Schnelldreher und der Wagen steht schon seit 200 Tagen auf dem Platz. Entsprechend sah das Ding von außen aus, nicht aufbereitet und leider von Kratzern an der Seite "übersät" (etwas übertrieben). Der freundliche meinte, das das bei einem Auto mit der Laufleistung halt so ist. Kann man nix machen. Steinschlag vorne nicht vorhanden.

Hier die kleine Ausstattung:

XC70 3.2 AWD aus Anfang 2008 / 120 TKM
- Silber (Man ist das eine langweilige Farbe bei dem Auto - meine Frau will aber gerne Silber...)
- Summum
- Konfortsitze Softleder schwarz mit Sitzbelüftung und Heizung vorne und Memory
- Schiebedach
- AHK
- Kindersitze hinten
- RTI
- GT
- ACC
- PCC
- Alarmanlage
- Xenon
- PDC
- Rückfahrkamera
- Four-C Fahrwerk
- BT FSE
- Türsicherung hinten elektrisch

Was fehlt?
- Winterreifen auf Alu
- Dunkle Scheiben ab B-Säule

Der Beifahrerairbag ist nicht deaktivierbar. Kann man das nachrüsten?

So. Dann hat meine Frau einen XC60 gesehen. Dann war Schluß. Rein gesetzt und "will ich haben" Blick. Kurz die Preise erläutert, dann Schnute gezogen und - ja wir probieren den XC70 erstmal. So ist das aktuelle Stand.

Meine grauen Haare kommen wohl mittlerweile davon das meine Frau ein neues Auto will und überhaupt nicht wählerisch ist.. ***Grummel***

Kann ja am WE mal ein paar Bilder einstellen.

Mein letzter Stand bei Volvo war das er nicht nachrüstbar ist. Deshalb haben wir mal ein Fahrzeug neu bestellen müssen weil der Händler das bei seiner Bestellung an die VCG verbummelt hat.

Sonst ist doch das ne gute Ausstattung und die Kratzer bekommt man ja evt. wieder weg.

Der XC70 klingt doch perfekt! Winterreifen kannst Du bei Ebay kaufen und die Fenster folieren. Und bevor du den kaufst, geht der Wagen eh noch einmal zum Aufbereiter, da siehst Du nachher keinen Kratzer mehr.

Aber deine Frau kann ich schon verstehen - der XC60 ist eben wunderschön! 😉

Ja der XC60 passt auch besser in meine Augen, ist nicht ganz so wuchtig, der XC70 ist ja nun auch ein ordentliches Schiff. Aber leider haben wir uns eine Grenze gesetzt und ich wollte jetzt nicht aus 20 dann 30 T-Euronen machen... Der Deal ist gerade bei uns , das es dann in 4-5 Jahren einen XC60 geben wird und solange werden wir unser Kind / dann auch 2tes Kind mit dem großen Elch durch die Gegend kutschen. Dann sind beide aus dem gröbsten raus und dann brauch man auch nicht mehr so ein Kofferraumwunder.

Bezüglich Kinderwagen: Der Bugaboo war uns zu klein, da meine Frau und ich auch recht groß sind und die Babyschale des Bugaboo kleiner und schmaler als die des Emmaljunga ist (einen größeren als den Emmaljunga gibt es nicht von der Größe des "Innenraumes"😉. Jetzt haben wir den Salat... ;-)

Ich bin in einem Volvo seit meiner Geburt quasi aufgewachsen da meine Eltern nur Volvo fahren und ich der einzige in der Familie bin, der ein Fremdfabrikat fährt (Firmenwagen). Da ist es ja irgendwann klar, das es bei uns dann auch einen Volvo geben muss.

Das mal so Off Topic ein wenig als Erläuterung...

Frage war ja ursprünglich auch, wie ihr den 3.2 Motor seht? Gut im Wiederverkauf ist es halt auch nicht gerade der Gewinner, sonst wäre das Auto jetzt auch nicht so billig...

Also bei meinem Händler in HH steht ein weißer XC60 2.4 D aus 2009 mit 69000 km für 22.900 €. Vielleicht hilfts...

Zitat:

Original geschrieben von Toby75


Ja der XC60 passt auch besser in meine Augen, ist nicht ganz so wuchtig, der XC70 ist ja nun auch ein ordentliches Schiff. Aber leider haben wir uns eine Grenze gesetzt und ich wollte jetzt nicht aus 20 dann 30 T-Euronen machen... Der Deal ist gerade bei uns , das es dann in 4-5 Jahren einen XC60 geben wird und solange werden wir unser Kind / dann auch 2tes Kind mit dem großen Elch durch die Gegend kutschen. Dann sind beide aus dem gröbsten raus und dann brauch man auch nicht mehr so ein Kofferraumwunder.

Frage war ja ursprünglich auch, wie ihr den 3.2 Motor seht? Gut im Wiederverkauf ist es halt auch nicht gerade der Gewinner, sonst wäre das Auto jetzt auch nicht so billig...

Der 850er Kombi meiner Eltern ist mit uns 3 als Kinder immer mehr als ausgereizt gewesen ( egal wie froß der Kofferraum ist, im Urlaub mit Gepäck ist er immer zu klein )

und zum Wiederverkaufswert des V6 Saugers den kann man wohl nur durch eine verbaute LPG anlage nach unten begrenzen.

Trinkfest ist der allemal. Vor Allem wenn deine Frau die Agilität des 335ers vermisst, gehen dann gerne mal 20liter durch.

Nix V6, Reihe 6, wie beim BMW!

20 Liter? sorry....... Selbst bei VOLVO gibt es mittlerweise Einspritzanlagen....
Der Teilnehmer Taken-Andy duerfte hier die Spitze darstellen. und selbst er kommt nicht ueber 15. Bei ßehr zuegiger Fahrweise. So faehrt man nicht mit Kind an Bord......

Ich rede nicht vom Gesammtdurchschnitt.

Selbst beim D5 zeigt er mir Werte von 37Litern beim durchbeschleunigen an.

Beim Sauger wusste ich garnicht das der auch 6in Reihe hat. ( Wahnsinn wie schmal ist da das Getriebe ? )

Bitte nicht boese sein, aber welche Aussagekraft hat eine Anzeige des momentanen Verbrauchs beim Beschleunigen? Genau: keine.

Und wenn dir 20 ncht reichen: ich denke mal, dass im ersten Gang im XC 70 auch 60 moeglich sind. Gute 50 schaffe ich mit dem XC60 D4 auch, nur, wenn ich vom Gas gehe sind es dann 0. Aussagekraft? genau: 0

Man kann sehen, was man aktuell verbraucht und eventuell seine dynamischen Ambitionen etwas reduziert.

Das einzig wichtige ist der Durschnittsverbrauch. Und da muss man halt abwaegen, was einem wichtig ist. etwas guentiger im Einkauf, dafuer teurer im Unterhalt, oder teurer in der Anschaffung, dafuer preiswerter im Unterhalt. Der 3.2 ist halt ein klassischer Sauger, der, sobald man ihn dreht, auch Leistung anbietet. Ein 3-Liter von BMWist erst in den Letzten Ausbaustufen kraeftiger geworden....

fluchti24, Welchen VOLVO faehrst Du denn? fuegst du den in Deine Fahrzeugliste ein?

Wenn es ein XC70 aus Anfang 08 ist, dann galt die beiliegende Preisliste vom 01.09.07.

Das Problem des 3.2:
- Bereits mit Preisliste 15.11.08 wurde der 3.2 durch den T6 ersetzt.
- Ende 2010 kam eine stark überarbeitete Version
- ein T6 passt halt einfach viel besser 😁 in eine Firma, die sonst sehr viele Turbo-Motoren verbaut.
- Wegen des über viele Jahre verbauten 4-Gang-Automatikgetriebes entstand ein Image des "nicht wirklich passenden" Antriebes. Das von euch auserkorenen Modell kommt aber mit einer 6-Gang GT. (ein schönes Beispiel des sich lang haltenden Images, auch wenn es schon lange nicht mehr stimmt....)
- wie immer Verbrauch

Deine Antwort
Ähnliche Themen