HILFE!!ASTRA F 1.4 Ruckelt....

Opel Astra F

Hallo zusammen,

Ich bin Massimo und ein Studen hier in Deutschland seit 4 jahre.
Ich habe ein grosses problem mit mein Astra 1,4 Bj:92, unzwar ist das Auto mitten im fahrt ausgegangen, laut ADAC war der Zündverteiler kaputt ich habe diesen zündverteiler und Lichtmaschine gegen einen gebrauchten ersetzt , weil mir mein zweites Autobattarie auch schnell leer gegangen ist, naja aufjedenfall ist das Auto wieder startbereit, aber irgendwie lief der Motor unrund gut dachte ich ein fall für Opel Werkstatt wegen zündung einstellen und Fehlercode auslesen, weil das könnte ich nicht.habe das Auto in Opel werkstatt übers letzte WE stehenlassen am montag sagte man zu mir das ein Neuer VERTEILERKAPPE, VERTEILERFINGER, LAMBDASONDE dieser problem lösen könnten.Dann hab ich das alles natürlich von Opel auch machen lassen.hab gestern am (Dienstag) mein Auto wieder bekommen und siehe an Motor läuft zwar wieder rund aber sobald ich am fahren den Gaspedal trette egal in welchen Gang gibst ein sehr starken Ruckeler mit ein Tickelne geräusch in innenraum beim beifahrer fußraum wahrscheinlich Steuergerät, aber meine frage jetzt zu euch alle lieben da draußen Kann es immernoch an Zündverteiler liegen?oder muss das ganze Steuergerät wegen diesen Geräusch beim Ruckler ausgetauscht werden?oder soll ich lieber zuerst mit Spule und zündsteuer anfangen ist ja auch die billigste variante nach diesen 200-, euro teuere spiel mit Opel werkstatt.Ich kann Mein Auto nicht fahren, weil durch ständigen ruckler geht das Motor auch manchmal aus.BITTE BITTE HILFT MIR....

Danke im vorraus

PS.Mein rechtschreibfehler sind mehr wie 100 also achtet bitte nur auf das sinn der sache..

28 Antworten

hallo,

die beiden haben wir schon sauber gamacht der dike war sowas von zu, war echt der hammer.
seit dem geht der wagen nur noch sehr selten aus aber prob ist immer nochj nicht gelöst

gruß benne

weis nicht ob es ein c14nz motor. wo steht das?

sorry doppelt😁

hallo Te
das ist ein c14nz motor

habt ihr auch die Anschluss zur Drosselklappe selbs, gereinigt?
das wird gern vergessen
auch mal auf die Dichtung der Resonazkammer achten

hast du einen KLR verbaut?
ÖLT er am verteiler?

Nz-motor
Ähnliche Themen

ja das ist er. kp ob da ein kalt lauf regler drin ist. er hat einen mini kat für euro 2 bekommen und kurz drauf fing alles an.
an der drosselklappe haben wir die steck meine ich auch gereinigt. worauf soll ich den bei der dichtung achten du meinst doch den schwarzen kasten auf der drossklape oder?

am verteiler ölt er auch nicht

ja richtig !

vieleicht kan er dort luft ziehn, wenn Die Dichtung nicht mehr die beste ist
wenn du einen mini kat hast, kan man einen KLR aus schliesen😉

hast du mal bemerk, ob er unterhalb des Verteilers oel?
oder ist dieser bereich trocken?

der verteiler ist komplett trocken

ok folgender vorschlag von mir

kürz alle schläuche im bereich der drosselklappe um etwa 2cm und steck sie wider auf, somit kan man schon mal verbindungs mängel ausschlissen😉

okay werde das nachher tun genauso wie die ganzen stecker reinigen.

danke

gruß benne

ja mach das 😛
aber er pfeift nicht oder so?

nein mit dem alten sensor springt er an wie ein neu wagen und hört sich auch so an. im leerlauf nimmt er sofort gas an nur nicht immer in der fahrt. manchmal kannste 20 km fahren und er schnurt wie ein kätzchen. und dan bei anfahren aus dem nichts mutiert er zu einem hasen und hüpft vor sich hin. was mit dem dem neuen sensor immer ist.

ich verstehe den wagen nicht

nabend,
so heute morgen runter zum auto, dann örgel örgel örgel, nix tuit sich!!! 5 min gewartet auto örgel örgel viel gas auto geht an. nicht ganz von parkplatz, da geht er aus.

2 stunden später.

ins auto rein wolte zur werkstatt. kurz am schlüsselgedreht, leicht gas auto sofort an!!!!
auf dem weg zur werstatt 2 mal leicht ruckler. speicher ausgelesen. wieder das gleiche wie gestern kühlwasser temperatur sensor spannung zu hoch. er sagte kabel bruch evtl. also wir los zur arbeit. kein ruckeln kein nix. auto aus gemacht. 3 stunden später ins auto rein den schlüßel nur ganz leicht gedreht auto sofort an, besser als jeder neuwagen. 500m gefahren da war der hase wieder drin. hoppel, ruckel, kurze zeit später an der ampel ging er aus. schlüßel nur leicht gederhet auto wieder an. auto lief und lief und klief als wäre nie was gewesen, gute 30 km. aus dem auto raus. 1 stunden später wieder rein. schlüßel gederht sofort wieder an. wir zum schrott kabel holen. kein problem auto lief.
vom schrott weg auto sprang wieder super an und dann hoppel hoppel hoppel. auf die bahn er schnurt wie ein kätzchen. ugefähr in einer halben stunde 5 mal aus gestiegen aus gemacht um einzukaufen usw alles supi bis jetzt. kann mir das einer erklären?????

stecker haben wir alles sauber gemacht und schläuche sind auch alle dicht.

grüße
benne

hallo????!!!!!

schade habt ihr keine idee mehr?

Deine Antwort
Ähnliche Themen