HILFE!!! ABS leuchtet permanent
Hi,
bei meinem Bj. 95 320i Limo is mal wieder der Wurm drin...
Seit einiger Zeit leuchtet das ABS im Cockpit auf.
Hab alle Sättel gängig gemacht.
Jetzt dachte ich eigendlich, es müsste aufhörn zu leuchten,
hats auch kurz und hat dann auch mit ABS gebremst(!!!),
nur dann hats wieder geleuchtet.
Daraufhin hab ich den vorderen linken Bremssättel erneuert, weil er komplett wieder fest war.
Nix... Leuchtet immer noch...
Hab heut den Speicher auslesen lassen und da stand irgendwas von
"#177 Ladedüsen(oder -ventil-)sicherung defekt".
Der Typ aus der Werkstatt wüsste auch nix weiter dazu zu sagen...
Ich hab alle Sicherungen überprüft... Nix...
Kann mir irgendwer helfen und sagen, was das sein könnte?
Danke schonmal.
25 Antworten
Wahnsinn, so viele Antworten, DANKE!!!
Also erstmal, habe KEINE Klimaanlage.
Dann muss ich sagen, ich war echt nicht bei BMW, die wollen 35 € fürs auslesen und löschen
N Kumpel hat in seiner Werkstatt auch son Gerät, aber is wohl wirklich Rätselraten;-)
Er hat aber gesagt, das ein Sensorfehler/defekt gleich angezeigt werden würde und als solcher beschrieben werden würde!
Hab heut (inzwischen zum 3. mal) alle Sicherungen im Kasten durchgecheckt, nix...
Düsen gibts ja eigendlich schon im ABS Verteilerblock. Sie steuern die einzelnen Räder an, oder?
Kann es bei deren Stromzufuhr eine weitere Sicherung geben?
Nicht dass das Steuergerät n Schlag abbekommen hat... Hat ja einwandfrei funktioniert, falls es mal ging...
Muss echt an was anderem liegen, oder? Hab Schiss, des Teil is sogar aufm Schrott nochn Vermögen wert...
Danke für alle Antworten, hilft echt!!!
Meinst du das ABS Steuergerät?
Das isn Kasten hinter dem Beifahrerfußraumteppich, der das ABS ansteuert.
Oder was meinst du?
MFG Jogy
Ähnliche Themen
Ich denke eher er meint warum du den Beitrag doppelt bringst, und dann nur Punkte. Schau mal weiter rauf
Bei mir hat auch mal das ABS Lämpchen permanent geleuchtet, da lag es daran, dass zu wenig Bremsflüssigkeit im Behälter war. Haste den mal gecheckt?
Beim ersten mal hat ern Fehler gemeldet, da hab ichs nochmal gemacht, dann war er doppelt und schließlich hab ich, weils doppelt blöd aussah vier Punkte gemacht ;-)
Is aber wurscht;-)
Ja,
Bremsflüssigkeit hab ich aufgefüllt als ich den neuen Sattel reingebaut hab...
Daran liegts leider och nischt...
MFG Jogy
Kommst ned drumrum,laß den Fehlerspeicher bei BMW auslesen.....
Alternative wäre,den gesamten Hydraulikblock und das ABS-Steuergerät zu tauschen.
Eins von beiden wirds vll. eh sein,aber so kann man sich den Kauf eines Teils sparen....
Greetz
Cap
Habe gerade mit meinem e36 auch das ABS-Problem...
Alle Sensoren überprüft und auch schon Fehlerspeicher ausgelesen!
Das Steuergerät hatte ich auch schon von nem Kolleg kurz ausgebaut aber war auch nichts😕
Aber Das Problem war nur kurz weg... soo jetzt hab ich den ABS Block von nem anderen e36 ausgebaut und probier das mal... wenns das nicht war dann weiß ich auch nicht wieter....
Gruß
was sagt denn er fehlerspeicher?Zitat:
Original geschrieben von ÄHRE
Habe gerade mit meinem e36 auch das ABS-Problem...
Alle Sensoren überprüft und auch schon Fehlerspeicher ausgelesen!
Das Steuergerät hatte ich auch schon von nem Kolleg kurz ausgebaut aber war auch nichts😕Aber Das Problem war nur kurz weg... soo jetzt hab ich den ABS Block von nem anderen e36 ausgebaut und probier das mal... wenns das nicht war dann weiß ich auch nicht wieter....
Gruß
bleibt ja nur noch der hydraulikblock... oder fehlende bremsflüssigkeit