Hilfe ABS-Fehler?
Hey Leute!
Ich habe bei meinem Astra F GSi folgendes Problem und wollte euch um hilfe bitten:
Also mein ABS Funktioniert nicht wie ich festgestellt habe aber es leuchtet auch nicht die Kontrollleuchte beim Zündunganmachen neben dem Airbag...
Leider weis ich nicht was da fehlt, da ich das Auto erst vor kurzem gekauft habe weis ich auch nicht ob es schon mal ging, aber ich weis er hat ABS, als Leie kann ich doch noch einen Plastikkasten im Motorraum erkennen wo "ABS" drauf steht ^^
Bitte um hilfe hab leider keine ahnung...
Freue mich auf baldige Antworten! 😉
Mfg. Jose
16 Antworten
Da würd ich erstmal im Cockpit nachsehen ob in der ABS-Kontrollleuchte überhaupt ein Lämpchen drin ist.
Evtl hat da der Vorbesitzer einfach die billigste Reparatur gewählt - Lämpchen rausdrehen 😉
Mal zum FOH zum Fehlerspeicher auslesen schadet auch nix - mal sehen ob er was findet.
Danke ^^
Also inzwischen hab ich auch schon an das mit der Lampe gedacht ...
Sind da Lampen oder LED's drin? das könnte ich ja selber machen wenns Lampen wären...
Aber thema fehlerauslesse, hab ich erst machen lassen wegen Drehzahlsensor und 59,60€ für nicht mal 5 min anstecken? ... echt traurig...
Aber bleibt mir was anderes übrig?
beim fehlerauslesen erst preis ausmachen.
wenn tacho nicht komplett umgebaut ist sind kleine birnchen kosten bei opel 80cent
erklär doch mal funzt das abs garnicht oder hats ausfälle?
Der Tacho hat nur blaue LED'S im hintergrund also sollten es Birnen sein.
Also ich habs jetz noch nicht oft gebraucht aber schon ein paar mal Probiert aber die Reifen haben immer blockiert...
Vll ist es ein Sensor...
Spiele schon mit der überlegung mir so ein gerät aus eBay zum Auslesen für 40 Euro zuzulegen...
Ähnliche Themen
Was Fehlerspeicher auslesen 60 euro?? wasn da los! Ja wenn der umgebaut ist auch blaue LEDs vielleicht hat der vorbesitzer eine fassung kaputt gemacht udn die vom ABS hergenommen?! Die Lampe müsste ja leuchten wenn du zündung anmachst!
vergess das ebayzeug. mach dich schlau und kauf was gutes. fangen bei 120eus an!
fahr zum freundlichen und mach mit dem was aus. normal darf das maximal 15eus kosten!!!
Die waren da eiskalt bei mir... ne ich denke echt das der vorbeitzer das rote lämpchen störend fand und die 6 schrauben löste und rausdreht.
DAn schau ich mal zum Händler, danke
Auch wenn es schon lange her ist würde ich doch gerne nochmal das Thema aufgreifen und bitte um hilfe...
Mein ABS geht nicht mehr und denke es liegt an einem Sensor, und diese würde ich gerne jetz mit dem Multimeter durchmessen un meine Vermutung zu kräftigen oder eben abfallen zu lassen, kann mir jemand sagen wo ich hinmessen muss?
Mfg. Jose
Wiederstand messen
Sensor abstecken und mit den beiden Prüfkabeln des Messgerätes an den beiden Kontakten des Sensors messen
Sollwert: ca. 1200-1800 Ohm da bin ich mir aber nicht ganz sicher
Ein Prüfkabel auf Masse halten und das andere an irgendeinen Kontakt des Sensors
Sollwert sollte im Megaohmbereich liegen.
Wenn die beiden Werte in Ordnung sind sollte man das Signal überprüfen.
Signal des Gebers prüfen
Fahrzeug aufbocken (dabei gegen wegrollen und runterfallen sichern)
Die beiden Prüfkabel des Messgerätes wieder an den beiden Kontakten des Sensors anklemmen
Messgerät auf Wechselspannung einstellen (Messbereich 200mV)
Rad drehen, wobei die Richtung keine Rolle spielt
Sollwert: ca. 100mV. Ist aber auch abhänigig von der Drehzahl.
Zitat:
Original geschrieben von Jose-GSi
Auch wenn es schon lange her ist würde ich doch gerne nochmal das Thema aufgreifen und bitte um hilfe...Mein ABS geht nicht mehr und denke es liegt an einem Sensor, und diese würde ich gerne jetz mit dem Multimeter durchmessen un meine Vermutung zu kräftigen oder eben abfallen zu lassen, kann mir jemand sagen wo ich hinmessen muss?
Mfg. Jose
wie macht sich das bemerkbar?
geht es garnicht mehr wenn du zb auf schotter bremst oder ist es wenn du langsamer wirst das es dann einfach reagiert ohne das es soll?
vieleicht ist auch die sicherung drausen, somit kann man es auch abschalten.
wenn es bei abbremsen kurz vor dem stillstand reagiert ohne das es soll ist zu 99,99% einer der abs ringe auf dem außengelenk gerissen.
Wo genau mess ich den die Sensoren? Im Motorraum bissl rechts unter dem Plastikdeckel wo ABS drauf steht?
Also ich merks daran das es eben nicht reagiert sprich die Reifen durchgehen beim Bremsen und ich ins rutschen komme...
Ich selbst habs nicht rausgefunden sondern mein Dad und der meint das muss ich dringend machen lassen für den fall das ichs mal brauche...
Ich schau gelich mal wegen den Sicherungen, schon mal danke 🙂
also bei mir war der abs ring gerissen dann habe ich die sicherrung rausgemacht um es zu deaktivieren, dadurch leuchtete auch die abs leuchte konstant.
wenn dein vorbesitzer auch das problem mit dem abs-ring hatte und einfach die sicherung gezogen hat und das lämpchen entfernt hat.
nur damit keiner merkt das daß abs nicht richtig geht.
ich würde als erstes die sicherungen kontrolieren und ob das lämpchen drinn ist.
wenn ein sensor kaputt währe würde auch die abs kontrolle leuchten, von daher würde ich sagen er hat dich ganz dolle verarscht um den defekt so zuvertuschen.
ein komplettes außengelenk mit abs-ring bekommst du bei e-bay für 50-60 euro.
meins geht seit dem ich das gelenk getauscht habe auch wieder ohne probleme
Also, das Birnchen fehlt...
WEnn ich eins reinmache dan Leuchtet es durchgehend, aber wenn ich Sicherung 6 (laut meinen Plan) Rausnehme leuchtet es immer noch...
Ich höre zwar was "schnackeln" wo auch aus dem ABS dingens im Motorraum kommt aber nicht mehr...
Was nun?
Zitat:
Original geschrieben von Jose-GSi
Also, das Birnchen fehlt...
WEnn ich eins reinmache dan Leuchtet es durchgehend, aber wenn ich Sicherung 6 (laut meinen Plan) Rausnehme leuchtet es immer noch...
Ich höre zwar was "schnackeln" wo auch aus dem ABS dingens im Motorraum kommt aber nicht mehr...
Was nun?
sobald die sicherung drausen ist leuchtet die kontrolle, weil das das abs nicht mehr aktiv ist.
mach die birne rein und die sicherung, wenn die drin sind beschreib uns mal den fehler von dem abs.
wenn du beim bremsen ein pulsieren des bremspedal hast ist das abs am regeln.
wenn du bremst und erst kurz vor dem stilstand auf trockener straße das puliseren kommt ist der abs-ring gerissen.
wenn die kontroleuchte nicht mehr aus geht nach dem motor starten:
- ist entweder zu weinig spannung vorhanden
- ein abs-sensor defekt
- oder es liegt eine störung des hydraulikblocks im motorraum vor.
abhilfe nur durch auslesen des fehlerspeicher vom abs, außer der spannnug die du selbst messen kannst über 10v müßen anliegen
wenn das abs nur noch am regeln ist obwohl es nicht sollte mußt du eh zur werkstatt