Hilfe A8 macht was er will !!!

Audi A8 D3/4E

Hallöchen zusammen

Fahre seit Sonntag einen Audi A8 4.2 V8.

Bin nicht sonderlich zu frieden mit dem Auto !

Aber seit gestern bereue ich es deftig !!

Habe ne Vollausstattung. Also da fahre ich gemütlich dem Gewitter entgegen und was passiert als es zu regnen anfieng ??

Falsch nicht die Wischer setzten sichin Bewegung sondern das Schiebedach !!!!

Das Ding ging auf und verharrte in seiner Position, brachte das Ding nicht mehr zu !! Zum Glück war in der Nähe eine Garage zwar nicht Audi aber Sie gewährten mir unterstand !!

Kennt jemand das Problem ??? Ist das ne Kinderkrankheit die noch nicht ausgemerzt ist ??
Mein freundlicher stadn der Sache echt Hilflos gegenüber !!

Weiss jemand was von solchen Problemen ??

Grüsse aus der Schweiz

47 Antworten

Zitat:

Ich habe schon Mal BMW angeschrieben wegen der BT-Einrichtung weil das SE P900 nicht geht. Ichhabe binnen 3 tage aus München eine Antwort erhalten, und das hat mich schon beeindruckt.
Auch sind die Freundlichen der Weiss-Blauen-Marke einiges freundlicher und kompetenter als die bei den vier Ringen. HAbe mehrere Audi Garagen aufgesucht weil ich eigentlich wennich Mal was habe gerne freundliche bedeint werde und das war bis jetzt die angenehmste von Audi !

Zum Thema kompetent: Als ich meinem BMW M3 das letzte Mal vom Kundendienst geholt habe, waren die Bremssättel locker! Als ich mich über das Klappergeräusch beschwerte, meinten die, daß die Lenkung ausgeschlagen sei. Die wollten mir dann eine neue einbauen. Erst als ich die Sache selber in die Hand nahm und selbst festgestellt habe, daß die Bremssättel locker sind, haben die mir geglaubt. Davor haben die meine Aussage, daß das Klappern vor dem Kundendienst nicht war einfach ignoriert. Ich bin also mit Tempo 250 und lockeren Bremsen auf der Autobahn herumgefahren. Soviel zum Thema Kompetenz bzw. Schlamperei bei BMW.

Aber trotzdem: Man kann nicht die Automarke verantwortlich dafür machen, wenn die Werkstatt Mist baut. Es ist nunmal so, daß Fehler passieren, wo Menschen arbeiten, auch wenn es nicht sein darf, es ist aber so!

Zu Deinem Problem: Glaube mir, die Probleme die Du mit Deinem A8 hast (immerhin ist es nicht sicherheitsrelevant), können Dir bei JEDEM Auto passieren. Bei den 3,0l BMW-Dieseln ist mal eine Zeit lang reihenweise die Einspritzpumpe verreckt. Und das bei Tempo 230 auf der Autobahn. Fazit: die Karre ist stehengeblieben.

Außerdem bietet der 7er BMW keine Alu-Karosserie. Und das ist ein Manko, denn die Alu-Karosserie ist nicht rostempfindlich. D.h. kleine Parkrempler, die man gar nicht auf den ersten Blick sieht rosten nicht. Bei einem BMW geht die Rosterei sofort los. Ein Punkt, der mich an meinem M3 nervt......

Gruß,
hotel-lima

Naja, Can bus hin oder her.....

Auch bei vielen neuen Modellen hin oder her....

Die Auslastung des Steuergerätes bzw. des CAN bus ist bei den aktuellen Automobilen schon derart hart an der Grenze dasses keinen Hersteller gibt der Ihn zusätzlich mit so "entschuldigung" LÄCHERLICHEN Dingen wie Fensterhebern, Schiebedach und Regensensor zusätzlich belastet...

Sehr oft werden sogar schon ABS/ESP, die Klimaautomatik und andere Systeme in kleine extramodule oder überhaupt wie bei den neuen Volvos in ein eigenes zusätzliches Steuergerät programmiert.... oder z.B. wie Daimler es macht ein eigenes Getriebesteuergerät für die Automatik usw....

Deswegen gibt es bei Fensterhebern und den diversen anderen "Spielereien" ausschliesslich zwei Methoden die praktiziert werden.

Entweder althergekommen ganz normal elektrisch ohne irgendeine elektronik/kommunikation.

Oder so wie beim A8 in Luxusklassefahrzeugen gibt es ein eigenes primäres Steuermodul in der Fahrertür und in jeder anderen bzw. auch im Schiebedach ausgelagerte Module die die Steuerbefehle vom Fahrer empfangen.

Die werden über 4 Drähte pro Tür angesteuert (+/Masse/und zwei für die Kommunikation) und diese Kommunikation funktioniert zwar so wie der CAN-Bus, ist jedoch ein eigenes in sich geschlossenes System und hat mit dem eigentlichen Steuergerät bzw. dem zugehörigen CAN nichts zu tun,
denn genau den soll dieser Aufwand ja entlasten.

Also die Auslastung in solcher hinsicht fällt aus....

Das ist rein der Konkurrenzdruck der die Hersteller dazu bringt Ho-Ruck ein Fahrzeug auf die Straße zu stellen,... die "kleinigkeiten" behebt man nachträglich, hauptsache man ist schneller als der Konkurrent...

Siehe die abgebrannten Touareg und co....

Es werden, was ich schon einige male am eigenen leib gespürt habe, sehr oft übergabetermine wo der Prototyp fertig ist einfach vereinbart weil mans schaffen muss um am Markt nicht den kürzeren zu ziehen unabhängig davon obs realistisch ist oder nicht.
Und das zu einem Zeitpunkt wo unser Fahrzeug noch keinen meter gefahren ist, wo gerade mal der Motor fertig war, sonst noch überhaupt nichts....
Im endeffekt waren dann noch 6 Wochen Zeit um die Software für das ganze restliche Auto fertigzustellen und die Kabelbäume zu planen....

In so einer Situation konzentriert man sich dann eben nur auf die offensichtlichen bzw. gefährlichen Mängel und lässt die unmengen kleiner Fehler einfach aussen vor....

Wenn sich die dann doch alle noch ausgehen schön, wenn nicht wird dann eben nachträglich nachgebessert....für die nächste Produktionslinie..

also dann,

Hartnäckig bleiben, Austauschfahrzeug verlangen.

Lg

Zitat:

Die Auslastung des Steuergerätes bzw. des CAN bus ist bei den aktuellen Automobilen schon derart hart an der Grenze dasses keinen Hersteller gibt der Ihn zusätzlich mit so "entschuldigung" LÄCHERLICHEN Dingen wie Fensterhebern, Schiebedach und Regensensor zusätzlich belastet...

Es geht hier ja nicht darum, ob viel Daten transportiert werden oder nicht, sondern um den Busteilnehmer an sich. Jeder Teilnehmer auf einem Bus kann einen Fehler verursachen, bzw. dafür sorgen daß der ganze Bus blockiert wird. Wenn irgendein Busteilnehmer sich falsch verhält oder fehlerhafte Daten in den Bus schickt kann dies dazu führen, daß alles verrückt spielt. Per Ferndiagnose ist es immer schwer festzustellen, an was es liegt, dazu müßte man alles sehen und den Fehler mehrfach herbeiführen. Ich weiß nicht genau, wie das System beim neuen A8 aufgebaut ist, aber wenn der Regensensor und das Schiebedach am Bus mit dran hängen, könnte es schon durch einen Adresskonflikt dazu kommen, daß statt des Scheibenwischers fälschlicherweise der Schiebedachmotor aktiviert wird. Man müßte dann einen Bus-Monitor anschließen und schauen, was auf dem Bus passiert, wenn die verschiedenen Ereignisse eintreten (Regensensor und gezielte Betätigung des Scheibedaches).

Die Werkstätten sind möglicherweise mit solchen Fehlern etwas überfordert, da das überwiegend Mechaniker sind und es sich bei solchen Fehlern um Entwicklerbugs handelt. Um solch ein Problem zu lösen muß man schon fast Informatiker oder Ingenieur sein.

Deswegen kommen im oben genannten Fall ein paar Leute aus Ingolstadt. Man kann nur hoffen, daß das nicht nur "Vertriebsleute" sind, sondern daß die von der Materie Ahnung haben.....

Gruß,
hotel-lima

Das wollte ich eigentlich erklären...

Mein ganzes geschreibsel oben ganzganz kurz zusammengefasst....

Die Dinger hängen eben net am regulären CAN...

Die haben nen eigenen Bus der normal netamal am Steuergerät vom Fzg hängt...

Also wenn müssen wirklich profis kommen...
sonst siehts net gut aus..

Lg

Ähnliche Themen

Zitat:

Das wollte ich eigentlich erklären...

Mein ganzes geschreibsel oben ganzganz kurz zusammengefasst....

Die Dinger hängen eben net am regulären CAN...

Gut, das nehme ich auch an. Weiß ich auch nicht, wie das genau gemacht ist. Dazu müßte man Unterlagen haben.

Ich vermute auch mal, daß es mehrere Busnetze (unter anderem sogar optisch) gibt.

Als ich das aber hörte, daß der Regensensor das Schiebedach öffnet, dachte ich sofort an einen Buskonflikt, der aufgrund eines Hardware- oder Softwarefehlers hervorgerufen wird.

Wenn es kein Hardwarefehler ist, müßte es aufgrund von verschiedenen Erieignissen und/oder Busteilnehmer-Kombinationen zu dem Fehler kommen. Wäre es ein genereller Fehler, wäre es den Entwicklern wohl aufgefallen.... :-)

Gruß,
hotel-lima

ne, isn elektrischer Bus... optisch lohnt net, is teurer als kupfer...

2xSignalleitungen und Versorgung und masse für die steller selbst... sonst is da nix drin..

Lg

Ja, das ist richtig. Der optische Bus wird im Bereich der Navigation bzw. Entertainment eingesetzt, da hat man die Probleme des Masseversatzes bzw. der Störungseinkopplung nicht.....

Gruß,
hotel-lima

A8 spuckt !!

Hallöchen

Also das Ding funktioniert nicht, jetzt springt das Ding schon gar niht mehr an! Und es sollen techniker aus Ingoldstadt da gewesen sein ???

Meine Güte !!

Zum Thema BMW ! Wie gesagt ich hatte noch keine Probleme mit meinen. Ausserdem sehe ich den Gewichtsvorteil beim A8 nicht !!!
Meiner ist fast ein Kilo 100 Klio leicher als der 7er und na ja theoretisch müsste der A8 ja um die 1.6t !
oder sogar noch weniger !! Quattro hin oder her ! Der macht vieleicht 250kg aus wenn überhaupt.

CAN-Bus und teilnehmer. Hm also ich denke Mal an meinem A8 sind nun doch einige Teilnehmer ausgewechselt worden mit einem schlechteren Ergebniss.

Übrigens : ich habe a geschrieben das ich mir den A8 gefischt haben weil man im 7er kein x-Drive ordern kann !
Aber ich brauche ein Auto das fährt ! Also werde ich unn mit dem RangeRover in die Alpen fahren statt mit meinem A8, werde wohl etwas gefoppt werden wenn meine Kollegen das hören! Na ja noch stehe ich zu dem Auto, aber ehrlichgesagt bin ich etwas enttäuscht !

Wie gesagt, ich kann ein Montagsmodell erwischt haben, aber mein Freundlicher will von einer Wandlungnichts wissen !
Na ja lange sehe ich dem Spiel nicht mehr zu ! Und eben ich bin nicht der Einzige.

Werde mich nun langsam um den XJ und um den Phaeton informieren. Bleibt mir ja nichts anderes èbrig ausser ich schrab das 7er Fahrwerkauseinander, bastele mit den x-drive rein und stelle das Teil vor das BMW-Hauptquartier... die würden sicher doof gucken ;-)

Ne im ernst wenn das mit dem A8 nicht haut und mich Jaguar und VW nichtüberzeugen können, bleibts beim 7er und fürs Gelände und für in den Schnee RangeRover.

Ich möchte mich aber fürdie vielen Infos die ich von Euch bekommen habe bedanken !!

Was mich noch interessieren würde : Hat jemand erfahrung mit dem A8 W12 6.0 ??
Den wirds ja wohl auch mit Quattro geben oder ??

Wobei ich mich mit dem Plakettenkühlergrill nicht anfreunden kann... aber trotzdem !

Grüsse aus der Schwei und ich fahr nun in die Berge.... mal sehen da oben hats sicher Schnee bei dem Sauwetter hier

Zitat:

Zum Thema BMW ! Wie gesagt ich hatte noch keine Probleme mit meinen. Ausserdem sehe ich den Gewichtsvorteil beim A8 nicht !!!
Meiner ist fast ein Kilo 100 Klio leicher als der 7er und na ja theoretisch müsste der A8 ja um die 1.6t !
oder sogar noch weniger !! Quattro hin oder her ! Der macht vieleicht 250kg aus wenn überhaupt.

Ja, das stimmt. Mir kommt es dabei hauptsächlich auch auf die Rostsicherheit an. Die hat man allerdings bei allen Audi-Modellen. Die waren eine der ersten mit Vollverzinkung. Und das hat man gemerkt. Einen 20 Jahre alten Audi 100 ohne nennenswerten Rost hat ein Kollege von mir vor ein oder zwei Jahren verkauft....

Zitat:

Also werde ich unn mit dem RangeRover in die Alpen fahren statt mit meinem A8, werde wohl etwas gefoppt werden wenn meine Kollegen das hören! Na ja noch stehe ich zu dem Auto, aber ehrlichgesagt bin ich etwas enttäuscht !

Glaube ich Dir. Wenn die das Problem nicht in den Griff bekommen, ist es auch beschämend....

Zitat:

Wie gesagt, ich kann ein Montagsmodell erwischt haben, aber mein Freundlicher will von einer Wandlungnichts wissen !
Na ja lange sehe ich dem Spiel nicht mehr zu !

Ich weiß nicht, wie es bei euch in der Schweiz ist, aber bei uns hat der Händler eine gewisse Anzahl von Reparaturversuchen, dann MUSS er die Karre zurücknehmen.

Zitat:

Was mich noch interessieren würde : Hat jemand erfahrung mit dem A8 W12 6.0 ??
Den wirds ja wohl auch mit Quattro geben oder ??
Wobei ich mich mit dem Plakettenkühlergrill nicht anfreunden kann... aber trotzdem !

Ist ein geniales Teil der W12. Hab mir den schon mal angesschaut. Würde mir auch gefallen.... aber ich bleib erst mal bei meinem S8..... :-)

Gruß,
hotel-lima

Das ist richtig....

Bei uns (Österreich) hat er ebenfalls nur 3 "Chancen" das Fahrzeug zu reparieren....

Danach tritt durch die Umbauarbeiten so ne Art Wertminderung ein und dann muss er einen entweder entschädigen und das Fzg binnen 14 Tagen fertig haben,... aber meist gibts dann gleich von vornherein ein Tauschfahrzeug....

Dann würde ich mal meinen Rechtsanwalt bitten Ihm einen Brief zu schreiben.... wenn er nichts davon wissen will....

Du hast dein Fahrzeug gekauft um zu fahren und nicht um ihn am 3. Tag für 3 Monate Fehlersuche zum Händler zu stellen.... und Du hast sicher schon lang genug darauf gewartet....

Ich würd an Deiner Stelle wenn er so herumbockt und netamal die aus Ingolstadt was zusammenbringen erst recht auf einen anderen Wagen bestehen.... schliesslich entstehen ja Schäden durch Wasser in der Fahrgastzelle.... usw...

weil wenns die Ingolstädter net schaffen wer dann?
Du selber? und warum sollst Du ein Fehlerhaftes Auto akzeptieren? Er haftet dafür, bzw. Audi per Garantie oder?....

Ich würde ihm mal gewaltig per Rechtsanwalt auf die Zehen steigen.. und natürlich "CC" an Audi.

Empfehlen kann ich Dir den Phaeton, is aber nicht jedermanns geschmack.... Aber was Fehler a la schiebedach angeht is mir noch nix zu Ohren gekommen.

Lg

A8 spuckt !!

Hallöchen

Wollte eigentlich das Notebook zu hause lassen nun ist es doch mit gekommen ;-)

Na ja das hab ich jetzt gerade Nachgeschlagen! Ist bei uns gaz ähnlich !
Nur was mich nun etwas juckt, soll ich auf Wandlung bestehen ???
Ich meine wer garantiert mir das es beim nächsten nicht gleich ist ?
Ich meine nun bringt man die Karre ja nicht mal mehr zu starten--> Motor springt nicht an !!!

Ehrlich gesagt.... mein vertrauen in Audi ist nun auf 0!!

Hab mir das auf der Hinfahrt hier hoch nochmals gut überlegt... meine freundin ist der selben Meinung... im Phaeton stecken zum Teil die gleichen Komponenten wie im A8... und das macht für mich keinen Vertrauenswerten Eindruck mehr !

W12... hab vorhin mal mit einem begeisterten 12 Zylinder Fahrer gesprochen und der kennt Sie alle.

Er meint das leistungsmässig der MB S600 wohl das schnellste ist, was man im Moment kriegen kann.
Der W12 hat gegenüber dem V12 von BMW nicht viele Vorteile ausser Quattro und 0.4 sec bessere beschleunigung.
EIn MB kommt nicht in Frage bei mir !
Er meinte zwischen BMW und Audi entscheiden nur die Emotionen. Abdererseits... mit dem 745i bin ich sehr zu frieden... ich glaube ich lass das mal sein mit ner Zweiten Limo... habe es irgendwie zuoberst!

Ich warte jetzt mal ab was ich vom freundlichen höre und was Ingoldstadt meint! Dann sehen wir weiter. Und wenn alles nichts nutzt dannkauf ich mir was kleines schnuckliges ohne Luftfederung etc. Und vorallem wenns wieder richtng vier Ringe gehen sollte will ich keinen Regensensor und kein Schiebedach!

Weiss jemand wenn das SUV von Audi kommt ?? Und was es für Motoren und Getriebevarianten gibt ??

Grüsse aus Realp

Das stimmt, der Phaeton is dem A8 sehr ähnlich...

Kann nur sagen das die Zwei die wir über die Teststrecke gehetzt haben bzw. wintererprobung gemacht haben hatten mit nix probleme....

Jetzt springt der MOTOR net mehr an?

Die haben 100pro das Steuergerät neu geflasht...
und des is offensichtlich schiefgegangen....

Naja, ich muss zugeben ich persönlich wäre scharf auf die kiste, vertrauen hin oder her...

Ich würde versuchen einen neuen zu bekommen, und gleich mal nen kübel wasser drüberschütten :-)

Und wenn da wieder auch nur die kleinste kleinigkeit ist auf die Ringe pfeifen..... überhaupt wenn der Händler wieder mätzchen macht....

Du hast nicht zufällig nen A6 Allroad Quattro zu verschenken *g* *scherz* weil der wäre was für mich so a la SUV....

Das ist ein wirklich tolles Auto.... bin schon so manche Neuheiten gefahren.. aber der war der schärfste wenn man net nur auf Speed steht.

Lg

A8 spuckt !!

Ja deswegen kommt das wohl eher nicht in frage.

Na ja ich habe den V10 TDI schon Mal für eine Reportage gehabt.... Motor gefällt mir und die Verarbeitung ist auch auf höchstem Niveau... aber mich dünkts, die Mittelkonsole ist überfrachtet... da sind A8 und 7er schön azfgeräumt un der Monitor sitzt zu tief !

Joop kein Mucks macht der mehr ! Ja haben Sie neue Firmware alte Firmware...

Du den kannst Du meinet wegen haben... wenn Du ein Schlüssel für eine Garage willst ist das woihl das beste Auto... der steht garantiert nur noch ;-)

Ja werd ich auch probieren! Mal sehen was da geht jedenfalls will ich entweder nen funkelnagel neuen A8 der einwandfrei läuft oder ich bekomme die Kohle zurück !!

Ne der A8 ist mein erster mit den vier Ringen ;-) Habe nur noch den Range, aber den geb ich nicht her.... für mich das Mass aller Dinge im gelände weder Touareg noch G-Modell haben da ne Chance, hab das schon Mal ausprobiert ;-)

Von welchem sprichst Du jetzt im letzten Abschnitt ??
Grüsse aus der Schweiz

Hi

Mir gefällt der "Allroad Quattro" einfach extrem gut:

http://www.vagcars.dk/galleri/a6/img/aq020007.jpg

http://www.audi.se/.../allroad_2_800x600_1155.jpg

http://www.audi.cz/newcars/images/audiquattro/xxl0001.jpg

Ist im prinzip einfach ein höhergelegter A6-Kombi...

Aber ich find es ist eines der Spaßigsten Autos die es gibt, er ist einfach herrlich zu fehren, auch wenn man durchs Gemüse düst...

Klar, an einen Range kommt er bei gott nicht ran...
und ein Kombi ist nicht unbedingt das schönste Auto
(aber für mich schon *g* muss viele Modellflugzeuge unterbringen :-) )

Ich hoffe das ganze nimmt ein gutes Ende.

Lg

@Mister MINI: Was mich interessieren würde wäre: Bei welchem km-Stand ist das Ganze passiert und wie alt genau war der Wagen?

Meiner ist auch direkt am Anfang liegen geblieben, dann nach 3 Tagen beim Händler direkt ins Werk zurück und da hat man sich total um mich gekümmert.

Einen identischen A8 Leihwagen zu mir geschickt, regelm. Kontaktaufnahme, ob man mir sonstwie behilflich sein könnte, dann gabs obendrauf noch ein A8 Fahrertraining von Audi gesponsert.

Ich kann sagen, dass man bei Audi als A8 Kunden einen Premium-Service genießt, wie ich ihn von Mercedes nie kennen gelernt habe. BMW kann ich selber nicht nachvollziehen, da ich mit dem 7er nicht anfreunden kann.

Deine Antwort
Ähnliche Themen