Hilfe A8 macht was er will !!!
Hallöchen zusammen
Fahre seit Sonntag einen Audi A8 4.2 V8.
Bin nicht sonderlich zu frieden mit dem Auto !
Aber seit gestern bereue ich es deftig !!
Habe ne Vollausstattung. Also da fahre ich gemütlich dem Gewitter entgegen und was passiert als es zu regnen anfieng ??
Falsch nicht die Wischer setzten sichin Bewegung sondern das Schiebedach !!!!
Das Ding ging auf und verharrte in seiner Position, brachte das Ding nicht mehr zu !! Zum Glück war in der Nähe eine Garage zwar nicht Audi aber Sie gewährten mir unterstand !!
Kennt jemand das Problem ??? Ist das ne Kinderkrankheit die noch nicht ausgemerzt ist ??
Mein freundlicher stadn der Sache echt Hilflos gegenüber !!
Weiss jemand was von solchen Problemen ??
Grüsse aus der Schweiz
47 Antworten
Da du von Kinderkrankheit sprichst, gehe ich davon aus, daß du den aktuellen A8 fährst. Wir hatten bei unserm A4 8E auch Probleme mit dem Schiebedach. Das Wechseln des Schalters hat nichts gebracht. Das Schiebedach öffnete / schloß wie es wollte. Dann wurde der Schiebedachmotor getauscht und nun ist alles wieder i.O. Sag deinem Freundlichen also, daß er doch bitte den Motor tauschen soll und dann sollten keine Probleme mehr auftreten. 🙂
A8
Herzlichen dank für Deine rasche Antwort.
War das bei Dir gleich wie bei mir, oder eben nur das das dauch auf geht wanns will. Bei mir passiert das nur wenn der Regensensor regen meldet.
Habe den Wagen nun bei meinem Freundlichen nun nen A6 als ersatz bekommen.... gefällt mir nicht dqs Auto... irgendwie zu kühl das Interieur ohne Emtionen.
Halte Dich auf dem laufenden, hoffe aber dass das Problem heute gelöst wird!
Grüsse aus der Schweiz
Also bei uns gibts keine Verbindung zum Regensensor.... den haben wir nicht 😉 . Bei uns hat sich das Schiebedach selbstständig geöffnet bzw. geschlossen. Einmal wenige Meter vor der Waschstraße!! Da geht einem ein ganz schöner Schock durch die Glieder. Ich hoffe, daß deine Werkstatt das Problem schnell lösen kann 🙂
A8 spuckt !!
So nun darf ich in der A6 Schüssel rum fahren. Die wissen nicht weiter !!!
Finde das ne ziemliche sauerei ! Also das sowas überhaupt möglich ist !!
Langsam bekomme ich zweifel an meiner Entscheidung!!
Kennt niemand das Problem sonst ???
Ähnliche Themen
Hallo,
Was erwartest du?
Solche probleme sind dich ganz normal bei neuen Modellen (solche Probleme haben BMW und MB übrigends auch) hast ja meiner meinung nach ja noch ein Humanes Problem erwischt, ich denke dabei an die Radiodurchsage vor ca 4 Wochen: "Es mögen alles Fahrer des neuen 5er, 6er, 7er sofort (die betonung lag auf sofort) anhalten und den BMW Kundendienst anrufen", der kam dann und hat ne neue SW ins auto gefasht, das ist übrigends kein witz, war wirklich so ist im radio gekommen.
Also ich Arbeite in der Automobilentwicklung und ich kann nur jeden raten einen Wagen erst in 3-4 JAhren zu kaufen, klar ist er dann nicht mehr das aller aktuellste und die leute drehen sich auf der straße auch nicht mehr um nach einem, aber wer zu viel arroganz hat wird halt bestraft und lieber bin ich nicht der aller hippste aber dafür fahr ich einen wagen der mir keine probleme macht.
Gruß
Hallo abdilde,
Du hast vollkommen recht.
Aber was wäre, wenn sich alle daran halten würden ?
Und wenn keiner mehr Beta-Tester sein will.
Dann hätte ich ein riesiges Problem.
Ich danke allen, die unbedingt immer das allerneuerste Auto wollen.
Bärchen2
Audi A8
Hm also jetzt muss ich Dir aber Wiedersprechen.
Also der A8. ich meine ein Auto in der Preisklasse von 100'000 Schweizer Franken darf ich schopn erwarten das der Regensensor nicht das Schiebedach öffnet !! Mein ok dass das MMI mal nen aussetzter hat, ok aber gleich so !!
Im übrigen stehen bei mir noch 3 MINI's im Fuhrpark alle vollausgestattet, und ich hate weder mit dem CooperCVT, noch mit dem CooperS oder dem ONE D je ein Problem !
Der 7er läuft auch einwandfrei !! Wenn halt aml ein zulieferer schlammt kann es zu Rückrufaktionen kommen! Aber Sorry ich meine Liefer ein Motorschade als wie z.B. Audi vor 4 Jahren mit dem A4 und A6 wo man nach 3 Jahren Produktionsziet feststellte das die Bremsen im Regen einiges schlechter gehen bis sogar mit Totalausfal zu rechnen ist !!
Und auch sonst hab ich mit den blau-weissen keine Probleme. 5er und 6er laufen herrvorragend !! Und der RangRover der unter BMW-Regie entstand zeigt bis heute noch keine Schwächen !!
Ausserdem fahre ich meine AUtos nicht um gesehen zu werden, sondern weil ich Spass an den Dingern habe und weil ich nicht gerne immer mit dem selben wagen herum fahre... für die entsprechende Situation das passende Auto !
Ich arbeite neben bei noch als Testfahrer für einen Verlag der mehrere Zeitschriften mit ARtikel beliefert, weiss also auch etwas bescheid über die anderen Fahrzeugmodelle.
Das MB Qualitätsprobleme hat weiss man ja shcon lange !! Andererseits, ne gute Occassion zu erwischen ist auch eher schwierig ! Ausserdem ist man da auch nicht sicher vor Systemausfällen kommt immer auf den Vorbesitzer drauf an !!
Im übrigen ist der A8 immer noch in der Werkstatt. MOrgen sollen welchen von Ingolfstatt kommen... bin ja gespannt wenn die es nicht hin bekommen wird das mein dritter Audi, der erste, der einzige und der letzte !
Was fährst den Du ? Bei welcher Marke arbeitest Du ???
Grüsse aus der Schweiz
Da muss ich Dich enttäuschen, arbeite selber in der Motorenentwicklung und wir kriegen oft Testfahrzeuge aus ner nagelneuen Serie....
Und du glaubst garnicht was für schwachstellen die haben....
Dabei is so blöd es klingt vollkommen egal was das Auto kostet, von kleinen schüsseln bis zu 250000 euro teure fahrzeuge... mit fehlern wie deinen.... teilweise sogar oft lebensgefährliche.. z.b. das die Motorhaubenentriegelung bei nem 70.000 euro teuren Fahrzeug ab ca 120 aufspringt usw...
Das erste Modell einer Serie zu kaufen ist immer ein fehler....
Es ist heute leider so das die Ersterprobung nunmal beim Kunden stattfindet...
Lg
A8 spuckt !!
Hallöchen nochmals
Sorry wenn ich vorher etwas augebracht war! na aj den A8 gibts nun doch schon etwas länger und meiner ist sicher nicht mehr von der ersten Serie !
Ok das mag ja sein dann sind warscheinlich nur immer die guten Stücke bei mir hängen geblieben!
Aber trotzdem wenn ich die Autos so gegen überstelle bin ich mit BMW weit aus zu friedener als mit Audi !
Das mit der Motorhaubenentriegelung kenn ich, hab ml darüber berichtet.
Was mich zum Teil juckt, sogenannte neuentwicklungen die für teures Geld verkauft werden, die aber ein technischer Rückschritt darstellen !!
Audi Multitronic, ist ne Ford entwicklung z.B. oder der SLr von MB... das erst Serienauto aus welches zu 80% aus kohlenfaserstoff ( Karbo ) besteht und trotzdem 1.75 t wieg t ???
der 6er bringt 1.69 t auf die Wage und ist ne Stahl-Alu Mischbauweise. !!
Auch bei Audi das ASF !! So viel gewichtsersparrnis holen die gar nicht raus !!
Na ja habe wohl zu hohe Ansprüche!
Trotzdem ! Ich finde es einfach lächerlich wenn der Regensensor das Schiebedach betätigt !! Statt die Scheinebwisscher !!
Womit muss ich rechnen wenn ich das Klima beim Beifahrer einstelle.... womöglich das der Kofferaudeckel auf geht ??
Je länger ich darüber nachdenke um so mehr neige ich dazu das AUto abzustossen !!
Was meint Ihr ??
Nene, da gibts nix falsch zu verstehen....
Wenn mir bei Regen der Sensor das Schiebedach
bei nem extrem teuren Auto aufmacht und nimma zu, dann bin ich auch auf 180....
Also isses sehr wohl zu verstehen...
Naja, das schärfste was ich bisher erlebt habe war das beim drücken der Hupe (gottseidank von aussen durchs geöffnete Fenster) der Fahrerairbag losging.
(zum spass um einen Kollegen der an der Teststrecke stand und in sein Notebook vertieft war zu erschrecken)
Naja, ich nehme mal an es hat reingeregnet....
Hergeben würd ich ihn net unbedingt weil mir das Auto schon gefiele, aber ich würde versuchen die "Montagskiste" gegen einen funktionierenden einzutauschen....
Wenn man lang genug streitet und das Auto wirklich so "jung" ist wie du sagst sollte es gehen.
Weil die stricken jetzt vermutlich am Kabelbaum rum und ich für meinen Teil bin was solche dinge angeht von VW-Audi Werkstätten gebrandmarkt...
Bevor ich mein Auto wegen sowas hinstelle mach ichs selber, weil die haben da häufig selbst keinen Plan oder hudeln blöd rum und dann fackelts da irgendwann heraus...
Ausserdem bilde ich mir ein hast du bei einem "schwerwiegenden" "versteckten Mangel" ja sogar das recht auf ein neues Fahrzeug....
Und wenn man soviel wie Du in Autos investiert... dann würde ich sagen ist für die auch genug Druck dahinter einen solch guten Kunden nicht zu verlieren.
Lg
Hi,
klar ist das ein ärgerliches Problem mit dem Schiebedach, aber hergeben würde ich den Wagen, deswegen nicht.. Im Vergleich zu anderen möglichen Problemen ist das ja noch sehr gering. Wenn man sich die Komplexität der Elektronik und Software anschaut, kann das System nicht 100%ig fehlerfrei sein, egal was es kostst! In der Beziehung weiß ich wovon ich spreche, da ich in diesem Bereich beruflich tätig bin.
Heutzutage sind im Auto fast alle Sensoren und Aktoren mit Hilfe eines Bussystems vernetzt, das heißt, das vom Fensterheber bis zur Sitzheizung alles zusammen an einem System hängt. Alles wird über Zentralrechner per Software verwaltet. Überall wo Software zum Einsatz kommt, kann es zu Fehlern kommen, wenn gewisse Ereignisse gleichzeitig oder in einer vom Entwickler unerwarteten Form auftreten.
Ist Dein Fehler beliebig oft zu reproduzieren oder ist das Problem nur 1 oder 2 mal aufgetreten?
Ich würde auf einen Fehler in der aktuellen Firmware oder auf ein Hardwareproblem irgendwo im Steuergerät tippen. Vielleicht hat es auch mit Deiner individuellen Ausstattungskombination zu tun. Es kann sein, daß die Software bei einer bestimmten Kombination von Busteilnehmern nicht richtig arbeitet. Diese Probleme treten nunmal am Anfang eines neuen Modells auf, das hat einer meiner Vorredner schnon richtig gesagt. Während der kurzen Entwicklungsphase können nunmal nicht alle möglichen Ausstattungskombinationen und Ereignisse getestet werden, das ist schlichtweg nicht möglich, da die Entwicklung dann Jahre dauern würde. Der Kunde jedoch verlangt immer neuere und ausgefallerne Ausstattungsvarianten.
Zu BMW und Audi-Vergleich möchte ich noch etwas anmerken. Der Hersteller der Audi MMI und der des BMW-Idrives (heißt das so? Weiß ich grad nicht....) im 7er ist der selbe. Das nur mal so am Rande.
Jetzt noch was anderes: Ich habe mal einen 5er BMW besessen. Nach 5 Jahren hatte ich an allen Türen Roststellen, Klima war defekt, der Tacho hatte Aussetzter, das Radio hatte Empfangsprobleme, der Thermostat im Motor war defekt. Hat mich total geärgert, aber es kann eben vorkommen. Derzeit habe ich einen BMW M3 und einen Audi S8. Mit dem BMW war ich schon wegen defektem Leerlaufsteller und defekter Nockenwellenverstellung, sowie wegen defkter Sitzbelegungserkennung für den Airbag und defektem Gurtstraffer-Kabelbaum in der Werkstatt. Mein S8 ist gerade wegen defekter Nockenwellenverstellung in der Werkstatt. Das hindert mich aber nicht daran die Autos wegzugeben. Der BMW zum Beispiel rennt jetzt wieder wie eine eins. Und auch der Audi wird, wenn er heute von der Werkstatt kommt, wieder einwandfrei laufen.
Zum Thema Werkstatt. Ich bin mit meiner Audi-Werkstatt bisher sehr zufrieden gewesen. Man hat mich prima informiert. Gestern haben die mich sogar angerufen und gefragt, ob ich mir den zerlegten Motor anschauen möchte, sie würden mir zeigen wie die Nockenwellenversteller auswechselt werden. Dabei konnte ich sehen, wie der Ventildeckel und die Nockenwellen ausgebaut und die Steller ersetzt wurden. Wenn ihr also mit eurer Werkstatt nicht zufieden seid, wechselt sie, bevor ihr die Marke Audi schlechtmacht. Denn es gibt auch gute Werkstätten.
Gruß,
hotel-lima
AUDI A8
Zitat:
Original geschrieben von Marty102
Nene, da gibts nix falsch zu verstehen....
Wenn mir bei Regen der Sensor das Schiebedach
bei nem extrem teuren Auto aufmacht und nimma zu, dann bin ich auch auf 180....Also isses sehr wohl zu verstehen...
Naja, das schärfste was ich bisher erlebt habe war das beim drücken der Hupe (gottseidank von aussen durchs geöffnete Fenster) der Fahrerairbag losging.
(zum spass um einen Kollegen der an der Teststrecke stand und in sein Notebook vertieft war zu erschrecken)Naja, ich nehme mal an es hat reingeregnet....
Hergeben würd ich ihn net unbedingt weil mir das Auto schon gefiele, aber ich würde versuchen die "Montagskiste" gegen einen funktionierenden einzutauschen....Wenn man lang genug streitet und das Auto wirklich so "jung" ist wie du sagst sollte es gehen.
Weil die stricken jetzt vermutlich am Kabelbaum rum und ich für meinen Teil bin was solche dinge angeht von VW-Audi Werkstätten gebrandmarkt...
Bevor ich mein Auto wegen sowas hinstelle mach ichs selber, weil die haben da häufig selbst keinen Plan oder hudeln blöd rum und dann fackelts da irgendwann heraus...
Ausserdem bilde ich mir ein hast du bei einem "schwerwiegenden" "versteckten Mangel" ja sogar das recht auf ein neues Fahrzeug....
Und wenn man soviel wie Du in Autos investiert... dann würde ich sagen ist für die auch genug Druck dahinter einen solch guten Kunden nicht zu verlieren.
Lg
Hallöchen
Wow, Hupe drücken Airbag auf... Toll, der erste manuelle Airbag ;-)
Ne nun Mal im Ernst. Ja es hat reingeregnet... und zwar ordentlich.
Bin ich dran... mein Freundlicher will davon nichts wissen habe nun Ingoldstat verständigt, wenn ich von da nichts höre steht für mich der entscheid fest, nie mehr ein Herr der Ringe.
Ich habe schon Mal BMW angeschrieben wegen der BT-Einrichtung weil das SE P900 nicht geht. Ichhabe binnen 3 tage aus München eine Antwort erhalten, und das hat mich schon beeindruckt.
Auch sind die Freundlichen der Weiss-Blauen-Marke einiges freundlicher und kompetenter als die bei den vier Ringen. HAbe mehrere Audi Garagen aufgesucht weil ich eigentlich wennich Mal was habe gerne freundliche bedeint werde und das war bis jetzt die angenehmste von Audi !
Ja die aus Ingoldstadt haben angeblich alle Kabelbäume ersetzt. Hm Man nehme einen Eimer Wasser werfe Ihn auf den Sensor und was passiert... das verdammte Schiebedach geht auf.
Weiss nun von meinem Händler das man das Problem beim Vorgängermodell anscheinend auch schon hatte und das ich mit dem neuen def. nicht der einzige bin !
Was das restliche vertrauen in die Marke allmählich schwinden lässt!
Grüsse aus der Schwei
Gut das mein A8 keinen Regensensor hat.
Bei mir ist mal beim anlassen des Autos die Batterie zusammen gebrochen und draußen hat es geschüttet.
Ich dachte, mal abwarten bis der Regen aufhört und noch mal starten.
Aber es kam anders:
Das Schiebedach ging von alleine auf und lies sich nicht mehr schließen. 🙁
Der weitere Verlauf dürfte klar sein.
Du bist wirklich nicht der Einziege.
Bis heute habe ich aber den Kauf noch nicht bereut.
Ist der Regensensor wirklich Lebensnotwendig ?
Klebe in einfach zu oder schließ in ab und freu dich wieder über deinen A8.
Ein BMW ist doch keine echte Alternative. Erinnere Dich mal an die letzten Winter, wenn alle stehen und ein Quattro vorbei fährt . 🙂
Bärchen2
Zitat:
Original geschrieben von hotel-lima
Hi,
klar ist das ein ärgerliches Problem mit dem Schiebedach, aber hergeben würde ich den Wagen, deswegen nicht.. Im Vergleich zu anderen möglichen Problemen ist das ja noch sehr gering. Wenn man sich die Komplexität der Elektronik und Software anschaut, kann das System nicht 100%ig fehlerfrei sein, egal was es kostst! In der Beziehung weiß ich wovon ich spreche, da ich in diesem Bereich beruflich tätig bin.
Heutzutage sind im Auto fast alle Sensoren und Aktoren mit Hilfe eines Bussystems vernetzt, das heißt, das vom Fensterheber bis zur Sitzheizung alles zusammen an einem System hängt. Alles wird über Zentralrechner per Software verwaltet. Überall wo Software zum Einsatz kommt, kann es zu Fehlern kommen, wenn gewisse Ereignisse gleichzeitig oder in einer vom Entwickler unerwarteten Form auftreten.
Ist Dein Fehler beliebig oft zu reproduzieren oder ist das Problem nur 1 oder 2 mal aufgetreten?
Ich würde auf einen Fehler in der aktuellen Firmware oder auf ein Hardwareproblem irgendwo im Steuergerät tippen. Vielleicht hat es auch mit Deiner individuellen Ausstattungskombination zu tun. Es kann sein, daß die Software bei einer bestimmten Kombination von Busteilnehmern nicht richtig arbeitet. Diese Probleme treten nunmal am Anfang eines neuen Modells auf, das hat einer meiner Vorredner schnon richtig gesagt. Während der kurzen Entwicklungsphase können nunmal nicht alle möglichen Ausstattungskombinationen und Ereignisse getestet werden, das ist schlichtweg nicht möglich, da die Entwicklung dann Jahre dauern würde. Der Kunde jedoch verlangt immer neuere und ausgefallerne Ausstattungsvarianten.Zu BMW und Audi-Vergleich möchte ich noch etwas anmerken. Der Hersteller der Audi MMI und der des BMW-Idrives (heißt das so? Weiß ich grad nicht....) im 7er ist der selbe. Das nur mal so am Rande.
Jetzt noch was anderes: Ich habe mal einen 5er BMW besessen. Nach 5 Jahren hatte ich an allen Türen Roststellen, Klima war defekt, der Tacho hatte Aussetzter, das Radio hatte Empfangsprobleme, der Thermostat im Motor war defekt. Hat mich total geärgert, aber es kann eben vorkommen. Derzeit habe ich einen BMW M3 und einen Audi S8. Mit dem BMW war ich schon wegen defektem Leerlaufsteller und defekter Nockenwellenverstellung, sowie wegen defkter Sitzbelegungserkennung für den Airbag und defektem Gurtstraffer-Kabelbaum in der Werkstatt. Mein S8 ist gerade wegen defekter Nockenwellenverstellung in der Werkstatt. Das hindert mich aber nicht daran die Autos wegzugeben. Der BMW zum Beispiel rennt jetzt wieder wie eine eins. Und auch der Audi wird, wenn er heute von der Werkstatt kommt, wieder einwandfrei laufen.
Zum Thema Werkstatt. Ich bin mit meiner Audi-Werkstatt bisher sehr zufrieden gewesen. Man hat mich prima informiert. Gestern haben die mich sogar angerufen und gefragt, ob ich mir den zerlegten Motor anschauen möchte, sie würden mir zeigen wie die Nockenwellenversteller auswechselt werden. Dabei konnte ich sehen, wie der Ventildeckel und die Nockenwellen ausgebaut und die Steller ersetzt wurden. Wenn ihr also mit eurer Werkstatt nicht zufieden seid, wechselt sie, bevor ihr die Marke Audi schlechtmacht. Denn es gibt auch gute Werkstätten.Gruß,
hotel-lima
Hallöchen nochmals
Das nennst Du ein geringes Problem ??? Hm als gern bedeutet für mich, es nervt aber es stört nicht die Autofahr was es in dem Fall definitiv tut.
Das icst mir schon klar das der CAN-Bus viel zu erledigen hat, aber sorry!
Das kann es ja wirklich nicht sein !!
Es wird nie ein 100% System, dessen bin ich mir bewusst.
Bin da evtl. etwas zu erwartungsvoll : Ich kaufe mir gewisse Wagen weil ich von der Technik überzeugt bin, sprich ja macht Sinn, ja ist gut. Und Audi geniesst ja nicht unbedingt einen schlechten ruf, jedenfalls in der Beziehung !
Nein das Problem tritt immer auf wenn es Regnet und zwar kontinuierlich !!
Du die haben die Firmware erneuert wieder zurückgesetzt und eben nun die Kabelbäume getauscht Schiebe dach komplett gewechselt, Sensor ausgetauscht.
Also das komplette Programm.
Joop das heiss I-Drive. Aha das ist ja sehr interessant der selbe Hersteler ja ?? Cool ! Dann müssten die ja eigentlich die gleiche Programmierplatform haben ja ?
Hm also sind wir mal ehrlich ob MMI oder I-drive, man muss beide zuerst erlehren, aber ich hatte keine probleme mit beiden Systemen es sind bei de Logisch aufggebaut!
Ich kenne mittlerweile alle gängigen Einstellungen auswendig muss nicht mal mehr auf den Monitor gucken und das ist irgendwie schon genial... wie bei einer TV-RC einfach drücken und geniessen ;-)
Du wie gesagt ich habe mehrere Weiss-Blaue, ok alles neue, und berühre nun Holz, wirklich noch keine Probleme. Kein Aussetzter, keine Türen die sich nicht schliesen lassen, kein Systemausfahl auch im Winter nicht, alles läuft perfekt.
Auch was Aktivlenkung und DynamicDrive angeht kann ich jedem nur empfehlen!
Der AUto hat natürlich auch Vorteile sprich Quattro das ist schon genial mit einem 2T im Winter gemütlich den Berg hinauf cruisen und andere bleiben stecken, aber wenn dann das Schiebedach aufgeht wenns regnet bzw. Schneeit, dann h ört bei mir der Spass auf, dann greiff ich wieder zum Range der ist zwar nicht geeignet für hohe Kurven empi aber rein Komfortmässig ebenbührtig !
Bin gespannt ob ich von dr Audi AG nun was hör eoder nicht !
Grüsse aus der Schweiz