Hilfe! 16V PL nach Einbau schief?

VW Golf 1 (17, 155)

Mahlzeit zusammen!

Haben heute nen 16V PL verbaut. Alles hat soweit funktioniert, allerdings ist der Motor leicht nach rechts geneigt.(wenn man direkt davor steht, horizontal nach rechts abfallend)

Mir als Laie kommt das sehr eigenartig vor.
Dazu muss gesagt werden, dann alle drei Motorlager gegen neue ausgetauscht wurden.

Meine Frage ist nun ob es tatsächliche sein kann dass der Motor etwas schräg ist oder ob da evtl. etwas nicht stimmt.
Möglicherweise ein falsches Motorlager? (das in fahrtrichtung rechts?

Wäre für jede Hilfe dankbar.

MfG
Till

30 Antworten

Hatte ich ja weiter oben schon gepostet! 😉
Jedoch kann da dadurch wirklich der Motor mehr schief hängen!?

Zitat:

Original geschrieben von Kapazitaet


Erstmal danke für eure Antworten.

Also das in Fahrtrichtung rechte Motorlager habe ich für Golf 2 GTI 16V MKB PL bestellt und es sieht fogendermaßen aus...

Ich hab auch dieses drin.

Hab keine Probleme damit.

Und schief hängt meiner auch 🙂

mfg
micha

Hast du da dann auch noch den extra Seiten Dämpfer drin!?

Ich hab das originale 16V Lager drin, das was MDS meint.
Mein Antrieb hängt auch leicht schief drin. In etwa wie auf euren Fotos zu sehen ist.

Das 16V-Lager benötigt doch auch eine andere Konsole am Achsträger???

Ohne Grund ist das Lager nicht drin.

Ähnliche Themen

Meinst am Agregatträger!?
Hmm,.ich glaube nicht,schau dir mal die Aufnahmen an,..die müssten gleich sein!

Das Gummimetall-Lager 191 199 262 A ist für folgende Motoren: EZ,GU,RP,RV,PN,RF,RH,PB,PF,

Diesel: JP,ME
Turbo-Diesel: JR,MF,RA

Das Lager für den PL nennt sich Hydrolager mit der Teilenummer: 535 199 262 kostet 114,25€ und ist für KR und PL Motren.

Ok, das schreit ja nach nem Austausch. Schade das andere Lager ist zwar unbenutzt aber hat natürlich beim Einbau einige Kratzer bekommen. Umtausch wird da wohl nicht mehr möglich sein.
Also wenn es jemand gebauchen kann... ;-)

Und vor allem vielen Dank an euch für eure Hilfe!!!

Greetz
Till

Zitat:

Original geschrieben von MDS


Meinst am Agregatträger!?
Hmm,.ich glaube nicht,schau dir mal die Aufnahmen an,..die müssten gleich sein!

Ja, ist gleich.

Es muss nur noch ein Teil demontiert werden bevor das 16V/G60 Lager rein kann.

Zitat:

Original geschrieben von MDS


Hast du da dann auch noch den extra Seiten Dämpfer drin!?

Jetzt find ich gar nicht mehr durch!

Bei VW sagt man es habe nie einen 16Valvula mit dem Gummi-Metall-Lager gegeben. Ist ja auch aus der Bildtafel zu entnehmen.

Frage ist nur - Das Gummi-Metall-Lager habe ich aus dem 90PS ausgebaut und zwar ohne das dieser zusätzliche Dämpfer (nehme an das ihr von dem gesprochen habt) verbaut war.

Wenn diese Konstellation aber nicht im 90PS steckt und (laut VW) nie im 16V gesessen hat... wo dann? Evtl. der normale GTI? G60 ist ja eher unwahrscheinlich?

Der Teilehändler hat mir angeboten die Ein- und Ausbaukosten zu übernehmen und das bereits eingebaute Lager zurück zu nehmen.
Voraussetzung dafür ist eine Bestätigung von VW dass dieses Lager nicht in den 16V gehört. Meine Sorge ist nachdem ihr auch sagtet dass es früher mit Gummi-Metall-Lager verbaut wurde, dass die VW'ler das mit Ihrem System nicht recht auf die Reihe kriegen.

MfG
Till

Habs jetzt nicht im Kopf,aber die Version mit deinem Lager und dem Zusatz Schwingunsdämpfer an der Seite hatten nur ein paar erste 16V KR Motoren,das wurde dann umgestellt!

Also Druck dir doch die andere Bildtafel aus wo auch das Hydrolager da an der Stelle drin ist und zeig das deiner Werkstatt,dann siehst sie doch wie es sein muß!

Oder die sollen halt versuchen diesen Schwingunsdämpfer nachzurüsten,wirds wohl kaum noch neu geben,lohnt sich nicht! 😉

Matze

MDs hat glaube ich Recht, diese Drehmomentstütze gibt es nicht mehr. Wurde ersetzt durch Hydrolager.
Die Konsole war ja auch am Dom angeschweißt.

Zitat:

Original geschrieben von Dunkelbazi


.
Die Konsole war ja auch am Dom angeschweißt.

Bei meinem 88er PL ist sie geschraubt

Zitat:

Original geschrieben von Dunkelbazi


Die Konsole war ja auch am Dom angeschweißt.

Bei mir waren noch die zwei M8er Stehbolzen angeschweißt gewesen. Mj. 91

Grüße '🙂'

Tja, wenn ihr sicher seid, dass es diese Kombo im 16V gegeben hat, dann werden die das Teil auch nicht zurück nehmen bzw. Ein- und Ausbau übernehmen.

Seltsam finde ich dass es im PL auch auftaucht. Weil auf der VW-Teileliste ist das Ding ja nicht mal für den KR zulässig.

Andererseits, wenn man sich bei VW so sicher ist das es das Lager nicht im 16V gab, sollen Sie mir das schriftlich geben und ich versuche es einfach.

MfG
Till

Deine Antwort
Ähnliche Themen