Highspeed auf deutschen Autobahnen *Warum schnell fahren?*
Nabend zusammen,
warum fahrt Ihr persönlich schnell? Da ich in einigen Threads immer wieder gelesen habe, dass Personen gerne mit mehr als 200 km/h unterwegs sind, frage ich mich, warum das Ganze.
Erwiesen ist, dass eine Vollgasfahrt nicht sonderlich viel Zeitersparnis bringt, allerdings im Gegenzug einen enorm hohen Verbrauch, verbunden mit einer hohen Umweltbelastung verursacht.
Extrem Beispiel dazu:
http://www.youtube.com/watch?v=V2Q1m28go1g
Wenn man sich so etwas Mal ansieht, merkt man wie wenig Zeit man einspart. Des Weiteren stellt sich natürlich die Frage nach dem Warum, wenn die Zeitersparnis nicht das wichtige Kriterium ist. Ist es vielleicht der Beweis, dass man selbst schneller als die anderen ist, oder man beweisen will, dass man der bessere Autofahrer ist? Geht es nicht in erster Linie darum am Komfortabelsten von A nach B zu kommen?
Gerne könnt ihr die verschiedensten Meinungen Preis geben.
Gruß
MondiGhiaX
Beste Antwort im Thema
Natürlich ist die Zeitersparnis der Grund. Du fährst zu wenig, sonst könntest Du das beurteilen 🙄 Hauptsache wieder nen unsinnigen Fred aufgemacht der die Gemüter erhitzt 🙄
2662 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
Du willst wirklich einen Grund wissen warum Highspeed.
Ganz einfach weil ich nicht ewig unter den Schleichern sein will.
Für mich ist das schon mal ein großer Grund.
Mir reicht es nämlich schön langsam.
Steckt da nicht ein großer Widerspruch drin? Du fährst Highspeed, obwohl es dir reichen würde, schön langsam zu fahren? 😰
Zitat:
Original geschrieben von MartinSHL
Selbst deine vorgenannten 150 im Schnitt halte ich für schlichtweg hanebüchen.
Schnitt von 200 km/h muss man nicht diskutieren.
Aber ein Schnitt von (in meinem Fall, knapp) 150 km/h kann klappen.
Zitat:
Original geschrieben von gurusmi
Alles relativ. 😉Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Was aber bei hohem Auslastungsgrad der Tankstellen sehr schnell zum Problem werden kann.wenn ich 300km in einer Stunde durchpflüge und ein anderer dafür 2 stunden braucht, ist die tankzeit locker drin. 😉
Ich glaub ja viel aber das man 300km/h 1 Stunde auf der AB halten kann das dann doch nicht.
Zitat:
Original geschrieben von FabJo
Hier wird gelogen das sich die Balken biegen.
Manche glauben selber noch was sie für einen Unsinn schreiben.
Richtig. Hier zeigt sich jetzt, wer wirklich Raser ist, derjenige weiss nämlich auch, was realistisch an Durchschnittsgeschwindigkeit möglich ist, und wer nur Tagträumer ist und von utopischen Endgeschwindigkeiten schwärmt.
Ähnliche Themen
Doch; man kann 1 Stunden auf der BAB nach 300 km halten...😁
So ein einziger Buchstabe wie das "h" kann den Sinn schon ändern...😁
Zitat:
Original geschrieben von MartinSHL
glaube mir, das ist NICHT möglich. Zumindest nicht, wenn man sämtliche Limits beachtet und die Zeit bis zur Auffahrt und Abfahrt dazurechnet.Zitat:
Original geschrieben von dodo32
150 sind kein Problem. Ich schaffe am Tag mit meinem Passat 138 km/h - mit 140 PS. Und mit dem bischen Leistung kann man keine Lücken schließen, nicht im Zeitraffer auf 230 beschleunigen und schon gleich gar nicht auch mal Bergauf 220 fahren. Mit 200 PS ist das kein Problem..
Ich weiß aus Erfahrung, daß es sehr wohl möglich ist. Schon mit meinem Mazda 323 habe ich von Hamburg nach Delmenhorst einen Schnitt von 155 km/h erreicht. Und zwar vom Handgeben zum Abschied bis zum Insbettfallen zu Hause. Da hat mir auch geholfen, daß ich seinerzeit die komplette A1 mit Vollgas befahren konnte und allein die halbe Stunde mit durchgehend über 200 hat einiges gebracht.
Zitat:
Original geschrieben von MartinSHL
Die PS-Zahl spielt dabei nur eine untergeordnete Rolle, die paar sekunden, die es länger dauert um auf vmax zu kommen machen das kraut nicht fett.
Die PS-Zahl ist auch wichtig für die Höhe der Vmax 😉
Zitat:
Original geschrieben von MartinSHL
glaube mir, das ist NICHT möglich. Zumindest nicht, wenn man sämtliche Limits beachtet und die Zeit bis zur Auffahrt und Abfahrt dazurechnet.
Natürlich ist es möglich, sogar ein Schnitt von über 200km/h...😛 ->
KlickUnd das, obwohl die Limits eingehalten wurden. Aber wenn Du mal selbst einen Ausflug auf eine limitierte Bahn wagen solltest, dann wird Dir dort auffallen, daß das nicht von jedem Verkehrsteilnehmer so gehandhabt wird. Da gibt es tatsächlich Leute, die scheren sich einen Dreck um die Limits...😰
Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
Ich glaub ja viel aber das man 300km/h 1 Stunde auf der AB halten kann das dann doch nicht.Zitat:
Original geschrieben von gurusmi
Alles relativ. 😉
wenn ich 300km in einer Stunde durchpflüge und ein anderer dafür 2 stunden braucht, ist die tankzeit locker drin. 😉
Die meiste Zeit holt man beim Beschleunigen rein. Die leutz vor einem gehen bei einem Prosche oder einer Vette schneller nach rechts als bei einem E-Klasse AMG oder M5.
Fahre mal am Abend nach dem Feierabend die A6 zwischen Heilbronn und Nürnberg.
Zitat:
Original geschrieben von MartinSHL
glaube mir, das ist NICHT möglich. Zumindest nicht, wenn man sämtliche Limits beachtet und die Zeit bis zur Auffahrt und Abfahrt dazurechnet.Zitat:
Original geschrieben von dodo32
150 sind kein Problem. Ich schaffe am Tag mit meinem Passat 138 km/h - mit 140 PS. Und mit dem bischen Leistung kann man keine Lücken schließen, nicht im Zeitraffer auf 230 beschleunigen und schon gleich gar nicht auch mal Bergauf 220 fahren. Mit 200 PS ist das kein Problem..
Die PS-Zahl spielt dabei nur eine untergeordnete Rolle, die paar sekunden, die es länger dauert um auf vmax zu kommen machen das kraut nicht fett.Ich bin selbst kein kind von traurigkeit wenns ums rasen geht und ich bin, solange es geht, mitunter mit deutlich über 200km/h unterwegs. selbst dann liegt der schnitt aufgrund von Limits und ausbremsern bei nur ca. 130km/h.
Ich hab ca. 7 Kilometer bis zur Autobahn. Abgelesen habe ich, als ich die Bahn verlassen hatte. 138 km/h Schnitt. 708 Kilometer in 5 Stunden und 9 Minuten mit 140 PS. Der geht bergauf keine 220. Würde er das, sind die 150 Schnitt kein Problem - mit anderen Autos hab ich das schon geschafft. Es geht u.a. darum, wie lange ein Auto braucht um überhaupt wieder auf einer adäquaten Reisegeschwindigkeit zu sein.
Zitat:
Original geschrieben von Diabolomk
150er Schnitt habe ich einmal sogar mit 105Ps geschafft, 95min für 230km
230 / 95 * 60 sind bei mir noch immer
145,3 km/h, wohlwollend gerundet! 😁
Und bei einem Geschwindigkeits-SCHNITT sind +/- 5 km/h schon ziemlich viel...!
Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
Ich glaub ja viel aber das man 300km/h 1 Stunde auf der AB halten kann das dann doch nicht.
Eben. Das Vorhaben scheitert schon allein am Tankinhalt.
Zitat:
Original geschrieben von gurusmi
Die meiste Zeit holt man beim Beschleunigen rein. Die leutz vor einem gehen bei einem Prosche oder einer Vette schneller nach rechts als bei einem E-Klasse AMG oder M5.
Und machen das Fenster runter um den Sound zu hören, so gehts mir mal 😁
Zitat:
Original geschrieben von gurusmi
Die meiste Zeit holt man beim Beschleunigen rein. Die leutz vor einem gehen bei einem Prosche oder einer Vette schneller nach rechts als bei einem E-Klasse AMG oder M5.Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
Ich glaub ja viel aber das man 300km/h 1 Stunde auf der AB halten kann das dann doch nicht.
Dann kommst du aber immer noch nicht auf 300km/h Schnitt.
Selbst wenn sich alle verdünisieren.
Irgendwo wird auch der Guru bremsen müssen.
Zitat:
Original geschrieben von Taubitz
230 / 95 * 60 sind bei mir noch immer 145,3 km/h, wohlwollend gerundet! 😁Zitat:
Original geschrieben von Diabolomk
150er Schnitt habe ich einmal sogar mit 105Ps geschafft, 95min für 230kmUnd bei einem Geschwindigkeits-SCHNITT sind +/- 5 km/h schon ziemlich viel...!
5km Anfahrt und 8km Abfahrt von und zu Autobahn inclusive, d.h. Der reine Autobahnschnitt war schon passend, wenn macht es ja eigentlich nur Sinn ab bis Ende Autobahn...., jeder hat andere Wege...
Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
Dann kommst du aber immer noch nicht auf 300km/h Schnitt.Zitat:
Original geschrieben von gurusmi
Die meiste Zeit holt man beim Beschleunigen rein. Die leutz vor einem gehen bei einem Prosche oder einer Vette schneller nach rechts als bei einem E-Klasse AMG oder M5.
Selbst wenn sich alle verdünisieren.
Irgendwo wird auch der Guru bremsen müssen.
Also mir war gleich klar, dass diese Aussage nicht für die Goldwaage gedacht war....