Highspeed auf deutschen Autobahnen *Warum schnell fahren?*
Nabend zusammen,
warum fahrt Ihr persönlich schnell? Da ich in einigen Threads immer wieder gelesen habe, dass Personen gerne mit mehr als 200 km/h unterwegs sind, frage ich mich, warum das Ganze.
Erwiesen ist, dass eine Vollgasfahrt nicht sonderlich viel Zeitersparnis bringt, allerdings im Gegenzug einen enorm hohen Verbrauch, verbunden mit einer hohen Umweltbelastung verursacht.
Extrem Beispiel dazu:
http://www.youtube.com/watch?v=V2Q1m28go1g
Wenn man sich so etwas Mal ansieht, merkt man wie wenig Zeit man einspart. Des Weiteren stellt sich natürlich die Frage nach dem Warum, wenn die Zeitersparnis nicht das wichtige Kriterium ist. Ist es vielleicht der Beweis, dass man selbst schneller als die anderen ist, oder man beweisen will, dass man der bessere Autofahrer ist? Geht es nicht in erster Linie darum am Komfortabelsten von A nach B zu kommen?
Gerne könnt ihr die verschiedensten Meinungen Preis geben.
Gruß
MondiGhiaX
Beste Antwort im Thema
Natürlich ist die Zeitersparnis der Grund. Du fährst zu wenig, sonst könntest Du das beurteilen 🙄 Hauptsache wieder nen unsinnigen Fred aufgemacht der die Gemüter erhitzt 🙄
2662 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von MondiGhiaX
Mit welchen Fahrzeugen fahrt ihr denn über 200 km/h? Sind es die 140PS Diesel die bis zum letzten getrieben werden oder ist es auch mal ein V8 Diesel, der es locker aus dem Ärmel schüttelt?
170Ps sollten es schon sein, darunter ist es leider zäh, aber selbst der 140Ps tdidreht da nur 3200rpm....
Zitat:
Original geschrieben von MondiGhiaX
Mit welchen Fahrzeugen fahrt ihr denn über 200 km/h? Sind es die 140PS Diesel die bis zum letzten getrieben werden oder ist es auch mal ein V8 Diesel, der es locker aus dem Ärmel schüttelt?
R6 Biturbos, V8 und V10 HDZ Sauger
Boxer6Turbos
Ja und einmal auch einen V10 Kompressor 🙂
Zitat:
Original geschrieben von dodo32
*Hüstel* bin ja bekennender Schnellreisender..., aber 280 Kilometer in einer Stunde mit konstant 200 geht rein mathematisch schon nicht 😉. Ganz einfach: km/h = Kilometer pro Stunde 😉Zitat:
Original geschrieben von Christian CDTI
wenn die bahn frei ist schafft man das aber wenn man immer stau und baustellen hat dann nicht
Doch!
ERschon! 😁😰😛
Zitat:
Original geschrieben von MartinSHL
Selbst deine vorgenannten 150 im Schnitt halte ich für schlichtweg hanebüchen.
150 sind kein Problem. Ich schaffe am Tag mit meinem Passat 138 km/h - mit 140 PS. Und mit dem bischen Leistung kann man keine Lücken schließen, nicht im Zeitraffer auf 230 beschleunigen und schon gleich gar nicht auch mal Bergauf 220 fahren. Mit 200 PS ist das kein Problem..
Ähnliche Themen
Zitat:
Auf jeden Fall ist der Hauptgrund für längeres Schnellfahren die Zeitersparnis. Das gepaart mit dem Ziel, entspannt anzukommen (deswegen bleibe ich meist bei etwas unter 200 km/h) ergibt dann meinen Schnitt. Und tanken muß ich soweiso einmal die Woche.
_____
Na heute wieder das große Märchenbuch ausgepackt? 🙄
Keines deiner im Profil abgelegten Autos schafft solch eine Durchschnittsgeschwindigkeit.
Ganz zu schweigen davon, dass 200 im Schnitt schlichtweg nicht möglich sind.
Genau das wollte ich auch schon fragen, allerdings wollte ich die Dame nicht angehen...
Du willst wirklich einen Grund wissen warum Highspeed.
Ganz einfach weil ich nicht ewig unter den Schleichern sein will.
Für mich ist das schon mal ein großer Grund.
Mir reicht es nämlich schön langsam.
Fährst du langsam rechts eiern sie garantiert wieder so langsam vorbei das du beim nächsten LKW aufläufst.
Das kann es echt nicht mehr sein.
Und bei TL geht der ganze Scheiß erst richtig los.
Mir ist schon klar das die alle Spritsparen wollen.
Nur frage ich mich schön langsam warum das nicht rechts geht.
Der letzte Experte glaube ich brauchte mindestens 3km bis er bei mir vorbei war.
Zitat:
Original geschrieben von MondiGhiaX
Mit welchen Fahrzeugen fahrt ihr denn über 200 km/h? Sind es die 140PS Diesel die bis zum letzten getrieben werden oder ist es auch mal ein V8 Diesel, der es locker aus dem Ärmel schüttelt?
Natürlich nicht mit einem Diesel. Dafür wären mein grünes Gewissen und das Gewissen gegenüber meinem Kontostand doch zu mächtig 😉
Bei mir ist es ein Volvo V40 T4 mit LPG. Der Wagen hat 200 PS und rennt bergab bei Bedarf auch mal echtes Tempo 260. Nur ist der Bedarf selten 😉
Zitat:
Original geschrieben von Christian CDTI
mit meinem vectra bin ich von herten bis nach schevening(niederländische küste)in 1 stunde gefahren das waren 280km
Du lügst ja schlimmer wie der Lügenbaron Münchhausen.
Zitat:
Original geschrieben von dodo32
150 sind kein Problem. Ich schaffe am Tag mit meinem Passat 138 km/h - mit 140 PS. Und mit dem bischen Leistung kann man keine Lücken schließen, nicht im Zeitraffer auf 230 beschleunigen und schon gleich gar nicht auch mal Bergauf 220 fahren. Mit 200 PS ist das kein Problem..
glaube mir, das ist NICHT möglich. Zumindest nicht, wenn man sämtliche Limits beachtet und die Zeit bis zur Auffahrt und Abfahrt dazurechnet.
Die PS-Zahl spielt dabei nur eine untergeordnete Rolle, die paar sekunden, die es länger dauert um auf vmax zu kommen machen das kraut nicht fett.
Ich bin selbst kein kind von traurigkeit wenns ums rasen geht und ich bin, solange es geht, mitunter mit deutlich über 200km/h unterwegs. selbst dann liegt der schnitt aufgrund von Limits und ausbremsern bei nur ca. 130km/h.
Hier wird gelogen das sich die Balken biegen.
Manche glauben selber noch was sie für einen Unsinn schreiben.
Zitat:
Original geschrieben von meehster
Bei mir ist es ein Volvo V40 T4 mit LPG. Der Wagen hat 200 PS und rennt bergab bei Bedarf auch mal echtes Tempo 260. Nur ist der Bedarf selten 😉
Laut deiner eigenen Aussage ist dieses Fahrzeug überhaupt noch nicht bei dir!
Und ich warte noch immer auf die Bennung einer AB, wo für 300km keine Limitierung herrscht.
Zitat:
Original geschrieben von FabJo
Hier wird gelogen das sich die Balken biegen.
Manche glauben selber noch was sie für einen Unsinn schreiben.
Soviel zu "Manche wollen zeigen was für gute, tolle Autofahrer sie sind" und "was sie denn für ein klasse Auto haben".
Zitat:
Original geschrieben von FabJo
Hier wird gelogen das sich die Balken biegen.
Manche glauben selber noch was sie für einen Unsinn schreiben.
Ja, allerdings. Unter Missachtung der Stvo nachts, ja da geht das 😁