Highspeed auf deutschen Autobahnen *Warum schnell fahren?*
Nabend zusammen,
warum fahrt Ihr persönlich schnell? Da ich in einigen Threads immer wieder gelesen habe, dass Personen gerne mit mehr als 200 km/h unterwegs sind, frage ich mich, warum das Ganze.
Erwiesen ist, dass eine Vollgasfahrt nicht sonderlich viel Zeitersparnis bringt, allerdings im Gegenzug einen enorm hohen Verbrauch, verbunden mit einer hohen Umweltbelastung verursacht.
Extrem Beispiel dazu:
http://www.youtube.com/watch?v=V2Q1m28go1g
Wenn man sich so etwas Mal ansieht, merkt man wie wenig Zeit man einspart. Des Weiteren stellt sich natürlich die Frage nach dem Warum, wenn die Zeitersparnis nicht das wichtige Kriterium ist. Ist es vielleicht der Beweis, dass man selbst schneller als die anderen ist, oder man beweisen will, dass man der bessere Autofahrer ist? Geht es nicht in erster Linie darum am Komfortabelsten von A nach B zu kommen?
Gerne könnt ihr die verschiedensten Meinungen Preis geben.
Gruß
MondiGhiaX
Beste Antwort im Thema
Natürlich ist die Zeitersparnis der Grund. Du fährst zu wenig, sonst könntest Du das beurteilen 🙄 Hauptsache wieder nen unsinnigen Fred aufgemacht der die Gemüter erhitzt 🙄
2662 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Hartz4Fahrer
Warum fährt jemand, der nicht vorausschauend und fair fährt, denn gleich ein schlechter Autofahrer?
Weil der irgendetwas nicht kapiert hat. Er mag ein guter Autofahrer sein, was die technische Bedienung etc. des Fahrzeuges betrifft sein, aber im sozialen Zusammenspiel der Verkehrsteilnehmer bestehen möglicherweise Defizite.
Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
Meine Frage ist daher, ob das bereits als "Vielfahrer" gilt und ich diese Fähigkeiten eigentlich schon haben müsste...
oder ob ich da irgendwas verpasst und hab und bei der nächsten Kirmes ins Zelt der bärtigen Lady marschieren und mir diese hellseherischen Kräfte durch Handauflegen oder Voodoo-Zauber quasi freischalten lassen muss...
Hi xmisterdx,
ob man in der Lage ist das Verhalten anderer VT vorauszusehen, ist nicht nur von der Erfahrung abhängig, sondern auch von der vorhandenen Intelligenz. Befindet diese sich unterhalb der Grenzdebilität dann wird das nicht funktionieren. Ob in dem Fall der Besuch bei der bärtigen Lady zielführend ist, muß allerdings bezweifelt werden. Aber Du kannst es ja mal versuchen und anschließend hier berichten.
By, Rella
Zitat:
Original geschrieben von Hartz4Fahrer
Warum fährt jemand, der nicht vorausschauend und fair fährt, denn gleich ein schlechter Autofahrer?
😕
Fehler im Satzbau bei nur einem Satz - Setzen - 6!
Und nochmal 😕
Bei nicht vorausschauenden und unfairen Fahrern brauchen doch nur zwei der Sorte aufeinander treffen und es scheppert!
Bei einer Fahrt geradeaus über ein BAB-Kreuz konnte ich mal rechts auf den Wechselspuren 2 Autos beobachten, die sich anscheinend nicht einigen konnten, wer vor bzw. hinter dem anderen die Seite wechselt. Also haben beide bis auf's letzte beschleunigt. Anschließend haben beide quasi synchron eine Vollbremsung hingelegt. Sie kamen zwar beide knapp noch zum Stillstand, aber ohne Rückwärtsgang haben sie nicht mehr die Seite wechseln können. Konnte die Auflösung leider nicht mehr verfolgen, da ich logischerweise nicht einfach mal anhalten konnte. Würdest Du diese beiden etwa als gute Autofahrer bezeichnen, nur weil beide sehr gut beschleunigen und bremsen konnten? 🙄
Zitat:
Original geschrieben von trouble01
Weil der irgendetwas nicht kapiert hat. Er mag ein guter Autofahrer sein, was die technische Bedienung etc. des Fahrzeuges betrifft sein, aber im sozialen Zusammenspiel der Verkehrsteilnehmer bestehen möglicherweise Defizite.
Zu vorausschauender Fahrweise gehört für mich z.B. auch, bei Rückstau oder roter Ampel nicht erst auf der letzten Rille zu bremsen, weil es nichts bringt und nur sinnlos die Bremsen und Reifen belastet.
Gruß, TouriEF
Ähnliche Themen
Hmm... ich denke ja eher, dass ein IQ nahe der Grenzdebilität solche Visionen eher fördert, denn verhindert, liebe vampirella 😉
Aber ich sehe schon, dass ihr selbst nicht so genau wisst, welche Fähigkeiten ihr euch da eigentlich einredet 😁
Zitat:
Original geschrieben von trouble01
Weil der irgendetwas nicht kapiert hat. Er mag ein guter Autofahrer sein, was die technische Bedienung etc. des Fahrzeuges betrifft sein, aber im sozialen Zusammenspiel der Verkehrsteilnehmer bestehen möglicherweise Defizite.Zitat:
Original geschrieben von Hartz4Fahrer
Warum fährt jemand, der nicht vorausschauend und fair fährt, denn gleich ein schlechter Autofahrer?
Achso, wieder nur der Fahrer kapiert nichts? Die anderen Fahrer haben dann keine Defizite? Warum muss man die Defizite der Anderen ausbügeln?
Zitat:
Original geschrieben von TouriEF
Zu vorausschauender Fahrweise gehört für mich z.B. auch, bei Rückstau oder roter Ampel nicht erst auf der letzten Rille zu bremsen, weil es nichts bringt und nur sinnlos die Bremsen und Reifen belastet.
Sowas sollte doch jeder selber entscheiden. Wenn Fahrer A Bremsen und Reifen egal sind, dann kann er doch bremsen wie er will. 🙄
Oder willst du jetzt den Leuten schon ein allgemeines Bremsverhalten vorschreiben?
Zitat:
Original geschrieben von Hartz4Fahrer
Sowas sollte doch jeder selber entscheiden. Wenn Fahrer A Bremsen und Reifen egal sind, dann kann er doch bremsen wie er will. 🙄Zitat:
Original geschrieben von TouriEF
Zu vorausschauender Fahrweise gehört für mich z.B. auch, bei Rückstau oder roter Ampel nicht erst auf der letzten Rille zu bremsen, weil es nichts bringt und nur sinnlos die Bremsen und Reifen belastet.Oder willst du jetzt den Leuten schon ein allgemeines Bremsverhalten vorschreiben?
Nö will ich nicht, nur der Fahrer zeigt damit allen anderen, dass er eben nicht besonders vorausschauend fährt. Vor allem ist er auch kein guter Autofahrer, was die technische Bedienung des Fahrzeugs angeht. Klar, wenn er zuviel Geld hat, kann er eben je einen Satz Bremsen und Reifen mehr kaufen, als andere. Du wirst doch aber nicht bestreiten wollen, dass man - auch zuviel Geld - eher anderweitig sinnvoller ausgeben könnte. Trotzdem ist es natürlich jedem seine Sache, solange noch keine Knappheit bei den Rohstoffen besteht.
Zitat:
Original geschrieben von Hartz4Fahrer
Achso, wieder nur der Fahrer kapiert nichts? Die anderen Fahrer haben dann keine Defizite? Warum muss man die Defizite der Anderen ausbügeln?Zitat:
Original geschrieben von trouble01
Weil der irgendetwas nicht kapiert hat. Er mag ein guter Autofahrer sein, was die technische Bedienung etc. des Fahrzeuges betrifft sein, aber im sozialen Zusammenspiel der Verkehrsteilnehmer bestehen möglicherweise Defizite.
Yepp! Weil - ich wiederhole mich - wenn 2 von der Sorte in entsprechender Situation aufeinander treffen, schepperts eben öfter. "Der andere hätte ja auch nachgeben können!" Und schon ist wieder der andere schuldig!
Es geht nicht um Fehlerfreiheit. Aber wenn man Fehler macht, dann müssen oft andere durch Nachgeben und Zurückstecken einen Unfall verhindern. Wenn die das nicht einsehen, scheppert es auch.
Wie in dem einen Beispiel beschrieben:
Zitat:
Original geschrieben von TouriEF
Und immer wieder und ständig vorausschauende Fahrweise! Siehst Du vor Dir z.B. rechts einen LKW, dahinter 1 PKW und 1 PKW auf der Mittelspur und siehst, wie die Abstände ohne Klärung auf Kollision hinaus laufen, dann musst Du mit rechnen, dass der rechte spät auf die Mittelspur wechselt und der auf der Mittelspur erschreckt auf die linke Spur ausweicht. Also nähere ich mich dieser Situation ebenfalls wieder mit entsprechender Vorsicht und ggf. Bremsbereitschaft.
Wenn der auf der linken Spur in dieser Situation desinteressiert zufährt, dann wundert er sich eben, wenn plötzlich der böse von der Mittelspur auf die linke Spur schnippt. Vielleicht ist der Unfall dann auch nicht mehr vermeidbar. Natürlich hätten die beiden anderen Fahrer die Situation früher klären können, aber der linke hätte eben auch was tun können.
Der Klügere gibt eben nach. Wer nicht nachgibt, fährt eben nicht besonders klug oder - wenn er das als klug bezeichnet - eben entsprechend rücksichtslos.
Gruß, TouriEF
Zitat:
Original geschrieben von TouriEF
Nö will ich nicht, nur der Fahrer zeigt damit allen anderen, dass er eben nicht besonders vorausschauend fährt. Vor allem ist er auch kein guter Autofahrer, was die technische Bedienung des Fahrzeugs angeht. Klar, wenn er zuviel Geld hat, kann er eben je einen Satz Bremsen und Reifen mehr kaufen, als andere. Du wirst doch aber nicht bestreiten wollen, dass man - auch zuviel Geld - eher anderweitig sinnvoller ausgeben könnte. Trotzdem ist es natürlich jedem seine Sache, solange noch keine Knappheit bei den Rohstoffen besteht.Zitat:
Original geschrieben von Hartz4Fahrer
Sowas sollte doch jeder selber entscheiden. Wenn Fahrer A Bremsen und Reifen egal sind, dann kann er doch bremsen wie er will. 🙄
Oder willst du jetzt den Leuten schon ein allgemeines Bremsverhalten vorschreiben?
Muss doch jeder selber entscheiden. So einen Unsinn, wenn man da eine Fähigkeit ableiten will 🙄
Zitat:
Yepp! Weil - ich wiederhole mich - wenn 2 von der Sorte in entsprechender Situation aufeinander treffen, schepperts eben öfter. "Der andere hätte ja auch nachgeben können!" Und schon ist wieder der andere schuldig!
Ja und, dann scheppert es eben. Man kann nicht nur im Leben nachgeben, sowas geht nicht. Der andere Fahrer kann schon merken, dass er einen
Vorsatz begangen hat. Ist dann eben persönliches Pech. Meinetwegen kannst du dich alle paar Meter ausbremsen lassen...
Zitat:
Der Klügere gibt eben nach.
Wieder der Gutmenschenspruch, lasst mal mal was Neues einfallen. Irgendwann reagieren nämlich die Dummen. Nein, sie machen es jetzt schon und da muss man sich wehren.
Es geht doch nicht immer nur ums ausbremsen! Vielmehr plädiere ich dafür, klare Situationen zu schaffen! Wenn frühzeitig erkennbar ist, dass bei konstanten Geschwindigkeiten 4 Fahrzeuge bald auf gleicher Höhe sind - bei nur 3 Fahrspuren muss mindestens einer was ändern! Und der kann frühzeitig auch beschleunigen!
Zitat:
Original geschrieben von Hartz4Fahrer
Ja und, dann scheppert es eben. Man kann nicht nur im Leben nachgeben, sowas geht nicht. Der andere Fahrer kann schon merken, dass er einenZitat:
Yepp! Weil - ich wiederhole mich - wenn 2 von der Sorte in entsprechender Situation aufeinander treffen, schepperts eben öfter. "Der andere hätte ja auch nachgeben können!" Und schon ist wieder der andere schuldig!
FehlerVorsatz begangen hat. Ist dann eben persönliches Pech. Meinetwegen kannst du dich alle paar Meter ausbremsen lassen...
Du weißt aber schon, dass bei einem Unfall mit verteilter Schuld jeder Miese macht? Achso, ich vergaß, Du hast anscheinend zu viel Geld. 🙄
Am Ende sind alle Beteiligten die Dummen. Vor allem darf man dann 1-2 Stunden auf die Polizei und Abschlepper warten, Mietwagen organisieren, hat wieder Schreibkram, ggf. wird man sogar vom Krankenwagen abtransportiert, wenn es zu heftig war, Halskrause tragen, Physiotherapie? Gerichtsverfahren, um Schmerzensgeld zu erstreiten, was man wegen Mitschuld eh nur anteilig bekommt. Termine absagen oder umorganisieren, höhere Versicherungsbeiträge. Hattest Du schon einmal einen Wegeunfall mit Verletzungen? Dann kannst Du z.B. noch 7 nervige Seiten Bericht für die Berufsgenossenschaft ausfüllen.
Ich weiß echt nicht, wer darauf Bock hat. Und wenn man gerade mit der Familie in den Urlaub fährt, dann ist ein Unfall auch genau das, was man in dem Moment braucht.
Und! Du hast mit Deiner Uneinsichtigkeit nur einem einzigen anderen Uneisichtigen (oder einem, der nur einmal einen Fehler gemacht hat) gezeigt, wo der Hammer hängt. Da draußen gibt es aber noch 1000e andere von dieser Sorte, denen Du das auch noch zeigen musst, wenn Du wirklich was erreichen willst! Kannst Du Dir das wirklich leisten, also nicht nur finanziell, sondern willst Du wirklich soviel Zeit investieren? Immerhin zeigst Du natürlich mit so einem Plan all denen, die mal einen Fehler machen, dass der von Dir gleich gnadenlos mit einem Unfall bestraft wird - mit anteiliger Mitschuld selbstverfreilich!
Zitat:
Original geschrieben von Hartz4Fahrer
Wieder der Gutmenschenspruch, lasst mal mal was Neues einfallen. Irgendwann reagieren nämlich die Dummen. Nein, sie machen es jetzt schon und da muss man sich wehren.Zitat:
Der Klügere gibt eben nach.
Also nur, weil ich ab und zu mal ein bisschen beschleunige oder mich ausrollen lasse, um Konfliktsituationen zu vermeiden, sehe ich mich nicht als besonderer Gutmensch. Oft sehe ich auch, wie andere einen auf Dummfick machen. Da reduziere ich auch schon mal den Abstand zum Vordermann, damit sie nicht vor mir reinschnippeln können. Natürlich mache ich das mit entsprechender Aufmerksamkeit, um selbst einen Auffahrunfall zu vermeiden.
Aber wenn Du schon die "Gutmensch-Bösmensch-Debatte" rausholen willst: Nur weil Du keine Einsicht zeigst, müssen die "Gutmenschen" immer wieder neue Argumente suchen? Warum? Wer garantiert denn, dass Du dann einsichtig wirst? Es ist doch nur vergebene Liebesmüh.
Gruß, TouriEF
@TouriEF
Dein letzter Satz trifft den Nagel auf den Kopf! Wer besitzt schon die Gabe, bei Durchsetzung seines Rechts die Folgen eines Schadens so bemessen zu können, dass es nur bei einem kleinen Blechschaden bleibt? Dieses Geschwafel vom Draufhalten - das kannst du im Krieg deinem Feind angedeihen lassen, hat aber im Straßenverkehr nichts zu suchen. Der VT: Feind oder Partner? Aber wenn man eben so in seiner eigenen Welt lebt und sich da etwas zurecht geschustert hat und stets nur mit dem Finger auf andere zeigt: Charakterliche Mängel lassen sich eben kaum bis gar nicht beseitigen. So ist er halt!!
Zitat:
Original geschrieben von TouriEF
Du weißt aber schon, dass bei einem Unfall mit verteilter Schuld jeder Miese macht?
Am Ende sind alle Beteiligten die Dummen. Vor allem darf man dann 1-2 Stunden auf die Polizei und Abschlepper warten, Mietwagen organisieren, hat wieder Schreibkram, ggf. wird man sogar vom Krankenwagen abtransportiert, wenn es zu heftig war, Halskrause tragen, Physiotherapie? Gerichtsverfahren, um Schmerzensgeld zu erstreiten, was man wegen Mitschuld eh nur anteilig bekommt.
Für den Papierkram gibt es Anwälte und der Rest stimmt auch nicht.
Zitat:
Und! Du hast mit Deiner Uneinsichtigkeit nur einem einzigen anderen Uneisichtigen (oder einem, der nur einmal einen Fehler gemacht hat) gezeigt, wo der Hammer hängt.
Alle auf einmal wird nie funktionieren.
Zitat:
Immerhin zeigst Du natürlich mit so einem Plan all denen, die mal einen Fehler machen, dass der von Dir gleich gnadenlos mit einem Unfall bestraft wird
Da es oftmals keine Fehler sind (Beispiele habe ich bei MT schon genügend geschrieben) müssen die Leute dann damit leben.
Vorhin habe ich auch was nettes gesehen. Wir waren mit den Hunden draußen und laufen entlang einer Hauptstraße. Es war wenig Verkehr und an einer Einmündung steht ein Fahrzeug. Der Fahrer wartet, guckt und wartet immer noch, erhätte schon 3 mal fahren können. Aber nein, man muss den anderen Fahrer doch ausbremsen, macht doch unheimlich viel Spaß. Zum Glück hat der Audifahrer dieses Spielchen nicht mitgespielt, sondern ist hupend auf den Wagen zugefahren. Der einfahrende Nissan konnte den Unfall nur abwenden, indem er auf den Fußweg auswicht. Da hat der Audifahrer vollkommen richtig gehandelt. Man muss sich von solchen Vögeln nicht ewig "belehren" lassen.
Zitat:
Original geschrieben von freddi2010
Dieses Geschwafel vom Draufhalten - das kannst du im Krieg deinem Feind angedeihen lassen, hat aber im Straßenverkehr nichts zu suchen. Der VT: Feind oder Partner?
Wo ist bitte der Partner, wenn man absichtlich ausgebremst wird? Wo, wenn provokativ die Vorfahrt genommen wird? Wo, wenn der "Partner" dichtmacht, wenn man überholen will?
Solche Idioten können weder partnerschaftliches Verhalten erwarten, noch Rücksicht oder Verständnis, da muss man zur Not mit allen Mitteln kämpfen. Es herrscht Krieg auf der Straße auch wenn du es nicht sehen willst und der Schwächere/Nachgeber wird immer der Verlierer sein.
Zitat:
Original geschrieben von Hartz4Fahrer
Wo ist bitte der Partner, wenn man absichtlich ausgebremst wird? Wo, wenn provokativ die Vorfahrt genommen wird? Wo, wenn der "Partner" dichtmacht, wenn man überholen will?Zitat:
Original geschrieben von freddi2010
Dieses Geschwafel vom Draufhalten - das kannst du im Krieg deinem Feind angedeihen lassen, hat aber im Straßenverkehr nichts zu suchen. Der VT: Feind oder Partner?Solche Idioten können weder partnerschaftliches Verhalten erwarten, noch Rücksicht oder Verständnis, da muss man zur Not mit allen Mitteln kämpfen. Es herrscht Krieg auf der Straße auch wenn du es nicht sehen willst und der Schwächere/Nachgeber wird immer der Verlierer sein.
Es bringt aber auch nichts wenn es dann Verletzte oder Gott behüte Tote gibt.
Nachher jammern das habe ich nicht gewollt.
Dann ist es ein bisschen zu spät.