High Low Signal ohne ASS
Hey ho.
Ich bin neu im Forum und besitze meine A4 Avant bj16 mit 2.0 tdi und 140kw seit gestern Abend. 🙂
Alles soweit echt super,nur fehlt leider das Audi Sound System welches definitiv in der myAudi App mit angegeben ist.
Hatte mal jemand solch einen Fall? Habe natürlich die. Flug Nummer alles korrekt angegeben und in der Mulde hinten ist nur die Batterie und ein notrad.
Eigentlich wollte ich den ASS subwoofer gegen einen kleinen Axton tauschen,da hätte ich das Signal ja an richtiger Stelle liegen gehabt.
Wo bekomm ich ohne SW am einfachsten und besten das Signal her ohne die halbe Karre zerlegen zu müssen?
Habe natürlich die letzten zwei Wochen alles an Foren usw durchforstet habe aber nichts genaues bei passivem System gefunden :/
Danke schonmal fürs Lesen soweit !
57 Antworten
Hier die Farbbelegung.
Leider habe ich bei den HT in den hinteren vergessen zu Notieren. Ich hoffe, es ist verständlich.
Hinten rechts sind die Kabelfarben schwarz/ blau-weiß
Hinten links: grün/ Lila-braun.
Siehe Belegung Quad-Lock aus einem anderen Thread hier
Hier findest du meinen Lösung.
https://www.motor-talk.de/.../...en-was-ist-moeglich-t5565512.html?...
Zitat:
@DailyDriver71 schrieb am 5. März 2020 um 21:59:14 Uhr:
Hier findest du meinen Lösung.https://www.motor-talk.de/.../...en-was-ist-moeglich-t5565512.html?...
Habe Deinen Beitrag schon genau verfolgt.
Leider ist mir der Bass unterm Sitz vermutlich zu gering, deswegen habe ich mich für die größere Lösung entschieden.
Ich hänge derzeit noch an der Kabelführung in den Kofferraum. So wie es aussieht, komme ich nicht mit den Kabeln unter der Rücksitzbank in den Kofferraum, da eine große Schwelle dies verhindert. Audi hat sich da ja selbst beholfen und ein ultraflaches und sehr breites Stromkabel dort drüber gelegt. Konnte man in Deinen Bildern gut sehen.
Hast Du die hintere Seitenverkleidung gut weg bekommen? Suche noch immer nach einer Alternative, bevor ich diese Verkleidung abbaue. Zumal ich noch nicht genau weiss, wo ich meine Endstufen platzieren werde.
Ähnliche Themen
über die Seitenschweller kommt man doch gut mit Kabeln in den Kofferraum...
Zitat:
@spuerer schrieb am 6. März 2020 um 07:44:52 Uhr:
über die Seitenschweller kommt man doch gut mit Kabeln in den Kofferraum...
In den Schweller liegen die Kabel bereits.
Diese liegen nun unter der hinteren Sitzbank und ich suche jetzt einen weiteren Weg :-)
an der Seite hoch unter der Sitzlehne hinter die seitl. Kofferraumverkleidung und dann wieder runter?
Ja genau. Bin von den Schwellern hinten raus unter die Sitzbank gegangen. So wie es aussieht, muss ich wohl die seitl. Kofferraumverkleidung wegbauen.
Zitat:
@djcan-dee schrieb am 6. März 2020 um 06:34:00 Uhr:
Zitat:
@DailyDriver71 schrieb am 5. März 2020 um 21:59:14 Uhr:
Hier findest du meinen Lösung.https://www.motor-talk.de/.../...en-was-ist-moeglich-t5565512.html?...
Habe Deinen Beitrag schon genau verfolgt.
Leider ist mir der Bass unterm Sitz vermutlich zu gering, deswegen habe ich mich für die größere Lösung entschieden.Ich hänge derzeit noch an der Kabelführung in den Kofferraum. So wie es aussieht, komme ich nicht mit den Kabeln unter der Rücksitzbank in den Kofferraum, da eine große Schwelle dies verhindert. Audi hat sich da ja selbst beholfen und ein ultraflaches und sehr breites Stromkabel dort drüber gelegt. Konnte man in Deinen Bildern gut sehen.
Hast Du die hintere Seitenverkleidung gut weg bekommen? Suche noch immer nach einer Alternative, bevor ich diese Verkleidung abbaue. Zumal ich noch nicht genau weiss, wo ich meine Endstufen platzieren werde.
Nein, ich habe die Seitenverkleidung nicht weg geholt. Nur etwas Spiel kreiert. Sehe auch Bildern 13 bis 15.
Die Leiste am rechter Seite der Boden muss abgenommen werden. Der Kabel versuchen zwischendurch zu stecken.
Und der 20 cm Untersitz Subwoofer macht richtig Druck!
Danke, Deine Bilder helfen mir sicher weiter.
Wenn Du sagst, dass Du „etwas spiel kreiert“ hast, dann ist die Verkleidung auch nur geclipst und nicht verschraubt?
Ja,gut zu wissen. Wollte heute Nachmittag auch die Leitung von hinten nach vorne verlegen.
Mach ausreichend Fotos. Ich liege gerade noch im Wellness-Hotel und kann erst morgen Nachmittag weiter machen ;-)
Zitat:
@djcan-dee schrieb am 7. März 2020 um 06:34:32 Uhr:
Danke, Deine Bilder helfen mir sicher weiter.Wenn Du sagst, dass Du „etwas spiel kreiert“ hast, dann ist die Verkleidung auch nur geclipst und nicht verschraubt?
Weiß es nicht sicher. Keine Schrauben denke ich.
So, die Leitung ist verlegt worden. Cinch Kabel von hinten nach vorn.
Die Kofferraumabdeckung muß entfernt werden, um das Kabel verlegen zu können. Ausgangspunkt ist die Batterie, rechts zur Rückbank, seitlich rechts unter die Rücksitzbank. Die muß etwas angehoben werden, um das Kabel durch zu ziehen. Dann unter die seitlichen Verkleidung darunter zu schieben. Ich habe die hintere und doie B-Säulen Verkleidung nicht abgemacht. Nur die Beifahrertür. Das ganze hat ca. ne Std. gedauert, wegen der Gedankengänge. Wenn man es weiß, kann man die Zeit halbieren. Anbei ein paar Bilder dazu.
Handschuhfach ausgebaut, den Rechner gelöst und mir die Rückseite angeschaut. Meine Frage ist jetzt, kaufe ich mir ein Quadlock Adapter oder greife die Signale mit Stromdiebe ab, um den Helix ACC.3 anzuschließen.
Empfehlungen erwünscht.
Eine vielleicht blöde Frage habe ich. Das 12 V-Kabel ist 2 farbig rot/gelb und Masse ist braun. Richtig?
Danke für Deine Bilder. Werde mich später auch an die letzten Schritte der Kabelverlegung machen.
Ich habe vorne mit Quetsch Verbinder gearbeitet, da das Auto mir gehört, hatte ich keine Sorge die Kabel zu zerschneiden. Es könnte nämlich mit einem Adapter sehr eng werden.
Zu den Farben kann ich Dir grad nichts sagen. Ich schau mal ob ich es herausfinde.
Was ist das für eine subwoofer Kiste??? Hast du die selbst laminiert?