High Beam Scheinwerfer...eine Mogelpackung

Volvo XC90 2 (L)

Wußtet Ihr, das die LED / High Beam-Scheinwerfer eine Mogelpackung sind? 😉
Wenn man draufschaut ist die innere untere LED-Leiste garnicht belegt. Derzeit wird nur der Thors-Hammer (TFL und Standlicht), der äußere Bereich (Abblendlicht) und die obere innere Leiste (Fernlicht, Lichthupe) verwendet.
Habe es mir auch vom 🙂 bestätigen lassen, da ich schon dachte, bei mir fehlt was / ist etwas defekt.
Laut dem 🙂 ist diese Leiste für die Zukunft vorgesehen und außerdem eingebaut worde, um die inovative Optik beizubehalten.

Beste Antwort im Thema

Ich hatte Ende 2014 nach meiner Blindbestellung von meinem 🙂 im Vertrauen ein Dokument mit technischen Informationen zum XC90 zur ausschließlichen internen Verwendung erhalten. Dieses enthielt unter anderem folgenden Passus zu den LEDs:

Zur Info: Die LED-Scheinwerfer verfügen
bereits uber Vorkehrungen für zukünftige
Technologien. Aus diesem Grund sind einige
Teile, wie die acht runden Linsen in der
unteren Hälfte, derzeit noch nicht in
Verwendung.

76 weitere Antworten
76 Antworten

Kurvenlicht und Abbiegelicht sind zwei komplet verschiedene Sachen.
Kurvenlicht liebe ich, gerade auf Autobahn Auf und Abfahrten leuchtet dieses sehr gut in die Kurve.
Abbiegelicht ist dieses unsägliche einäugige leuchten der Nebelscheinwerfern wenn man den Blinker setzt auf der Seite des Blinkers. Von daher bin ich froh einen T8 zu haben der keine Nebelscheinwerfer besitzt.........

... ich biege abends immer in einen kleinen unbeleuchteten Weg zu meinem Hof ein, der gleichzeitig an einen Fußweg anschließt - da bringt das Abbiegelicht schon ganz schon was. Aber leben kann ich auch ohne.

Und das eigentlich sehr gute Bi-Xenon meines Discovery wirkt gegen den XC90 II echt funzelig. 😰

Schönen Gruß
Jürgen

Zitat:

@Trugspur schrieb am 3. Juni 2016 um 20:13:01 Uhr:



Dann musst du dir wohl mal um 23.00 Uhr den Wecker stellen...😁

Habe ich gemacht 😉
Die LED's machen ja richtig Zunder! Genial!!
Das adaptive Fernlicht funktioniert, wenn auch nicht so, wie in der Werbung versprochen. Bei mir schaltet die Automatik (allerdings Bundes-/ Landstraße) meist komplett das Fernlicht ab. Das Verfolgen eines Autos und das nur "kastenförmige" Ausblenden ist Werbung. Jetzt wird mir auch klar, warum man im Netz nur den "Trickfilm" und keinen reellen Film dazu findet. Aber ich habe auf der Fahrt eben deutlich mehr gesehen, als auf meinen ganzen Fahrten bisher!!
Das Kurvenlicht ist klasse, kannte ich so noch nicht!

...dann stimmt bei Dir was nicht, denn die LEDs funktionieren genau so wie beschrieben, blenden also bspw. entgegen kommende Fahrzeuge partiell ab

Ähnliche Themen

Zitat:

@TomZed schrieb am 4. Juni 2016 um 00:56:56 Uhr:


...dann stimmt bei Dir was nicht, denn die LEDs funktionieren genau so wie beschrieben, blenden also bspw. entgegen kommende Fahrzeuge partiell ab

...also echt so deutlich, wie auf den Bildern??

Fla-volvo
Fla-volvo2
Volvo-fernlichtassistent

Ja, schon so deutlich.

Mit fällt es es immer am stärksten auf wenn du jemanden vor dir hast. Dann ist die Gegenspur noch ausgeleuchtet. Wenn jetzt einer entgegen kommt sieht man wie dort abgeblendet wird und wenn der vorbei ist wieder ausgeblendet.

Auch kannst du auf das Fernlicht Symbol im Cockpit achten. Ist dies Blau ist er irgendwo im Fernlicht. Ist es weiß ist das Fernlicht aus.

Also die Fahrzeuge werden schon noch beleuchtet nicht so ganz sunkel wie auf den Bildern aber sie weden nicht geblendet. Fahre viel mit dem Fernlichtassi und bis jetzt hat keiner sich beschwert.
Und ein Arbeitskollege den ich manchmal vor mir habe sagt dass er sich sein H4 Fernlicht sparen kann wenn ich hinter ihm fahre. 😉

Bei mir funktioniert das partielle Abblenden perfekt. Eine richtig schöne Lichtorgel:-)

@danfried: Sicher dass das active high beam auch verbaut ist? Bei mir ist es auch ähnlich wie auf den Bildern. Jedenfalls eine lustige Lichtorgel, wenn er in allen möglich Ecken mal Licht zugibt oder abschaltet. Zusammen mit den NSW und Abbiegelicht perfekt. Wenn der Wagen nur komplett abblendet ist das eher "bloß "die autom. Fernlichtfunktion.
Bei MY17 musste Active High Beam beim Momentum ja extra dazubestellt werden.

Ich habe es bestellt, bezahlt und auf den Scheinwerfern steht es auch.
Die Scheinwerfer schalten schon zum Teil etwas hinzu und wieder weg. Jedoch nie so deutlich, wie in dem Filmchen oder auf den Bildern. Auch vermisse ich die beworbene seitliche Beleuchtung neben dem Fahrzeug vor mir. In den meisten Fällen war dann das Symbol einfach wieder grau. Vierlleicht habe ich aber auch nur zu viel erwartet.
Ich werde in den nächsten Tagen sicherlich noch etwas testen, eventuell waren gestern auch ungünstige Verhältnisse.

Hi,

hier habe ich das mal aufgenommen - leider "verbessert" das iPhone bei der Aufnahme das Bild, so dass die Unterschiede nicht so deutlich werden. Zu erkennen ist aber schon klar das seitliche Ab- und Aufblenden bei Wagen davor und entgegenkommend.

https://www.youtube.com/watch?v=TGgOrUqxSSA

Schönen Gruß
Jürgen

Das automatische Abblenden funktioniert bei mir auch sehr gut. Aber wenn zu viel los ist (Kurven- Auto voraus Gegenverkehr und vielleicht noch eine beleuchtete Tankstelle), dann schaltet er halt doch einfach auf das Abblendlicht um.
Gruß
Wolfgang

@gseum Danke für das Video!
Eben gerade auf der BAB getestet: Bei mir schaltet er auch, jedoch erschließt sich die Symptomatik nicht ganz. Mal schaltet er oft hin- und her, mal bleibt er ewig auf Abblendlicht, wie @lupo6020 auch beschrieben hat.
Im Endeffekt ist für mich wichtig, es funktioniert irgendwie, den Sinn muß ich genau verstehen (auch wenn mir das ziemlich schwerfällt 😉) und ich sehe mehr, als bei allen anderen Autos vorher.

Zitat:

@gseum schrieb am 4. Juni 2016 um 22:03:30 Uhr:


Zu erkennen ist aber schon klar das seitliche Ab- und Aufblenden bei Wagen davor und entgegenkommend.

https://www.youtube.com/watch?v=TGgOrUqxSSA

Wassen dat für 'ne laute Karre???

BTW: der entgegenkommende Wagen bei 0:41 hat scheinbar auch adaptives Licht 😛 😉

@danfried: Autobahn ist vielleicht auch nicht das beste als Versuchsstrecke. Auf der AB soll man das AHB eh grundsätzlich nicht benutzen (s. BA), wegen der baulichen Begrenzungen zwischen den Fahrspuren, was zum Blenden des Gegenverkehrs führen kann.
Am besten sieht man es eigentlich, wenn man auf der Landstraße einem Fahrzeug folgt. Da ist der Vordermann immer schön kastenförmig ausgeblendet.
Dass es oft komplett auf Abblendlicht geht, liegt m.E. daran, dass dann zuviele Objekte da sind, die ausgeblendet werden müssen.

Nen D5. Ergänzung: Mit Contis.

Deine Antwort
Ähnliche Themen