Hifonics Amp.

Opel Astra F

Hi ihrs,
eine frage, hat von euch schonmal einer erfahrung mit Hifonics endstufen gemacht ?? Sind die gut ?? wollte mir evtl. da ne recht schöne zulegen, wollte nur mal wissen was ihr davon haltet.

42 Antworten

ich kann hifonics endstufen nur empfehlen. hab eine Hifonics Zeus ZX4400 drin und ich bin einfach nur begeistert. kann sie leider nur nicht richtig aufdrehen, weil meine Magnat Endstufe für meine Front- und Hecklautsprecher nicht mehr hergibt. Die Hifonics Amps haben außerdem einen super Klang. Guck mal bei Ebay. da findest du teilweise welche für "relativ" wenig geld. hab für meine 190€ bezahlt. UVP liegt bei ca. 400€

also wenns dann doch bis zu 2000 € kosten darf dann hör nicht auf die leute von hier^^ *fg*

geh in den hifi berreich mach nen thread auf und lass dir was zusammenstellen von einem der richtig viel ahnung hat. da sind teilweise leute dabei die echt plan haben, und können dir auch sagen was wie wo und wieviel es kosten darf. die beraten dich gut.

PS: mit denen von hier sind die gemeint die nicht viel wert drauf legen hauptsache es macht bums.... (wer sich angesprochen fühlt is selber schuld)

also bei dem geld ab zum fachhändler und damit meine ich nicht mediamarkt! ich kann dir mehrere sachen empfehlen die richtig gut sind, wird dir nur nicht viel helfen da das meinen geschmack wiedergibt, was ist dir wichtig klang oder druck oder beides, was für musik hörst du? sag erstmal wo du wohnst, wenn du wenig ahnung hast las es einbauen da der einbau über 50% ausmacht, und hör nicht auf leute die sagen hifonics ist geil, die haben noch nie was richtig gut klingendes gehört! kannst gerne bei mir probehören, könnte dir sogar kostenlos beim einbau helfen!

ich würde mal anfangen mit lautsprechern für vorne: da würde ich was von eton vorschlagen das neue 170er system, endstufe auch eton eine zwei kanal (eton pa1502) dann biste bei ca 500 euro plus ca 50-70 euro für die türdammung da bleibt dann noch genug für den sub plus sub endstufe übrig, sub empfehlung gibt es wenn ich weiß was für musik du hörst und ob du richtig druck willst, kannst dann noch ca. 50-100 euro für kabel einplanen. hast du schon ein radio? und wenn ja welches?

ich glaub ich muß hier mal öfters vorbei schaun bin ja sonst nur noch im hifi bereich unterwegs.
gruß michael

also ich kann nur atomic und spl empfehlen ist echt ne gute marke falls fragen sind gerne fragen!
www.atomic-carhifi.de

Ähnliche Themen

musik geht in richtung techno, house. bissel druck muss aufjedenfall sein, was aber nicht heisst das das überwiegen muss. Es soll vorallem schöne gute und klare musik zu hören sein, und nicht wie man öfters hört nur ein gedröhne. Laut kann jeder, nur gut und laut nicht 🙂
Auf das angebot mit dem probehören werde ich mal zurück kommen wenn es soweit ist.

nur damit du mal ne Vorstellung hast.

Front FS + Front AMP + Dämmung ~ 500-700 Euro
Sub AMP + Sub ~ 1000 Euro

Rest Kabel + Strom etc.

Gesetzt dem Fall du baust und machst alles selbst. Dann geht mit 2000 Euro ne Menge. Da kann man schön was richtig gutes zaubern.

bei techno atomic quantum 12 d2 und als sub endstufe eton pa 2802, kosten ca 900euro wenn du alles bei einem händler kaufst macht der dir bestimmt einen packet preis!
und mit dem quantum haste ordentlich druck und richtig geilen klang! wenn du nicht so viel druck brauchst würde auch ein 10 quantum reichen

Zitat:

Original geschrieben von chitqua


bei techno atomic quantum 12 d2 und als sub endstufe eton pa 2802, kosten ca 900euro wenn du alles bei einem händler kaufst macht der dir bestimmt einen packet preis!
und mit dem quantum haste ordentlich druck und richtig geilen klang! wenn du nicht so viel druck brauchst würde auch ein 10 quantum reichen

hehe wie geil 😁

im Car Audio Thread hab ich auch den Quantum und Steg K2.02 empfohlen.

Da sin mer uns ja subtechnisch einig 🙂

Zitat:

Original geschrieben von oliver_C1981


hehe wie geil 😁
im Car Audio Thread hab ich auch den Quantum und Steg K2.02 empfohlen.
Da sin mer uns ja subtechnisch einig 🙂

na olli ich würde dir sub technisch doch nie wiedersprechen, und dem landwirt auch nicht! hab ja selber den quantum und im passenden gehäuse kann der noch viel mehr wie techno, auch hiphop es gibt zwar welche die tiefer können aber dafür kann der quantum das sauber!

gruß michael

welcher sub im bereich bis 2000 € (pro sub) schafft eigentlich die tiefste frequenz ?
und wenn ja, wie tief geht der dann ?

Zitat:

Original geschrieben von BassSuchti


welcher sub im bereich bis 2000 € (pro sub) schafft eigentlich die tiefste frequenz ?
und wenn ja, wie tief geht der dann ?

JL Audio 13W7 geht wohl unabhäging vom Gehäuse am Tiefsten, zumindest spielt er da unne wo andere schon längst aufgeben noch linear.

ABER um sotiefer desto leiser wirds.
Aber unter 30 Hz machts kaum Sinn Mukke zu hören.

Deshalb DD, Atomic, SPL etc. 🙂

na dann brauch ich ja nur mehr nen goldesel und es kann losgehn 😁

hey was für marken empfiehlt ihr so für hip hop, RnB und sowas in der art? also an subs. und was für dimensionen?

Zitat:

Original geschrieben von K-Town85


hey was für marken empfiehlt ihr so für hip hop, RnB und sowas in der art? also an subs. und was für dimensionen?

kommt immer $$$ darauf an.

naja sagen wir mal so mittelklasse

so 300 pro sub etwa

Deine Antwort
Ähnliche Themen